"Seit einigen Jahren ist Grigio das ungezwungene Restaurant meiner Familie. Wir genossen das Essen, das Ambiente und die Gartenanlage im Sommer. Nach einem kürzlichen Besuch kann ich jedoch nicht zurückkehren, hauptsächlich wegen der Einstellung des Besitzers. Als wir ankamen ... und zu unserem Tisch im kleineren der beiden Speisesäle geführt wurden, begrüßte mich eine der Frauen neben uns ganz in unserer Nähe und befahl mir, auf unseren Hund aufzupassen! Keine Frage, ob es in Ordnung war, in der Nähe eines Hundes zu sitzen, zumal der Hund buchstäblich unter MEINEM Stuhl stand! Ich sagte ja, dass es mich störte und dass ich es nicht für angebracht hielt, Hunde in ein Restaurant zu bringen. Die widerliche Frau, die Besitzerin des Hundes, riss an der Leine und zog den armen Hund zu sich heran, so dass er sich drehte! Dann häufte sie Beschimpfungen gegen Hundehasser an, angeblich auf mich usw. Ich bat sie, bitte ruhig zu sein. Aber ich wurde auch ziemlich wütend und sagte ihr, sie solle sich um Menschen kümmern, die möglicherweise allergisch gegen Hunde sind, und dass Hunde für Nichtbesitzer oft schlecht rochen. Das führte fast zu einer Herzkranzgefäßkrankheit bei der ziemlich großen Frau, die jetzt nach dem Kellner rief. Der Besitzer kam herein, der selbst einen Hund im Restaurant hält, aber einer, der in seinem Hundebett neben der Tür schläft und niemanden stört, am allerwenigsten mich. Ohne zu wissen, was passiert war, wurde der Besitzer ziemlich gereizt und sagte mir, wenn ich keine Hunde in Restaurants mochte, müsste ich woanders essen. Das hielt ich für unangemessen: zu Schlussfolgerungen springen, den Konflikt eskalieren, Partei ergreifen, anstatt die Dinge zu glätten. Nicht cool. Der tollwütige Hundebesitzer bestand darauf, dass wir gehen, und benutzte die Worte des Restaurantbesitzers, um zu bedeuten, dass wir rausgeschmissen wurden. Weit weg von der Wahrheit. Der Eigentümer bedauerte offenbar seine vorschnelle Reaktion oder orientierte sich wieder, wie es ein Geschäftsmann tun sollte. Er führte uns zu einem Tisch, der mit dem Hund weiter von der Gruppe entfernt war. Ich ignorierte das fortgesetzte Schreien der großen Hundebesitzerin und konzentrierte mich auf meine beiden Essensbegleiter. Der Rest des Essens war angenehm, sogar sehr angenehm, zwischen dem Restaurantbesitzer und uns. Trotzdem kann ich nicht übersehen, wie aggressiv er auf meine berechtigte Beschwerde und die hysterische Reaktion des Fremden auf meinen Einwand reagiert hat, einen kleinen Raum mit ihrem mangylooking Hund zu teilen. Für die Aufzeichnung: Ich mag Hunde! Es stellt sich heraus, dass das Mitbringen von Hunden in ein Restaurant in Deutschland grundsätzlich erlaubt ist, solange der Gastronomen dies zulässt. Nun zum Essen: Die Salate sind sehr gut, ebenso die meisten Pizza- und Pastagerichte. Meine Spezialgarnelen mit Salat waren jedoch viel zu salzig. Das Tiramisu war okay. Es fehlte der starke Geschmack von Espresso und Marsala. Stattdessen schmeckte es einfach sehr süß. Der junge Kellner war charmant und hilfsbereit. Reservieren Sie für die beste Erfahrung den großen Speisesaal. Es ist viel schöner als das kleinere. Im Sommer ist es fantastisch, draußen in einem Garten unter den Bäumen zu sitzen. Ich kann den Besitzer auf seinen Rat hin aufnehmen: In Wuppertal locken viele anständige Restaurants, die Menschen gehören, die angenehm sind und die Gäste nicht zwingen, auf fremden Hunden zu speisen"