Funghi Prosciutto
Cosmos LifeStyle GmbH

Cosmos LifeStyle GmbH

Spritzenplatz 12, 22765, Hamburg, Germany

Wein • Fisch • Pasta • Barren


"Das Cosmos liegt direkt neben unserem liebsten Restaurant in Hamburg, dem "Petit Amour" am Spritzenplatz im Herzen des virulenten MultiKulti-Stadtteils Ottensen. Da der Mensch leider nicht nur abends Hunger verspürt, das "Petit Amour" verständlicherweise lediglich donnerstags auch um die Mittagszeit öffnet, gehe ich manchmal, wenn auch immer öfter, in's Cosmos. Es hat den Vorteil, dass die Küche durchgehend arbeitet. Im Restaurant bestimmt meine Lieblingsfarbe das Ambiente, Ochsenblut, wie man es von den Straßenmeistereien in Italien her kennt. Die Tische sind immer makellos eingedeckt, die Kellner höflich, nicht mehr, auch nicht, wenn man mit ihnen in ihrer Muttersprache parliert. Ich liebe Pizza und Pasta und messe, vielleicht ungerechterweise, Italiener daran, wie sie diese Volksnahrungsmittel zubereiten. Das Cosmos hat mir bisher weder Anlass zur Kritik, noch zu enthusiastischer Freude gegeben. Die Pizze kommen immer gut bis sehr gut belegt auf den Tisch, so zum Beispiel jüngst mit frischestem Ruccola, Salsiccia und auf Wunsch mit Kapern belegt. Die Böden zeigen leider eher einen Hang zu Weichheit denn zu knuspriger Konsistenz, was vermutlich am Ofen liegt. Mehrere Weine stehen als Weine des Hauses offen zur Auswahl. Sie sind alle gut und günstig. So kommt man mit Pizza und einem halben Liter Roten auf zwanzig Euro, was für Hamburg in Ordnung ist. Meine Begleitung hatte bei einem früheren Besuch von der Karte bestellt und war ebenfalls sehr zufrieden. Ich bleibe bei der guten Pizza, denn die bietet mir das "Petit Amour" nicht."

Di Vino

Di Vino

Rathausstraße 10, 56203 Höhr-Grenzhausen , Rheinland-Pfalz, Hoehr-Grenzhausen, Germany

Pizza • Suppe • Pasta • Italienisch


"Die Trattoria Baaria ist geschlossen und steht auf Platz 1 meiner Liste der Lokale mit der kürzesten Existenz. Di Vino ist der Nachfolger, dieses Jahr die dritte italienische Küche im selben Haus. Auf der Glastür steht „Pizzeria“, während auf mehreren Beschwerdeblättern draußen „Pizzeria und Ristorante“ zu lesen ist. Als ich kam, hing draußen keine Speisekarte, erst beim Verlassen sah ich einen Zettel mit 2 Seiten. Öffnungszeiten? Keine Ahnung. Internetauftritt? Fehlanzeige. Vielleicht stand etwas im Amtsblatt des Dorfes? PR zufällig, denn viele sind schon weg? Der Wirt wird sich doch etwas dabei gedacht haben, oder? Bleiben wir bei den Fakten. Mitten in der Woche hatte ich die neuen Schilder gesehen, gestern die Plakate mit dem Eröffnungstext, heute war schönes Cabrio-Wetter, also warum nicht einen Pizzatest in Höhr-Grenzhausen machen? Die Außenanlagen scheinen unverändert. Auch das Innere mit der dominierenden Farbe Rot, roten Stühlen und Bänken, einige Wandteile ebenfalls. Trotz Blumen auf den Fensterbänken hat es mir nicht wirklich gefallen. Harte weiße Flecken an weißen Wänden, wo Bilder hingen, die Fensterbänke unansehnlich, kratzig und abgenutzt. Ein wenig Farbe hätte man investieren können. Ein Mädchen polierte noch die Glastür. Auf meine Frage, ob es schon geöffnet hätte, musste ich durch eine Frage Antwort erhalten. Es war also offen, und ich suchte die umfangreiche Handbewegung nach meinem Tisch, eine Dinerbank, sehr bequem, bekannt vom Vorgänger. Fast ausschließlich Tische mit Holzoberflächen. Die Tischdekoration besteht aus grauen Tischläufern, einem kleinen Windlicht, Pfeffer- und Salzstreuern und einer Blume. Jeder Platz war mit Suppenlöffel, Messer und Gabel zwischen den gefalteten Servietten gedeckt. Ein zweiter junger Service brachte mir die dicke Karte, Standardausgabe Pizzeria von außen und innen. Einige Suppen, Vorspeisen, Salate, Pasta, den Schwerpunkt auf Pizza mit fast 3 Seiten, Ragù, Steak und Leber decken das Fleischangebot ab, einige Desserts. Ich fand nur Weine italienischer Herkunft. Um die Bestellung aufzunehmen, kam der Oberkellner (Chef?). Rindercarpaccio mit Rucola und Parmesan 8,50 €, Pizza Frutti di Mare 8 €, Pinot Grigio 3,50 €. Der Wein war ordentlich temperiert, wurde aber in einem riesigen Glas serviert. Die junge Bedienung schien unerfahren, ein Thema der parallelen Anleitung war dann auch die richtige Auswahl der Gläser. Obwohl es 15 Minuten dauerte, bis das Carpaccio serviert wurde, war es noch ziemlich kalt, obwohl es sehr dünn geschnitten war. Ich hatte den Eindruck von einem gefrorenen Fertigprodukt. Gutes Öl, guter Parmesan, frischer Rucola, eine dicke Zitronenscheibe. Pfeffer war völlig weg, also bestellte ich eine Pfeffermühle. Erste Reaktion: Pfeffer ist auf dem Tisch! Ich blieb bei einer Pfeffermühle, die aber nur nach mehr oder weniger freiwilliger Einstellung ihres Inhalts freigibt. Die Löffel vom Basisdeck lagen noch an meinem Platz während des Zahlvorgangs. Aber vorher wurde der leere Vorspeisenteller vom älteren Kellner ohne Notwendigkeit zur Zufriedenheit abgeräumt, mit dem Hinweis, dass jetzt (zuerst) die Pizza bestellt wird. Als diese vom Kellner gebracht wird, gibt es einen „guten Appetit“. Die Pizza ist flach, knusprig, nicht durchweicht, mit einem erstaunlichen Knoblauchduft, und bietet eher eine sparsame Belegung der Meeresfrüchte. Geschmacklich ansprechend. 3,5 Sterne Fazit: Gesamtnote für Speisen: 3 Sterne Service: Da gibt es noch einiges zu tun, 2 Sterne Ambiente: immer noch unvollständig, aufgrund der bequemen Sitze 3,5 Sterne, aufgerundet 4 Sauberkeit: Krümel und Papier auf dem Boden, 3 Sterne PLV: 3 Sterne."

Einstein

Einstein

Grindelberg 81-83, 20144 Hamburg, Germany

Tee • Pizza • Cocktail • Hamburger


"am Sonntag war Tom von berlin zum pokalspiel des usc paloma, das leider nicht wirklich erfolgreich war, zu besuchen hamburg und so Beat Oadm, Darling und ich kurz nach 16 Uhr vor dem Stadion, um ihn an der Rezeption zu nehmen und eine gute Zeit bis zu seiner Rückkehr in die Hauptstadt zu verbringen. 16 Uhr am Sonntag ist für mich immer ein bisschen kritisch, denn der liebe Gott, der sonst den Samstag vor Sonntag gesetzt hat. Also wollte ich diesen Samstag ruhig nehmen, für einmal, aber es war überraschend nichts wieder. Ich war pünktlich zum Ankunftszeitpunkt. Das ist es, weil ich sonst etwas verpasst hätte. nach dem Tom und seinem netteren Bekannten, der mich ständig auf dem Weg über die Zwischenebene meines Herzclubs (zweite Runde! zum ersten Mal seit 2010!. , starteten wir einen kleinen Spaziergang zum Bistro Einstein direkt am Bahnhof High-Air-Brücke aufgrund fehlender verfügbarer Bus. die Kette Einstein hat mehrere Filials in Hamburg, aber ich hatte noch nicht von innen gesehen. dass ich mit dem Interieur kurz mache: Für ein Bistro finde ich es passend, es ist nicht chic, aber nicht unangenehm. das Interieur ist groß, in einem der Zimmer wurde ein wenig mit farbiger Beleuchtung an den Wänden gespielt, gut, um eine Lounge ähnliche Charakter zu schaffen. Das sah gut aus und du kannst das tun. als ich aufgeregt war zu reden, sah ich nicht so viel ins Innere, aber was ich sah war in Ordnung. viele Sitze, Tische für zwei oder vier Personen und auch für größere Gruppen. eine recht große Fensterfront, durch die man das hektische Fahren draußen auf dem Weg gut beobachten kann. bis alles in Ordnung ist. wir saßen auf einem Tisch am Fenster und von dort nahm das Drama seinen Kurs. ein Mitarbeiter erschien auf dem Tisch und nahm unsere Befehle auf und das war nicht einfach. Darling hätte gerne ein weiches Bier einer Marke gehabt, die herausgeschrieben wurde, wie sie fahren musste. Das ist raus! dann wünschte sie eine Kamillete. Das ist schlecht, Tee ist auch raus! Tee ist raus. Ich musste sehr hart daran arbeiten, meinen lachanischen Fall im Zaum zu halten. tee ist auf meiner Liste der Sätze, die ich sicher war, dass ich sie nie hören. in Ernsthaftigkeit, wie kann es passieren, dass in einem Franchise-Geschäft wie die Kette ist eine, die ausgeht? der Zeuge wird Hunderte von Jahren lagerfähig gefühlt und wenn die Menge an Tee-Taschen an irgendeiner Stelle handhabbar ist, werden Sie bemerken, dass und kaufen. Das kann nicht so schwer sein. Tee ist raus, verrückt! Darling bestellte dann eine andere alkoholfreie, mit bruschetta und eine Schüssel gemischten Oliven, Oadm hatte eine ehemalige, Tom ein Pilger und Serrano Waschbecken, seine Gurke ( vergaßen Namen, tut mir leid! hatte einen Hamburger mit Fritten und ich bestellte ein Kristall-Weiß. die Getränke kamen Flaott zum Tisch, der auch isst. für mein Verständnis etwas zu schnell, zumindest bis zum Burger. Ich kenne kein Restaurant/Bistro etc., das in fünf, sechs, sieben Minuten einen halbwegs anständigen Burger plus akzeptable Fritten kommt. Ich kann nicht. selbst die goldenen m braucht etwas länger und das will man nennen! entsprechend schaute Burger und dann aus. bei mcd nebenan, es könnte so gut durchgegangen sein, aber nicht hier. vor allem die Fahrer sahen tragisch aus, aus Braun oder Kirsche keine Spur. Ich ziehe meinen Hut vor dem Kumpel des Toms, der die Arbeit geschlagen hat. ohne den Hauch eines Umweltsturms natürlich. Geht es nicht? Ich bin absolut kein Gourmet, ich esse sehr selten in Restaurants und zu Hause ich nicht kochen, ich bin überlebt dank Mikrowelle, gefrorenes Essen und Pizza-Lieferservice. Ich weiß, wie man sich bruschetta ansieht. geröstete Brühe mit Tomatenwürfeln, ein wenig gehackte Zwiebeln und gewürzt mit Salz und Pfeffer. vielleicht ein bisschen Oregano oder so. Wie ich sagte, bin ich absoluter. was Darling tat, hatte nichts mit bruschetta zu tun. die drei dicke Scheiben aus dem Meterbrot waren, die zumindest gebraten wurden, dann stürmte ein Tomatensalat, das seine besten Zeiten selbst ein wenig hinter sich hatte. Ich habe alles trocken gesehen. Ich habe kaum entdeckt. rein visuell eine Katastrophe und geschmackvoll auch nicht besser, wie man im ersten Biss sehen konnte. dann eilte sie und entschied sich nach einem anderen Versuch, die Brühe aufzugeben und nur Tomatensalat zu essen. Ich nahm eine Brühe. unempfindlich vom Widerstand. wie ein Schwamm. Ich kann es nicht besser handhaben. tom 's serrano schinking war wahrscheinlich okay, aber wie er selbst gefunden, können Sie nicht viel falsch tun. während wir aßen und tranken, tauchte der Mitarbeiter am Tisch auf und wollte fragen, ob alles in Ordnung war, er hatte bereits den Mund geöffnet, um zu sprechen. dann sah er den Rest der Bruschetta, und verleumde, ruhig und ruhig näherte sich dem Rückzug. von dem Moment an diente ein junger Kollege nun unserem Tisch, der einen viel erwachteren Eindruck machte. der gelieferte sofort Darlings Teller gemischt Oliven. Ich weiß nicht, ob es geplant war oder Darling Wunsch, die zwanzig Minuten zu allen anderen zu bringen. Wenn das nicht der Fall war, dann frage ich mich, was so lange dauert, um grüne und schwarze Oliven von ihren Gläsern vom Supermarkt zu einem Gericht zu vermitteln. Ich habe es nie getan, aber ich wette, dass ich es schneller machen kann! Aber zumindest schmeckten sie die langsamsten Oliven der Welt. das brauchte leicht über zwanzig Minuten, bis es gerade am Tisch angekommen war, als Oadm gehen musste, wie er es tun musste. da es nicht betrunken war, war es konsequent nicht auf der Rechnung. die dame die runde wollte besuchen die stille stelle, aber sie hatte zuvor von tom die Informationen, dass die aus unbekannten Gründen geschlossen wurde und dass sie den thron mit den men. Sie dachte, sie sei ein Witz. die Toilette der Mädchen war tatsächlich dicht, so gab es jetzt wie in berlin kreuzberg unisex klos. Ich weiß nicht, ob das die eleganteste Lösung ist. Ich habe die Toiletten nicht abgeholt, also kann ich nichts über den allgemeinen Zustand sagen. An irgendeinem Punkt wurde es zu zahlen (die Preise gegen so weit wie in Ordnung und es war wirklich lustig wieder. Ich weiß, dass, wenn mehrere Leute auf einem Tisch sitzen, aber separat bezahlen wollen, die Rechnung auf dem Tisch aufgetaucht wird. nicht hier. Hier betritt man die Bank und zahlt dort. als ob dies nicht schon dumm genug war, aber dann gab es eine akute Münzflamme in der Wand des Absssings. So begann er, das Geld zu ändern, als er bezahlt Tom 's kumpel, dann wieder, wie Darling bezahlt und zum dritten Mal, wie schließlich ich bezahlt. Natürlich hätten Sie die Geldbank zum ersten Mal direkt ausgefüllt, aber das wäre zu einfach gewesen. statt der 1,40€ Rückerstattung Ich bekam 1,50€ zurück, weil neben dem Tee-Aktien auch die mit 20 Cent Münzen verloren. Das ist so dumm, du kannst nicht darüber nachdenken. meine Kristallweißheit war perfekt begabt, mit 3,60€ perfekt fair im Preis und ich bekam zehn Cent für mich es lief in den einen Stein an der u-Hochluftbrücke so fast perfekt! zumindest habe ich etwas wie eine Begründung. oder eine bessere Rechtfertigung für den einen Stern, den ich vergeben muss. Ansonsten, für den Aufenthalt in der einen Stein zwei Kuchen, die die etwa 90 Minuten dort recht gut zusammenfassen. unterirdische und volle Katastrophe. Aber hey... mein Bier war gut!"