Gebratener Wolfsbarsch
Tang Wang

Tang Wang

Liesegangstraße 15, 40211, Düsseldorf, Germany

Fisch • Pasta • Fleisch • Asiatisch


"杜塞尔多夫 ... hier beginnt die neue Seidenstraße !!! [Sweet Secrets ... aktuell lese ich das Buch von Bi Feiyu: '推拏: Tuina [Sehende Hände' und ja, gutes Essen hinterlässt einen tiefen, bleibenden Eindruck. Verschiedene Zutaten und einzigartige Geschmackskombinationen, ob es sich um eine Schüssel Nudeln oder ein berühmtes Gericht in Köln handelt, der TCM-Arzt hat uns vorgeschlagen, dass das chinesische Restaurant Tang Wang (Liesegangstraße 15 in Düsseldorf) uns überraschen und begeistern wird. Los geht's! ... es war einigen Zufällen geschuldet, dass wir das Restaurant an einem Montagabend, eine Woche früher als erwartet, besuchten, um das neue Jahr des Feuerhahns zu feiern und zu begrüßen. Als wir das Restaurant betraten, war es sofort eine kuriose Begegnung, als wären wir wieder irgendwo drin den Vororten von Peking oder Shanghai. Viel Essen, um den Körper zu heilen und die Seele zu wärmen. Die Speisekarte, die wir bekamen, war voller Bilder und Schätze, die wir bekamen. Wir wählten eine Auswahl aus fünf verschiedenen Elementen und Komponenten von Gerichten mit Retro-Ambiente und wir waren es sehr überrascht, dass sie alle schnell und unkompliziert zubereitet wurden.Obwohl es keine großen Drehtische wie in China gab, die Geschichte zum Anfassen boten, war das Restaurantpersonal sehr zuvorkommend, in einem v Sehr gute Laune und abseits der ausgetretenen Pfade hatten wir viel Freude zusammen. Ein legendäres Gericht, das weit weit weg von seiner legendären Quelle gegessen wird. Ein großer gelber Fisch, der wie ein Eichhörnchen aussieht, Sour"

Gasthaus Zum Löwen Fam.bertsche

Gasthaus Zum Löwen Fam.bertsche

Marbacher Str. 3, 78086 Brigachtal, Germany

Pizza • Kebab • Deutsch • Fast Food


"Ein sehr schöner, heimeliger Landgasthof, der hervorragend renoviert wurde, ohne dass der Charakter des Hauses verloren ging. Die Speisekarte ist vielleicht etwas einseitig gestern sehr viele Gerichte auf Kürbisbasis oder teilweise mit Kürbis oder Schafskäse. Die Qualität der Speisen stimmt, handwerklich gut gemacht, auch wenn noch Luft nach oben ist. Das Birnenrahmkraut war mal etwas anderes und wirklich vorzüglich. Die Entenbrust rosa, die Kürbisgnocchi hätten nicht sein müssen. Ebenso bei der Vorspeise: das Hirschcarpaccio war gut, aber Tomatenschnitz von Cocktailtomaten passen weder zum Hirsch, noch sind solche Dekorationen zeitgemäß. Der Service war etwas langsam, aber durchaus humorvoll und sehr freundlich also angenehm. Dieses Restaurant ist empfehlenswert. Zweimal habe ich nun dies Gasthaus besucht. Beim zweiten Besuch sollte es eine traditionelle Schlachtplatte geben. Schlachtplatte das ist deftige Heimat. Schlachtplatten haben auf der Baar Tradition. Wenn die kältere Jahreszeit kommt, wird geschlachtet. Erstens haben die Schweine ihr Schlachtgewicht erreicht und zweitens muss Platz geschaffen werden für die neue Aufzucht. Hinzu kommt, dass das kalte Wetter die Haltbarkeit der Würste und sonstigen Produkte in der Frische unterstützten. Nun bin ich zurück und glücklich. Anders kann man das nicht beschreiben. Ich habe ja schon viele Schlachtplatten probiert, vor allem im Bodenseeraum. Und jedes mal sehnte ich mich nach den Schlachttagen ins Münsterland zurück – obwohl, die Platten im Süden Deutschlands waren auch gut. Zum Auftakt gab es eine Metzelsuppe – woanders auch Wurstsuppe genannt. Das war bereits die Grundlage für ein andauerndes Glücksgefühl. Danach gab es das frische Fleisch: Leberwürste, Bratwürste und Blutwürste von feinster Qualität. Wellfleisch, oder auch Bauchfleisch gehörten dazu. In anderen Gaststätten war man in der Regel auch schon am Ende der Herrlichkeiten. So nicht im Löwen in Kirchdorf im Brigachtal. Leber, ganz sanft geschmort in einer leckeren Sauce, Schweinsbäckle, ebenfalls geschmort, Geräuchertes und die Zunge vom Schwein, hauchdünn aufgeschnitten, wie es sein muss. Als Beilagen hatte man die Wahl zwischen Röstkartoffeln, Spätzle, Püree, Erbsbrei und Sauerkraut. Das Sauerkraut hatte einen betörenden weinigen, milden Geschmack, wie man es selten findet. Zu meinem Glück wird sich das Schlachtessen in den nächsten Wochen wiederholen und mir eine Stunde Anfahrt nicht zu weit sein. Ein Wort zum Preis? Beschämend niedrig! Heute erlebte ich Landhausgastronomie auf höchstem Niveau."