Obstbecher Obstbecher
Vertikal Restaurant & Bar

Vertikal Restaurant & Bar

Reichenberger Str. 86 10999 Berlin, Germany

Käse • Bier • Pasta • Kaffee


"Genau die Art von Restaurant, die ich liebe! Sehr zurückhaltende Atmosphäre, freundliches Personal, cooler Koch, der sich genau auskennt und für ein sympathisches Gespräch an Ihren Tisch kommt. Seine Begeisterung für einen der Vorspeisen, die Mille Foglie, war echt, kein Verkaufsgespräch. Es war so gut und raffiniert, dünne Krustenschichten, leckerer Pecorino-Schmelzkäse (nicht im Überfluss, genau richtig) und Pilze, nur dafür musste ich am nächsten Tag einfach wiederkommen... Am nächsten Tag waren die Zutaten etwas anders , aber wieder so gut!Der Wolfsbarsch, der nächste Gang war tadellos, genau richtig zubereitet, serviert mit einem Fenchelpüree, leicht und lecker. Die beiden Desserts auf der Speisekarte sind so gut, dass man einfach beide bestellen muss, eine Mousse au Chocolat mit in Rotwein pochierten Birnen und eine Zitronentarte-Explosion. Letzteres ist eindeutig von Mario Batali inspiriert, aber diese herbe „Explosion“ ist nicht nur ein dummer Versuch, etwas Gutes auf andere Weise zu dienen. Die „Zerlegung“ der verschiedenen Zutaten macht tatsächlich Sinn, da man sie nach Belieben auch separat verkosten kann. So gut! Schöne Auswahl an Weinen und Bier im Glas. Als Chef einer NY-Firma mit Büro in Berlin, buchstäblich nur wenige Schritte von Vertikal entfernt, könnte ich mit diesem vielversprechenden neuen Restaurant nicht glücklicher sein."

Peking Enten Haus Hamburg

Peking Enten Haus Hamburg

Laufgraben 18, 20146 Hamburg, Germany

Tee • Wein • Chinesisch • Internationales Essen


"Es liegt etwas versteckt in einem Hinterhof aber es sind ausreichend Parkplätze vorhanden und durch die Nähe zum Campus ist es auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das Ambiente würde ich als asiatisch dezent beschreiben. Das Lokal selbst, Gläser und Geschirr und die Toiletten sind immer sauber. Der Service ist immer asiatisch zuvorkommend. Die Getränke preislich normal für HH. Sowhl die Peking Ente selbst als auch die zu wählenden Beilagen waren sehr frisch und geschmacklich ansprechend zubereitet. Auf Glutamat eird dabei weitestgehend verzichtet. ich bin allergisch dagegen und würde es sofort merken, wenn es drin wäre. wir wren jetzt 4 mal innerhalb von 7 Jahren da und die Peking Ente selbst ist immer von gleichbleibender Qualität. Anderswo bekommt man auch frische Sojasprossen als Beilage, was mir hier auch gut gefallen würde. Schön wäre eine Warmhalteplatte für das geschnittene Fleisch, dann ließe sich entspannter essen ohne dass die letzten Bissen kalt werden, dagegen spricht, dass das sehr krosse Fleisch dann vielleicht gummiartig würde durch die Wärme.Wir wurden zu zweit immer sehr gut satt mit einer halben Ente für circa 50 €. Eine ganze Ente für 100 € plus Getränke ist natürlich erstmal viel Geld, kann man aber gut zu viert teilen. Die Beilagen werden so oft aufgefüllt wie man möchte. Dieses Lokal wird auch gerne für Geschäftsessen aufgesucht, von Paaren oder StudentInnen mit ihren Eltern. Wer seinen Liebsten eben mal etwas Besonderes bieten möchte, wird hier sicher nicht enttäuscht."

Eiscafé-Pizzeria Primavera

Eiscafé-Pizzeria Primavera

Marktplatz 22, 72108, Rottenburg, Germany

Pizza • Cafés • Sushi • Asiatisch


"Die Eisdiele Primavera befindet sich im Herzen von Rottenburg, direkt am Marktplatz. Sie verfügt über eine riesige Terrasse mit herrlichem Blick auf den Marktplatz und die Kirche. Die vielen Sonnenschirme bieten etwas Schatten, aber auch Sonnenanbeter finden hier einen Platz. Bei gutem Wetter ist das Eiscafé voll und es kann vorkommen, dass man seinen Tisch mit Fremden teilen muss. Persönlich finde ich das nicht schlimm. Wenn man keinen Platz findet, kann man sein Eis auch einfach auf der Treppe der Kirche genießen. Die Eiskarte ist riesig und man kann alles von Fruchteisbechern über Bananensplits bis hin zu Eiskaffees finden. Der Service war freundlich, aber leider etwas langsam. Unser Eis kam erst nach einer guten Viertelstunde. An einem Nebentisch wurde sogar eine Bestellung vergessen. Aber ich hoffe, das war die Ausnahme. Die Eispokale sind schön angerichtet und das Obst ist wirklich frisch und knackig. Das Eis schmeckte auch sehr lecker. Die Preise für die Eispokale sind völlig in Ordnung und liegen zwischen 4,50€ und 6€. Neben Eis werden auch andere italienische Gerichte wie Pizza und Pasta angeboten. Das habe ich nicht probiert, aber es riecht wirklich lecker und ich wollte nur mal herumschauen *g* Da sich das Eiscafé in der Fußgängerzone befindet, ist es mit dem Auto nicht erreichbar. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist das jedoch kein Problem. Es gibt auch einen großen Fahrradständer direkt daneben. Mein persönliches Plus: Von Tübingen aus ist diese Eisdiele als Ziel für eine Fahrradtour wunderbar geeignet... dann verbrennen Sie zumindest genauso viele Kalorien, wie Sie zu sich nehmen."

Eiscafé Da Dalto

Eiscafé Da Dalto

Nordersteinstraße 14, 27472 Cuxhaven, Germany

Cafés • Fisch • Kaffee • Eiscreme


"Im Urlaub kannst du schlafen. Zum Beispiel ist es während unseres jährlichen Urlaubs in Cuxland zur Tradition geworden, die Cafés der Region zu besuchen. Eigentlich war unser Ziel das Café "Toffoli" in der Altstadt von Cuxhaven, aber wir mussten feststellen, dass dieser Ort im Winter geschlossen war. Also gingen wir zurück ins Stadtzentrum, zum berühmten Café "Da Dalto". Im schön dekorierten "Da Dalto" gab es einige freie Tische. An einem kleinen Eckbank saß auch eine etwas grobe Dame vor uns. "Was wird denn gefunden?" - Nein, wir haben die Karte noch nicht einmal geöffnet. Also legt sie sie zurück und schleicht durch das Café. Die umfangreiche Karte wurde schnell durchgeblättert, und für uns war klar, dass es etwas Fruchtiges sein sollte. Unser Servicemitarbeiter bemerkte, dass wir unsere Auswahl getroffen hatten und brachte sie an unseren Platz. "Aber jetzt" war ihr erster Satz. Jaaaa... jetzt haben wir es nach ein paar Minuten gefunden. Zum Beispiel wurde ein Café Crema für 2,80 €, ein Latte Macciato für 2,80 € und eine heiße Schokolade mit Sahne für 3,00 € bestellt. Als Eisbecher wünschten wir uns zwei Erdbeerbecher und einen Fruchtbecher. Das bekamen wir aber nicht. Wir haben keine frischen Früchte, wir könnten höchstens den Fruchtbecher mit Bananen und Kiwi anbieten. Alle Eisbecher mit frischem Obst sind nicht machbar. Was zum Teufel ist das? In jedem Supermarkt gibt es frisches Obst und es tut mir leid, aber über die Hälfte der Eisbecherkarte besteht aus Bechern mit frischem Obst. Dann eine Winterkarte. Also mussten wir uns umsehen, also mussten wir einen Eisbecher "Banana Rustika" für 7,00 € und zwei "Schwarzwälder Becher" ergattern. Bananen und Kirschen aus dem Glas sind vorhanden.... Nach ein paar Minuten waren die koffeinhaltigen Getränke und die Schokolade für unsere Kleinen am Tisch, gefolgt von den Eisbechern. Der Latte war ein gerührter Milchkaffee, die Trinkschokolade schmeckte sehr wässrig. Der Café Crema war also ok, ich war etwas enttäuscht von der Größe der Tasse. Der "Banana Rustika" für unseren Kleinen war recht groß mit drei verschiedenen Eiskugeln, einem Ballbonus für den weggelassenen Eierlikör, reichlich Sahne und einer sehr reifen Banane in meinen Augen. Unser Schwarzwälder Becher war mit Kirsch-, Schokoladen- und Vanilleeis, wenigen Kirschen aus dem Glas mit frischer Sahne und etwas Kirschsoße gefüllt. Das Eis selbst war ganz gut, nach dem Vorhang wird es im Café selbst hergestellt. Die Gästezimmer und Toiletten waren sauber, aber es fällt eine Gebühr von 1,00 € für die Benutzung der Toiletten an, die auf der Rechnung verrechnet werden kann. Im Wintergarten darf geraucht werden, aber das stört im Restaurant, da der Service ständig in den Wintergarten geht und jedes Mal eine ordentliche Rauchwolke mit hereinbringt. Fazit: Wir waren mit unserem letzten Besuch vor 3 Jahren immer noch zufrieden, dies war der letzte Besuch im "Da Dalto" für die nächsten Jahre. Unfreundliche Bedienung, nur die Hälfte der Karte verfügbar. Die Speisen und Getränke waren nicht so toll. Hier ruht man im Stadtzentrum."

Eli Eis Eismanufaktur

Eli Eis Eismanufaktur

Carl-Schurz-Strasse 35, 13597, Berlin, Germany

Kaffee • Eiscreme • Terrasse • Frühstück


"Gestern hat wieder das quirlige Altstadtviertel unsicher gemacht und gleichzeitig haben wir endlich die neue Eisherstellung ausprobiert. Erst seit 2019 geöffnet und muss sich gegen einige Konkurrenten in der Altstadt behaupten. Die italienische Eiskunst ist in Berlin nicht mehr selten. Aber hier ist noch ein wenig mehr. Schau einfach auf der Website nach, dort findest du auch die Speisekarte. Leider entspricht diese nicht ganz dem Originalangebot. Es gibt auch eine Teekarte und die Kuchen und Süßigkeiten auf den Tellern sind einfach unwiderstehlich. Zudem gibt es guten Kaffee in verschiedenen Varianten (auch diese sind nicht mehr selten, um das Angebot abzurunden. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal in einem sauberen, hellen und freundlichen Geschäft. Ein Spielplatz für kleine Kinder, ein Außenbereich in der Fußgängerzone, der Innenbereich und eine hauseigene Terrasse bieten genügend Platz. Alles ist barrierefrei. Die Eispokale kommen fast zu 100% wie auf der Karte abgebildet. Das Obst im Obstbecher ist so frisch und knackig, dass es leicht zu genießen ist. Die Kuchen in den Speisen wecken alle Geschmacksnerven im Mund, wenn man den Namen liest, ganz zu schweigen davon, was die Augen sagen: und auch Humor wurde hier gefunden, es gibt Kekse mit Mundschutz: d (siehe Fotos Da sich das Geschäft in der Fußgängerzone befindet, benötigen sie einen Parkplatz außerhalb oder sie kommen zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine Reservierung war nicht notwendig, aber für das Frühstück sollten Sie vielleicht im Voraus etwas arrangieren, um längere Wartezeiten zu vermeiden? Es ist jetzt nicht billig, aber man muss auch bedenken, wie viele Leute hier beschäftigt sind. Es kommt beispielsweise vor, dass an der Tür mit der Aufschrift "Privat" immer jemand steht (wir haben es das Eislab im weißen Kittel genannt). Dann wird alles kontrolliert, damit man nicht lange warten muss. Und unter Berücksichtigung der Mietpreise für ein derart großes Geschäft mitten in der Altstadt und der Preise für die Zutaten, um all die köstlichen Dinge herzustellen. Und das alles geschieht in Handarbeit und nicht in einer Produktionshalle, in der täglich tausende Liter gefüllt werden. So können wir hier öfter hinkommen, zum Beispiel vor oder nach dem Einkaufsbummel oder dem Kinobesuch (wenn möglich wieder)."