Grapefruit
Los Primos

Los Primos

Neugasse 21, 69117, Heidelberg, Germany

Hühnchen • Nachhaltig • Peruanisch • Lieferdienste


"In einer Seitenstraße der Heidelberger Altstadt findet man dieses nette, kleine südamerikanische Restaurant. Hier wird hauptsächlich peruanische Küche serviert, und da ich gerne Neues ausprobiere, habe ich mich auf dieses kulinarische Abenteuer eingelassen. Freundlich empfangen, durfte ich mir einen der freien Tische aussuchen. Das Restaurant ist überwiegend mit dunklem Holz eingerichtet. Die Wände sind dekorativ bemalt, kleine Kakteen und Windlichter verleihen den Tischen einen lateinamerikanischen Flair. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl: von Vorspeisen (Entradas), wie Ceviche de Pescado – Fisch in Tigermilch mit Chili, Koriander und Süßkartoffeln; Palta Rellena – Avocado, Garnelen und Limette... bis hin zu Hauptgerichten (Principales), wie Lomo Saltado – Rindfleisch, Tomaten, Zwiebeln und Reis; Arroz con Mariscos – Reisgericht mit Muscheln und Garnelen; Carapulcra – Rindfleisch mit luftgetrockneten Kartoffeln und Reis... Diverse Salate, gefolgt von vegetarischen Gerichten und Snacks, wie Chicharron – Zucchini mit Pilzen; Empanadas – gefüllte Teigtaschen... es gibt auch verschiedene Dips und zum schönen Abschluss selbstverständlich auch Desserts, wie Churbis – gebackene Kartoffeln; hausgemachtes Sorbet... Da ich abgesehen von Chili con Carne nichts kannte, entschied ich mich für Aji de Gallina – zerrupftes Hähnchenfleisch in einer curryfarbigen, leicht scharfen Sauce, mit Eiern, Kartoffeln und Reis. Die Gewürze waren gut abgestimmt, allerdings fehlte mir etwas Frisches dazu, wie Gemüse oder Salat; auch das erhoffte Aha-Erlebnis blieb aus. Zudem hätten die Portionen etwas größer sein können. Mein Highlight an diesem Tag war die hausgemachte Limonade mit Minze und Limette – wirklich köstlich! Für Heidelberger Verhältnisse bietet das Restaurant ebenfalls ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis."

Alois Dallmayr Fine Dining

Alois Dallmayr Fine Dining

Dienerstr. 1415, 80331, Munich, Germany

Essen • Kaffee • Deutsch • Frühstück


"Das Sterne-Restaurant »Alois« (Dallmayr Fine Dining) ist nicht zu verwechseln mit dem »Cafe-Bistro Dallmayr« oder dem »Dallmayr Bar Grill«. Hier scheinen einige Rezensenten die Location verwechselt zu haben. Dallmayr scheint’s nicht zu kümmern. Bei Branding und Social Media besteht wohl ein wenig Nachholbedarf. Wir hatten im Restaurant »Alois« das 6-Gänge Menü mit Weinbegleitung. Einen der Gänge „fleischlos“ zu gestalten (wir essen kein Fleisch, sehr wohl aber Fisch) stellte sich als schwierig heraus: das hätten wir nämlich schon bei der Reservierung kommunizieren müssen. Angesichts des Warenvorrats des Hauses Dallmayr ist das etwas befremdlich, denn viele andere Sterne-Häuser haben immer einen vegetarischen Gang (oder einen Fischgang) als Alternative im Repertoire. Im Endeffekt erhielten wir dann einen Gang, bei dem – laut Aussage der Servicekraft – das Fleisch einfach weggelassen wurde. Das hatte zur Folge, das es dem Gang an Substanz fehlte. Bei einem weiteren Gang waren die Perigord Trüffel nahezu geschmacklos. In drei der sechs Gänge wurde Imperial-Kaviar verarbeitet. Das mag teuer und luxuriös erscheinen, aber in der Häufung ist das nicht besonders kreativ. Bei dem Fischgericht hat der Kaviar den Geschmack dann auch fast alleine bestritten. Schwach. Wir hatten uns für die „individuelle“ Weinbegleitung entschieden (96 € pro Person), anstatt der Raritäten aus dem Weinkeller (180 € pro Person). Bei der Bestellung wurden wir dann nochmals persönlich auf eine höherwertige (teurere) Weinbegleitung hingewiesen. Tüchtiges Marketing? Uns vermittelte es ein ungutes Gefühl, mit der Standard-Weinbegleitung nicht optimal bedient zu sein. Wir blieben dennoch bei der nicht so hochwertigen Variante – und wurden nicht enttäuscht. Selten haben wir derart passende Weine serviert bekommen, die sich im Zusammenspiel mit dem Gericht nochmals besonders entwickelt haben. Der Service war professionell und unverkrampft, sowie durchweg aufmerksam und freundlich. Alles in allem war der Abend im Alois Dallmayr eine sehr schöne Erfahrung. Für ein Restaurant mit 2 Michelin-Sternen ist allerdings noch Luft nach oben. Von uns zufriedene 4 Google-Sterne."

Lübecker Hanse Gaststätten Gmbh

Lübecker Hanse Gaststätten Gmbh

Kolk 3-7 | Gegenüber Theaterfigurenmuseum, Nähe Holstentor, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Deutsch • Fast Food • Europäisch • Vegetarisch


"Ich muss sagen, dass es gut angefangen hat, denn der Empfang war sehr gut, die Bewertungen waren da und die Präsentation vor dem Menü hatte mich fast überzeugt. Aber dann verlor er Schläge und offenbarte sich in seiner ganzen „Germanität.“ Mir gefiel die Begrüßung, alle lächelten. Mir gefiel die Prämisse auf der Speisekarte: frische und möglichst regionale Zutaten. Als ich dann aber die Frikadellen bestellte, fand ich die Kapern als Beilage und auch in der dazugehörigen Soße. Alles ist in Ordnung, aber die Kapern in Norddeutschland wirkten etwas gezwungen.Ich probierte die Suppe (eine Enttäuschung) und dann die Fleischbällchen, die ich um eine kleine Variation der Beilage bat (die als Beilage serviert wurde). Sie haben mir die Variation der Beilage nicht gemacht, schade, sogar der Service ist ein bisschen so ... Ich habe um zusätzliches Brot gebeten und sie haben es vergessen, um es auf dem Foto zu servieren (in der Ecke gespeichert) . Die Fleischbällchen waren praktisch gekocht, kein Geschmack, selbst mit der Sauce (voll Butter) haben sie nicht gewonnen.Ein Pils zu trinken, was eine Enttäuschung war, da wir in Deutschland sind. Am wenigsten gefiel mir an der Kasse, als ich mit dem POS in der Hand gefragt wurde, ob ich das Trinkgeld hinzufügen möchte. Jetzt habe ich es hinzugefügt, nur weil ich das Mädchen 15 cm von der Position entfernt hatte, aber ehrlich gesagt mochte ich das nicht."

Kennedy Bar

Kennedy Bar

Am Raetschenbach 1, 85435 Erding, Bavaria, Germany, Ismaning

Käse • Gesund • Europäisch • Italienisch


"Kurz vor dem Schönen Turm in der Landshuter Str. und wenige Meter vom Rathaus entfernt ist die Kennedy Bar. Es ist ein modischer kleiner Laden mit Gipsdecken, Neu-Alte Sitzmöbel und eine stimmungsvolle Beleuchtung. Besonders schmuck ist der kleine Außenbereich direkt vor dem Front des Restaurants und leider direkt an der Straße. Neben Gartentischen und Stühlen sind auch Polsterkissen, wo man an einem lauen Sommerabend gepflegt ein Aperitif und eine Kleinigkeit essen kann.Ein wenig schade ist lediglich, dass die Straße so gut befahren ist. Dafür kann der Betreiber nichts, doch mitunter spüren v.a. Motorradfahrer das Bedürfnis nach Lärmpollution mit ihren Auspuffanlagen in den sonnigen Monaten des Jahres. Auch in der 30 km/h Zone vor Kennedy's ist dies etwas störend.Das Essen relativ breit gefächert, so auch die Weinkarte. Aperitifs und Longdrinks, aber auch Flaschenweine und Ginsorten findet man nach Gusto.Wir haben einen Pulled Pork Burger, Tortellini mit Trüffeln und zwei Lillet-Berry zu uns genommen. Der Service war gut, man hatte das Gefühl, dass sie gerade noch hinterher kamen. Zunächst vermittelte das zwar den Eindruck, dass sie unsere Kundschaft nicht erstrebenswert empfanden, doch am Ende hat man sich durchaus sehr freundlich bedient worden zu sein und gewertschätzt. Reservierung wäre vermutlich besser gewesen. Sie waren letztlich nur zu zweit. Unser kleines Mahl belief sich auf €36,50, was im mittleren Preissegment wäre. Kennedy Bar ist durchaus empfehlenswert, nicht spotbillig und die Portionen schon überschaubar. Es ist aber sehr gemütlich, chic und die perfekte Adresse in der Innenstadt an einem warmen Sommerabend."