Gebratener Tofu Gebratener Tofu

Knusprige goldene Tofuwürfel, serviert mit einer würzigen Sojasauce.

Karma

Karma

Sigismundstr. 14, 78462 Konstanz, Baden-Wurttemberg, Germany

Suppe • Pasta • Indisch • Asiatisch


"Sie nennen sich selbst einen Hauch von Singapur, weil ihre Gerichte von der indischen, thailändischen, chinesischen und indonesischen Cousine beeinflusst sind. Was sie versprechen, ist wahr. Als wir dort zwei Nächte zu Abend gegessen haben, haben wir alle außer Chinesisch probiert. In der ersten Nacht hatten wir beide Singapur-Laksa, die sich von meinen Laksas zuvor unterschied, sogar von der, die ich in Singapur hatte. Sehr stilvoll wurde es mit einer Singapur-Orchidee geschmückt. Es war viel dicker als ich erwartet hatte, die Farbe war dunkler und enthielt mehr Meeresfrüchte als Nudeln. Gebratenen Tofu habe ich darin nicht gefunden, nicht als hätte ich ihn vermisst. Das allerbeste Laksa war in meinem Leben. Wir hatten auch Garlic Naan, das war so lecker, dass wir es bei unserem nächsten Besuch wieder haben mussten. Am zweiten Abend begannen wir mit Tom Ka Gai-Suppe, was der Himmel war. Mein Partner fuhr mit Lamb Vindaloo fort, und ich habe einen Garnelensalat. Alles, was wir hatten, war erstklassig und sehr geschmackvoll präsentiert. Trotz vollem Restaurant war der Service überraschend schnell und sehr freundlich. Das i-Tüpfelchen war Philip, der Troubadour, der dort natürlich ein ständiger und sehr gern gesehener Entertainer ist. Er spielte auf seiner Gitarre und sang mit charmanter Stimme beliebte Lieder aus den sechziger Jahren. Wenn er nicht mehr gehen würde, wäre das ein bedeutender Fehlschlag. Karma ist ein Restaurant, das wir jederzeit gerne wieder besuchen würden."

Zweigleisig

Zweigleisig

Marc-Chagall-Straße 2, 40477 Düsseldorf, Germany, Nordrhein-Westfalen

Grill • Sushi • Deutsch • Asiatisch


"Schönes innovatives Konzept. Oberste Produktqualität trifft auf Kreativität und sehr solide Kochkunst. Schon die Aperitif-Empfehlung war ausgezeichnet - hab leider vergessen, was es genau war, aber er war eine schöne Einstimmung.Die Vorspeisen waren wirklich hervorragend, die Octopusbällchen köstlich (unfassbar wie man dieses Tier so weich bekommt), aber mein persönliches Highlight des Abends war das Sashimi von der Gelbschwanzmakrele mit Trüffelsauce - wirklich sensationell. Ich war auch erst skeptisch, aber im Mund ist es wirklich eine kulinarische Sensation.Die Gyozas lecker, der Austernshot köstlich, der Schweinebauch mit Schokolade sehr interessant zu lesen, aber tatsächlich äußerst Schmackhaft. Spannend auch der wilde Brokkoli als Beilage.Bei der Anzahl an Vorspeisen mussten wir beim Hauptgericht etwas zurückhaltender agieren und haben nur noch das spanische Txogitxu medium rare genossen. Garpunkt war perfekt dazu etwas fleur de sel - mehr Fleischgenuß geht einfach nicht.Zum Abschluss gab es einen Creme Brulee Cocktail - auch wenn ich nicht so ein Süßer bin, eine interessante Variation.Unbedingt erwähnen muss ich noch die Weinkarte, tolle Auswahl und wenn man unbedingt etwas kritisieren möchte, sie ist etwas rieslinglastig. Aber für Freunde dieser Traubensorte ein echtes Eldorado.Genial auch die Auswahl der Bar im Keller, da findet garantiert jeder den passenden Digestif und noch mehr.....Wir kommen auf alle Fälle wieder - Danke für einen kulinarisch sehr wertvollen Abend!!"

The Drunken Dragon Bar

The Drunken Dragon Bar

Muellerstr. 51 | Sendlinger Tor Platz / Glockenbachviertel, 80469 Munich, Bavaria, Germany, München

Barren • Kneipen • Asiatisch • Chinesisch


"Lesen Sie gute Kritiken in den Zeitungen. Also haben wir es versucht. Der Ort ist eng und lebhaft, keine Romantik. Glockenbach ist Partymeile. Getränke: faire Auswahl, Cocktails hatten wir in Ordnung. Die Weinauswahl ist in solchen Lokalen Münchner Standard. Klassiker, aber nichts Besonderes. Ok, es ist eine Cocktailbar. Essen: Die Erwartungen waren hoch und wurden nicht erfüllt. Es ist eher der Tapas-Stil, der uns im Allgemeinen passt. Aber abgesehen von den Knödeln versuchen Sie, ein Gericht zu finden, das ohne Knoblauch, Chili, Ingwer oder Koriander oder eine Kombination davon gewürzt ist. Ich bin mir sicher, dass die asiatische Küche mehr zu bieten hat. Der Beluga Vodka Bite war ganz nett. Die golden frittierten Soft Shell Crabs schmeckten nach viel Butter. Die Mayonnaise war einfach, kein Geschmack von Koriander (sic) oder Holunder. Preis für ein Hauptgericht, aber nicht die Größe. Tagesgericht mit Rindfleisch war in Ordnung. Service: Ok, nichts zu beanstanden. Was seltsam ist, ist die Regel, Tische nur für 2 Stunden zu reservieren, wenn Sie von 18 bis 20:30 Uhr dorthin gehen. Seltenes Konzept in München, mag es nicht. Preise: 2 Vorspeisencocktails, 2 Gläser Wein, eine Flasche Wasser, zwei Beluga-Häppchen und zwei Hauptgerichte addieren sich zu 80 €. Urteilen Sie selbst. Es gibt definitiv Raum für Verbesserungen."

Restaurant Knock on Wood - Vietnamese Fusion Cuisine

Restaurant Knock on Wood - Vietnamese Fusion Cuisine

Bruderholzstrasse 39, 4053 Basel, Switzerland

Cafés • Sushi • Fastfood • Asiatisch


"Was für ein bezaubernder, einladender und freundlicher Ort. Wenn man sich der Theke nähert, kann man in die Küche blicken, und sofort spürte ich die authentische Atmosphäre der Hausmannskost. Das Personal war wirklich nett und hat alles erklärt. Sie können das Buffet oder Speisen aus der Speisekarte auswählen. Ich glaube, ich kam kurz nach der vollen Stunde an. Als ich ankam, waren viele Geschäfts-/Büroleute gerade fertig und gingen wieder. Es scheint sehr beliebt zu sein. Als ich ankam und nach einem Tisch fragte, wurde mir geraten, auszusuchen, was ich wollte, bevor ich mich setzte. Natürlich musste ich das Tofu-Gemüse-Pho probieren. Ich war auf der Suche nach einem Platz zum Sitzen und war von der Dekoration und dem Stil wirklich angenehm überrascht. Ich schätzte die Wärme und das gemütliche Zuhause sowie das Restaurant. In der Ecke steht ein Klavier und ein kleiner Buddha. Die Gemälde an der Wand „Vietnam-Stil“. Das Pho kam an und ich war nicht enttäuscht. Es hat super geschmeckt. Eine schöne große Schüssel gefüllt mit Reisnudeln, Karotten, roten Zwiebeln, Tofu und einer Minze-Chili-Garnele. Auch die Brühe war sehr aromatisch und nicht zu salzig. Nach dem Essen wurde mir empfohlen, vietnamesischen Kaffee zu trinken. Es war auch sehr schön und der Kaffee sickerte noch ins Glas. Ich liebe es immer, wenn es serviert wird. Kunst, Theater und Essen sind eine tolle Kombination. Danach ging ich hinunter, um auf die Toilette zu gehen, und zu meiner Überraschung gab es dort ein weiteres Esszimmer. Das Restaurant ist viel größer als draußen. Die Badezimmer waren sehr sauber und schmelzfrisch. 5 Sterne rund. Kartenzahlungen werden akzeptiert."