Gegrillter Oktopus Gegrillter Oktopus
Degustino

Degustino

Kapellenstraße 33, 52066, Aachen, Germany

Wein • Käse • Pizza • Steak


"besucht am 30.03.2013 Restaurant “degustino” kapellenstrasse 33 (bei marienhospital) d 52066 aachen burtscheid telefon 0241 45008510 Personen: 2 Mal: Mittagessen Ich berichten nicht von einem typischen italienischen Restaurant, da der Name “degustino” möglicherweise irrt. das „degustino“ ist ein Restaurant im Bistro-Stil mit mediterraner, inspirierter italienischer Küche. die Grüße war warm und wir wurden, wie wir früh, ein Tisch zu wählen. die Service-Reparatur, die wir das Menü erhalten und wurden nach unserer Getränkeanfrage gefragt. die Getränke, zwei Mineralwasser, wurden sofort serviert und der Service füllte die Brille. fast zur gleichen Zeit erhielten wir einen kleinen Korb mit 6 Pizzarollen und eine kleine Peeling mit einer köstlichen Petersilienbutter, die die Form eines Eisballs hatte, darunter überraschend normale Butter. die Butter war angenehm spreizbar. Nach einer angenehmen Zeit wurden wir nach unseren Gerichten gefragt. das Menü und die Kreideboards im Restaurant erwies sich als vielversprechend und kreativ, so dass die Wahl für uns nicht einfach schien. Dank der Beratung des Service-Mitarbeiters haben wir uns wie folgt entschieden. wir bestellten: 2 Flaschen Mineralwasser auf 1,90 € 1 Mittagessen Tisch auf 10,80 € bestehend aus: 1 Vorspeise: stein Pilzravioli mit stein Pilze und als Hauptgericht: geröstete cadjau auf Risotto ein Hummer schaumig und als 2. Hauptgericht auf 12,90 € 3 Sorten gefüllte Ravioli mit Ziegenkäse, Mango und Speichel. 1 Dessert Variationen zu 6,90 € bestehend aus: 1 Peeling mit Vanilleeis, 1 Peeling Panna cotta, 1 Peeling crème brûlée 1 offenem Wein, Savignon blanc, Glas bis 3,90 € der Vorspeise: Steinpilz ravioli mit Steinpilzen wunderbar duftend präsentiert sich zwei ravioli, die mit einer Farbe von Stein Muschi gefüllt wurden. Die “alten Dente” Ravioli mit einem feinen Stein Pilz Füllung in würzigen Petersilien Butter und Steinpilze waren ein ausgezeichnetes Geschmackserlebnis. Zusammen mit den Kirschtomaten und dem Ruccolasalat-Flalett musste dieser Vorspeise nur gut im Hauptgericht erwarten. 1 geröstete Cadjau auf Risotto aufgetragen auf Hummer schaumig in einer großen tiefen Platte dreizehn ein schönes Stück, auf der Haut gebraten cadjau, auf Ally Spiegel von leicht verglast, außerhalb cremig, mit Butter gebraten Risotto (der Reis war frizzy,), die ein frenzy Bild gab der Dorsch wurde professionell auf der Haut geröstet und war sehr, sehr zart, und saftig. wurde in einem extra Gericht von fein gerieben und mildem Parmesan serviert. der Reis war auf dem Teller, wie es zu einem guten Risotto gehört, noch leicht Biss resistent, hatte genug Flüssigkeit mit dem Löffel gegessen werden. die feine, Hummer schaumig, die das Risotto umgeben, die Krone auf den Hof gesetzt. dieses Gericht war ausgezeichnet in seiner Gesamtheit harmonisch. die wee in der empfohlenen sauvignon blanc erinnert in parfum von ginster in der nase, und durch seine milde Trockenheit war eine gute Empfehlung der Service-Arbeiter, die für das Gericht geeignet ist. 2tes Hauptgericht 3 Sorten gefüllt Ravioli mit Mango, Zirschtomaten, Ziegenkäse auf Salbeibutter. schön geformt, die auf selbst gemachten Ravioli schließen erlaubt, 3 unterschiedlich gefüllte Ravioli präsentiert sich zu einem tiefen Gericht. die “alten Dente” diente Ravioli waren, mit den verschiedenen Füllungen, der Ziegenkäse, die köstliche, feine Salbeibutter, die fruchtigen leicht gepflasterten Mangostreifen und das leichte Süße der Kirschtomaten, einfach “KÖSTLICH”. der Dessert bestand aus drei kleinen Töpfen und bot einen verlockenden Blick. es wurde nur einmal serviert, von dem freundlichen Servicepersonal, in weiser Stirn, sogar ein zweiter Löffel, für meinen Führer, der nicht Dessert wollte, zusätzlich. der Dessert bestand aus einem Gericht mit einem köstlichen und cremigen Vanilleeis. die Schale dazu gehört, mit einem sehr fein abgestimmten und äußerst leckeren, sägigen “Vanille panna cotta” sowie, eine Schüssel mit einem köstlichen Crème brûlée, den ganzen Mittagstisch eingerichtet. so dass wir beide um die Wette des Desserts streuen. die Umgebung der "degustino" präsentiert sich auf der Außenseite mit einer großen Fensterfront und erlaubt den Blick über die nahe Fußgängerzone. innen gibt es eine klare, helle, freundliche und gute dekorierte Bistro-Atmosphäre. die Tische und sind wunderschön dekoriert und mit einem bequemen Sitz ausgestattet. das Publikum nach der Veranstaltung, das Restaurant gefüllt mit einem gemischten angenehmen und unvermeidbaren Publikum, das teilweise aus Meistern und neuen Gästen bestand. Hygiene das Restaurant und auch die Toiletten, die wir besucht haben, waren sehr gepflegt. Preisleistung im Hinblick auf die erfahrenen fröhlichen und angenehmen Preise von insgesamt 50,30 €, inkl. 6,00 € Trinkgeld, wir können nur den Preis der Leistung mit ausgezeichneter Qualität beschreiben. wir möchten dem gesamten Team des „Degustino“ für die erfahrenen Freuden, den guten Service, danken. wir kommen zurück und empfehlen unseren Freunden dieses Restaurant. was wir in der Zwischenzeit getan haben!"

Zum Jungen Griechen

Zum Jungen Griechen

Ulmer Str. 49, 73054 Eislingen, Baden-Wurttemberg, Germany

Sushi • Asiatisch • Vegetarier • Europäisch


"Nachdem der ehemalige Besitzer des Restaurants "Zum Junge Griechen" das Schloss Filseck in Uhingen übernommen hatte und der darauf folgende Besitzerwechsel, sollte das Eislinger Restaurant jetzt eher "Zum Junge Syrer" genannt werden (wenn ich richtig informiert bin). Der Name wurde jedoch nur im Menü behalten, der Name des alten Besitzers wurde überfüllt - zum Beispiel heißt es nicht mehr "gesunde Küche von Milos" sondern "Gesundes aus der Küche". Nachdem das Menü mit seinem stabilen Einband und seiner aufwendigen grafischen Gestaltung einen recht guten Eindruck macht, wollte der neue Besitzer wahrscheinlich die Kosten für einen neuen Druck sparen. Aber das ist ziemlich billig. Der neue Besitzer hat auch die vorherige Website nicht übernommen, stattdessen ist diese Domain jetzt offensichtlich zum Verkauf. Ambiente: Das Restaurant befindet sich im Stadtzentrum von Eislingen, direkt an der ehemaligen B10. Seit vor einigen Jahren die Straße um Eislingen herum fertiggestellt wurde, hat sich der Verkehr auf der ehemaligen Bundesstraße zumindest in dem Maße verringert, dass man draußen in einer tolerierbaren Lärmkulisse sitzen kann. Da es ein schöner und warmer Frühsommerabend war, ließen wir uns auch etwas draußen platzieren. Der Außenbereich würde sicherlich keinen Preis in einem Wettbewerb für Schönheit und Gemütlichkeit gewinnen - auf der einen Seite die Hauswand, auf der anderen Seite eine Steinmauer zur Straße, dazwischen zwei Tischreihen. Es blieb kein Platz für ein bisschen Grün übrig. Nicht einmal die Wand war visuell mit ein paar Blumenkästen bestreut, obwohl es sich anböte. Das Innere ist, etwas überraschend, mit Bildern und Motiven aus Griechenland dekoriert. Leider ist das Sitzen ziemlich beengt, das Optimum wurde bei den Plätzen herausgeholt. Ein Gefühl der Gemütlichkeit will sich nicht wirklich in einem vollen Restaurant einstellen. Und letzteres ist ziemlich häufig der Fall, da dieser Ort ziemlich gut besucht ist. Auch unter der Woche wird empfohlen, am Abend zu buchen. Essen und Trinken: Auf der Karte stehen die üblichen griechischen Gerichte mit Gyros, Souvlaki, verschiedenen Lamm- und Fischgerichten. Das Restaurant bietet auch einige Kombinationen von Fleisch und Fisch oder Meeresfrüchten an. Ich entschied mich für Gyros mit gegrilltem Kalamar. Als Vorspeise wählte ich gefüllte Pilze mit Käse überbacken. Meine Frau entschied sich für Feta Saganaki sowie ein Dessert aus griechischem Joghurt. Preise: Kalamar trifft auf Gyros: Tintenfisch, kombiniert mit Gyros. Dazu griechischen Bratkartoffeln und gemischtem Salat (Marktsalat): 12,90 Euro Saganaki: Schafskäse in hausgemachtem Brot gebraten, mit griechischen Bratkartoffeln und griechischem gemischten Salat (Marktsalat): 9,90 Euro Gegrillte Champignons: Gefüllt mit Hackfleisch und mit Käse überbacken: 5,20 Euro Joghurt Sehr lecker und machte Appetit auf mehr. Dann kamen die gegrillten Champignons: Insgesamt sieben mittelgroße Champignons garniert mit etwas grünem Salat auf einem Teller. Auch einige Scheiben Weißbrot (Baguette). Die Hackfleischfüllung war gut gewürzt, und die Zubereitungszeit war genau richtig gewählt, sodass die Pilze und der Käse leicht braun wurden, aber nicht verkohlt. Nach einer kurzen Wartezeit bekamen wir dann unseren Beilagensalat: grüner Blattsalat, Gurke, Kräutersalat, eine Olive und eine milde Peperoni. Der Salat war köstlich mit Balsamicoessig und Olivenöl. Allerdings war der Blattsalat schon an den Bruchstellen deutlich braun. Diesen ließ ich auf meinem Teller liegen und wies darauf hin. Meine Einschätzung, dass der Salat etwas älter sein müsse, ließ aber wieder sprechen. Er sei ganz frisch, die braune Verfärbung käme nur vom Essig, da er schon eine Weile liege. Abgesehen davon, dass "frisch" und "schon eine Weile liegen" für mich einen klassischen Widerspruch darstellen, wird ein grüner Salat nach meiner Erfahrung erst weich und ungenießbar, bevor der Essig braun verfärbt. Aber ich sparte mir diese Diskussion mit dem Service. Unser Hauptgang hingegen gab keinen Anlass zur Kritik. Das Gyros war schön knusprig und gut gewürzt. Fast noch besser schmeckten mir jedoch die gegrillten Calamari als Ganzes. Die Marinade, in die diese gelegt wurden, hatte eine angenehme Schärfe und traf meinen Geschmack. Das Tzatziki war in Ordnung, für meinen Geschmack hätte es etwas mehr Knoblauch vertragen. Die griechischen Bratkartoffeln waren genau richtig: nicht zu blass und nicht zu dunkel, sondern knusprig braun. Meine Frau war auch sehr zufrieden mit dem Saganaki. Sie hatte mehr mit der Menge zu kämpfen, die vier Scheiben waren fast zu viel für sie. Zum Schluss brauchte man noch etwas Platz für den griechischen Joghurt als Dessert. Dieser wurde als ordentliche Portion dargeboten, optisch sehr schön mit Honig, fein gehackten Nüssen und einigen Beeren. Und so lecker wie er aussah, schmeckte er auch. Service: Wir hatten vorher reserviert und bekamen gleichzeitig unsere Außenplätze zugewiesen. Wenig später wurden auch die Speisekarten abgenommen und wir wurden bedient. Die Bestell- und Wartezeiten für die Getränke sowie die Gerichte waren optimal. Der freundliche Service kam auch regelmäßig vorbei, um zu fragen, ob etwas fehlte. Es gab einen weiteren Ouzo auf Kosten des Hauses. Sauberkeit: Keine Kritik, alles funktionierte sehr sauber und gepflegt. Auch die Sanitäranlagen. Fazit: Bis auf den Salat mit den bereits braunen Bruchstellen war alles zu unserer vollsten Zufriedenheit - gutes Essen, freundlicher und schneller Service, angemessene Preise. Nur das Ambiente könnte etwas freundlicher sein."

Askitis Greek Cuisine

Askitis Greek Cuisine

Herderstraße 73, 40237 Düsseldorf, Deutschland, Germany

Vegetarier • Griechisch • Mittelmeer • Meeresfrüchte


"Die folgende Bewertung wurde bereits auf Restaurant Kritik.de veröffentlicht, wo, neben meinen Profildaten, bereits gelöscht wurde. Dennoch können entsprechende Daten noch im Cache einiger Suchmaschinen erscheinen, aber das sollte nur ein vorübergehendes Phänomen sein... Askítis, eine der festen Größen in der verbotenen Stadt. Der oft verwendete Name 'Edelgrieche' ist nicht gerecht gegenüber dem Restaurant. Offensichtlich setzen wir um, was nur an anderer Stelle als Absichtserklärung bewertet werden kann. Griechische Küche, wie sie ursprünglich konzipiert wurde, sorgfältig und harmonisch entwickelt mit modernen Akzenten. Heute konnten wir endlich über die obsessive Beziehung zwischen öffentlichen Verzögerungen und unserem eigenen Zeitplan nicht klagen. Warnstreik ging noch weniger als sonst. Daher Reise mit eigener Blechdose oder Drahtaal. Die Jungs mit den gestohlenen Kälbern waren eindeutig im Vorteil. Die Parkplatzsuche im Düsseltal würde Alighieri als den elften Höllenkreis beschrieben haben... Das Ambiente entspricht den Anforderungen, helle dunkle Holztische mit passenden, ungepolsterten Stühlen in großzügigem Abstand platziert. Die Kombination aus rotem Fliesenboden und pastellgelben Wänden mit gedämpfter Beleuchtung vermittelt eine gewisse Wohlfühlatmosphäre, aber für einen längeren Aufenthalt würde ich die gepolsterten Bänke entlang der Wände empfehlen. Für einen normalen Dienstagabend war das Restaurant sehr gut besucht, hauptsächlich junges Publikum, Paare aber auch 'Bestager' aus der direkten Nachbarschaft. Eine Reservierung scheint hier immer notwendig zu sein. Sehr freundlich wurden wir mit Getränken begrüßt, als wir ankamen. Neben den üblichen Softgetränken und Gerstenkaltgerichten gibt es auch eine umfangreiche Weinkarte mit interessanten, teilweise autochthonen, griechischen Rebsorten. Nachdem unser Präzisions-Kampfteam komplett war, konnte die Bestellung schnell aufgegeben werden. Kurz darauf gab es immer noch knuspriges Baguette-Brot und Knoblauchjoghurtcreme. Das Angebot ist ziemlich vielfältig, es gibt ein Drei-Gänge-Menü mit zwei verschiedenen Mezedes, zwei Hauptgerichten (Fisch oder Fleisch) und einem Nachtisch nach Wahl: Menüpreis 31,90 Euronen 2 Mezedes nach Wahl aus der gesamten Mezedes-Auswahl Lammhaxe mit Fava, grünen Bohnen und Lammjus (Einzelpreis 18,90) oder ganze Dorade Royal vom Grill mit Kiefer Die Angebote der Tische umfassen hauptsächlich Fischgerichte, an den Tischen, an denen keiner der Tische zu sehen ist, sind eindeutig angemessene Darsteller zu sehen. Neben den vielfältigen Mezedes enthält die Speisekarte auch Klassiker wie Bifteki, Souvlakia oder Grillvariationen. Jedoch nicht in der Form von 'Pommesberg auf Kohlegrill mit Zwiebeln und Alibireis'. Zwei aus unserer Runde hatten das Menü, der Rest wurde à la carte serviert. SOUTZUKAKIA - Mini-Fleischröllchen mit Tomaten-Chilidip 4, MANITARIA GRATINE - mit Schafskäse-Spinat gratinierte Pilze 4, CHTAPODI - Oktopus-Tintenfischsalat mit Olivenöl und Zitrone 5, MOUSAKA - Auberginen-Kartoffelauflauf mit Hackfleisch 4, PITAKIA - gebackene Filoteigtaschen mit Spinat und Zusätzlich zu den beiden verschiedenen Menü-Hauptgerichten wurden drei weitere Hauptgerichte bestellt: Gegrillte Dorade mit Blattspinat und Rosmaringewürzen Ein großer, saftiger, aber nicht glasierter Zuchtfisch mit etwas Blattspinat und gut gebratenen, intensiven Rosmaringewürzen. Die halbe Zitrone, ganz altmodisch im foody Gaze gefangen, ist praktisch.. Vielfalt der Lammhaxe mit Fava, grünen Bohnen und Lammjus Schön glattes, aromatisches Fleisch, der Knochenanteil hätte auf cremigem gelben Erbsenpüree etwas kleiner sein können. Dazu gekochte Puffs und leider separate Lämmer mit einem hohen Tomatenanteil. Der Kollege war dennoch zufrieden. Schweinefilet, Metaxasauce, frische Champignons und Reis 16,50 Drei ordentliche, gut gebratene, aber saftige Medaillons auf cremiger Tomaten-Metaxasauce mit gebratenen Pilzvierteln und einem Pfefferreis-Papagei. Eine gute Wahl für Kollegen. Gegrillte Lammfleischspieße, Rosmarinzweige, Tzatziki und Gemüse 18,50 Eine vergleichsweise klare Portion von zwei gut gegrillten Lammfleischspießen, einigen würzigen Gemüsen, starkem Tzatziki und den bekannten Rosmarin-Rillen. Skaras Grillvariation Schweinefilet, Souvlaki, Bifteki, Lammkotelett, Kartoffelscheiben und Tzatziki 18,90 Ebenso gut wie die anderen Gerichte, insbesondere das Bifteki mit der Käsefüllung extrem saftig und aromatisch gewürzt. Erstaunlicherweise sind die Kartoffelscheiben nicht einfach zu machen, sondern offensichtlich selbst gemacht, außen zart und innen mit leichtem Biss, sehr gut. Am Ende und aufgrund der positiven Erfahrung bis dahin sollten noch einige Desserts folgen: Tachini Pagoto - Sesam-Honig-Eis, Engelsfäden, marinierte Feigen, Feigensauce 7,50 Jaourtomelo Griechischer Sahnejoghurt, Kataif-Nest, Thymianhonig, Nüsse 5,50 Sokolatina - halbflüssige Schokolade, wieder sehr gut umgesetztes Obst. Diese sind sehr süß aber aromatisch, Sesameiscreme, genial kombiniert mit Fadenteig und Feigen. Und die saftige intensive Schokolade mit halbflüssigem Kern. Der Service, professionell unaufdringlich, freundlich und genauso lebhaft, wie man es von den Griechen erwarten kann. Auch wenn es am Ende kein Quzo gab, kann Asceitis nur eine klare Empfehlung erhalten. Leider kann ich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht zu hundert Prozent beurteilen, da mich der Kassenbonus verloren hat. Im Vergleich zu den üblichen D'dorfer Mondpreisen sicherlich fair."

Mireo

Mireo

Glockenstraße 4, 91054 Erlangen, Germany

Cafés • Grill • Fisch • Kaffee


"We, a party of 8 people with a reservation, had an awful experience with the manager this evening. We ordered our food ,2 mixed platters of meat and various cold appetizers) and after an hour and 15 minutes almost nothing had arrived. We asked twice if the food was almost done as we were getting hungry, only to be given a surly answer by the waitress that the kitchen has the order already . Eventually we asked if we could speak to the manager, who flew into a rage in front of all the other guests in the restaurant. She held the order slip from the kitchen in her hand and said how can we expect our food to be ready after an hour on a busy Friday evening . I must stress that we only asked to speak to her and we did not act in an aggressive way toward her. Her behaviour was shameful and unprofessional. It is especially ashame as it was my friend 's birthday celebration. Wir, eine Gruppe von 8 Personen mit Reservierung, hatten heute Abend ein schreckliches Erlebnis mit der Managerin. Wir bestellten unser Essen ,2 gemischte Fleischplatten und verschiedene kalte Vorspeisen) und nach einer Stunde und 15 Minuten war fast nichts angekommen. Wir fragten zweimal, ob das Essen fast fertig sei, als wir hungrig wurden, nur um von der Kellnerin eine mürrische Antwort zu bekommen, dass die Küche bereits die Bestellung hat . Schließlich fragten wir, ob wir mit der Managerin sprechen könnten, der vor allen anderen Gästen im Restaurant in Wut geriet. Sie hielt den Bestellschein aus der Küche in der Hand und sagte: Wie können wir erwarten, dass unser Essen nach einer Stunde an einem Freitagabend so schnell fertig wird . Ich muss betonen, dass wir nur darum gebeten haben, mit ihr zu sprechen, und dass wir nicht aggressiv gegenüber ihr gehandelt haben. Ihr Verhalten war beschämend und unprofessionell. Es ist besonders beschämend, da es die Geburtstagsfeier meiner Freundin war."

Vikas fresh fish & seafood

Vikas fresh fish & seafood

Wildpretmarkt 3, 1010 Wien, Vienna, Austria

Fastfood • Europäisch • Mittelmeer • Restaurants


"Das Essen und die Bedienung sind insgesamt recht gut, dennoch bleibt ein sehr schlechter Nachge-schmack. Meine Darstellung im Einzelnen: Die Reservierung hat hervorragend geklappt, wir bekamen einen sehr schönen Tisch am Fenster. Die Speisekarte liest sich für Fischliebhaber wirklich sehr umfang-reich, daher haben wir den an sich netten Kellner bei der Bestellaufnahme gesagt, dass wir gerne einige Speisen hätten, die wir gemeinsam essen, um somit so viel wie möglich zu probieren. All dies stellte kein Problem dar, auch nicht unser Wunsch nach Pausen zwischen den Gängen. Bestellt haben wir Tartar-Trio, Garnelen mit Steinpilzen und hausgemachten Schupfnudeln, schwar-zes Shrimpsrisotto, Nudeln mit Trüffeln, und schlussendlich meine Frau als Hauptspeise Thunfischsteak im Sesammantel, und ich einen Fisch aus der Vitrine al forno, das heißt im Ofen geschmorrt mit Kartoffeln und Gemüse. Das Tartar-Trio war grundsätzlich von der Qualität her des Fisches recht gut, das Problem ist, dass zwei der drei Trios fast ähnlich geschmeckt haben, dies deshalb, da extrem viel Dill verwendet wor-den ist. Die hausgemachten Schupfnudeln samt Steinpilzen waren hingegen extrem geschmacksintensiv, vielleicht etwas mit zu viel Fettanteil serviert. Das erwähnte Risotto kam nicht, es wurde gleich danach die nächste getrennte Vorspeise, Nudeln mit Trüffeln serviert. Zu den Hauptspeisen: Das Thunfischsteak im Sesammantel samt Wasabipüree war wirklich das Highlight des Abends. Vor allem das Wasabipüree war ein Kartoffelpüree, welches zart nach Wasabi schmeckte. Mein gedämpfter Fisch war perfekt zubereitet und hat so geschmeckt, wie ein gedämpfter Fisch schmeckt. Die Kellner sind sehr aufmerksam, schenken nach, sind aber genauso auch unauffällig im Hinter-grund. Mein Kritikpunkt ist das Beschwerdemanagement, welches überhaupt nicht funktioniert hat. Zu lesen ist, dass wir das Risotto nicht bekommen haben, wir haben aber dem Kellner keine Information gegeben. Diskutiert haben wir noch, ob es sich auf der Rechnung findet, ich war davon überzeugt, dass wir diese Speise nicht zu bezahlen hätten. Sehr überrascht war ich dann dennoch, dass sich erwähntes Risotto auf der Rechnung befunden hat. Noch mehr überrascht war ich, dass ich diesen Umstand dem Kellner mitgeteilt habe, der faktisch wie aus der Pistole geschossen hat, ja, das stimmt, ich nehme es herunter, und mir sofort eine zweite, richtige Rechnung gebracht hat. Der Eindruck, der bei uns entstanden ist, ist folgender: Das ganze Lokal (vielmehr die Küche als auch die Herren, die bedienen) wussten, dass wir das Risotto nicht bekommen haben, haben aber dennoch diese Speise auf der Rechnung gelassen.Anders ist dieser Umstand nicht zu erklären, denn üblicherweise hätte ich mir vorgestellt, wenn ich mich über die Rechnung „beschwere“, weil Dinge verrechnet werden, die ich nicht bekommen habe, hätte doch jeder Kellner sehr umfangreich in der Küche etc. nachgefragt, was hier passiert ist. Fakt ist, dass hier binnen drei Sekunden man diesen Umstand akzeptiert hat und die andere Rech-nung gebracht hat. Natürlich hat der Kellner gesagt, es tut mir Leid, hier ist die andere Rechnung, ich denke aber, dass dieser Umgang mit dem Vorfall nicht in Einklang zu bringen ist. Mehr Worte gab es nicht: Tut leid, das ist die andere Rechnung!Wenn der Kellner mitteilt, dass er mir einen Bon gibt, dass ich beim nächsten Besuch in dem Lokal eine Speise (vorzugsweise ein Risotto) gratis bekommenKommen wir gerne wieder.Ich sehe dann diesen Fehler, den wohl jeder machen kann, mit klaren Augen sehe und akzeptiere. Hier hatte ich wie gesagt den eher nicht sehr positiven Eindruck, dass man versucht hat, ob ich über diesen Punkt darüber falle oder nicht. Zusammenfassend Essen gut, Bedienung gut, Beschwerdemanagement ganz schlecht. Gezeichnet Peter Nemeth"