Germknödel
Vielbecker Stuben Im Am See

Vielbecker Stuben Im Am See

Klützer Straße 17a, 23936 Grevesmühlen , Mecklenburg-Vorpommern, Grevesmuehlen, Germany

Kebab • Pizza • Asiatisch • Fast Food


"Wir hatten beide ein Doppelzimmer mit Frühstück für 99 Euro im Grevesmühlener Hotel am See über das Internet bestellt und standen am Nachmittag an der Rezeption, natürlich nicht ohne die obligatorische NaMuMa über den festen Gesichtsbereich richtig gezogen. Zwei junge Frauen standen im Tresor als dahinter. Sie haben ihre aktuellen Aktivitäten eingestellt und jetzt waren wir Nummer 1. Also war unsere Zeit und wir teilten unsere hoffnungsvollen Wünsche. Anschließend übermittelten wir ein Datenblatt mit einer freundlichen Korrektur-Check-Anfrage. Es war wahr und die Unterschrift meiner Frau bestätigte das. Nach dem Weg in unser Zimmer wurde auch der Weg zum Frühstücksraum erklärt. Das Frühstückszeitfenster ist von 7:00 bis 10:00 Uhr. Kurz vor dem Verlassen des Frühstücksbesuchs gab es noch eine freundliche Anfrage, die Maske nur beim Essen am Tisch zu entfernen. Der Raumschlüssel war eine Plastikkarte mit ein paar Löchern, deren Rückseite das System als „Made in USA“ herauswirft. Wir standen vor unserem Zimmer, betraten die Karte, drückten die Klinke und die Tür öffnete. Es gab ein eher kleines, aber zweckmäßig eingerichtetes Zimmer mit einem echten Minibad. Wir nahmen das Abendbrot im (beide ehemaligen) „Vielbecker Stuben“, dem offensichtlich hoteleigenen Restaurant mit ca. 50 Sitzplätzen mit Innensitzen, 30 Sitzplätzen im Wintergarten oder ein paar Freiflächen. Die Wände im Gästezimmer wurden mit Kunst zum Verkauf dekoriert. Mein Interesse blieb in Grenzen, sehen Sie ja, kaufen Sie neien. Unsere Kellnerin war super nett und sehr aufmerksam. Sie stand bei uns mit Rat und Tat. Das vorgestellte Menü ist zweisprachig und bietet 4 Gerichte BIBENDI-Spezial, 5 Vorspeisen, 1 Salat (mit 6 verschiedenen “Zusätzen” wie Thunfisch oder Feta-Oliven), 3 kleine Hunger-Lebensmittel, 4 warme Mecklenburg Küche Optionen, 2 Fisch und 2 vegetarische Gerichte. Als Durstlöscher haben wir uns zuerst und sehr schnell zu Rostocks Dunkelheit entschieden und das schmeckte gut. Nach dem Studium der Speisekarte, mein Schatz wollte die Deftige Bibendi Pfanne mit einem Stück Rindfleisch, Schweinefleisch und Hühner, mit einem kleinen Salat. Er wurde mit Hirtenkäse und einigen Spießen verfeinert. Das Fleisch war gut, nur das Rindfleisch war leider nicht so gut, es war zu lang in der Hitze und daher sehr schwer zu kauen. Die Bratkartoffeln schmierten wie handgemacht, sie sahen auch so aus. Für mich verwirbelte der Koch auf einem „Strelitzer Rollbraten“ mit Semmelknödeln und rotem Kohl. Der Rollbogen war großartig, mit Pflaumenfüllung. Die Semmelknödel bestätigte, dass sie einfach nicht mein Ding sind. Selbst beim Essen gab es eine kleine Kritik, die rote Kohl Ergänzung schien mir nicht wirklich gut, nur ohne Liebe erwärmt. Meine Frau schmeckte auch weder andere Gewürze wie Nelken oder Zimt, Zwiebel, rohe Kastanien oder auch Apfel, noch Gänsefett so süß oder sogar unfehlbar schmeckte. Ich bezahlte die 47,60 Euro direkt am Tisch mit EC-Karte. Zum Zeitpunkt der Abreise sagte uns die Kellnerin, dass es bereits Kunden gab, die ihre Rechnung auf den Zimmern buchen wollten und am nächsten Tag den Verbrauch in irgendeiner Form bestritten, auch trotz der Vorlage des unterzeichneten Dokuments des Servicepersonals, nicht nur aus meiner Sicht völlig undiskussierbares Verhalten. WLAN arbeitete hier im Gästezimmer des Restaurants und ohne Probleme im Gegensatz zu seiner Nicht-Betrieb in unserem Hotelzimmer, weil es nicht einmal nutzbar war. Schließlich gibt es einige Worte zum Frühstück im Hotel, die im Preis des Zimmers enthalten war. Um 20 Uhr ging es zum Frühstück. Am Einlass wurde alles organisiert, die “Inlet Control” enthalten NaMuMa und Handdesinfektion. Das Frühstück ließ keine Wünsche. Dort wurden frische helle und dunkle Brötchen und Brot, Kaffee, Tee, Saft und Milch angeboten, mindestens 6 Käse, 8 x Wurst und Schinken, gebrauchsfertige Früchte und Gemüse, gekochte und „gerührte Eier, Mini-Buletten, Speck und Nürnberger, portionierte Joghurt, Quark und heiße Käse, portionierte Marmelade, Honig, Schokoladencreme und Butter. Die kleinen Mängel hindern mich nicht daran, 5 Sterne hier ohnehin zu verteilen. Übrigens sind die Bilder nicht in der Post, sondern dort!"

Godewind

Godewind

Suederende 53, 18565 Vitte, Hiddensee Island, Mecklenburg-West Pomerania, Germany, Vitte/Hiddensee

Tee • Cafés • Europäisch • Meeresfrüchte


"Wir waren zum wiederholten Male im Godewind zu Abend essen, jedoch nun das letzte Mal. Anfangs war alles fein, wir bekamen einen Tisch, unser erstes Getränk, danach unser Essen. Der Salat war fantastisch, die Hauptspeise Fisch sehr gut, die Bratkartoffeln labberig und nicht frisch. Was uns übel aufstieß war, dass nach Erhalt der Hauptspeise unsere Wünsche bzw. Bestellbemühungen nicht mehr wahrgenommen wurden. Wir machten auf uns aufmerksam und sprachen das Personal (das uns zuvor noch den Platz zugewiesen hatte oder auch die Essensbestellung entgegengenommen hatte) an und wurden darauf auf unser/e Kellner/in verwiesen. Leider hatte unser/e Kellner/in so viel zu tun, dass wir zwischendurch versuchten, bei jemanden anderem etwas zu trinken zu bestellen, bekamen jedoch nur unfreundlich gesagt, dass alle anderen nicht zuständig waren. So dass wir letztendlich nicht, wie geplant unseren weiteren Abend dort verbrachten, weil wir uns gefühlt haben, als würden wir stören. Zu guter Letzt baten wir per nettem Handwink den Chef an unseren Tisch, um nach der Rechnung zu fragen, der wiederum hatte dies registriert, musste jedoch erstmal andere Menschen begrüßen, Getränke selber zapfen und kam dann erst nach gefühlten 10 Minuten zu uns an den Tisch, da anderes wichtiger zu sein schien. Zusammenfassend: oberflächliche Freundlichkeit gepaart mit arrogantem Chef, nebst überforderten auch netten Kellnern an ganz gutem Essen."

Himmeroder Klostergaststätte

Himmeroder Klostergaststätte

Abteistr. 3, 54534 Großlittgen, Germany

Suppe • Fisch • Kaffee • Deutsch


"Dieser Eintrag aus der Abtei Himmerod reduziert leider die Abtei zum Restaurant des Klosters, aber ich möchte kurz darüber berichten, was noch das wirklich tolle Restaurant ist. Zuerst aber zum Klosterrestaurant und dort kann ich nichts anderes sagen als: makellos, großartig, lecker und atemberaubend! Bitte schauen Sie sich die Menüs an, auf die Sie über die Abtei-Websites zugreifen können und achten Sie auf die verschiedenen Ausgaben, es gibt so viele von ihnen, es könnte eine glatte Schwindel. Ich habe hier schon Gruppen gefüttert und ja, Sie können es nicht einfach essen nennen. Die Angebote sind so vielfältig, Sie können kaum entscheiden. Ich erinnere mich gerne an den Himmeroder Klostereintopf mit Klosterbrot und Siedewurst, der sich ständig ändert, es gab Linseneintopf mit mir und weil ich Linsen liebe... Der Eintopf hat schon einen leicht erwärmten Magen getroffen, denn am Eingang fanden wir das leckere Klosterbrot und Schmalz, so können Sie einen guten Geschmack abholen und die ersten Wünsche auf seiner imaginären Einkaufsliste schreiben: Klosterbrot und Schmalz. Seit Ich bin eine echte Suppennahrung, anstelle eines Hauptgerichts von Fleisch, Fisch oder Vegetarier, entschied ich mich für die defensive Gulaschsuppe und das war dann auch richtig mit dem zugehörigen Klosterbrot. Ich rettete die vielen Desserts für Dessert, aber ich kann Ihnen sagen, dass meine Mitkämpfer alles lobenswert erwähnt und die gegessenen Hauptgerichte haben sie sehr gut geschmeckt. In Bezug auf die Menge gab es den höchsten Hinweis: etwas weniger wäre genug gewesen. Du kannst also nicht... Das Klosterrestaurant ist zu Recht stolz auf die regionalen Köstlichkeiten aus eigener Produktion, darunter Kräuter und Salate aus dem eigenen Klostergarten. Hier können Sie auch feiern und verwöhnen, eine Hochzeit in der Abtei von Himmerod ist definitiv ein sehr guter Start für die gemeinsame Lebensweise. Zitat: Alle Weine, Liköre, Senf, Honig, Fisch, ob frisch oder geräuchert, das köstliche Klosterbrot usw. können im Klosterhaus gekauft werden. Nicht nur nehmen Sie etwas “besonderes” Zuhause – Sie helfen, diesen historischen und “besonderen” Ort der Ruhe zu bewahren. Zitat. Aber jetzt zum Abtei selbst: Die Zisterzienser Abtei Himmerod und ihre prächtige Barockkirche sind einzigartige Kulturgüter und waren über 800 Jahre ein wichtiger und zentraler Ort des kirchlichen und kulturellen Lebens in seiner Geschichte. Kloster Himmerod ist ein Tochterkloster der Zisterzienser Mönche von Clairvaux und die erste Gründung von St. Bernhard auf deutschem Boden. In den grünen Falten auf dem fließenden Wasser des Salm sandte Bernhard von Clairvaux seine geistlichen Söhne, die grauen Zisterzienser Mönche von Clairvaux im Jahre 1135. Er hatte sich von der idealen Lage des Talbeckens zwischen Kunowald, Salm und sanften Hügeln überzeugt. Der erste Name der Abtei Claustrum bedeutet Insel, Hort, Schutz und Schutz. In einigen Jahren machten die Mönche das Kloster zu einem wichtigen geistlichen Zentrum der Eifel. Heute beherbergt das Kloster 10 Mönche, die in vielen Bereichen arbeiten. Ihre Arbeit in der Seelsorge, Gastarbeit, Kunst und Kultur, Handwerk, Gartenbau und als Arbeitgeber ist für die ganze Region wichtig. Was einen Auszug aus der Abtei-Website betrifft. Das monastische Leben der Abtei umfasst immer Gäste und so bietet dieser international renommierte Treffpunkt ein ganzjährig wechselndes Kulturprogramm und all das ist wunderbar ergänzt durch die anderen Einrichtungen: die bereits erwähnte Klostergaststätte Klosterladen Buch und Kunsthandel online Klosterladen Alte Mühle (Museum Fischerei Klosterbäckerei und Café) Im Gastflügel der Abtei sowie im Gast- und Exerzitienhaus wird Ihnen ein Zuhause angeboten. Einzelne Gäste, Paare oder Gruppen aller Altersgruppen sind hier willkommen und können einige Tage der Beruhigung, Stilllegung, Zeitskala, Kontemplation und Entspannung oder Erinnerung erleben. Sie können auch die herrliche Eifel-Landschaft genießen, erkunden und auswandern, an den Gebetszeiten der Gemeinde teilnehmen. Wie einfach zu sehen: Die Himmerod Abtei ist so viel mehr als ein Ausgangspunkt für hungrige und durstige Touristen oder Wanderer! Ergänzung vom 20. 10. 2014: Auf der Website des Klosterrestaurants habe ich gerade die Herbstkarte 2014 gesehen und die Fotos als JPEG hinzugefügt."

Ikea

Ikea

Ebendorfer Chaussee 70, 39128 Magdeburg, Germany

Salat • Frühstück • Nachhaltig • Schwedisch


"Nach der Koronarzeit dachte ich, es wäre wieder Zeit für einen Besuch, aber das dauert sehr lange, bevor ich zurückkomme. Frühstück, kein Vergleich zu dem, was es einmal war, wenn Sie ein Gericht voller Salat aus der Tasche, die Sie nicht eine Frühstücksbar für eine lange Zeit hatte, selbst das Lachen war nicht ein Vergnügen, auch die aus dem Supermarkt ist köstlicher und frischer. Die Tischzuordnung ist auch großartig, besonders wenn Sie sich den Walkstock ansehen und nach einem Tisch in der Nähe fragen. Ich muss nicht erwähnen, dass der Tisch natürlich weit weg war, schließlich war die Nummer auf ihm und alle wurden nett nach der Bestellnummer platziert. Mindestens 20 oder 30 Tische waren noch frei. Ich fand dann die Ansicht eines Babys, was gerade auf dem Nachbartisch eingewickelt war sehr appetitlich. Ich verstehe die Dame hier nicht, wo die Toilette mit einem Wickeltisch nur etwa 100 m entfernt ist. Aber auch hier hat niemand vom Personal einmal die Dame angesprochen, das hat nichts mit Hygiene zu tun, das ist ekelhaft und stimulierend für das Frühstück direkt. Der Rest des Shops entspricht natürlich dem Ikea-Standard, aber auch hier war ich weiter enttäuscht, auf der Website waren bereits Produkte aus dem Weihnachtsangebot, von denen ich viel im Voraus gewählt hatte. Ich muss nicht erwähnen, dass diese Produkte nicht existierten. Das ist also eine Luftnummer. Alles in allem wird es viel über 1 Jahr dauern, bevor ich zurückkomme."

Ikea

Ikea

Hansestraße 27, 38112 Braunschweig, Germany

Snacks • Deutsch • Nachhaltig • Schwedisch


"Ich würde heute den 07.01.2021 gerne 0 Sterne vergeben, was aber leider nicht möglich ist. Online haben wir eine Vitrine bestellt und diese krampfhaft versucht aufzubauen, was sich als schwierig erwies weil die gelieferten Gitter für die Glasböden komplett verzogen waren und eine Seitenscheibe etwas mehr als 1mm zu lang war. Letzendlich haben wir eingesehen, dass es einfach nicht machbar ist, die Vitrine mit den Mängeln aufzubauen und haben dann Ikea Braunschweig nochmal angerufen und um Hilfe geben. Die Antwort von dem inkompetenten Mitarbeiter war, dass durch den Lockdown kein Umtausch und keine Reklamation stattfinden kann.Erst nach dem Lockdown wäre es EVENTUELL noch möglich, es zu reklamieren. Das der Lockdown vom heutigen Tag aus gesehen noch mindestens 3 Wochen dauert und wir dann in dieser Zeit eine unaufgebaute Vitrine im Wohnzimmer lagern sollen, hat den jungen Mann überhaupt nicht interessiert und witzig fand er das ganze dann auch noch. Wir wollten dann, dass ein Aufbauteam vorbei kommt (konnte man zur Bestellung trotz Corona dazu buchen) und für uns die Vitrine aufbaut. Tja, was soll ich sagen... im Nachhinein ist eine optionale Buchung eines Aufbauteams nicht möglich. Ikea was für ein KUNDENSERVICE! Wir sind begeistert. Nicht nur, dass wir uns hier maßlos über die ganze Sache aufregen... nein, wir haben noch eine halbfertige, schiefe und somit unaufbare Billigproduktion liegen, wo wir nur eventuell! eine Erstattung bekommen. Ich fall vom Glauben ab!"

Tegelberghaus

Tegelberghaus

Tegelberg 1, 87645 Schwangau, Bavaria, Germany

Tee • Käse • Bier • Salat


"Dies war ein wunderbarer (und VIEL benötigter) Zwischenstopp für uns, der von der Übergabe des Tegelbergs hinunterwanderte. Viele Besucher des Tegels haben hier gegessen, ein Bier getrunken, sich unterhalten und einfach eine Pause eingelegt, bevor sie ihre Reise / Wanderung fortgesetzt haben. Die Atmosphäre hier ist entspannt, entspannt und sehr einladend. Die Einheimischen sprechen nur begrenzt Englisch und die Speisekarte ist nur in Deutschland. Mein Partner entschied sich sehr klug für die Point-and-Pick-Methode, um sein Mittagessen zu bestimmen. Er hat jemand anderen beim Gulaschessen ausspioniert und gesagt: "Ja, das geht gut!" Ich hingegen war mehr … ähm, abenteuerlustiger und übernahm sofort den Stil des russischen Roulettes, mein Mittagessen von einer Speisekarte zu bestellen, die ich kaum entziffern konnte. Ich kann nur sagen, dass es sich manchmal nicht immer auszahlt, in einem fremden Land abenteuerlustig mit Menüs zu sein. Trotz der Zusicherungen des jungen Fräuleins hinter der Theke, dass es eine gute Wahl sei, war mein mutig ausgewählter Salat aus Gurken und Käse nicht wirklich nach meinem Geschmack. Überhaupt. So gewann heißes Gulasch den Tag. Schade, dass das nicht mein Mittagessen war. Abgesehen von Pickle Surprise haben wir es wirklich genossen, dort zu sein. Wir unterhielten uns mit einigen wirklich interessanten Reisenden, ruhten uns aus, genossen die malerische Umgebung und machten uns auf den Weg. Oh, und es gibt Bier. Das köstliche lokale Bier machte alles besser. :)"