Telefon: +493028433870
Adresse: Carl-Schurz-Strasse 35, 13597, Berlin, Germany
Stadt: Berlin
Gerichte: 16
Bewertungen: 120
Webseite: http://www.elieis.com/
"Gestern hat wieder das quirlige Altstadtviertel unsicher gemacht und gleichzeitig haben wir endlich die neue Eisherstellung ausprobiert. Erst seit 2019 geöffnet und muss sich gegen einige Konkurrenten in der Altstadt behaupten. Die italienische Eiskunst ist in Berlin nicht mehr selten. Aber hier ist noch ein wenig mehr. Schau einfach auf der Website nach, dort findest du auch die Speisekarte. Leider entspricht diese nicht ganz dem Originalangebot. Es gibt auch eine Teekarte und die Kuchen und Süßigkeiten auf den Tellern sind einfach unwiderstehlich. Zudem gibt es guten Kaffee in verschiedenen Varianten (auch diese sind nicht mehr selten, um das Angebot abzurunden. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal in einem sauberen, hellen und freundlichen Geschäft. Ein Spielplatz für kleine Kinder, ein Außenbereich in der Fußgängerzone, der Innenbereich und eine hauseigene Terrasse bieten genügend Platz. Alles ist barrierefrei. Die Eispokale kommen fast zu 100% wie auf der Karte abgebildet. Das Obst im Obstbecher ist so frisch und knackig, dass es leicht zu genießen ist. Die Kuchen in den Speisen wecken alle Geschmacksnerven im Mund, wenn man den Namen liest, ganz zu schweigen davon, was die Augen sagen: und auch Humor wurde hier gefunden, es gibt Kekse mit Mundschutz: d (siehe Fotos Da sich das Geschäft in der Fußgängerzone befindet, benötigen sie einen Parkplatz außerhalb oder sie kommen zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine Reservierung war nicht notwendig, aber für das Frühstück sollten Sie vielleicht im Voraus etwas arrangieren, um längere Wartezeiten zu vermeiden? Es ist jetzt nicht billig, aber man muss auch bedenken, wie viele Leute hier beschäftigt sind. Es kommt beispielsweise vor, dass an der Tür mit der Aufschrift "Privat" immer jemand steht (wir haben es das Eislab im weißen Kittel genannt). Dann wird alles kontrolliert, damit man nicht lange warten muss. Und unter Berücksichtigung der Mietpreise für ein derart großes Geschäft mitten in der Altstadt und der Preise für die Zutaten, um all die köstlichen Dinge herzustellen. Und das alles geschieht in Handarbeit und nicht in einer Produktionshalle, in der täglich tausende Liter gefüllt werden. So können wir hier öfter hinkommen, zum Beispiel vor oder nach dem Einkaufsbummel oder dem Kinobesuch (wenn möglich wieder)."
Alle Preise sind Schätzungen.
Berlin, Deutschlands Hauptstadt, verbindet Geschichte und Moderne; genießen Sie Currywurst und Döner Kebab, ikonische Streetfoods, die seine vielfältige kulinarische Szene widerspiegeln.