Tipasa - Speisekarte

Schlumacherstraße 12, 23552, Lübeck, Germany

🛍 Sushi, Pizza, Indisch, Asiatisch

3.4 💬 1638 Bewertungen
Tipasa

Telefon: +494517060451,+49455617060451,+4945170999480

Adresse: Schlumacherstraße 12, 23552, Lübeck, Germany

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 1638

Webseite: http://www.tipasa-luebeck.de/

"Ankunft 18 Uhr, Getränke - Bestellannnahme 18:25 Uhr - Getränke erhalten 18:50 Uhr. Außer unserem Tisch war zu der Zeit nur ein (!) weiterer besetzt.Essensbestellung 18:50 Uhr - gekommen (teilweise) 19:45Uhr!Unserer geleerten Gläser fanden derweil keinerlei Beachtung.Brokkoli - Tomaten - Auflauf wurde nach einer halben Stunde Wartezeit als nicht vorrätig bedauert, der dann umbestellte Spinat - Auflauf kam erst nach mehrfachem Hinweis, dass ein Essen fehlt - da waren die Anderen bereits fertig mit essen!Flammkuchen "Ibiza", mit Schafäse, Honig und Feigen, sollte nach einer halben Stunde Wartezeit auch umbestellt werden, da dann festgestellt wurde, dass keine Feigen vorrätig waren!Der Boden des dann OHNE Feigen trozdem bestellten Flammkuchens war völlig ungeeignet, er ließ sich nicht schneiden, war wie aus Gummi. Leider kam trotz all der Ärgernisse weder ein Preisnachlass, noch eine Geste der Wiedergutmachung, in Form eines Gratis - Getränkes o.ä., sondern Ausflüchte und Ausreden...das macht es nicht besser!Das indische Essen wurde insgesamt gelobt - und war schön anzusehen, wenn auch sehr scharf und nicht gerade preisgünstig!So jammerschade - das "Tipasa" hatte seit Jahrzehnten ein Stammpublikum, dass sich auf Service und Leistung verlassen konnte..."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pizza

Salate

Fischgerichte

Indisch

Suppen

Original Amigo-Pizza - Normal Ø 30 Cm

Gyros

Hähnchenflügel

Calzone

Hauptgerichte

Pizza M - Ø 26Cm

Gemüsegerichte

Schnitzel & Steaks

Pizzen Mit Fleisch

Wraps

Gyrosgerichte

Burger

Fleischgerichte

Überbackene Gerichte

Woodoven Pizza

Pasta

Seafood-Spezialitäten

Vorspeisen

Flammkuchen

Auflauf

Jakubas Jakubas

Sehr nettes Personal und so lecker. Ich komme wieder

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Sabryna
Sabryna

VielGenerationenKneipe. Kultstatus. Fladenbrot mit Soße.


Wilson
Wilson

Rustikles Ambiente, authentisch indische Speisen, schnelle und kompetente Bedienung, lockerer Umgang, große Portionen


Leonie
Leonie

Ein schöner Abend ging hier leider zu Ende. Die Vorspeisen wurden nicht gebracht es ging sofort mit den Hauptgerichten los. Aber anstatt die... Speisekarte ansehen


Kenyatta
Kenyatta

Seit über 30 Jahren gehen wir , in letzter Zeit nur gelegentlich mit bestimmten "Szene"_Gästen, zum Essen.Der Service hat leider nachgelassen; der Lärmpegel ist beträchtlich hoch.


Rasheed
Rasheed

Wie in einigen Beiträgen angemerkt, dauert bei uns das Essen auch lange, bis es kam (obwohl wir recht spät kamen und unsere Bestellung eine der letzten war).Hatten den Tandoori Mix Grill als Speise. Die Hühnchenbrüste waren lecker, schön gewürzt und interessanter Geschmack. Das Lamm war ganz ok. Das Tandoori Chicken beim Schneiden am Knochen blutig... das verdarb ein wenig den Appetit.Bei der Altbierbowle war eine Fliege drin (vielleicht Fruchtfliege aus den Ananasstücken, dafür eine recht große), was dann natürlich auch nicht so schön war, und den ansonsten angenehmen Besuch trübte.


Wilfrid
Wilfrid

Wir kennen das Tipasa schon zu Zeiten von Mutter Bachmaier (die die den Mörder ihrer Tochter im Lübecker Gericht erschossen hat) und haben gemischte Erfahrungen mit dem Restaurant gemacht. Höhen und Tiefen haben sich in der Zeit abgewechselt, und nun waren wir wieder einmal dort und haben mit dem Schlemmerblock gegessen. Dadurch das nur ein Gericht bezahlt werden muss, haben wir uns die teuren Gerichte gegönnt (Scampi und Rinderfilet) und waren durchaus zufrieden. Geschmacklich und auch von der Portion waren die Gerichte gut. Auf der umfangreichen Karte findet man aber auch Pizza Nudeln und andere Gerichte. Wir hätten hier 4 Sterne geben können, aber durch das sehr runtergewohnte Ambiente un... Speisekarte ansehen


Νικήτας
Νικήτας

wirklich gute indische Gerichte - seeehr lange Wartezeit. Ich war mit meinen erwachsenen Kindern und einem 2jährigen Kleinkind dort. Wir warteten gefühlte 1 1/2 Stunden auf das Essen. Erst kam die Ofenkartoflel für das Kind - eine halbe Stunde später ungenießbare Burger. Die Brötchen waren kalt und pappig + Pommes für stolze 11,70. Als dann mein indisches Gericht endlich kam und ich mich über die lange Wartezeit mokierte, erhielt ich die Antwort: Es soll ja alles zusammen serviert werden. Was ja nun überhaupt nicht stimmte. Zwischen Ofenkartoffel und meinem Essen lag fast eine Stunde. Selbst die Getränkenachbestellungen mussten wir am Tresen in Erinnerung bringen. Der Service war vollkommen...


Immanuel
Immanuel

Ich war sehr skeptisch, nach den ambivalenten Beschreibungen auf Tripadvisor - wurde allerdings sehr positiv überrascht! Sowohl die Pizzen als auch das Nudelgericht, das wir hatten, waren wirklich sehr lecker. Service absolut akzeptabel - auch wenn es etwas länger dauerte bis die Rechnung kam; der Laden war jedoch ziemlich voll, also ist das verzeihbar.Waren zwei Tage später noch einmal zu unserem Urlaubsabschlussessen dort: was wir nicht wussten, es gibt dort Sonntags ein Buffet - und DAS war schlichtweg umwerfend! Indische Speisen, Suppen, Desserts und Beilagen vom Feinsten. Habe selten so geschlemmt.Ich bin tatsächlich erstaunt wie gut das beide Male war (besonders beim Buffet am Sonntag)...


Խաչիկ
Խաչիկ

Ankunft 18 Uhr, Getränke - Bestellannnahme 18:25 Uhr - Getränke erhalten 18:50 Uhr. Außer unserem Tisch war zu der Zeit nur ein (!) weiterer besetzt.Essensbestellung 18:50 Uhr - gekommen (teilweise) 19:45Uhr!Unserer geleerten Gläser fanden derweil keinerlei Beachtung.Brokkoli - Tomaten - Auflauf wurde nach einer halben Stunde Wartezeit als nicht vorrätig bedauert, der dann umbestellte Spinat - Auflauf kam erst nach mehrfachem Hinweis, dass ein Essen fehlt - da waren die Anderen bereits fertig mit essen!Flammkuchen "Ibiza", mit Schafäse, Honig und Feigen, sollte nach einer halben Stunde Wartezeit auch umbestellt werden, da dann festgestellt wurde, dass keine Feigen vorrätig waren!Der Boden de... Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal. Speisekarte ansehen
  • Indisch
  • Asiatisch

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Kartenzahlung
  • Menü
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Glücklicherweise ist die Altstadt von Lübeck keineswegs arm an individuellen, vielleicht sogar familiengeführten Cafés, die nicht nur Ableger einer der dominierenden Bäckereiketten sind, sondern auch mit ihrer Einzigartigkeit und ihrem Charme eine viel persönlichere Gastfreundschaft bieten. Ich habe bereits über einige berichtet, und in dieser Sammlung darf das Cafe Hansehof nicht fehlen. Das Café ist in einem Innenhof versteckt, der über die Wahmstraße erreichbar ist. Allein diese Lage macht das Café zu einem Geheimtipp für Einheimische, die sich in den warmen Jahreszeiten nach einer ruhigen Zeit abseits der Touristenströme sehnen, die natürlich zu den bekannteren Cafés kommen. Neben vielen Sitzgelegenheiten im Innenhof begeistert auch das auf zwei Etagen gelegene Innere den Gast mit einer sehr liebevoll gestalteten Einrichtung, die vor allem aufgrund vieler antiker Möbelstücke eine lebendige und einzigartige Wirkung entfaltet. Dieser Eindruck spiegelt sich auch im Geist des Betreiberpaars wider. Beim Mittagessen im Mai 2017, als ich das Cafe Hansehof besuchte, kümmerte sich die Hausherrin Petra Roos um den Service. Die familiäre Gastfreundschaft, die sie ausstrahlte, vermittelte sofort ein Gefühl herzlicher Aufnahme, das die Stimmung erhellt und den Aufenthalt umso angenehmer macht. In einem netten Gespräch erfuhr ich auch, dass sie bis 2015 bereits ein Restaurant namens Remise nur wenige Häuser entfernt betrieben hatte. Nach der Beendigung des Mietvertrags blieb sie (glücklicherweise für uns Lübecker) die Königin der Hanse und hat nun einen neuen dauerhaften Platz für ihr gastronomisches Herzensprojekt gefunden. Neben Kuchen, Frühstücksarrangements und Sandwiches ist es vor allem ein Angebot vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchengerichte, auf die sich das Cafe Hansehof spezialisiert hat und die auch zum Aushängeschild der Lübecker Gastronomie geworden sind. Diese Gerichte machten mich auch auf das Restaurant aufmerksam und sollten natürlich auch meine Wahl sein. Im hohen Norden erscheint es sicherlich nicht ungewöhnlich, dass ich eine Pfannkuchenkreation mit Bezug zum Meer wählte: einen Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sauerrahm, feinen Apfelscheiben, Räuchersenf und etwas Meerrettichcreme. Es fiel bereits beim ersten Biss auf, dass tatsächlich über die Zusammensetzung und Zubereitung des Gerichts nachgedacht wurde und dies mit ebenso viel Herzblut zubereitet wurde. Der Pfannkuchenteig war weder zu dick noch zu dünn und ließ der Füllung geschmacklich Raum. Es fehlte kein Bestandteil, sondern alles ergänzte sich in einem sehr guten Verhältnis. Das Raucharoma des Lachses, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische des Sauerrahms und schließlich der Biss durch die Zwiebeln. Nur eine Prise Salz und vielleicht ein paar zusätzliche (vielleicht Dill, der zu Lachs passt) würde meiner Meinung nach für eine vollkommen perfekte Komposition fehlen. Ganz am Ende meines Besuchs schloss Fr. Roos dies mit ihrer großen Herzlichkeit ab. Nach einem interessanten Gespräch über die Pfannkuchenkreation und ihre Idee, sich auf solche Pfannkuchengerichte im Café zu spezialisieren, wollte sie meinen Tipp tatsächlich nicht annehmen, weil ich so ein netter, freundlicher Gast für sie war. Natürlich bestand ich darauf, ihnen für diese großartige Zeit in ihrem Café danken zu wollen, aber dennoch: Wie oft findet man heutzutage eine solche Gastfreundschaft? Ich wünsche dem Cafe Hansehof alles Gute und weiterhin Stabilität und Erfolg. Ich empfehle nachdrücklich, sich von der Gastfreundschaft und der Qualität des Essens, die hier gelebt werden, zu überzeugen. Das Café verdient es auf jeden Fall, mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie zu sein."