Fleischpflanzerl
Preysinggarten

Preysinggarten

Preysingstraße 69, 81667, München, Germany

Salate • Frühstück • Mittelmeer • Europäisch


"Vor ein paar Monaten sind wir in die Nachbarschaft gezogen und waren gespannt, dieses Restaurant auszuprobieren, da es beliebt schien. Ich muss sagen, wir waren enttäuscht. Wir wurden mit einer finsteren Miene empfangen, als wären wir eine große Last, die es zu platzieren galt. Die Kellnerinnen schienen unglücklich und gestresst zu sein. Die Dekoration im Inneren war niedlich, aber die Akustik war schrecklich. Das Essen dauerte eine Ewigkeit und war einfach nur okay: Durchschnittliche, nicht besonders gut zubereitete deutsche Café-Speisen. Es gab eine volle Bar und eine große Tafel mit ihren Cocktails, also beschloss ich, einen zu versuchen, um die Dinge wieder gut zu machen. Das stellte sich als Fehler heraus. Der erste Cocktail, den ich bekam, war widerlich süß. Es war einfach überhaupt nicht ausbalanciert. Ich musste höflich der Kellnerin gestehen, dass ich es nicht mochte, und bestellte einen anderen. Ich machte deutlich, dass ich bezahlen würde, da ich das falsche bestellt hatte. Dann bestellte ich einen Negroni. Er kam völlig unmixed. Außerdem war er widerlich. Der Barkeeper vergaß den Wermut hinzuzufügen und schüttete einfach billigen Gin in eine Tasse mit einem Schuss Campari und mischte es nicht einmal. Es war beleidigend. Meine Freunde konnten einfach nicht glauben, wie schlecht es war. Schlimmer noch, es war teuer. Als wir bezahlten, sah die Kellnerin die beiden unberührten Cocktails auf dem Tisch und sagte kein Wort. In Haidhausen gibt es viele bessere Orte zum Essen und Trinken. Dies war eine unangenehme Erfahrung und ich werde hier nicht wieder hingehen."

Schneider Bräuhaus Im Tal

Schneider Bräuhaus Im Tal

Tal 7, 80331 München, Muenchen, Germany

Terrasse • Heiße Mahlzeiten • Familienfreundlich • Kreditkarten Werden Akzeptiert


"Das Weisse Bräuhaus der Brauerei Schneider im Tal war einst mein Lieblingsplatz, um heimische und schmackhafte bayerische Speisen zu genießen und ich habe immer alle meine Besucher hier zum Abendessen eingeladen, um Münchner Lebensfreude und gute typische Münchner Lebensmittel zu treffen. Die meisten bayerischen oder österreichischen Betreiber waren immer ein bisschen fröhlich, aber immer freundlich. Leider ist dies nicht mehr möglich, weil in allen Bereichen die Qualität stark reduziert wurde. Die letzten beiden Gemälde waren nur mittelmäßig und der Service war eine echte Überraschung!! Da die unteren Gästezimmer voll waren, bekamen wir nur einen Tisch im oberen Bereich, wo wir bis dahin die einzigen Gäste waren. Der Service dort war mehr als unbeschädigt, nachdem sie uns einen ignoriert hatte, weil zwei andere Tische, die nach uns gekommen waren, bereits Getränke und Essen hatten!! Ich fragte höflich, ob wir etwas bestellen könnten....wie Antwort kam Sie sehen, dass es andere Gäste hier sind Sie nicht die einzigen hier!! Bei der Bestellung meiner Bekanntschaft bestellte Würstl mit Kräuter und wollte zusätzlich die Creme Spinat versuchen, sagte Bediener fragte ihn, ob er schwanger war, was er ziemlich unangemessen fand. Als wir eine Weile ohne Getränke zurück waren, fragte ich mich immer noch freundlich, ob wir Getränke sarkastisch bestellen können: Ich werfe alle anderen Gäste sofort raus, dann bin ich allein für dich da! Das kannst du nicht! Ich wendete mich an den Dienstchef, erzählte ihm von den Vorfällen, dann entschuldigte er Lapidar mit einer Runde Schnaps bei uns, die wir nicht weit nach der unangemessenen Behandlung ausreichend finden. Für mich ist diese Erfahrung für meine Gäste äußerst peinlich! Aufgrund der Tatsache, dass die Betreiber scheinen nur auf Masse anstatt auf Klasse und der Kunde nicht mehr zählt, war es sicher das letzte Mal, dass ich dort gegessen hatte und ich werde auch alles verraten, was ich weiß, jemals in diesen Ort zu betreten! Leider haben mir schon andere Münchner über ähnliche Erfahrungen erzählt. Wirklich traurig, wie dies einmal als Vertreter Weisse Bräuhaus entwickelt wurde, wünschte ich, es wäre wie damals. Vielleicht sollte das Management prüfen, ob sie noch ein bisschen ihrer lokalen Stammkunden sind."

Wöllinger Wirtshaus

Wöllinger Wirtshaus

Johann-Clanze-Straße 112, 81369 München, Germany

Tee • Burger • Desserts • Bayerisch


"Wir haben vorab eine Karotten-/Zitronengras Suppe bestellt da die Tomatensuppe die wir eigentlich bestellen wollten „noch nicht fertig war“. Als die Suppe dann kam war ich entsetzt, sie war farblich nicht als Karottensuppe zu erkennen und sah eher wie eine Art Joghurtpaste aus. Wir haben es dann gewagt und haben probiert. Die „Suppe“ war lauwarm, und es waren komische, halbrohe Zwiebelfäden drin. Ich konnte es einfach nicht aufessen. Auf Nachfrage des Kellners ob es geschmeckt hat, konnten wir nur vorsichtig sagen, dass wir uns von der Karottensuppe etwas anderes erwartet haben. Daraufhin bekamen wir sehr böse Blicke zurück und wurden darauf hingewiesen dass es eine Karotten-Zitronengras-Suppe war. Ansonsten ist er überhaupt nicht auf unsere Aussage eingegangen. Als Hauptgang hatten wir die Spätzle bestellt. Als diese dann kam war ich sprachlos. Es wurde auf einem kleinen Holzbrett in einem Minipfännchen eine mini Portion Spätzle serviert und daneben auf dem Brett in einer Schale der Beilagensalat. Wobei der „Beilagensalat“ größer war als die Portion Spätzle. Ich dachte nur, wer soll davon satt werden?? Die Spätzle waren zudem geschmacklich enttäuschend, die Soße bzw. Konsistenz eher sämig als cremig. Ich war seit langem wieder beim Wöllinger aber dass das Essen so schlecht ist hatte ich so nicht in Erinnerung. Sehr schade, essen werde ich dort nicht mehr."

Flugwerk Feldkirchen

Flugwerk Feldkirchen

Sonnenstr. 2 | 85622 Feldkirchen, 85622 Feldkirchen, Bavaria, Germany

Cafés • Fastfood • Europäisch • Meeresfrüchte


"Früher kam ich gelegentlich in seiner früheren Form als Fliegerbräu hierher, um einige interessante Biersorten und den Tod durch schwere bayerische Küche zu genießen, ohne in die Münchner Innenstadt gehen zu müssen, und war daher traurig, als es vor ein paar Jahren geschlossen wurde. Ich war also froh, es zu finden vor etwa einem Jahr wurde der Ort wiedereröffnet und fungierte in diesem neuen Gewand wieder als Restaurant und Biergarten. Es wäre unfair, das Flugwerk mit dem alten Fliegerbräu zu vergleichen, da dies zu seiner Zeit eine Legende war. Einiges ist jedoch ähnlich und obwohl die Speisekarte nicht mehr so ​​umfangreich ist wie früher, gibt es genug bayerische Auswahl und an meiner halben Ente mit Knödeln und Rotkohl war nichts auszusetzen. Zum Glück hatten wir einen warmen Abend und konnten das feine externe Bier nutzen Garten auf der Rückseite des Restaurants, aber intern scheint sich nicht viel von dem geändert zu haben, was ich sehen konnte, außer vielleicht der Entfernung einiger früherer Erinnerungsstücke und Dekorationen aus der Luftfahrt. Ich habe in früheren Bewertungen gelesen, dass es so aussieht, als ob das Serviceniveau Probleme hatte Dieser Ort wurde letztes Jahr wiedereröffnet. Aber vielleicht wurde das jetzt angesprochen und unsere Erfahrung bei diesem Besuch war in Ordnung, da drei Mitarbeiter für unseren Besuch den Biergarten im Freien bedienten und wir trotz des Außenbereichs nicht zu lange warten mussten, um zu bestellen und die Speisen und Getränke zu erhalten Platz ist an diesem Abend voll. Und für einen Biergarten hat jeder Ort, der eine vierseitige Speisekarte mit einer Seite für Speisen und drei Seiten für Getränke hat, darunter zwei für Bier, meine Stimme. Es stehen mehrere interessante Biersorten zur Auswahl, darunter einige hochkonzentrierte Craft-IPAs in Flaschen, die gut schmeckten, aber zu schwer waren, um weiter getrunken zu werden. Es sind jedoch viele Fassbiere mit geringerer Stärke in verschiedenen Stilrichtungen erhältlich, obwohl nur das Weizenbier auf dem Gelände gebraut wird. Es kostete 25 Euro pro Kopf für ein Hauptgericht und jeweils ein paar Biere, was mir als Besucher angemessen erschien im Vergleich zu meinen üblichen München-Erfahrungen, aber ich denke, es werden die Einheimischen sein, die zustimmen und entscheiden müssen, ob das Flugwerk ein langfristiger Erfolg sein soll. Für mich kann ich nur sagen, dass ich nicht zögern werde, wiederzukommen, wenn ich das nächste Mal hier bin diesen Stadtteil."

Kälberhalle

Kälberhalle

Berliner Allee 36, 86153, Augsburg, Germany

Terrasse • Parkplätze • Warme Mahlzeiten • Familienfreundlich


"Die Kälberhalle ist ein wirklich toll restaurariertes Gebäude, bei dessen Betreten durchaus das eine oder ander toll zu hören ist. Die Aussage dürfte sich aber mit Sicherheit nur auf den Raum an sich beziehen.Denn vom Rest unseres Besuches war ich mehr als Enttäuscht. Wir waren 6 Erwachsene, 1 vier Jährige und ein Baby, mit reservierten Tisch und der Anmerkung, bei der Reservierung, das wir einen Kinderwagen dabei haben und wir Platz dafür bräuchten. Nach der Berüßung wurden wir trotz Kinderwagen zu einem Tisch auf der Empore (6 Stufen) geführt, aber keiner hat uns gefragt ob wir Hilfe beim Tragen des Kinderwagens benötigten. Nach unserer Platznahme haben wir keine Karte bekommen, erst bei Nachfrage bekamen wir unfreundlich ein Blatt Papier in die Hand gedrückt. Bei zweiter Nachfrage von uns erfuhren wir das wegen Mutterttag nur eine eingeschränkte Karte zur Verfügung steht und es überhaupt keine Getränkekarte gäbe, sie hätten sowieso alles. Auf der kleinen Karte war weder ein Fisch-, oder Kalbfleisch- noch ein Vegetarischesgericht zu finden. Eine so einfallslose kleine Karte hatte ich bei der Speisekarte im Internet nicht erwartet. Als das essen dann kam waren wir wieder enttäuscht, das Hähnchen war trocken, die Schweinshaxn und -braten langweilig abgeschmeck, im Salat musste man aufpassen nicht auf Melonenschale zu beißen. Das einzige was ich von unserem Tisch empfehlen kann war die Kinderportion Pommes, die waren gut und reichlich. Nach dem Essen sollte das Baby gewickelt werden, nach aufsuchen des Wickelraumes und anschließender Nachfrage wurde uns mitgeteilt das die Wickelkomode abgerissen wurde und auch kein Ersatz zur Verfügung stünde. Familienfreudlich kein gleich Null. Ich für meinen Teil war das erste und letzte Mal in der Kälberhalle. Nicht empfehlenswert!"