Hähnchen Teriyaki
Dschingis Khan Siegen

Dschingis Khan Siegen

Bahnhofstraße 5, 57072, Siegen, Germany

Sushi • Asiatisch • Mongolisch • Vegetarisch


"Die Bedienung sprach sehr dürftiges Deutsch, was es schwer machte sie im lauten Restaurant zu verstehen. Auf den Tischen befanden sich abgenutzt aussehende Plastikauflagen und so gut wie leere Öllampen mit Plastikblumen im Inneren.Nachdem es dann endlich geklärt war, wie alt die Kids sind und was wir trinken wollen, sind wir ans Buffet. Es war teilweise leer (und wurde über unseren gesamten Aufenthalt nicht mehr aufgefüllt), das Fleisch war kalt und verknorpelt. Das Sushi winzig, sogut wie leer, eiskalt und meiner Meinung nach schmeckte es wie das Tiefkühlsushi aus dem Supermarkt. Unschön. Soßendeckel waren kaputt, die Teller wirkten sehr abgenutzt. Reis und Nudel waren ungewürzt, Soßen waren unsauber vom Plastik befreit. Die Gemüseteigtaschen enthielten fast kein Gemüse und soweit ich das beurteilen kann wurden sie auch nicht erhitzt oder frittiert, sondern lediglich aufgetaut. Das Dessert auf das die Kids sich besonders gefreut hatten, war ebenso enttäuschend. Der Kuchen war gefroren, die Götterspeise geschmacklos. Es gab Negerküsse aus dem Handel und was ich dann als echte Frechheit empfand war ein Mitarbeiter, der mit zwei Packungen Windbeuteln aus dem Kaufland ans Buffet kam um diese aufzufüllen! Ich finde einfach, so was geht nicht als Restaurant. Das tut man nicht. Der dargebotene Kuchen nicht besonders geschmackvoll war in winzigen Happen. UND GEFROEREN! Nicht einmal angetaut, er war steinhart und eiskalt. Wir besuchen das Lokal nicht erneut."

Masons Trier

Masons Trier

Johannisstraße 16, 54290 Trier, Germany

Arabisch • Afrikanisch • Australisch • Amerikanisch


"Hier ist die überarbeitete Restaurantbewertung auf Deutsch: Ihr solltet es ausprobiert haben. Für etwa 25€ gibt es alles, was man essen kann, in besonderer Art. Man kann insgesamt 20 verschiedene Gerichte bestellen. Wir sind gute Esser und haben 13 Gerichte geschafft, bevor wir dann satt waren. Die Bestellung erfolgt nach Tabletts, und die Gerichte kommen in der Regel in 3 bis 6 Minuten zum Tisch. Die Speisen sind bestimmten Ländern zugeordnet, sodass man innerhalb von 2 Stunden einmal um die Welt essen kann. Nun zu meiner Kritik, die vor allem die Erfahrung betrifft. Geschmacklich war alles gut, aber da ist noch Luft nach oben. Hier sind einige Ideen und Anmerkungen: Warum nicht etwas Ungewöhnlicheres bzw. Internationales im Getränkeangebot? Ich fand die alkoholfreie Auswahl sehr langweilig. Die Sommerrollen sollten nicht im Voraus geschnitten werden, und die Toiletten sind ausreichend, aber separat. Sie sind fast auseinandergefallen und waren bereits sehr in die Dip-Sauce getaucht. Flammkuchen, Cachapas, Mandu und der Klebreis waren zu fettig. Die frittierten Speisen sollten etwas besser gebraten werden. Die Brownies sollten etwas geschmackvoller und vielleicht noch etwas knuspriger sein (Schokolade, Nüsse). Unsere waren langweilig und etwas zu trocken. Bei Pansit sieht es schon wieder besser aus als bei dem Klebreis, den würde ich ganz weglassen. Einfach aufgrund der Größe hat man sehr viel frittierten Teig, und der wirklich leckere Mangoreis geht dabei verloren. Besonders lecker fand ich: Aam Murgi, Orient-Joghurt, Falafel (die besten, die ich je hatte) und bolivianisches Hähnchen."

Fumi Heidelberg

Fumi Heidelberg

Schillerstr. 28, 69117 Heidelberg, 69115, Germany

Fisch • Sushi • Eiscreme • Japanisch


"Seit das Fumi im vergangenen Jahr die Nachfolge eines angeblich malaiischen Restaurants in der Heidelberger Weststadt angetreten hat, haben meine Frau und ich dort schon mehrmals zu zweit oder mit Freunden gegessen. Der erste Besuch im letzten Herbst mit einer gehörigen Portion Skepsis, die folgenden Male mit wachsender Vorfreude, die sich immer als berechtigt herausgestellt hatte. Da ich noch nie in Japan gewesen bin, fehlt mir der Vergleich mit der authentischen Küche, und vielleicht bemängeln Japanexperten dies oder das, aber egal:. Vorspeisen, Fischgerichte, Tempura, die Nudelsuppe - leider nur Freitags und Samstags zur Mittagszeit - es war immer alles ein Genuss in jeder Hinsicht. Alles frisch und schmackhaft von augenscheinlich japanischen Köchen zubereitet und dazu noch ästhetisch präsentiert. Puristen mögen die Kombination japanischer Speisen mit Pfälzer Wein etwas sonderbar finden und vielleicht Sake vermissen, wir fanden daran nichts auszusetzen, zumal die Weine des Gutes Biffar zurecht keinen schlechten Ruf besitzen. Der Service ist wirklich außergewöhnlich freundlich und erklärt geduldig, was es mit den verschiedenen Speisen auf sich hat, und aus was sie bestehen. Das ganze ist nicht gerade billig, aber wer beim Essen sparen will, möge in ein Schnellfress gehen. Qualität hat eben seinen Preis, und Qualität wird geboten. Da wir gewissermaßen fast um die Ecke wohnen, wird das Fumi, wenn es schafft seinen guten Standard aufrecht zu erhalten, uns sicher noch oft als Gäste bewirten können. Fazit: Schön, so ein attraktives Restaurant im Stadtteil zu finden. Empfehlung: Für den Abend unbedingt vorher reservieren und für die Nudelsuppen Freitag und Samstag Mittags im Auge behalten: um 13:30 ist Schluss mit Nudeln."