"Im Urlaub kannst du schlafen. Zum Beispiel ist es während unseres jährlichen Urlaubs in Cuxland zur Tradition geworden, die Cafés der Region zu besuchen. Eigentlich war unser Ziel das Café "Toffoli" in der Altstadt von Cuxhaven, aber wir mussten feststellen, dass dieser Ort im Winter geschlossen war. Also gingen wir zurück ins Stadtzentrum, zum berühmten Café "Da Dalto". Im schön dekorierten "Da Dalto" gab es einige freie Tische. An einem kleinen Eckbank saß auch eine etwas grobe Dame vor uns. "Was wird denn gefunden?" - Nein, wir haben die Karte noch nicht einmal geöffnet. Also legt sie sie zurück und schleicht durch das Café. Die umfangreiche Karte wurde schnell durchgeblättert, und für uns war klar, dass es etwas Fruchtiges sein sollte. Unser Servicemitarbeiter bemerkte, dass wir unsere Auswahl getroffen hatten und brachte sie an unseren Platz. "Aber jetzt" war ihr erster Satz. Jaaaa... jetzt haben wir es nach ein paar Minuten gefunden. Zum Beispiel wurde ein Café Crema für 2,80 €, ein Latte Macciato für 2,80 € und eine heiße Schokolade mit Sahne für 3,00 € bestellt. Als Eisbecher wünschten wir uns zwei Erdbeerbecher und einen Fruchtbecher. Das bekamen wir aber nicht. Wir haben keine frischen Früchte, wir könnten höchstens den Fruchtbecher mit Bananen und Kiwi anbieten. Alle Eisbecher mit frischem Obst sind nicht machbar. Was zum Teufel ist das? In jedem Supermarkt gibt es frisches Obst und es tut mir leid, aber über die Hälfte der Eisbecherkarte besteht aus Bechern mit frischem Obst. Dann eine Winterkarte. Also mussten wir uns umsehen, also mussten wir einen Eisbecher "Banana Rustika" für 7,00 € und zwei "Schwarzwälder Becher" ergattern. Bananen und Kirschen aus dem Glas sind vorhanden.... Nach ein paar Minuten waren die koffeinhaltigen Getränke und die Schokolade für unsere Kleinen am Tisch, gefolgt von den Eisbechern. Der Latte war ein gerührter Milchkaffee, die Trinkschokolade schmeckte sehr wässrig. Der Café Crema war also ok, ich war etwas enttäuscht von der Größe der Tasse. Der "Banana Rustika" für unseren Kleinen war recht groß mit drei verschiedenen Eiskugeln, einem Ballbonus für den weggelassenen Eierlikör, reichlich Sahne und einer sehr reifen Banane in meinen Augen. Unser Schwarzwälder Becher war mit Kirsch-, Schokoladen- und Vanilleeis, wenigen Kirschen aus dem Glas mit frischer Sahne und etwas Kirschsoße gefüllt. Das Eis selbst war ganz gut, nach dem Vorhang wird es im Café selbst hergestellt. Die Gästezimmer und Toiletten waren sauber, aber es fällt eine Gebühr von 1,00 € für die Benutzung der Toiletten an, die auf der Rechnung verrechnet werden kann. Im Wintergarten darf geraucht werden, aber das stört im Restaurant, da der Service ständig in den Wintergarten geht und jedes Mal eine ordentliche Rauchwolke mit hereinbringt. Fazit: Wir waren mit unserem letzten Besuch vor 3 Jahren immer noch zufrieden, dies war der letzte Besuch im "Da Dalto" für die nächsten Jahre. Unfreundliche Bedienung, nur die Hälfte der Karte verfügbar. Die Speisen und Getränke waren nicht so toll. Hier ruht man im Stadtzentrum."