Fleischpflanzerl
Liebhards Bräustüberl

Liebhards Bräustüberl

Münchener Straße 2, 85653, Aying, Germany

Kebab • Sushi • Cafés • Vegetarier


"Wir waren gestern zum vierten und diesmal definitiv letzten Mal im Ayinger Bräustüberl!!! Der Biergarten ist zwar ein Traum, das Bier gut und die Kellner allesamt wirklich ausnehmend freundlich und zuvorkommend, aber das ändert leider nichts am Essen. Was wir bisher hier konsumiert haben wohlgemerkt nach dem Pächterwechsel Anfang 2013 (bis dahin war das Essen ein Traum; egal was man bestellt hat! war schlichtweg eine Zumutung! Der Schweinsbraten weit entfernt von resch und g 'schmackig; das früher einfach geniale saure Rindfleisch mit steirischem Kernöl war mariniert mit einer faden wässrigen Brühe ohne Geschmack da konnte natürlich auch das Fleisch nur nach nichts schmecken und die dazu gereichten Bratkartoffeln ließen vermuten, dass sie aus dem Gefrierbeutel kamen; dem Schweizer Wurstsalat hatte man die gleiche Marinade verpasst, die völlig ohne Öl war (es haben mehr Augen in den Teller geschaut als heraus und das wirklich gute,frische Brot, das es dazu gab, war zum größten Teil schon mit der Marinade vollgesogen, weil man es direkt mit auf den Teller gelegt hatte; das Tartar war so hell wie Schweinefleisch, keine Ahnung was das war, aber gut abgehangenes Rindfleisch sieht anders aus. Unsere Reklamation wurde höflich und freundlich aufgenommen,es wurde angeboten uns etwas anderes zu servieren und das Essen wurde auch nicht berechnet.Das Ehepaar an unserem Tisch (langjährige Stammkunden war auch schwer enttäuscht und wird nicht wiederkommen! Handlungsbedarf!!"

Augustiner Im Holländischen Viertel

Augustiner Im Holländischen Viertel

Mittelstraße 18, 14467 Potsdam, Germany

Kebab • Deutsch • Getränke • Asiatisch


"Nach einer kurzen Wartezeit wurde mir der Braten von einem feschen Mädel in Bayerischer Tracht mit wunderschönen Augen serviert. Der Braten war sehr lecker: zwei große und gut gebratene Scheiben Schweinefleisch mit einer knusprigen Kruste, die zart und knusprig waren – das waren schon 4-5 Sterne wert. Die Kartoffelknödel waren ebenfalls fluffig und lecker. Das bayerische Kraut war eigentlich kein saures Gemüse, sondern eine helle Blumenkohlvariation, die wahrscheinlich viele schon einmal gegessen haben, hier war es nur anders zubereitet, aber der Geschmack war auch sehr gut. Allerdings hatte mein Teller etwas zu wenig Biss, also bestellte ich noch etwas zum Beißen. Am Ende, als ich die Rechnung bezahlte, kam die Überraschung, denn ich wurde extra für die Beilage mit 1,50 Euro berechnet. Ist das mittlerweile üblich, dass in der Gastronomie extra berechnet wird? Früher war das meiner Meinung nach im Service und Preis inkludiert, zumindest bei so kleinen Mengen! Ein dicker Minuspunkt für das Augustiner Brown sind die teilweise hohen Getränkepreise. So musste ich für ein Mineralwasser, das nur 0,25 l hatte und dann nicht einmal ein deutsches Mineralwasser war, wie ich es in einem bayerischen Restaurant erwartet hätte, recht viel zahlen. Die Servicekräfte waren gut, schnell und freundlich, und die Atmosphäre war ebenfalls bayerisch-urig, aber der Lautstärke-Mix aus der Jukebox war etwas zu viel des Guten, auch wenn ich es mag, die Gartenansicht wurde nicht vom Restaurant aus sichtbar. Die Kabinentüren im Inneren hatten keine Griffe und ließen sich nur unter Druck öffnen, wenn man die mittelalterlichen Mechanismen erneut in Gang brachte! Ich fasse es einmal zusammen: Meine Eindrücke waren gemischt, das sind 3 Sterne für das Augustiner Brown. Aus dem Potsdamer Holländischen Viertel, euer Speesurfer."

Pogner´s

Pogner´s

Pognerstr. 5, 81379 München, Muenchen, Germany

Terrasse • Sammlung • Ort Zum Feiern • Heiße Mahlzeiten


"Wer hätte vermutet, dass das so ein großartiger Ort ist? Außerhalb eines sehr schattigen Biergartens, der bei schönem Wetter sehr gut besucht wird. Das Restaurant selbst ist mit viel dunklem Holz eingerichtet und auch die Wände sind bis zu 2/3 Höhe mit dunklem Holz gefliest. Wie ein typisch bayerisches Haus. Die schönen Bilder sehen etwas auffälliger aus. Weniger schön fand ich die Bierhumps. Die Beleuchtung ist sehr schön und angenehm. Es war auch bequem zu sitzen, aber es war schon sehr eng, so dass man zwangsläufig den Gesprächen am Nachbartisch folgen konnte. Der Service war schön und aufmerksam. Das Menü ist klein und fein und bietet wirklich eine schöne Auswahl an Gerichten und Wein aus Portugal, aber auch die bayerische Küche ist nicht zu kurz. Das einzige, was zu kurz kommt, sind die vegetarischen Gerichte. Hier ist etwas anderes als eine Suppe/Seed oder Käse-Seed / Teppich-Skin mit Semmelknödel wäre großartig. Ich kann öfter essen, aber nicht portugiesisch, so habe ich als Vorspeise für Gambas á guilho picante (fried scampi, mit Knoblauch, plus Baguette für 8.80€ entkommen. Die Wartezeit für das Essen war sehr gut, auch die Wartezeit zwischen den Kursen war perfekt. Mein Hauptgericht war Linguini (Pikant, in Knoblauchbutter geschleudert, mit Kirsch-Tomaten, Fluffalo-Schwänze, mit frisch geriebenem Parmesan für 12,80€ . Die Linguini hatte minimal zu viel Biss und ein bisschen mehr Sauce wäre perfekt gewesen. Geschmackvoll aber sehr gut! Ein Blick auf die Bowlingbahn hat auch gezeigt, dass dies sehr gut gepflegt und in Schuss. Es ist auch toll, dass es einen Nebenraum gibt. Wenn dies nicht anders gebucht wird, kann die Gruppe, die sich dort befindet, es verwenden. Ideal, wenn es eine große Gruppe ist. Übrigens kostet der Zug 10€/Stunde, was ein völlig menschlicher Preis für München ist. Das WC war im Keller und perfekt sauber! Die Homepage ist sehr informativ und aktuell."