Gourmetsalat
Hirsch

Hirsch

Gerbereistr. 20, 77694 Kehl-Kork, Germany

Baden • Deutsch • Abholung • Mittagessen


"Wir waren mit mehreren Personen und einem Kinderwagen zum Abendessen im Restaurant-Hotel Hirsch. Die Reservierung war telefonisch kein Problem, die Ecke in der wir höflich platziert wurden war sehr gemütlich. Der Kellner war außerordentlich zuvorkommend und professionell. Er hat uns die Jacken abgenommen, den älteren Herrschaften der Runde beim Verstauen vom Rollator geholfen, einen Kinderstuhl organisiert, den Tisch erstklassig eingedeckt, er wusste die Größe der Portionen einzuschätzen, die Zutaten auswendig und die Bestellung wurde selbstredend zu 100% perfekt erfüllt. Bestellt haben wir unterschiedlichste Gerichte vom Schnitzel mit zum Lachs. Sowohl als Vorspeise als auch als Nachspeise sei „Tiegelchen und Kesselchen“ empfohlen. Gereicht werden etwa ein duzend sehr unterschiedliche Köstlichkeiten. So ist für jeden was dabei. Die Hauptspeisen fallen eher klein aus. Bei Gästen mit richtig viel Hunger reicht das evtl. nicht aus um ganz satt zu werden. Die Preise sind für den gehobenen Standart des Restaurants eher moderat. Die Dekoration des Restaurants besteht aus viel Holz sowie unzähligen Katzenstatuen und Katzenbildern. Außerdem wohnt im Restaurant ein echter über 70 Jahre alter Papagei. Dieser sitzt aber friedlich in einer Ecke und zwitschert vor sich hin. Die Toiletten befinden sich einige Treppenstufen entfernt und sind schlecht ausgeschildert. Auch die Türkennzeichnung für welches Geschlecht welche Toilette gedacht ist, ist etwas kryptisch. Die Anlagen waren alle sauber aber brauchen dringend mal eine Überholung."

Linde

Linde

Lindenplatz 1, Durbach I-77770, Deutschland, Germany

Deutsch • Gourmet • Asiatisch • Vegetarisch


"Ich hatte bereits einige Tage zuvor unseren Tisch in der Linde telefonisch reserviert. Dieser Telefonanruf musste kurz besprochen werden, ob noch Platz für zwei weitere Gäste gefunden werden konnte. Dies wurde schnell erledigt. Am frühen Abend trafen wir uns im schönen Hotel im Dorf. Wir bemerkten, dass das Haus während der Parkplatzsuche gut besucht ist. Die hauseigenen Plätze waren bereits besetzt. Wir hofften auf einen Tisch im großen Biergarten, der bereits gut gefüllt oder mit Gästen überfüllt war. Es war ziemlich eng. Wir warteten, wie gewünscht, auf das Empfangspersonal an der Tafel am Eingang des Biergartens. Dies dauerte etwas länger, da das anwesende Publikum das Serviceteam ordentlich auf Trab hielt. Schließlich wurden wir begrüßt, ohne Reservierung hätten wir keinen Platz bekommen. Und tatsächlich fand sich unser freier Tisch im Freien. Die Speise- und Getränkekarte war bereits in großer Schrift mit einem hellgrünen Hintergrund auf dem Tisch zu finden. An diesem Abend waren wir nicht sehr hungrig, da wir bereits gut zu Mittag gegessen hatten. Wir verzichteten daher auf eine Vorspeise. Es mangelte nicht an Servicemitarbeitern, aber sie wurden auch von den vielen Gästen sehr gefordert. Irgendwann konnten wir bei einem freundlichen Mitarbeiter bestellen. 1 Flasche Mineralwasser, 4,50 € 0,75 l. 2 trockene Weissburgunder, Weingut Andreas Männle, 6,00 € 0,25 l. Mein Mann hatte Lust auf Wiener Schnitzel vom Kalb mit Pommes Frites und Gemüsebouquet 17,80 €. Ich vertraute der "Empfehlung des Kochs": Rehsteak an Pfifferling Wacholderrahm, Marktgemüse und hausgemachte Spätzle 25,80 €. Die Getränke wurden nach ein paar Minuten gut gekühlt serviert. Der Wein ist eine gute Wahl. Und das Essen? Wir mussten nicht einmal 15 Minuten warten. Und das trotz der vielen Gäste. Unsere Enttäuschung trat schnell ein. Nach dem "Wiener Schnitzel" sah das Fleisch nicht wie erwartet aus, eher wie Reste zum Schnitzen. Wiener Schnitzel mit Pommes und Gemüse Die Panade fehlte jegliche Luftigkeit. Im Schnitt war das Fleisch trocken und teilweise sehr zäh. Und der Fleischgeschmack war überhaupt nicht gut. Der Boden der drei Schnitzelstücke war auf der Unterseite schwarz verbrannt. Es ist schon komisch, dass solche Stücke immer zufällig nach unten fallen. Ein schelmischer Gedanke. Das Schnitzen ist wirklich unbequem. Die Pommes waren in Ordnung. Das "Gemüsebouquet" wurde zu einem wilden, unharmonischen Durcheinander. Zucchini, Karotte, Luchs, Ibsen, Stangenbohnen, Blumenkohl, Tomate, Nickelle oder Weißkohlblätter. Ein Mitarbeiter übernahm schnell die Aufgabe und bot kompetent an, das Gericht neu zuzubereiten. Ich fragte sie, ob die Schnitzel bereits vorbereitet seien. Dies wurde bestätigt und mein Mann hatte keine Lust mehr. Also keine neue Bestellung. Das Essen wurde ohne jede Bedingung komplett von der Rechnung gestrichen. Daher lasse ich das Schnitzen bei der Bewertung des Essens außen vor und bewerte nur mein Gericht. Was mich betrifft: Mein Gericht schnitt auch nicht viel besser ab. Rehsteak, Pfifferlinge, Marktgemüse, Spätzle Das Rehsteak war sicherlich nicht frisch gebraten. Auch hier war das Fleisch hart und zäh. Wahrscheinlich wurde auch dieses Gericht in Portionen zubereitet und aufgewärmt. Die Sauce war in Ordnung, der Wacholdergeschmack war gut zu schmecken. Die schönen Pfifferlinge konnten ihr eigenes Aroma nicht richtig entfalten. Dazu gab es klassische Preiselbeeren und Cranberries. Wenn die Spätzle tatsächlich hausgemacht waren, war die Arbeit nicht wert. Salzarm, fade und von der Konsistenz viel zu weich. Das Gemüse wurde in meinem Gericht als "Marktgemüse" bezeichnet. Die gleiche Mischung wie beim Schnitzen, das gleiche Urteil. Was ist hier seit dem Beitrag von Carsten1972 passiert? Auch 2019 gab es einen Küchengrün dort. Irgendwie schien uns der Abend wie die Corona-Verlustabholjagd. Der Schuss kann zurückgehen. Dort waren wir schnell durch die Nacht. Wir haben die Innenräume nicht besucht. Das Ambiente bezieht sich auf den Gartenbereich."