Hamburger Rote Grütze
Logger Kombüse

Logger Kombüse

Am Markt 14, Glückstadt, Germany, 25348, Glueckstadt

Kebab • Cafés • Fast Food • Vegetarisch


"Es ist verrückt, was das kreative junge Team aus dem alten Kronleuchter gemacht hat. Konzept, Architektur und Innenausstattung im industriellen Look passen perfekt zusammen und sind wirklich sehenswert. Viele Hingucker bei den Gerichten, Gläsern und dem Interieur sowie bei den sanitären Einrichtungen. Dunkle Stahlträger, Seil und die Lichtgestaltung machen das Restaurant zu einem gemütlichen, klar strukturierten und stilvollen Ort zum Verweilen. Die äußere Fassade ist eher unscheinbar mit wenig Beschilderung/Logo, sodass man nicht unbedingt sofort erkennt, um welche Art von Restaurant es sich handelt, wobei sich hinter diesen Wänden eine echte Überraschung verbirgt, die nur durch die große Menütafel angedeutet wird. Das klassische Matjes-Angebot wurde sorgfältig ergänzt und an ein modernes Design sowie jüngere Zielgruppen angepasst. Neben klassischen Fischgerichten findet man hier auch Hausmannskost, Snacks, Burger und Currywurst – eine durchweg interessante Speisekarte, die Lust auf einen weiteren Besuch macht. Das Personal war sehr freundlich und verbindlich; es passte unkompliziert ins Konzept und war immer bereit für ein entspanntes Gespräch. Verdient wird hier hauptsächlich im Sommer, weshalb das Restaurant an einem Herbstnachmittag unter der Woche eher wenig frequentiert war. Dennoch sollte man sich darauf einlassen und hier genießen, denn die Küche ist kreativ, handwerklich gut und sehr schmackhaft in ordentlichen Portionen. Eine schöne Erweiterung des eher konservativen Angebots der anderen touristisch interessanten Betriebe rund um den Marktplatz. Unsere Getränke: Wasser 0,33l Viva con Agua (Benefizprodukt für den Brunnenbau in der Dritten Welt 2,50€), ein sehr ausgewogener, angenehm kühler Grauburgunder 0,25l 5,50€ und ein schmackhafter 'Kremper Bitter' (aus der Region 2cl 3€). Wir wählten gebratenes Zanderfilet auf Rahmspinat mit Salzkartoffeln (19,80€) – zwei wunderschöne große Filets, absolut frisch und zart, angenehm gewürzt auf klassisch sündhaftem Spinat mit ordentlich Kartoffeln. Köstlich, nichts zu beanstanden!!! Das üppige Bauernfrühstück mit Schinken und Gurke (10,80€) war ganz anders: Pellkartoffeln/Drillinge wurden verarbeitet und gaben dem super saftigen Eierspeise mit viel Zwiebeln und Speck einen ganz eigenen Charakter – aber positiv, super herzhaft, geschmackvoll und harmonisch. So noch nie gegessen, aber diese Interpretation verdient Respekt und Empfehlung! Nicht zu lange gekocht und nachhaltig gewürzt (mein Gegenüber konnte gar nicht aufhören, immer wieder zu probieren)."

Fischereihof Fishermans Hemmelsdorf

Fischereihof Fishermans Hemmelsdorf

Seestrasse 15, 23669 Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein, Germany, Hemmelsdorf

Cafés • Fisch • Kaffee • Deutsch


"Kurzbewertung: Ambiente, Service und Essen/Trinken 5 Sterne. ……. Langsam rolle ich an einem Donnerstagabend mit meinem Auto auf den Parkplatz des Fisherman´s, kann mich kaum aufs Einparken konzentrieren, bietet das erleuchtete Restaurant auf den Pfählen im See in der Abenddämmerung doch einen sehr stimmungs und verheißungsvollen Anblick. Mit einer Freundin mache ich noch einen kurzen Rundgang über den Steg, der in geschwungenem Bogen in Ufernähe über das Wasser geführt wird, dabei beobachten wir ein paar Enten, die sich im hohen Schilf trotz Temperaturen in Gefrierpunktnähe schon dem Balzgeschäft hingeben. Wir betreten um 18 Uhr das erst mäßig besuchte Restaurant, machen einen kurzen Rundgang durchs Parterre und das Dachgeschoss und sind ausgesprochen angetan vom schlichten, aber sehr stilvollen nordischen Ambiente und der Rundumverglasung, die den Blick auf den Hemmelsdorfer See frei gibt. Eine freundliche Bedienung zeigt uns die noch nicht reservierten Tische, die für uns zur Auswahl stehen. Wir nehmen Platz, ich registriere farblich harmonisierende Tischsets und Servietten, blitzblanke Bestecke, elegante Pfeffer und Salzstreuer, frische Blumen und flackernde Kerzen – die Tische sind allesamt hübsch anzuschauen. Kaum, dass wir auf den bequemen Stühlen Platz genommen haben, werden die attraktiven Speiskarten gebracht. Die einzelnen Blätter stecken hinter etwas dickeren Pappen, die Torbögen nachempfunden sind – Suppen, Vorspeisen, Fisch, Fleisch, Pasta, Desserts, Getränke…; eine Weinkarte wird gesondert gebracht. Meine Freundin und ich sind uns schnell einig, wir wählen das ‚Zanderfilet auf Süßkartoffel Rote Beete Mus mit Babyleafsalat zu 18,90 €‘. Beim Wort ‚Babyleafsalat‘ schüttelt es mich innerlich: da musste wohl auf Biegen und Brechen eine Wortkreation aus dem Hut gezaubert werden, die meiner Meinung nach für ein Restaurant mit gehobenen Standard an Peinlichkeit kaum zu überbieten ist für mein Empfinden eine Vergewaltigung der englisch/deutschen Sprache, aber so etwas ist natürlich Ansichtssache… Ich wähle weiterhin einen Grauburgunder 0,2 l zu 5,60 € zum Fisch, der perfekt gekühlt ist und sehr gut mundet. Nach kurzer Wartezeit wird ein Gruß des Hauses serviert, optisch und geschmacklich beeindruckend: gebratene Hirschleber mit Salat und Dressing. Der von einer sehr freundlichen Bedienung servierte Fisch schmeckt hervorragend, ebenso das Süßkartoffel Rote Beete Mus. Der Babyleafsalat ich mag das Wort kaum schreiben – besteht u.a. aus geraspelten Möhren und kleinen Salatblättern, in erster Linie Rucola, ist frisch und knackig, das Dressing schmackhaft. Zum Abschluss bestellen wir noch einen Espresso (2,70 € bzw. Cappuccino (2,90 € . Auch hieran ist nichts auszusetzen. Lediglich die akustische Beschallung in Form eines Radioprogammes mit Moderation passt so gar nicht zum Fisherman´s. Als mit der Rechnung ein Zettel gebracht wird, auf dem Ambiente, Service, Küche und Sauberkeit bewertet werden können, vergeben wir sehr gute Noten, bringen allerdings auch die störende Hintergrundunterhaltung zur Sprache. Leise Musik wäre unserer Meinung nach eher angebracht. Alles in allem hat es uns sehr gut gefallen; wir kommen gerne wieder."