Grigio - Speisekarte

In der Beek 163, 42113, Wuppertal, Germany

🛍 Fisch, Pasta, Kaffee, Fleisch

4.2 💬 1877 Bewertungen
Grigio

Telefon: +492022429495

Adresse: In der Beek 163, 42113, Wuppertal, Germany

Stadt: Wuppertal

Menü Gerichte: 18

Bewertungen: 1877

Webseite: http://www.grigio.eu/

"Seit einigen Jahren ist Grigio das ungezwungene Restaurant meiner Familie. Wir genossen das Essen, das Ambiente und die Gartenanlage im Sommer. Nach einem kürzlichen Besuch kann ich jedoch nicht zurückkehren, hauptsächlich wegen der Einstellung des Besitzers. Als wir ankamen ... und zu unserem Tisch im kleineren der beiden Speisesäle geführt wurden, begrüßte mich eine der Frauen neben uns ganz in unserer Nähe und befahl mir, auf unseren Hund aufzupassen! Keine Frage, ob es in Ordnung war, in der Nähe eines Hundes zu sitzen, zumal der Hund buchstäblich unter MEINEM Stuhl stand! Ich sagte ja, dass es mich störte und dass ich es nicht für angebracht hielt, Hunde in ein Restaurant zu bringen. Die widerliche Frau, die Besitzerin des Hundes, riss an der Leine und zog den armen Hund zu sich heran, so dass er sich drehte! Dann häufte sie Beschimpfungen gegen Hundehasser an, angeblich auf mich usw. Ich bat sie, bitte ruhig zu sein. Aber ich wurde auch ziemlich wütend und sagte ihr, sie solle sich um Menschen kümmern, die möglicherweise allergisch gegen Hunde sind, und dass Hunde für Nichtbesitzer oft schlecht rochen. Das führte fast zu einer Herzkranzgefäßkrankheit bei der ziemlich großen Frau, die jetzt nach dem Kellner rief. Der Besitzer kam herein, der selbst einen Hund im Restaurant hält, aber einer, der in seinem Hundebett neben der Tür schläft und niemanden stört, am allerwenigsten mich. Ohne zu wissen, was passiert war, wurde der Besitzer ziemlich gereizt und sagte mir, wenn ich keine Hunde in Restaurants mochte, müsste ich woanders essen. Das hielt ich für unangemessen: zu Schlussfolgerungen springen, den Konflikt eskalieren, Partei ergreifen, anstatt die Dinge zu glätten. Nicht cool. Der tollwütige Hundebesitzer bestand darauf, dass wir gehen, und benutzte die Worte des Restaurantbesitzers, um zu bedeuten, dass wir rausgeschmissen wurden. Weit weg von der Wahrheit. Der Eigentümer bedauerte offenbar seine vorschnelle Reaktion oder orientierte sich wieder, wie es ein Geschäftsmann tun sollte. Er führte uns zu einem Tisch, der mit dem Hund weiter von der Gruppe entfernt war. Ich ignorierte das fortgesetzte Schreien der großen Hundebesitzerin und konzentrierte mich auf meine beiden Essensbegleiter. Der Rest des Essens war angenehm, sogar sehr angenehm, zwischen dem Restaurantbesitzer und uns. Trotzdem kann ich nicht übersehen, wie aggressiv er auf meine berechtigte Beschwerde und die hysterische Reaktion des Fremden auf meinen Einwand reagiert hat, einen kleinen Raum mit ihrem mangylooking Hund zu teilen. Für die Aufzeichnung: Ich mag Hunde! Es stellt sich heraus, dass das Mitbringen von Hunden in ein Restaurant in Deutschland grundsätzlich erlaubt ist, solange der Gastronomen dies zulässt. Nun zum Essen: Die Salate sind sehr gut, ebenso die meisten Pizza- und Pastagerichte. Meine Spezialgarnelen mit Salat waren jedoch viel zu salzig. Das Tiramisu war okay. Es fehlte der starke Geschmack von Espresso und Marsala. Stattdessen schmeckte es einfach sehr süß. Der junge Kellner war charmant und hilfsbereit. Reservieren Sie für die beste Erfahrung den großen Speisesaal. Es ist viel schöner als das kleinere. Im Sommer ist es fantastisch, draußen in einem Garten unter den Bäumen zu sitzen. Ich kann den Besitzer auf seinen Rat hin aufnehmen: In Wuppertal locken viele anständige Restaurants, die Menschen gehören, die angenehm sind und die Gäste nicht zwingen, auf fremden Hunden zu speisen"

Ganze Speisekarte - 18 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pasta

Salate

Pizza

Vorspeisen

Sushi

Nachspeise

Seafood*

Antipasti - Vorspeisen

Fleisch

Original Amigo-Pizza - Normal Ø 30 Cm

Warme Tapas

Hähnchen

Fisch Und Meeresfrüchte

Wrap

Renato Renato

Wir mögen diesen Ort sehr. Schöne Atmosphäre und gutes Essen. Tagesmenü und immer gute Pastarezepte

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Erik
Erik

Schönes Restaurant für Paare und Gruppenanlässe. Das Menü hat mehrere Optionen sowie die täglichen Empfehlungen.


Yadira
Yadira

Das Essen an diesem Ort ist das beste, das wir je in diesem Teil Deutschlands gegessen haben. Der Koch nahm uns mit auf eine Tour und es hat uns nicht enttäuscht. Das Fleisch, der Fisch und alles andere war perfekt zubereitet. Dies ist echtes 5-Sterne-Restaurant, aber wir haben keinen 5-Sterne-Preis bezahlt. Wenn Sie geschäftlich oder privat in der Gegend sind, empfehle ich Ihnen, hier zu essen.


Isioma
Isioma

Das Essen an diesem Ort ist das beste, das wir je in diesem Teil Deutschlands hatten. Der Koch hat uns auf eine Tour mitgenommen und es hat uns nicht enttäuscht. Das Fleisch, der Fisch und alles andere war perfekt zubereitet. Dies ist wahres Fünf-Sterne-Essen ... aber wir haben keinen Fünf-Sterne-Preis bezahlt. Wenn Sie geschäftlich oder zum Vergnügen in der Gegend sind, empfehle ich Ihnen, hier zu essen Speisekarte ansehen


Fabrício
Fabrício

Besuchte Grigio nach einem Geschäftstreffen zum Abendessen. Sie orenes an und wir waren direkt danach. Gottesmenü mit Antipasti und Hauptgericht mit vegetarischen, Fisch- und Mest-Hauptgerichten. Ich habe ihre Desserts nicht probiert. Ich hatte eine Focaccia mit Trüffel Olof ... als Vorspeise und ein Rumpsteak mit Ziegenkäse und Gemüse als Hauptgericht. Das Hausrot war von Pugglio. Ausgezeichnetes Essen zu einem sehr vernünftigen Preis


Emmett
Emmett

Hier aufgenommen von Freunden, die das Restaurant kannten ... und wir wurden nicht enttäuscht, da das Essen ausgezeichnet war, von einer gemeinsamen Platte bis zur Mango Panacota. Dies ist definitiv ein italienisches Thema und es gab viele Cover zur gleichen Zeit ... aber die Standards blieben durchweg hoch. Das Personal war sehr aufmerksam und freundlich und ich würde auf jeden Fall wieder hierher kommen, wenn ich wieder im Wuppertal bin


Winona
Winona

Obwohl Grigio an einem abgelegenen Ort liegt, ist es definitiv den Weg wert. Von Italienern (die ich zu sein fühlte) geführt, bietet eine Auswahl an Pizza, Pasta und Salaten. Ein interessantes Tagesmenü wird ebenfalls angeboten. Ich hatte frische Pasta in Salvia-Butter-Sauce und es war wirklich lecker, so wie man es sich wünscht. Meine Begleiter hatten Salate und andere Pasta, die Salate wurden elegant, untypisch und sehr ansprechend serviert. Toller Ort für Paare, besondere Anlässe und Geschäftsessen. Speisekarte ansehen


Katharina
Katharina

Obwohl Grigio an einem abgelegenen Ort liegt, ist es definitiv den Weg wert. Ran von dem, was ich als Italiener empfand, bietet eine Auswahl an Pizza, Pasta und Salaten. Ein interessantes Tagesmenü wird ebenfalls angeboten. Ich hatte frische Pasta in Salvviabutter-Sauce und ich ... es war wirklich lecker, so wie Sie es möchten. Meine Begleiter hatten Salate und andere Nudeln, die Salate wurden auf elegante, untypische und sehr ansprechende Weise serviert. Toller Ort für Paare, besondere Anlässe und Geschäftsessen


Roberta
Roberta

Dies war früher ein gutes deutsches Restaurant, Landhaus Beek. Gutes Essen und gute Atmosphäre. Aber diese neuen Leute haben es zu einem italienischen Restaurant gemacht und sie machen einen sehr guten Job: nette Atmosphäre, Kombination aus altdeutschem Stil mit italienischem Flair, netter, ... freundlicher, pünktlicher Service. gut geschmackvoll Vitello Tonato ABER DAS HIGHLIGHT: Pizza Pisa. Eines der besten, das ich hatte, toller Geschmack, scharf, aber perfekt, also nicht brennend. und Weinempfehlung passte perfekt Toller Ort und ich werde auf jeden Fall mehr Zeit hier in Wuppertal verbringen


Rodrigo
Rodrigo

Seit einigen Jahren ist Grigio das ungezwungene Restaurant meiner Familie. Wir genossen das Essen, das Ambiente und die Gartenanlage im Sommer. Nach einem kürzlichen Besuch kann ich jedoch nicht zurückkehren, hauptsächlich wegen der Einstellung des Besitzers. Als wir ankamen ... und zu unserem Tisch im kleineren der beiden Speisesäle geführt wurden, begrüßte mich eine der Frauen neben uns ganz in unserer Nähe und befahl mir, auf unseren Hund aufzupassen! Keine Frage, ob es in Ordnung war, in der Nähe eines Hundes zu sitzen, zumal der Hund buchstäblich unter MEINEM Stuhl stand! Ich sagte ja, dass es mich störte und dass ich es nicht für angebracht hielt, Hunde in ein Restaurant zu bringen. Di... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
  • Pasta Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an klassischen und zeitgenössischen Pasta-Gerichten, die alle mit frischen, hochwertigen Zutaten und geschmackvollen Saucen zubereitet werden, die in jedem Bissen das Wesen der italienischen Küche einfangen. Speisekarte ansehen
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Speisekarte
  • Serviert Alkohol
  • Menü
  • Glutenfreie Optionen

Ähnliche Restaurants

Taormina Ristorante

Taormina Ristorante

Südstraße 26, 42103, Wuppertal, Germany

Speisekarte • Pizza • Pizzeria • Mexikaner • Mittelmeer


"Wenn eine Familie ein italienisches sizilianisches Restaurant bereits seit 40 Jahren ohne Unterbrechung in einer deutschen Großstadt führt, kann man getrost von einem Traditions Italiener Sizilianer sprechen. Vierzig Jahre am gleichen Standort, vis a vis der Wuppertaler Schwimmoper und dazu noch nicht einmal ein idealer Standort, etwa 1,5 Kilometer von der City entfernt. Lange waren wir nicht mehr hier zu Gast, natürlich ist es nicht 40 Jahre her, aber doch zwei oder drei Jahre. Wir traten ein. Genau so wie früher, immer voll. Das Ambiente hat sich zum Vorteil verändert. Keine südeuropäischer Touristen Kitsch mehr, eher puristisch und damit zeitgemäß passend. Ein freundlicher Restaurantchef begrüsste uns. Das er eine sehr schicke kurze schwarze Hose (bis zum Knie trug, verwunderte uns zunächst, störte uns aber keinesfalls. Seine Figur erlaubte es, dieses Designer Stück im deutschen Hochsommer zu tragen. Er begleitete uns zu unserem netten 2 er Tisch in einem Nebenraum des Restaurant 's. Früher sagte man dazu bestimmt Separee. Im Separee waren noch zwei weitere Tisch, dazu und vor allem zu den dortigen Gästen später mehr. Der Tisch war nett eingedeckt, inklusive Blümchen und einem LED Leuchtwürfel. Gerade Platz genommen erschien eine hübsche, schwarzhaarige weibliche Bedienung und reichte uns die Karten. Das Angebot machte einen sorgfältigen Eindruck. Natürlich Pasta, auch Pizzen, aber auch verschiedene Rinderfilets und etwas aus dem Meer. Dazu noch eine tagesaktuelle Karte. Die Beschreibung der Gerichte ging über den Standard Italiener Sizilianer hinaus. Alles wirkte sehr kreativ. Entweder verstanden die Ragazzi in der Küche ihr Handwerk oder sie konnten sich gut verkaufen. Wir bestellten die Getränke, die umgehend serviert wurden. Inzwischen hatten wir unsere Wahl getroffen. Zweimal die Antipasto Taormina (12, Euro a Person , Filetto de Manzo (Rinderfilet mit Steinpilzen, 29, Euro und die Gamberoni a la Taormina (Riesengarnelen mit Parmaschinken, 26, Euro . Hinsichtlich der Beilagen ließen wir uns einfach überraschen, denn die Karte führte Tagesbeilagen auf. Während wir es beim eintreten in das Restaurant etwas laut empfunden haben, war es im Separee (noch deutlich ruhiger. Die hübsche Schwarze erschien zügig wieder am Tisch und servierte schwarze Oliven mit einer Chillie Schote und etwas Brot. In der Tat nur ETWAS Brot. Wenn man eine kleine Scheibe helles Brot in vier Teile schneidet, dann ergibt das ETWAS Brot. Wobei mich das nicht störte. Oliven sind nicht mein Fall, werden aber gerne von Hasimausi verzehrt. Und Brot pur ohne einen Dip, nein Danke. Mein Blick wanderte etwas zu den beiden Nachbartischen. Vatter, Mutter, plus Sohn kurz vor dem Ende der Grundschulzeit, plus pubertierender Tochter vom Type äh datt iss hier die pure ätzende Langweile Alter . Dazu noch weitere Familienmitglieder oder Freunde. Hasimausi zischte mich an, jetzt bitte nichts zu sagen. Konnte ich auch nicht wollte es aber gerne denn die schwarzhaarige Schönheit servierte die Vorspeisen.  Erster Eindruck: WAU ! Nein es war keine Masse die serviert wurde, sondern eine Präsentation die erstaunte. In der Küche musste ein Foodstylist tätig sein. Die Salamischeiben waren zu Rosen drapiert, ebenso der Schinken aus Parma. Die Büffelmozarella Kügelchen ruhten in einem Bett aus Basilikum Blättern. Dazu noch Bruschetta belegt mit eingelegten Paprika und Pilzen, die eher an Törtchen erinnerten. Dabei war auffällig, dass das Brot eine deutlich bessere Qualität hatte, als das zuvor servierte Brot zu den Oliven. Was die Optik dieser Antipasto versprach, erzeugte dann auch ganz viel Spaß im Mund. Mein lieber Italiener Sizilianer, dafür ein dickes Kompliment. Antipasto auf den Teller werfen können viele. Hier war das deutlich anders. Eine sehr gute Qualität der Produkte, wunderschön präsentiert. Wir waren mit den Vorspeisen umfänglich zufrieden, genau so mit dem sehr aufmerksamen Service. Immer präsent, immer sofort eine Reaktion auf leere Gläser und dazwischen 2 oder 3 mal die Nachfrage ob alles okay ist. Nun hatte ich im Vorfeld der Hauptgerichte etwas Zeit, mich (mit Augen und Ohren um den Nachbartisch zu kümmern. Und oh Wunder, Hasimausi sprach darüber nicht ihren Unmut aus. Sie war ebenso verwundert über das Verhalten der (Groß Familie am Nebentisch. Vieles erinnert an die TV Familie Flodder. Der Grundschüler daddelte mit der linken Hand auf seinem Smartphone, während er mit der rechten Hand versuchte Spaghetti in den Mund zu verfrachten. Diverse Versuche gingen mehrfach daneben. Immerhin benutzte er eine Gabel. Das alles wurde noch dadurch gekrönt, dass dass Handy diverse Töne hörbar bis zu uns abgab. Eben Video Games live und in Farbe. Die weiterhin durchgängig gelangweilte Tochter führte ihren Kopf immer tiefer in den tiefen Pasta Teller, um mit einem Löffel die Spaghetti in den Mund zu schieben. Sie zischte ihren Bruder mehrfach an: Du nervst . Das alles störte die Mutter nicht, die ebenso Handy daddeln mit dem verspeisen ihres Essen kombinierte. Ich kannte diese Zirkusnummer noch nicht. Zeitgleich essen und das Handy bedienen, ist schon artistisch. Lediglich Vatter griff nur zwischendurch mal zum Handy. Auffällig war noch das niemand am Tisch der (Groß Familie Worte wie DANKE gegenüber dem Service nutze und bei jeder Getränke Bestellung die Formulierung ICH WILL , anstatt ICH MÖCHTE angewendet wurde. Aber darf man solchen Kindern Vorwürfe machen. Nein, denn die Eltern leben ja konsequent vor, wie man sich ein einem Restaurant verhält. Wie heißt dazu das Zauberwort ? Verhaltens Konformität ! Dem Himmel sein Dank, das Filet und die Garnelen wurden serviert. Die Tagesbeilagen beider Gerichte bestanden aus einem sehr frischen Salat, mit gut abgestimmten mediterranem Gemüse. Das Filet war von vorzüglicher Fleischqualität und wurde auf den Punkt so serviert wie bestellt medium well. Die dazu gereichte Steinpilzsauce kam garantiert aus keiner Tüte. Sie war wohl frisch zubereitet, ein Genuss. Mein Blick wanderte auf den Teller von Hasimausi. Vier wundbare große Riesengarnelen, halb geöffnet, essfertig präsentiert. Wobei man die Garnelen zunächst nur erahnen konnte, waren sie doch mit Parmaschinken umwickelt. Also quasi Surf Turf in der sizilianischen Version. Von Hasimausi ein uneingeschränktes Lob. Mit anderen Worten Klasse. Dessert ? Nun, Dolci aus dem Land das seit dem Ende des Zweiten Weltkrieg in 72 Jahren 64 Regierungen erleben musste, war noch nie mein Fall, mir einfach zu süß. Und genau da setzt meine Anregung zu einer Verbesserung des Ristorante Taormina ein. Warum ist auf der Karte kein Käse Dessert aufgeführt ? Formaggio aus dem Land von Berlusconi, Fiat Ferrari und Eros mit Ramazotti ist doch Spitzenklasse, zumal der Büffelmozarella auf der Vorspeise schon überzeugte. Gut ja, ich hätte nach dem Formaggio fragen können, habe ich aber nicht. Stattdessen beschränkten wir uns auf Grappa Espresso. Was sonst noch auffiel: Auf der Karte des Ristorante Taormina wird dem unwissenden Gast genau erklärt, was die unterschiedlichen Garstufen für Steaks (Rare, Medium Rare, Medium, Medium Well und Well Done bedeuten. Sicherlich gibt es immer noch Esser, die das so genau nicht wissen. Was wir allerdings sehr witzig fanden, war die Erklärung für Well Done: WELL DONE ist ganz durchgebraten. Sie haben ein Stück Natur ruiniert aber wenn Sie es so haben möchten, bestellen Sie es ruhig . Unser Fazit: Der Service agiert freundlich, flott und war immer präsent. Dafür gerne 5 Sterne. Wären wir am Ende noch mit einem Käseteller überzeugt worden, wären die 5 Sterne unstrittig. So aber völlig überzeugte 4,5 Sterne. Ohne Tadel die Sauberkeit, gerne dafür 5 Sterne. Das Ambiente ist schlicht, aber soweit in Ordnung. Dafür 3,5 Sterne. Und was auf dem Teller serviert wird, ist das Geld ohne Einschränkung wert. Daher für Preis/Leistung 5 Sterne. Uns hat besonders gefallen, dass das Restaurant an keiner Stelle irgendwelche kulinarischen (Höchst Leistungen verspricht, sondern in der Karte den Gast eher bodenständig und ehrlich anspricht. grazia tante. ps 1. Das restliche Publikum war völlig in Ordnung und ganz weit weg von der Familie Flodder, die sich wohl hierhin verirrt hatte. Ich denke es war die Ausnahme hier. ps 2. Die hier bei GastroGuide beiden hinterlegten Bilder für das Ristorante Taormina scheinen uralt zu sein und spiegeln nicht das wieder, was uns serviert wurde."

Amalfi Il Ristorante

Amalfi Il Ristorante

Kolpingstr. 17, 42103 Wuppertal, North Rhine-Westphalia, Germany, Velbert

Speisekarte • Fisch • Pasta • Vegetarier • Italienisch


"Wuppertal - gar nicht so weit weg von den Niederlanden. Anlass des Besuches war die Schwebebahn. Mehr als ein Jahrhundert alt und wirklich sehr beeindruckend. Aber hey, wenn man vor Ort ist, will man natürlich ordentlich was essen. Ein bisschen Recherche im Internet ergab diese Adresse. Und da viele italienische Restaurants die gleichen Gerichte auf der Speisekarte haben, ist eine gegenseitige „Qualitätsüberprüfung“ gar nicht so schwierig.Amalfi liegt an einem quadratischen Platz, der auch im Sommer die Möglichkeit bietet, draußen zu essen. Haben wir nicht - unserer Meinung nach etwas zu frisch Innen ist der Laden relativ einfach, mit einigen italienischen Akzenten in der Einrichtung. Dunkle Holztische mit Tischsets. Schade, wir mögen eine echte Tischdecke und Leinenservietten. Aber das ist eben Geschmackssache.Der Service war aufmerksam, beriet ausreichend und erklärte die Tagesspezialitäten.Unsere Wahl fiel auf Carpaccio di Manzo, Carpaccio di Tonno und Caprese. Alle drei in Ordnung. Der Thunfisch war wunderbar frisch; Ich finde etwas zu viel Zitronensaft. Vielleicht eine Idee, die Zitrone separat hinzuzufügen, damit der Gast die Menge selbst bestimmen kann? Der Rucola war in etwas zu großen Mengen beim Rindercarpaccio und Caprese vorhanden. Aber: Büffelmozzarella! Und so soll es sein: Zu unserem Hauptgang konnten zwei Familienmitglieder leider kein Lammquadrat nehmen, da es nicht vorrätig war. Stattdessen wurde ein feines argentinisches Rinder-Entrecôte aus der Tageskarte gewählt, respektive ein Thunfischsteak mit Senfsauce. Beide Gerichte waren gut zubereitet und ich hörte begeisterte Reaktionen von der anderen Seite des Tisches, besonders über den Thunfisch. Die Ravioli mit Ricotta und Spinat auf Carpaccio ließen die Tochter seufzen, dass sie das beim nächsten Mal wieder haben möchte. Offensichtlich also. Ich selbst hatte ein Saltimbocca von der Tageskarte genommen. Dieser war perfekt. Auffallend war, dass Schinken und Salbei nicht, wie sonst oft üblich, mit einem Spieß, sondern einfach an den Fleischsteaks befestigt wurden. Ich denke, Sie können sich außerhalb Italiens niemals Ihre eigenen Contorni aussuchen. Auch hier nicht: Die Teller wurden mit gutem frischem Spinat und Patate al forno serviert. Okay, und klingt es komisch, wenn ich sage, die Portionen waren "deutsche Größe"? Mit anderen Worten: Wir hatten uns satt gegessen. Ich meine es positiv.S. Pellegrino und eine schöne Flasche Greco di Tufo und Kaffee - für Dessert war kein Platz... ;-) auf das Haus.Dit alles für weniger als 175 €. Kurz gesagt, wir haben hier gut gegessen und werden es gerne tun Komme beim nächsten Besuch in der Stadt wieder hierher Wenn ich Minuspunkte nennen müsste, dann diese: Der Abfalleimer in der Herrentoilette war sehr voll mit Papierhandtüchern Reservierung über die Website des Restaurants brachte keine versprochene Bestätigung per E-Mail . Als ich ein paar Tage vorher sicherheitshalber anrief, sagte man mir, dass ich es noch bekommen hätte, aber auch telefonisch abgesprochen sei.Trotzdem: sehr zu empfehlen, sowohl wegen der Qualität des Essens als auch wegen des freundlichen Service ."

Primavera a Merano

Primavera a Merano

Friedrich-Ebert-Str. 21, 42103 Wuppertal, North Rhine-Westphalia, Germany, Velbert

Speisekarte • Tee • Pizza • Cocktail • Italienisch


"Och mir fällt gerade auf, dass ich hier über 3 Monate keine Bewertung mehr geschrieben habe. War es Faulheit, Unlust oder Zeitmangel ? Nee ! Die Gründe sind eher simpel. Mehrheitlich sind wir in Restaurants aufgeschlagen, die wir seit Jahren kennen. Dort wo es bei der Qualität des Essens und den Serviceleistungen keine spürbaren Schwankungen gibt. Warum sollte ich also solche Restaurants mehrfach beschreiben ? Dazu kam noch der Sommerurlaub, den man nach der Verabreichung von 2 Portionen BioNTech Dank Ugur Sahin, wieder relativ entspannt genießen konnte. Hoffen wir das bleibt so. Vermutlich gibt es ja bald noch einen dritten BioNTech Nachschuss. Wir schreiben Dienstag, den 24.08.2021. Ja mitten in der Woche gehen wir aus Zeitmangel eher selten Essen. Freitage Samstage sind eigentlich unsere Favoriten. Da wir aber Freunde aus dem Ausland zu Gast hatten, war es eben mal mitten in der Woche. Ruck zuck hatte Hasimausi das Auto 200 Meter vom Primavera a Merano Übersetzt: Frühling in Meran geparkt. Zu Fuß ging es am frühen Abend die restlichen Meter vorbei am wunderschönen Laurentiusplatz, dort wo sich die päpstliche St. Laurentius Basilica befindet. In Zeiten des Wahlkampf vor der Bundestagwahl, treten hier auf dem Platz regelmäßig die Partei Politiker aus der 2. 3. und 4. Ebene auf, um sich feiern zu lassen. An diesem Abend sah ich nur ein Häuflein von 15, maximal 20 Grünen Plakaträgern auf dem Platz. Und welcher Politiker in so fragten wir uns, war von den Grünen der heutige Gast ? Etwa Annalenchen Baerbock oder das Top Frisur Modell der Grünen, Dr. Anton Hofreiter ? Weder noch. Es war die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Katrin Göring Eckhardt. Irgendwie tat sie mir leid. Kommt in eine Stadt mit 355.000 Einwohnern und ganze 15 bis 20 grüne Claqueure sind anwesend. Das muss Frust erzeugen. Frust den man aber nicht zeigen darf, denn hinter dem nächsten Baum hockt und lauert schon ein Journalist mit Micro und Kamera, mit dem Ziel den Politiker in die Pfanne zu hauen. Aber gut, so hat jeder seine Bürde zu tragen. Obwohl ich nicht grün wähle, hatte ich schon etwas Mitleid mit Frau Göring Eckhardt. Mir viel dazu nur eine Wahlveranstaltung ein, die ich vor rund 40 Jahre besucht habe. Dazu später noch zwei oder drei Sätze. Ab ging es nun in das vis a vis liegende Restaurant Primavera a Merano. Im unteren Teil befindet sich u.a. eine schöne Sommer Sonnen Terrasse, die sich in kälteren Jahreszeit zum vollverglasten Wintergarten wandelt, inklusive freier Sicht auf das draußen vorbei flanierende Publikum. Obwohl es dort im Sommer angenehm ist, gefällt uns die relativ enge Bestuhlung dort nicht besonders. Gerade bei einem Geschäftsessen bekommen die Nachbartische vieles live mitgeteilt. Ergo zieht es uns meistens in die 1. Etage. Es sei denn die Terrasse ist nur gering belegt, was aber am Wochenende kaum vorkommt. Der Tisch war für 4 Personen reserviert. Wie immer perfekt gedeckt. Angenehmes Wohlfühl Ambiente. Dazu eine herzliche Begrüßung. Wie immer von Herren im Alter zwischen 25 und 40 Jahren vollzogen, die den Begriff Service tatsächlich noch aktiv leben und umsetzen. Die studentische Service Aushilfe z.B. Sozialwissenschaften wird hier wohl keinen Job finden. Die Karten wurden gereicht. Dazu die Frage nach den Getränken. Schnell bestand Einigkeit nach 4 x Gosset, obwohl wir uns seit Jahren wünschen, dass auch Alternative dazu auf der Karte stehen würden. Wobei wir allerdings deswegen dem Restaurant nicht untreu werden. Wir kommen in erster Linie immer wieder hier her, weil der Gastronom Wolfgang Schmitz es versteht, hier eine Küche aus Italien/Südtirol mit deutschen Akzenten zu kombinieren. Dazu oftmals noch neue tagesfrische kreative Ergänzungen, selbst Mittags zum Business Lunch. Die Küche grüßte mit frischem hellen und dunklem Nussbrot, Oliven für Hasimausi und zwei Kräuter Dips. Wir trafen unsere Wahl.  Die Vorspeisen: Für meine Dame den Meeresfrüchte Salat 13,50 Euro Für mich Scampis und Jakobsmuscheln 16,50 Euro Bei den Getränken findet der Weinliebhaber hier ganz sicher etwas. Locker 10 bis 15 offene Weine werden angeboten und über 100 Flaschenweine. Schließlich gehört zum Primavera noch eine Vinothek. Die Karte endet oben bei einem 2008 er Opus One Mondavi Phillipine de Rothschild für 290, Euro, was mir als bekennender Bierkonsument  nicht viel sagt. Allerdings erstarre ich längst nicht mehr bei Gewächsen von de Rothschild vor Ehrfurcht, die ja inzwischen auch in den Regalen von Lidl und Kaufland stehen. Hoffe nur, dass mich alle mitlesenden Weinkenner jetzt hier nicht ideologisch abschlachten. Mea maximal culpa. Für Hasimausi einen offenen Grau Burgunder, für mich mangels Kölsch, ein Pils. Als Hauptgerichte: Für Hasimausi das irische Lammkarre 26,50 Euro Für mich ein Limousin Rinderfilet 25,50   Der sehr kühl temperierte Gosset Brut wurde schnell serviert, die Gläser war sehr großzügig eingeschenkt. Ähnlich auch der dann für meine liebe Dame servierte Grau Burgunder.  Der Service schaut kurz vorbei, ob z.B. ob noch Brot gewünscht wurde etc. und servierte relativ flott die Vorspeisen. Bereits die Optik auf dem Teller meiner Vorspeise überzeugte. Die Scampis waren top zubereitet, die Jakobsmuscheln schmeckten leicht nussig, exakt so wie sich das meine Geschmacksnerven so wünschen. Dazu Blattspinat. Gott sei Dank wurden die Früchte des Meeres nicht mit dem Hummersößchen überschüttet und ertränkt. Vielmehr war der Hummer Saucenspiegel neben den Meerestierchen verteilt. Damit bestimmt der Gast wie viel oder wie wenig er von diesem Sößchen konsumiert und nicht der Koch in der Küche.   Und Hasimausi ? Sie drückte ihre volle Zufriedenheit über die Calamaris, Scampis, Crevetten, Pulpo und Muscheln aus, die dieser Meeresfrüchte Salat wunderbar kredenzte.    Auch unsere Freunde waren mit dem Rindercarpaccio und der servierte Antipasti mehr als zufrieden. Schnell, flott und gekonnt wurde abserviert. Aufmerksam geschaut ob noch Wein, Wasser oder Bier fehlte. Unsere Freunde aus Brasilien schmeckte der Wein aus der Mitte Europas erkennbar gut. Der Service füllte nach und hatte auch immer sofort erkennt, dass sich in meinem Pils Glas zunehmend Luft befand. Nur Hasimausi übte sich als verantwortliche und qualifizierte PKW Fahrerin unterhalb der 0,5 Promille Grenze ! NOCH !  Während wir auf die Hauptgerichte warteten und über alles möglich plauderten, fiel mir ein das ich doch noch ganz kurz über eine Wahlkampfveranstaltung berichten wollte, die über 40 Jahre zurück liegt. Damals war ich noch ein junger Hüpfer. Angekündigt war seinerzeit eine Wahlkampfveranstaltung im ehrwürdigen Wuppertaler Stadion am Zoo. Der Redner: FRANZ JOSEF STRAUSS. Polarisierender mehrfacher Bundesminister mit diversen Skandalen, CSU Chef und bayrischer Ministerpräsident. Eine höchst schillernde und auch umstrittene politisch Persönlichkeit, einmalig in der Deutschen Nachkriegszeit. An dem Abend war das Wetter kalt und nass. Strauß traf erheblich verspätet ein. Er wurde gefeiert wie ein Star. Wie viele Besucher kämen wohl heute, wenn hier in NRW König Markus Söder von Bayern öffentlich sprechen würde ? Vielleicht 500 oder 1.000 Anhänger ? Damals bei FRANZ JOSEF STRAUSS waren es im Stadion am Zoo ganze 26.000 begeisterte Besucher. Heute unvorstellbar. Nun gut, ich wechselte das Thema um nicht in die Verlegenheit zu kommen, mit unseren sehr sympathischen Freunden aus Brasilien über die brasilianische Politik von Bolsonaro diskutieren zu müssen.  Voila, zwei der stets präsenten Kellner servierten zeitgleich die vier Hauptgerichte, jeweils mit Ansage. Perfetto der Service und ebenso perfetto was dort auf den Tellern erkennbar war. Perfetto ging es auch weiter. Der erste Anschnitt des Rinderfilet erfüllte exakt meine Wünsche. So wie bestellt MEDUIM WELL war das exzellente Fleisch vom Rind aus dem Land von Macron auch gegart. Genau auf den Punkt. Dazu Böhnchen und gebackene Kartoffeln. Nicht ganz so überzeugend die Barolo Sauce. Wobei ich trotzdem damit zufrieden war, denn mein Favorit ist mehrheitlich das pure Fleischaroma und der pure Fleischgeschmack, den manchmal die ein oder andere Sauce zerstört. Fazit. Sehr zufrieden. Ein Blick in Richtung Hasimausi auf ihr irisches Lammkarree. Große Zufriedenheit. Wobei auf ihrem Teller das gleiche Sößchen wie auf meinem Filet serviert wurde. Mein Dame lobte allerdings ausdrücklich die Sauce war ja klar ! Unsere Freunde wollten ausdrücklich ein einheimisches Gericht verzehren. Mutig hatte ich Wiener Kalbschnitzel empfohlen. Mit etwas Sorge schaute ich zu, wie das panierte Stück Fleisch Made in Austria verzehrt wurde. Ich erntete viel Lob. Ob es wirklich Begeisterung im Gaumen ausgelöst hat oder ob es einfach nur Höflichkeit Made in Brasil war, ich weiß es nicht. Egal wie, die Stimmung war gut. Der Padrone schaute kurz am Tisch vorbei. Wir bestellten noch die hier wunderbare Rohmilch Käseauswahl mit Trauben und Feigensenf. Ebenso Zwetschgen in Marsalla. Als dann noch sehr reizvoll die Morand Obstbrände, respektive der Grappa il Merlot offeriert wurde, entschieden wir dass die Heimfahrt mit dem Taxi vollzogen werden musste. Aber nicht direkt nach verlassen des Primavera a Merano. Es gibt nämlich noch einen Grund, warum wir immer wieder gerne hier tafeln. Direkt im Umkreis von wenigen 100 Metern befinden sich noch diverse zahlreiche Kneipen, Cafes, die ein oder andere Lounge, Bistros, Weinbar und weitere Restaurants. Alles von rustikal bis gediegen, von robust bis Fine Dining. Wobei man dieses Umfeld am besten Freitags und Samstags genießen sollte. Darüber demnächst hier etwas mehr, am Beispiel des Luise Bar Cafe. So wurde mal wieder aus einem Sommerabend in Wuppertal, ein Frühling in Meran. Und das immer wieder gerne. Zu den Sternen. Für das Essen ohne wenn und aber 4,5 Sterne. Service und Sauberkeit verdienen 5 Sterne. Das Ambiente würde eigentlich auch 4 Sterne verdienen, wenn da nicht die etwas beengte Terrasse wäre. Unstrittig mit 4,5 Sternen das PLV.  Was uns emotional besonders gefällt ist die Tatsache, das hier nicht völlig überzogen kulinarische Versprechungen gemacht werden, wie es leider inzwischen immer häufiger vorkommt. Da wird dann eine hochtrabende Kulinarik versprochen, aber anschließend in der Küche Convenience Food erhitzt. Genau das ist hier anders. Hier wird noch spürbar frisch und handwerklich sorgsam gekocht."