Schellfisch
Cavallino Rosso

Cavallino Rosso

Hannoversche Straße 2, 10115, Berlin, Germany

Wein • Mittelmeer • Europäisch • Italienisch


"Unser Gastgeber vor Ort hatte kürzlich für 40 von uns eine Reservierung vorgenommen, um ein authentisches italienisches Abendessen im ristorante cavallino rosso in berlin zu genießen. Wir haben den größten Teil der rechten Seite des Restaurants besetzt, wenn sie durch die Haustür gehen. das Ding. begann gut mit einer Auswahl an Prosecco Weiß oder Rose und Rot! Apfelsaft. Der italienische Eigentümer/Manager war eine größere als eine Lebensfigur, die wirklich von der Party abging. Schließlich ließ er uns alle unsere Plätze einnehmen, während er dann fortfuhr, die Auswahl des speziell ausgewählten Menüs in einer Mischung aus schwankendem Englisch, Deutsch, Italienisch und kurioserweise Spanisch zu erklären. Als Vorspeise genossen wir die Auswahl an großen Tellern mit gemischten Antipasti, die alle sehr lecker waren. Beim Hauptgang hatten wir die Wahl zwischen Kalbsdetrecotte oder Kabeljaufilet auf Apfellinsen. Ich entschied mich für Letzteres und genoss ein großes Stück reinweißen Kabeljau. Zum Nachtisch wurde uns etwas namens Cavallino Rosso angeboten. Ich habe ehrlich gesagt vergessen, was es war. Wir haben dies mit einer Auswahl an weißen und roten Weinen gewaschen, da erwartete Namen nicht aufgezeichnet werden. beide waren tolle Begleiter beim Essen und schließlich, als der Abend aufwachte und das Gespräch weiterging, gingen wir nach dem Abendessen zu Kaffee, Bier und Lügnern. all dies war ein toller Abend im authentischen italienischen Stil. Die Arbeiter waren sehr effizient, um alle gut zu ernähren und zu bewässern. und der größere als der lebende Wirt behielt das gute Gespenst mit freundlichem Spitzer am und er hatte immer eine Flasche in der Hand um alle leeren Gläser aufzufüllen."

El Pescador The Fish Market

El Pescador The Fish Market

Sihlbruggstrasse 107 | Next to TopCC, Sihlbrugg 6340, Switzerland, Baar

Fastfood • Europäisch • Mittelmeer • Meeresfrüchte


"Für diejenigen die Meeresfrüchte und Fische über alles gern haben, sollte ein Besuch bei El Pescador in Sihlbrugg ein Muss sein. Wir wurden von Freunden zu einem Mittagsessen ins El Pescador eingeladen und haben eine aussergewöhnliche kulinarische Reise durch die Ozeane erlebt. Es muss vorab gesagt werden, dass El Pescador nicht nur ein Bistro/Restaurant, ein Fish-Shop, ein Take Away sondern auch ein Kochstudio mit Eventlocation ist. Der Geschäftsführer von «El Pescador», Daniel Christen hat uns auf dieser „Reise“ persönlich betreut und zu einer lustigen, entspannter Stimmung viel beigetragen. Unsere Reise hat mit einem Meeresfrüchten Cocktail angefangen und wurde mit Austern fortgesetzt. Danach folgte eine Auswahl von rohen Krebsen und dunkelroten Garnelen die wir mit etwas Olivenöl, Zitronensaft und Salz gewürzt haben. Als Nächstes wurde uns ein Assortiment von Muscheln auf einem fein abgeschmeckten Risotto serviert. Der Höhepunkt unsere Kulinarische Reise kam aus der Tiefe des Antarktischen Ozeans. Es war ein gebratener Glacier 51 Antartic Toothfish (Dissostichus eleginoides) auch Schwarzer Seehecht genannt, obwohl es sich hier in Wirklichkeit um keinen Seehecht oder barschartigen Fisch handelt. Der Geschmack und Konsistenz des Glaciers 51 ist absolut einmalig und findet nach unserer Meinung keinen Vergleich. Es muss nicht betont werden, dass alle Speisen frisch zubereitet und von bester Qualität waren. Zu dem feinem Essen haben wir einen Mantele Sauvignon Blanc 2016 aus Südtirol getrunken, der ausgezeichnet zu unserem Menu passte. Wieder am „Land“ bekamen wir frische Erdbeeren mit Vanilleglace und Espresso. Am Schluss durften wir einen Blick in das Kochstudio werfen wo acht Kochplätze und acht Backofen den Teilnehmern zu Verfügung stehen. Das Ganze war richtig einladend um hier einen Kochkurs zu belegen.Zum Schluss bleibt nur noch einen Dank an Daniel Christen und unsere Gastgeber zu sagen für den gelungenen Nachmittag."

The O"Room by Tom Wickboldt

The O"Room by Tom Wickboldt

Kulmstrasse 33 | Marc O' Polo Strandcasino, 17424 Seebad Heringsdorf, Usedom Island, Mecklenburg-West Pomerania, Germany

Tee • Cafés • Mexikaner • Nachtisch


"Der neue Ort von Tom Wickboldt scheint ein Erfolg zu sein. Der wunderschön gestaltete Innenraum ist viel weniger formell als der „Weiße Salon“ und lässt den Ort eher skandinavisch wirken. An der Speisekarte hat sich meiner Meinung nach nicht viel geändert. – Es ist immer noch eine Kombination aus norddeutscher Küche und den Geschmäckern Asiens. Wir entschieden uns für das Menü mit vier Gerichten, obwohl uns zwischen den bestellten Gerichten einige köstliche Extras serviert wurden. Einer meiner Höhepunkte an diesem Abend war „Island Shellfish“-Schellfisch, serviert mit einem zerlegten Raviolo mit Tomatenfüllung, Artischocken und Foccatiastückchen. All dies wurde mit wunderbarem Biskuit serviert, das aus einem Behälter, der einer Teekanne ähnelte, auf den Teller gegossen wurde. Ein weiteres köstliches und überraschendstes Gericht war das „Cordon Bleu“ aus gebratener Seezunge, serviert auf einem cremigen Kartoffel-, Kalbfleisch- und Spargelsalat. – Das Gericht war unglaublich, serviert mit samtiger Cheddar- und Trüffelsauce. Es war so cremig und zart, dass ich jeden Bissen davon genossen habe, da ich kein Fan von Kartoffeln oder Kalbskopffleisch (das in dem Gericht verwendet wird) bin. Gleichzeitig war meine Begleiterin von der Kombination aus Ravioli mit Blutwurst und Störkaviar überrascht, die sie als äußerst gelungen bezeichnete. Auch der Nachtisch „Multivitamin“ war super. Die Mischung aus der Säure der Passionsfrucht, der Süße der Karotte und der Orange erwies sich als sehr erfrischend. Darüber hinaus verleihen der Brei und die weiße Schokolade dem Gericht eine süße Note und machen es ideal für einen Sommerabend. Die Weinauswahl war auch sehr gut, allerdings schien der erste Wein, der zu meinem Hummergericht serviert wurde und aus dem Weinberg von Angelina Jolie und Brad Pitt stammte, bei weitem überbewertet zu sein. Der Geschmack war sehr deutlich und kraftvoll (höchstwahrscheinlich aufgrund eines hohen Alkoholkonsums) und mir fehlten die Noten, denen man am Gaumen folgen möchte. – Dies stand im absoluten Gegensatz zum Porer Pinot Grigio von Alois Lageder – serviert mit dem „Cordon Bleu“. Es war überraschend fruchtig wie für einen Pinot Grigio, mit nur einem Hauch von Mineralität. Der Rose Luberon aus dem Loiretal, serviert mit „Inselschalentieren“, war einfach nur so, was meiner Meinung nach auf die meisten Roséweine aus dem Loiretal zutrifft. Auf jeden Fall einen Besuch wert!"

Bayview

Bayview

Quai Wilson 47, 1211 Genève, 1201, Switzerland

Käse • Huhn • Europäisch • Vegetarier


"Food was outstanding but service had several inexcusable elements. At the start of dinner when we were given menus to look at, I (a woman) was horrified when I realized that my male dining companion had a menu with prices, while my menu did not...have prices. Is this restaurant really so outdated that women have different menus? I found this incredibly offensive and sexist. This is the 21st century, please get on board. At the end of the meal, when we were paying, I used my credit card and was asked by the waiter whether I wanted to leave a tip for the staff. I am more than happy to leave tips in the US and other countries where that is the custom. However, in my entire time in Switzerland, it's been made clear to me that tip is not expected, and this is the only restaurant that ever even mentioned it. Maybe they were shocked a woman was paying? Maybe they wanted to take advantage of an American tourist? We also noticed other tables got a little bag of chocolates to take home at the end of the meal. We never got ours. I'm sure this was simply a mistake, but for a place with a Michelin star, I expect better. These issues with the service are a real shame because the food is exceptional. We did the 8 course tasting menu. The tomato appetizer was one of the most creative dishes I've had. The farm egg course was also a highlight incredible flavors and texture. I really enjoyed the potato cappuccino. The cheese cart was a nice touch, as we got to try some new cheeses based on our preferences. The wine pairing introduced us to some interesting Swiss wines throughout our meal. One negative point on the beverages though we started with a champagne aperitif, which was simply Veuve Clicquot. While high end and tasty, it's less original than I would have hoped for from a place of this caliber. Overall had a fine night but the separate women's menu and the fact they found it appropriate to take advantage of Americans means I would never return or recommend this restaurant to others."

Le Framboisier

Le Framboisier

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, 1005, Lausanne

Kaffee • Europäisch • Restaurants • Französisch


"Ich hatte eine halbe Stunde zu überbrücken und wollte schnell einen Kaffee trinken gehen. Als ich rein kam ging ich gleich zur Bartheke und wollte mir einen Kaffee bestellen. Da niemand an der Bar war und ich umbedingt aufs Klo musste, bin ich zuerst aufs Klo und wollte danach noch ein Kaffe bestellen. Als ich rauskam sagte mir die Kellnerin in einem höchst unfreundlichen Ton, dass ich sie erschrocken habe und gefragt wann ich überhaupt reingekommen bin. Ich habe ihr auf freundlicher Art und Weise erklärt, dass niemand an der Bar war und ich mich entschlossen hatte vorher schnell aufs Klo zu gehen und danach ein Kaffee zu bestellen. Immer noch auf höchst aggressiven ton sagte mir die Kellnerin, dass sie mir nicht glaubt. Leider habe ich nach dieser unfreundlichen Erfahrung trotzdem noch ein Kaffee bestellt, was zu einem weiteren traurigen Problem führte...Als mir die Kellnerin die Quittung hingeknallt hatte, sagte ich ihr, dass ich gerne mit Kreditkarte bezahlen möchte. Als Antwort erhielt ich „CHF 25“ im gleich aggressiven Ton wie vorher. Ich kann verstehen, dass einige Restaurant noch nicht im 2019 angekommen sind und keine Karten für kleine Beträge nehmen. Aber Kommentare wie „wir sind ein Restaurant und keine Bar“ obwohl ich an der Bartheke des Restaurant sass, finde ich völlig deplatziert und unnötig. Schlussendlich habe ich noch einen 5 Euro gefunden und konnte damit bezahlen. Dass ich mir überhaupt die Zeit nehme einen Kommentar auf TripAdvisor zu schreiben sagt schon sehr viel aus. Ich wurde als Gast noch nie so unfreundlich empfangen und bin zu tiefst schockiert über die aggressive Umgangsform der Kellnerin. Ich empfehle einen grossen Bogen um dieses Restaurant zu machen."