Gegrillter Lachs Gegrillter Lachs

Gegrillter Lachs: Zartes Lachsfilet, perfekt gegrillt, serviert mit Zitrone und Kräutern.

Heiliggeist

Heiliggeist

Rentengasse 2 55116 Mainz, Germany

Wein • Lässig • Deutsch • Bar-lounge


"Wir sind hier zum vierten Mal gekommen. Der kühle, feine mittelalterliche Kammgewölbe über unseren Köpfen ist eine besonders ausgewählte Umgebung sowie die schmuckvoll verglasten gotischen Fenster dieses gut restaurierten ehemaligen Spitals. enkelin tochter partner der tochter und ich suchte nach uns in einem weißen überdachten brett unser platz. Ich hatte vorher geregelt, dass ich die Familie einladen würde und Sie sollten bestellen, was Sie beschweren. eine junge Dame im Kostüm brachte die Schmuckkarte. zuerst kam eine gekühlte Flasche appolinaris mit vier Gläsern auf dem Tisch, dann Saft und Rhingauer rieslingschorle in Gläsern. als Amuse-Geule haben wir zwei Mal bruschetta auf geröstetem Ciabattabrot mit vier kleinen Tellern bestellt und begann ein interessantes Gespräch über unsere nächsten Projekte. mein Enkelin kündigte an, bald mit einem Maler in den Fluch zu gehen, sie gab auch mit Omas immer fertige Bleistifte und Papier einen Geschmack und malte ein knallrotes Küken. meine Tochter und Partner sprachen über Reiseziele auf der iberischen Halbinsel, ich erzählte von meinem Garten. dann kam von zwei Jugendlichen appetitlich präsentiert bereits essen. für die jungen Menschen weingulasch ein später Zle aus der Pfanne mit leipziger alle Arten und für enkelin und mir ein champignon Schnitzen mit Karotten und Salat, ein Teil in zwei Platten unterteilt. unter den Klappen und schneiden wir essen eine halbe Stunde. es gab in den nächsten Minuten voller Glück. wir lasen am Sonntag und waren einfach sehr müde. im Hochraum gab es noch ca. 17 weitere Gäste, in einem Nebentrakt war eine Gemeinschaftsfirma mit Kaffee und Kuchen. der Dessert in Form von Käse mit Trauben und Espresso wir aus dem Stein weinenden Bauernhof unter dem schönsten Sonnenlicht, ohne einen Mantel sitzen. danach eine weitere Strecke am Rhein mit vielen Möglichkeiten, die Kleinen zu spielen. Summe summarin Ich habe nicht mal 45 Euro für alles bezahlt. einen herrlichen Nachmittag."

Torino

Torino

Widumstr. 1, 59065, Hamm, Germany

Pizza • Mexikanisch • Vegetarisch • Italienisch


"Allgemein Für mich immer der schönste Teil an Messewochenenden in fremden Städten: Abendessen mit meinen Kollegen nach einem anstrengenden Tag. Nachdem wir den Wellnessbereich unseres Hotels getestet hatten, wollten wir natürlich noch ein wenig schlemmen (vielen Dank für die reichliche Essenspauschale! . Ich hatte wieder das Torino vorgeschlagen. Vor einem Jahr hatten wir hier mit ca. 8 Personen lecker gegessen und ich wollte einen zweiten Versuch starten. Meine Kollegin hatte in diser Woche auch Geburtstag ein weiterer Grund den Abend im kleinen Kreis zu feiern.Unser Timing wie immer ausgezeichnet: wir erreichten das Torino gegen 21.30 Uhr. Wer konnte schon wissen, dass die blöde Sauna zwei Stunden braucht, um ein bißchen Wärme zu spenden? Egal! Wir können uneingeschränkt sagen, dass man in Hamm dringend mal das Torino beuscht haben sollte. Essen, Ambiente und PLV sind hervorragend. Nächstes Mal werde ich meine Kollegen wieder ins Torino lotsen! Bedienung Von außen hatten wir schon den gefüllten Wintergarten bemerkt und betraten den Innenraum zu dritt. Gerade waren alle Servicekräfte beschäftigt und wir warteten kurz bis man uns zu einem Tisch für vier Personen brachte. Das Restaurant war zu diesem Zeitpunkt noch gut gefüllt, unser Tisch bot jedoch genügend Anonymität, um zu lästern (sowas tun wir sonst natürlich nie . Eine weibliche,durchsetzungsfähige Servicekraft mit Durchblick brachte uns schnell die Karten und ließ uns genügend Zeit zum Auswählen. Wir waren natürlich unentschlossen und begannen den Abend erstmal mit Wasser und einer Flasche Weißwein. Wir fügten uns in die Empfehlung unserer Kellnerin: Chardonnay. Erfreulicherweise wurden wir trotz später Stunde nicht gehetzt bei der Auswahl unserer Speisen. Die Wahl fiel schwer zwischen Pasta, Carne und Pizza. Es sollte Folgendes für uns drei Schleckermäulchen sein: ein Salat als Vorspeise zum Teilen, anschließend einen leckeren Hauptgang für jeden und vielleicht noch ein Dessert? Zur Einstimmung wurden Möhren und Aioli mit Brötchen serviert. Die Aioli selbstgemacht und voller Knoblauch (am nächsten Tag war irgendwie auch weniger los am Stand, woher das wohl kommt? , die Möhren kräftig im Geschmack, dazu lauwarme Brötchen. Es war schon fast ein wenig peinlich, wie schnell wir uns darüber hermachten. Unsere Mägen knurrten schließlich schon hörbar. Unsere flotte Bedienung wirbelte ein paar Minuten später schon mit der Vorspeise heran: Salat mit Krabben und Cocktailsoße Ich empfand den Salat als etwas bitter und auch die Krabben begeisterten mich nicht allzu sehr, sonst waren alle Zutaten frisch und die Sauce wohl auch selbstgemacht. Meinen Kollegen schmeckte es umso besser, ich verzichtete auf mehr als ein paar Appetithappen. 3 Sterne Verschiedene andere Servicekräfte halfen im Laufe des Abends beim Auf und Abtragen, immer freundlich und aufmerksam. Jedes Mal auch die Frage, ob es geschmeckt hätte. Ich freute mich schon auf meinen Hauptgang: Penne alla Boscaiola (mit Vorderschinken, Champignons, Erbsen und Parmesankäse . Oft vermeide ich die Kombination von Erbsen, Sahnesauce und Schinken, da ich nicht mal mehr einen Bissen essen mag, wenn das Gericht nicht absolut heiß serviert wird und ich auch sehr selten Schinken wähle. Mal schauen, ob die Küche was kann. Ja, sie kann! Ein Gedicht! Nicht zu sahnelastig, frische Zutaten, Penne al dente. Njam. Darf ich vielleicht den Koch ausleihen, damit er das ab und an daheim mir zubereitet? 4 Sterne Ich habe die Gerichte meiner Kollegen nicht probiert, da ich weder Lachs noch Ananas mit Schinken auf Pizza bevorzuge. Sie ließen sich diese Gerichte schmecken: Tortellini Mare e Monti (mit frischem Lachs und Broccoli Pizza Hawai Ich hörte nur Gutes über den Hauptgang und konnte es auch am wohligen Gesichtsausdruck nachvollziehen.Mit fortschreitender Zeit musste natürlich auch mehr Wein gebracht werden, das Restraurant wurde leerer und wir immer lustiger. Die Italiener am Geburtstagstisch vor uns schienen Stammgäste und blieben auch noch ein wenig. Viel zu schön, um schon zu gehen... Ich denke, wenn man öfters kommt wird der Ton noch ein wenig herzlicher und die Serviceleistung bleibt konstant. Leider ließ sie bei uns etwas nach. Der Wein war noch nicht ausgetrunken und jetzt waren wir doch noch auf ein Dessert aus. Ich war jetzt vollends von der Küche überzeugt und dachte ich könnte ja mal was Neues ausprobieren. Kein Tiramisu oder Panna Cotta (mein Standarddessert beim Italiener , sondern Zabaione sollte es diesmal sein! Ein Wagnis und wow! Eine himmlische Schale dieses göttlichen Desserts traf ein! Sicherlich nichts für Kinder bei diser Alkoholmenge, aber Flüssiges passt ja zu Flüssigem. Mir gefiehl diese cremig aufgeschäumte alkoholische Sauerei von Nachtisch, ich hielt mich zurück nicht in die Küche zu laufen und den Koch, um ein MInitupperdöschen für den morgigen Tag zu bitten. Reichlich und für Fans wahrscheinlich die Offenbarung. Ich bin auf jeden Fall zum Fan geworden! 5 Sterne Die Tiramisu meines Kollegen fand ich, wie immer, durchschnittlich: zu viel Kakao und Sahne. Das Übliche halt. 3 Sterne Etwas Härteres zum Anstossen auf den Geburtstag unserer Kollegin musste natürlich noch sein: her mit Grappa und Amaretto.  Der Amaretto schmeckte und wir waren mittlerweile wohl auch die fast letzten Gäste. Wir bezahlten bei unserer Kellnerin vorne am EC Gerät. Wir hatten dank unserer kompetenten und freundlichen Bedienung einen sehr schönen Abend. Alle Speisen waren frisch und appetitlich angerichtet. Nicht alles mein Geschmack, teils jedoch 4 bis sogar 5 Sterne für die Küche. Das Torino kann ich für jeden Liebhaber der italienischen Küche empfehlen. Auch das Fleisch hat letztes Mal sehr gut geschmeckt Das Ambiente Nur wenige Worte meinerseits zum Ambiente: Der Wintergarten war auch noch zu später Stunde gut gefüllt, deshalb wählten wir einen Tisch im hinteren Innenbereich. Der Raum ist angenehm warm beleuchtet und wirkt durch viele Familienfotos und Schnappschüsse mit Prominenten aus Politik, Film und Fernsehen sehr gemütlich. In einem großen Gästebuch kann jeder ein Andenken hinterlassen. Man bekommt hier sehr schnell den Eindruck, dass es sich um einen richtigen Italiener handelt. Der Schein trügt auch nicht: es spricht es für das Torino , dass das Restaurant auch gegen 22 Uhr noch gerammelt voll ist. Weiterhin scheinen hier auch gerne mal größere Gruppen ihr Geburtstagsessen zu veranstalten. An diesem Abend eine temperamentvolle italienische Gruppe in unserer Nähe. Im hinteren Bereich saßen außerdem noch drei Arbeitskollegen. Einer dieser Herren hielt fast den ganzen Abend in penetranter Lautstärke einen Monolog über seine privaten und beruflichen Erfolge (die armen, ergebenen Zuhörer... . Eigentlich ist es hier gut möglich nicht jedes einzelne Wort vom Nachbartisch zu verstehen und ein privates Gespräch zu führen, es gibt da ja aber immer unerfreuliche Ausnahmen! Wir fühlten uns zwar etwas gestört, waren aber zu sehr mit unseren Gesprächen beschäftigt, um uns wirklich zu ärgern. Sauberkeit Die Tische waren mit weißen Stoftischdecken eingedeckt, die Gläser und das Besteck poliert. Die Toiletten habe ich nicht besucht!"

Heiliggeist

Heiliggeist

Rentengasse 2, 55116 Mainz, Germany, Germany

Wein • Deutsch • Europäisch • Glutenfrei


"SWNoIGhhYmUgZGVuIExldXRlbiBzY2hvbiBsYW5nZSBnZXNhZ3QsIGRhc3MgbWVpbiBMaWVibGluZ3NyZXN0YXVyYW50IGluIE1haW56IGRlciBIZWlsaWcgR2Vpc3QgaXN0LCBkYWhlciBpc3QgZXMgZWluZSBzY2htZXJ6aGFmdGUgS3JpdGlrIGbDvHIgbWljaCwgZGllc2UgenUgc2NocmVpYmVuLiBJY2ggd2FyIGRpZXNtYWwgZsO8ciBlaW5lIGF1c2dlZGVobnRlIEdlc2Now6RmdHNyZWlzZSB2b24gendlaSBXb2NoZW4gaW4gTWFpbnouIEljaCBoYWJlIGluIGRpZXNlbSBaZWl0cmF1bSBkcmVpbWFsIGluIGRpZXNlbSBSZXN0YXVyYW50IHp1IEFiZW5kIGdlZ2Vzc2VuIHVuZCBkZXIgU2VydmljZSB3dXJkZSBqZWRlcyBNYWwgaW1tZXIgc2NobGVjaHRlci4gKEbDvHIgZGllIFBlcnNwZWt0aXZlIGhhYmUgaWNoIGluIGRlbiBsZXR6dGVuIHplaG4gSmFocmVuIHdhaHJzY2hlaW5saWNoIG1laHIgYWxzIDMwIE1hbCBpbSBIZWlsaWcgR2Vpc3QgZ2VnZXNzZW4uKSBEaWUgbGV0enRlIE5hY2h0IHdhciBkYXMgc2NobGVjaHRlc3RlIFNlcnZpY2UtRXJsZWJuaXMsIGRhcyBpY2ggc2VpdCBsYW5nZW0gaW4gSkVERU0gUmVzdGF1cmFudCBoYXR0ZS4gSWNoIGhhdHRlIGVpbmUgR3J1cHBlIHZvbiBmw7xuZiBHZXNjaMOkZnRzcGFydG5lcm4gYXVzIGRlciBnYW56ZW4gV2VsdCBiZWkgbWlyLCB3YXMgZGllIFNhY2hlIG5vY2ggc2NobGltbWVyIG1hY2h0ZS4gSW4gZGVyIFRhdCBwZWlubGljaC4gV2lyIHNhw59lbiBsYW5nZSB2 b3IgZGVtIEFiZW5kZXNzZW5zYW5zdHVybSBhdWYgZGVyIFRlcnJhc3NlIChjYS4gMTguMzAgVWhyKS4gRXMgZGF1ZXJ0ZSAyMCBNaW51dGVuLCBiaXMgc2ljaCBlaW4gS2VsbG5lciB1bnNlcmVtIFRpc2NoIG7DpGhlcnRlLCB1bSB1bnMgc29nYXIgd2lsbGtvbW1lbiB6dSBoZWnDn2VuLCBnZXNjaHdlaWdlIGRlbm4gR2V0csOkbmtlLSB1bmQgRXNzZW5zYmVzdGVsbHVuZ2VuIGF1Znp1bmVobWVuLiBEYXLDvGJlciBoaW5hdXMgd2FyIHVuc2VyIFNlcnZlciB1bmjDtmZsaWNoIHp1IHVucy4gQWxzIGljaCBpaG4gc2NobGllw59saWNoIG1pdCBlaW5lbSBXaW5rZW4gYW0gVGlzY2ggbmViZW4gdW5zIG5pZWRlcnp1d2lua2VuIHZlcnN1Y2h0ZSwgc2FndGUgZXIga3VyeiDigJ5IYWxsb KAnCAoYWxzIG9iIGljaCBpaG0gYWxzIEZyZXVuZCB6dXdpbmtlKSB1bmQgZ2luZyBvaG5lIGVpbmUgQmVzdMOkdGlndW5nIGFuIHVuc2VyZW0gVGlzY2ggdm9yYmVpIC4gTMOkY2hlcmxpY2ghVW0gZGFzIEdhbnplIG5vY2ggYWJ6dXJ1bmRlbiwgd3VyZGVuIHdpciBiZWkgZGVyIEJlc3RlbGx1bmcgZGFyw7xiZXIgaW5mb3JtaWVydCwgZGFzcyBkYXMgUmVzdGF1cmFudCBuaWNodCBtZWhyIGluIHNlaW5lbSBjaGFyYWt0ZXJpc3Rpc2NoZW4gV3Vyc3RnZXJpY2h0IHdhciEgRGllcyB3YXIsIG5hY2hkZW0gbWVpbmUgR8Okc3RlIHdlaXRlcmUgMjAgTWludXRlbiBhdWYgaWhyZSBTcGVpc2VrYXJ0ZSBnZXN0YXJydCBoYXR0ZW4sIGJldm9y IHVuc2VyZSBCZXN0ZWxsdW5nIHNjaGxpZcOfbGljaCBhdWZnZW5vbW1lbiB3dXJkZSwgdW5kIG5hY2hkZW0gaWNoIGVpbmUgZ3Jvw59lIFNhY2hlIGRhcmF1cyBnZW1hY2h0IGhhdHRlLCB3aWUgZ3V0IGRpZXNlcyBHZXJpY2h0IG1laW5lbiBHw6RzdGVuIHNjaG1lY2t0ZS4gV2llIGxhc3NlbiBTaWUgSWhyZW0gUmVzdGF1cmFudCBJaHIgU2lnbmF0dXJlLURpc2ggYXVzZ2VoZW4sIGJldm9yIGRlciBEaW5uZXItU2VydmljZSB3aXJrbGljaCBiZWdpbm50PyBBdcOfZXJkZW0gd8O8cmRlIGljaCBpbiBkaWVzZW0gRmFsbCBlcndhcnRlbiwgZGFzcyBkaWUgS2VsbG5lciBlcyAoZW50c2NodWxkaWdlbmQpIGVyd8OkaG5lbiB3w7xyZGVuLCB3ZW5uIGRlciBTZXJ2ZXIgenVtIGVyc3RlbiBNYWwgSWhyZW4gVGlzY2ggYmVzdWNodC4gRGVyIEhlaWxpZyBHZWlzdCBpc3QgZWluIHNjaMO2bmVzIFJlc3RhdXJhbnQgbWl0IHR5cGlzY2ggZ3V0ZW0gRXNzZW4uIEJlaSBkaWVzZXIgQXJ0IHZvbiBTZXJ2aWNlLVRyZW5kIHdlcmRlIGljaCBqZWRvY2gga2VpbmUgR8Okc3RlIG1laHIgaGllcmhlciBicmluZ2VuLiBTZWhyLCBzZWhyIGVudHTDpHVzY2hlbmQuIE1laW5lIEJvdHNjaGFmdCBhbiBkaWUgQmVzaXR6ZXIgZGllc2VzIFJlc3RhdXJhbnRzIGlzdCBlaW5mYWNoOiBTaWUgaGFiZW4gZWluIE1hbmFnZW1lbnQtIHVuZCBTZXJ2aWNlcHJvYmxlbSwgZGFzIGJlaG9iZW4gd2VyZGVuIG11c3MhICE ="

Schlachthof Brasserie

Schlachthof Brasserie

Straße des 13. Januar 35, 66121, Saarbrücken, Germany

Wein • Steak • Bistros • Fleisch


"Als ich zu meinem Hotel ETAP ging und nach einem Ort zum Essen suchte, war es PM. Ich ging am Top-Hotel in Saarbrücken vorbei, das Teil des Relais- und Chateaux-Netzwerks ist, und stieß auf einen Mann, der einen Kinderwagen schob, und ... bat ihn um Rat. Er wies mich auf den Schlachthof hin und sagte mir, dass er denselben Leuten gehörte und von ihnen betrieben wurde, die das Hotel Relais und Chateaux besaßen, an dem wir gerade vorbeigegangen waren. Also habe ich es versucht. Es befindet sich in einem unscheinbaren Teil der Stadt, anscheinend in der Nähe des Schlachthauses, daher liegt der Schwerpunkt auf Rindfleisch, obwohl Schweinefleisch und Lammfleisch erhältlich sind. Dies ist ein Ort für Fleischliebhaber. Das Restaurant sieht ziemlich neu und glänzend aus, mit einem größeren Raum in einer Art Glaswand und einem kleineren Raum neben der Bar, in der ich saß. Der Service war effizient und freundlich, Englisch begrenzt, aber wir kamen mit ein wenig Hilfe von Gästen aus, die in der Nähe von Französisch saßen. Ich bin kein großer Rindfleischmensch, aber ich habe mich für den besten Schnitt entschieden. Es war gut gemacht und gut, mit einer bescheidenen Auswahl an gut gekochtem Gemüse. Ich hatte ein Bier bestellt, um Euro zu starten! Sicher schlägt Paris Preise! und auch ein Glas guten Bordeaux zum Essen Euro eher wie Paris .... Ich kam aus dem Restaurant und fühlte mich gut über die Erfahrung. Ich dachte, es würde noch ein paar Jahre dauern, bis es ein bisschen abgenutzter wurde, als hätte man den Bau gerade abgeschlossen. Ansonsten empfehle ich es"