Germknödel
Gasthaus Einkehr Zum Müllerbräu

Gasthaus Einkehr Zum Müllerbräu

Erhartinger Str. 62, 84513 Töging Am Inn, Toeging am Inn, Germany

Bayerisch • Nachhaltig • Mexikanisch • Mittagessen


"Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit Ihrem Besuch bei uns unzufrieden waren. Wir möchten betonen, dass Ihre Kritik im Internet Ihr gutes Recht ist, und es ist bedauerlich, dass Sie uns bereits während Ihres Besuchs mit negativen Kommentaren gedroht haben. Wir sind hier, um unsere Gäste zu empfangen, aber wir sind nicht kriminell. Es scheint, dass Sie während des Gesprächs mit Ihrem Mann nicht anwesend waren, als wir über unsere zusätzlichen Änderungen (0,50 € pro Nachbestellung, für neue Bratkartoffeln, die bei Ihrem Mann 2,00 € kosten) gesprochen haben, die Teil unserer Speisekarte sind und gesetzlich vorgeschrieben sind. Vielleicht sollten Sie die Informationen in unserem Menü etwas genauer lesen, bevor Sie falsche Behauptungen aufstellen. Es tut uns leid, wenn Sie das Gefühl haben, dass wir intellektuell nicht mit Ihnen mithalten können. Ihr Verhalten, negative Bewertungen auf verschiedenen Plattformen zu verbreiten, führt dazu, dass wir uns nicht auf das gleiche intellektuelle Niveau begeben möchten. Wir hoffen, dass alle Gäste, die uns beleidigen, seit unserer Eröffnung kritisch betrachtet werden, und wir möchten uns von lokalem Patriotismus distanzieren. Es tut uns leid, wenn Sie unseren Biergarten und das Ambiente als unzureichend empfunden haben, doch wir glauben, dass dies Ihr Problem ist. Wenn es Ihnen wirklich so unangenehm gewesen wäre, hätten Sie sicher nicht freiwillig in dieser Umgebung verweilt und sogar ein Dessert bestellt. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre zukünftigen Besuche an anderen Orten und unseren Kollegen viel Kraft und Geduld, um weiterhin gastfreundlich zu bleiben. In der Hoffnung, dass Sie nie wieder in eine ähnliche Situation kommen, verbleiben wir mit freundlichen Grüßen, Michael und Justine S."

Bayrische Stube

Bayrische Stube

Konrad-Zuse-Platz 14, 81829, München, Germany

Deutsch • Getränke • Saisonal • Vegetarisch


"Das Wetter macht was es will, scheint die Sonne 5 Minuten drauf regnet es wieder wie aus Eimern. So entschlossen wir uns hier im Gasthaus vom Hotel zu essen. Sieht alles sehr gut aus, Karte liest sich gut , es macht einen ordentlichen Eindruck. Gut über die Preise darf man hier nicht nachdenken, München und im Hotel . Das Hotel H 4 befindet sich in der Nähe von der Messe und den Riem Arcaden. Es liegt gegenüber dem Riemer See. Die U Bahn Station Messe liegt ein paar Schritte entfernt, eine Bushaltestelle liegt kurz vorm Hotel. Man kommt hier ebenerdig rein, nach den Toiletten hatten wir nicht geschaut. Mit den Öffnungszeiten kamen wir nicht ganz klar. An der Türe steht ab 11.00 geöffnet. Wir konnten aber während unseres  Besuches nur Abends geöffnet feststellen und das zu unterschiedlichen Zeiten. Service Ein Herr in Tracht mit Lederhose begrüßte uns freundlich und bot uns freie Platzwahl an. Er reichte uns die Karten und wir konnten in ruhe drin stöbern. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und ein Gruß aus der Küche folgte gleich darauf , auch mit einem bitte schön. Wir waren noch am schnapulieren als dann schon die Essen kamen. Diese stellte er seitlich wortlos dann ab. Er sah mich dann im Essen rum klauben Leberkäse aussortieren und meinte dann passt alles. Ich teilte ihm mit das der Leberkäse nicht in der Karte steht und ich somit nicht verstehe warum dieser dabei ist. Will man Geld sparen , weil Fleisch ist nicht viel drinnen. Er meinte nur dass er das schon öfter gehört hat und die Küche meint – auf dem Bild in der Küche ist er drauf und darum ist er drinnen . Auf meine Ansage dass man es dann in die Karte schreiben soll meinte er nur, was soll ich machen. Spotzl hatte dann auch eine Reklamation und wollte gerne den Koch sprechen warum er das so macht und er sein essen nicht probiert. Der Kellner ging nicht darauf ein und verschwand. Am Nebentisch wurden Rouladen bestellt und bei der Frage ob es geschmeckt hätte meinte sie – okay und er – ich bin mächtig enttäuscht Der Kellner räumte ab und meinte dazu gar nichts mehr. Wir gaben uns so nicht zufrieden wie der Nebentisch und was sagt uns das mittlerweile wieder Nichts sagen dann ärgerst dich danach nicht soviel . Für uns war die Diskussion nicht zu ende da einiges nicht passte und wir gerne wissen wollten wer dafür zuständig ist. Er meinte da müssen wir uns bei der Anmeldung vom Hotel beschweren Beim Auschecken war denen aber alles egal geht uns nichts an und der Manager ist nicht da gab es zur Antwort Er räumte die noch nicht leeren Teller ab wollten nicht aufessen und das ist bei uns nicht oft der Fall kam zurück und meinte wir vergessen das essen jetzt alles, er berechnet nur die Getränke , gut ist uns Schwamm drüber. So lassen wir uns nicht abstemmpeln, brauchts nichts zahlen also haltet euer Maul. Und wieder gab es eine Diskussion, wir zahlen die Gerichte und lassen uns nicht Mundtod machen. Nach vielen reden hin und her nahmen wir dann einen Schnaps auf´s Haus an und zahlten unsere Gerichte. Er war nett und freundlich, meinte auch er kann ja nichts machen, ist die Küche. Warscheinlich wurde es ihm so eingetrichtert – wenn Beschwerden dann Gerichte runter nehmen, den Kunden glücklich machen das er nichts schlechtes sagt kam uns so vor. Er bedankte sich für unseren Besuch, verabschiedete uns auch freundlich. Wir wissen nicht was wir hier an Sterne geben sollen, lesen und bitte eine eigene Meinung machen. Essen Es gibt hier eine Speisekarte mit Kunststoffhülle in der die Zettel eingeheftet sind. Die Auswahl ist nicht sehr groß und hauptsächlich sehr deftig Fleischlastig.   Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 5,90 € , knusprige Schweinshaxe mit kräftiger Schwarzbiersoße, dazu Kartoffelknödel und deftiger Krautsalat mit Speck und Kümmel für 19,50 € und Gröstl Pfanderl Bratenfleisch, geschwenkte Kartoffelknödelscheiben mit Speck, Zwiebel und Spiegelei für 17,00 €   Die zwei Obstler gab es auf´s Haus , hätten pro Stück 7. € gekostet. Die Weizen waren schön kalt, aber die Preise sind schon sehr heftig.   Es gab vom Haus einen Teller mit Baguettbrott in heller und dunkler Form. Es war frisch, innen schön weich und außen noch knusprig. Geschmacklich einfach gehalten, nichts besonderes aber es schmeckte. Dazu gab es noch zwei Stückchen Butter. Die war aber sehr kalt und hart und somit schwer zum aufstreichen.   Dann gab es noch eine Art creme mit dazu. Was es war können wir nicht sagen, sehr geschmackslos und etwas sehr grieselig. Das einzige was zu schmecken war ist der Kümmel und frische Kräuter. Sie wurde probiert und nicht fertig gegessen, war nicht unser Fall. Zum viel nachdenken kamen wir nicht den die Essen erreichten uns ja schon.   Deftiger Krautsalat mit mit Speck und Kümmel hieß es. Der Kümmel ging komplett ab , der Speck war angebraten und oben drüber gestreut , knusprig war er aber Geschmack hat er dem Kraut nicht abgegeben. Grüne Paprikastreifen wurden noch mit dazu gegeben, haben wir so noch nie erlebt. Das Kraut , ja , wo war das deftig. Ob es frisches war wollen wir uns jetzt nicht festlegen, aber es schmeckte sowas von süßlich. Würze, Säure konnten wir jetzt nichts raus schmecken. Ging leider ein Teil zurück.   Die Haxe machte erst mal einen guten Eindruck, klopftest bei der Haut und sie knusperte. Sie knackte auch beim essen . Das Man bei einer knusprigen Haut etwas Einsatz mit den Zähnen braucht ist uns schon klar, aber nicht beim Fleisch. Das war sehr trocken und zum Teil richtig dürr. Es schmeckte  irgendwie vom Vortag aufgewärmt, nicht so wie eine frische Haxe. Da nützt auch die knusprige Haut nichts, wenn man das Fleisch nicht ganz auf ißt weil es nicht passt. Schön die Knödel mit Butterbrösel bestreut, aber das macht den Knödel auch nicht leckerer, auch nicht wenn er mit Brotkern gefüllt ist. Er schmeckte sehr wässrig und ausgelaugt. Die Soße wie beschrieben kam auch so nicht rüber. Kräftig war sie im Geschmack , aber für uns nicht so natürlich kräftig schmeckend. Irgendwie kam es uns künstlich überwürzt vor. Die Optik kann sehr täuschen und auch hier ging was zurück, und wenn das bei einer Haxe von Spotzl passiert heißt das schon was.   Beim Gröstl war auch dieser intensiver überwürzte künstliche Geschmack vorhanden. Das bischen Fleisch was vom Schweinebraten vorhanden war ist sehr trocken geraten, die Knödel waren ein wenig angeröstet. Das einzige was wir hier am besten fanden waren die frischen Kräuter. Das Spiegelei sehr dürr geraten am äußeren Rand und der Dotter somit auch nicht mehr flüssig. Erst dachten wir ein bischen Soße wäre nicht schlecht, aber wir waren dann froh das nicht noch mehr von dieser würze dazu kam. Hier ging auch einiges zurück, vor allem der Leberkäse.   Das war noch am Anfang als das raus klauben begann. Ich bin kein Freund von Leberkäse, vor allem wenn er keinen Geschmack hat. Wenn er dabei gestanden hätte würde das Gericht nicht bestellt worden. Spotzl wollte ihn auch nicht essen und er ging somit komplett zurück.   Wir waren sehr enttäuscht vom essen und auch andere Gäste die im Hotel waren sagten das sie hier nicht wieder kommen. Was machst wenn es hier nicht viel an Auswahl gibt, hier gehen , es schaut ja alles einladend aus und einmal reicht es ja wenn der Gast da war kommt uns so vor . Von uns für diesen Besuch 0,5 Sterne   Ambiente Vorm Eingang gibt es viele Hinweisschilder und Tafeln mit Gerichten  Beim Hoteleingang an der linken Seite sieht man einen Außenbereich der erst mal ziemlich abgetrennt aussieht.   Zum Gehweg hin ist dieser mit der typischen Biergartenbestuhlung aber doch sehr offen. Beschattet wird hier alles mit Schirmen. Es gibt hier verschiedene Bereiche. Zum Teil komplett mit Holz verkleidet. Ach oben vergessen, dieser Bereich ist durch Stufen erhöht. Alte Bilder zieren die Wand   Im vorderen Bereich gibt es die Theke, rechter Hand hohe Tische und Barhocker mit Lehne dazu. Linker Hand normale Tische mit Bänken und Stühlen. Hier auch wieder die Holzverkleidung und dekoriert wird hier mit Hopfen.   Auf dem Tisch gibt es die Tischnummer, Salz und Pfefferstreuer und einen Krug mit Besteck und festeren Servietten.   Vom Ambiente her hat es uns gefallen, 4,5 Sterne   Sauberkeit Im Gastraum gab es nichts zu beanstanden. Beim Außenbereich könnte man etwas sorgfältiger sein. Toiletten wurden nicht besucht. 4 Sterne    "

Ikea

Ikea

Oderstraße 21, 63452 Hanau, Germany

Nachhaltig • Schwedisch • Rebowl-partner


"Unmöglich! Wir waren heute in Hanau einkaufen und wurden auf eine sehr unangenehme Weise behandelt – man beschuldigte uns des Diebstahls von den Deckeln der kleinen Boxen, die wir angeblich stehlen wollten! Der Preis der Boxen war gut sichtbar, aber die Deckel – sehr klein und natürlich nicht ins Auge fallend – dachten wir, seien im Preis der Boxen enthalten. Nach dem Bezahlen standen 2 Mitarbeiter und ein Detektiv an der Kasse bereit und beschuldigten uns, 8 kleine Deckel (im Wert von 12€) gestohlen zu haben, obwohl unsere Einkäufe über 10 Mal teurer waren und der Deckel gut im Einkaufswagen zu sehen war. Der "Detektiv" erklärte uns, dass wir mit dem Diebstahl begonnen hätten, präsentierte uns "Regeln", wonach ab 3 gestohlenen Artikeln eine Strafe fällig sei, und forderte uns auf, die Strafe (90€) zu zahlen, während er mit Strafanzeigen und Polizei drohte, falls wir nicht zahlen würden. Und selbst wenn man im Zweifel über den Diebstahl des Deckels sein sollte, müssten wir 90€ Strafe für unseren "Diebstahl" zahlen. Sehr umweltfreundlich, und man fühlt sich wirklich wie ein Verbrecher, als hätte man absichtlich etwas falsch gemacht – die kleinen Schilder für die Deckel sind kaum sichtbar, die Mitarbeiter helfen an den Selbstbedienungskassen nicht und weisen nicht darauf hin, dass die Deckel extra bezahlt werden müssen. Sehr schlecht und unangenehm, und man hat das Gefühl, dass die Situation einfach von dem Ikea-Personal und dem Detektiv ausgenutzt wird. Das war mein letzter Einkauf an diesem Ort!"

Ikea

Ikea

An Der Roemervilla 1, Koblenz I-56070, Deutschland, Germany

Deutsch • Europäisch • Schwedisch • Nachhaltig


"Meine Tochter und ich, haben in den letzten Wochen Bestäschränke die wir alleine geplant haben gekauft. Da wir einen Fehler in der Planung hatten mussten wir Möbelfüsse nach bestellen. Eine Lieferung der Füsse nach Koblenz war nicht möglich, sodass wir 1 Stunde Fahrzeit in Kauf nahmen um die reservierten Füsse dort abzuholen. Vor Ort wurde uns gesagt, das nur 3 Paar Füsse, statt der bestellten 7 Paar da wären, wir die aber nach Absprache mit dem Abteilungsleiter nach Hause geschicktbekämen nach 3 Tagen wurde uns der vorab zuviel bezahlte einfach Kommentarlos wieder gutgeschrieben. Ganz anders unser Ikea in Koblenz, nachdem wir mit der Onlineplanung insgesamt 4 Meter Pax Schränke mit Innenleben geliefert bekamen, hatten wir zuerst ein Problem mit dem Aufbau. Nachdem wir Samstags telefonisch reklamiert haben der Mitarbeiter vom Callcenter war nicht gerade freundlich in der Annahme es wäre ein Planungsfehler, wurden wir Montags sofort von einem Mitarbeiter aus Koblenz von der Paxplanung angerufen, der uns sofort sehr freundlich und kompetent bei unserem Problem geholfen hat. Sichertheitshalber wären wir Dienstags dann nochmal in Koblenz um uns vor Ort den Aufbau der Schränke nochmal anzuschauen u d zufällig trafen wir auf den sehr Betten Mitarbeiter, der ungeachtet seines gerade begonnenen Feierabend trotzdem nochmal ein offenes Ohr für u s hatte. Heute 8 Tage später gaben wir dann Teile die wir nicht benötigten Koblenz zurück und auch dort war der Mitarbeiter super."