Honig-Senf
Fischtempel

Fischtempel

Auf dem Baggersand 7, 23570 Travemuende, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Tee • Fisch • Salat • Französisch


"Der Name „Fischtempel“ ist für dieses Restaurant direkt am Pier des Travemünder Fischers wirklich passend gewählt. Kurz gesagt, der Abstand zwischen den Lebensmitteln und den Verarbeitern könnte kaum kürzer sein. In der Hoffnung, dass die Bewohner des Meeres hier tatsächlich geweiht sind, kehrte ich am späten Nachmittag im Juli 2019 zurück. Das Hauptgebäude. Sicherlich sollte das Hauptgebäude seiner Größe nach eher als Schuppen denn als Tempel bezeichnet werden. Die Stühle waren bequem, doch der Zahn der Zeit war teilweise bereits sichtbar. Das Interieur im Hauptgebäude. Gegenüber diesem Haus befindet sich eine Glaskuppel am Ufer. Besonders in der warmen Jahreszeit lädt diese viel mehr zu einem angenehmen Platz ein. Der Glas-Pavillon am Ufer. Während meines Aufenthalts war ein junger Mann für den Service mehrerer Damen verantwortlich. Er selbst trat sehr offen, höflich und professionell auf, dabei war er jedoch nicht steif. Er nahm auch gerne Änderungen an den Bestellungen entgegen. Als ich mit anderen Gästen kam, war es überhaupt kein Problem, unvollständige Speisen zu bestellen. Es gibt diesbezüglich nichts Größeres zu kritisieren. Der kulinarische Schwerpunkt der Speisekarte lässt sich sicherlich nicht näher erläutern: Alles außer Fisch und Meeresfrüchten wäre enttäuschend, einige norddeutsche Klassiker wären ebenfalls nicht angemessen. Während meines Besuchs wurde ich jedoch von einem Gericht aus dem Tagesangebot verführt: dem „gefüllten Oktopus mit Salat und Brot“. Wie bereits erwähnt, wollte ich den Knoblauch gegen ein Schwarzbrot tauschen, was ebenfalls ohne Preisänderung möglich war. Gefüllte Oktopoden mit Salat und Schwarzbrot. Die kleinen Oktopoden waren mediterran mit Tomaten, grünen Oliven und Knoblauch gefüllt. Glücklicherweise war er nicht gummiartig, hätte jedoch etwas zarter sein können. Gott sei Dank wurden auch gut wahrnehmbare rote Sterne nicht gespart, wobei ich persönlich gerne mehr davon habe als zu wenig. Die Füllung war für meinen Geschmack saftig und würzig, nur der Knoblauch vielleicht etwas zu dominant. Daher war es keine schlechte Entscheidung, durch ein Knoblauchbrot einen weiteren Akzent zu setzen. Der zusätzliche Salat, in dem alle Komponenten frisch und knackig waren, konnte ebenfalls überzeugen. Kohlrabi, rote Bete und Karotten in verschiedenen Farben wurden mit dem Spiralschneider zubereitet. Dazu konnte ein Knoblauccre dressing nach eigenem Gusto gereicht werden (glücklicherweise: für die Oktopoden mehr als ausreichend von seinem Aroma). Das Schwarzbrot war ein Convenience-Produkt, jedoch nicht selbstgemacht und somit akzeptabel. Dieses Tagesgericht war mit 14,50 € zu buchen. Andererseits fand ich in Bezug auf Qualität und Menge (bei vielen gäbe es sicherlich nur ein Oktopus-Exemplar, hier waren es bereits drei, auch wenn es keine Offenbarung war und sich die Knoblauchmenge recht lange teilen ließ). Wie im Titel erwähnt, muss man den „Fischtempel“ und sein Angebot nicht „bewerten“, aber man kann dennoch hoffen, dass man für den gewünschten Preis gute Qualität und guten Service erhält."

Joe Molese

Joe Molese

Steingasse 16a, 69117, Heidelberg, Germany

Pizza • Salate • Burgers • Desserts


"Ich lebe in Heidelberg und habe oft Lust auf Burger. Es gibt wirklich nicht viele Möglichkeiten in Heidelberg, aber was werden Sie tun? Ich kann hier auch kein gutes mexikanisches Essen bekommen. Die Burger an diesem besonderen Ort sind nur durchschnittlich und Pommes sind nicht so toll - irgendwie hart und kalt. Der Service ist normalerweise freundlich, die jungen Damen, die mich bedient haben, waren immer nett. Heute war mir schlecht, aber ich hatte Lust auf einen Burger, also schleppte ich mich von der Couch und machte den kurzen Spaziergang zu Joe Molese. Ich hatte meine Sonnenbrille auf und war sehr langsam und leise – irgendwie wie immer, nur noch mehr wegen meiner schlimmen Erkältung und meinem schmerzenden Auge. Der Mann, der mich begrüßte, war freundlich und half mir zu meinem Platz. Ich bemerkte, dass Schmutz auf dem Tisch war, also bat ich darum, ihn zu reinigen. Anscheinend hat ihn das verärgert und er hat mich beschuldigt, ein unhöflicher Amerikaner zu sein. Ich kann nur annehmen, dass er es nicht mochte, wenn ich ihn herumkommandierte? Wer weiß. Eine Zeit lang wurde es ziemlich schlimm. Ich habe ihn von der Kante geredet, weil ich zu krank war, um zu gehen. Ich musste nur essen. Er merkte langsam, dass er überhitzt wurde und behandelte mich für den Rest meiner Mahlzeit in Ordnung. Ich gab der netten jungen Frau, die mir meinen Scheck gab, ein Trinkgeld und ging. Werde ich jemals zurückkehren? Nein. Die Burger sind den Kummer nicht wert. Der Mann war die meiste Zeit übertrieben komisch und ich möchte ihn nie wieder zu Gesicht bekommen. War ich teilweise schuld daran, dass ich nicht super lächelnd und gesprächig war? Ich glaube nicht. Er behauptete, ich hätte nicht geantwortet, als er mich begrüßte. Natürlich tat ich das, aber vielleicht mit einer kaum hörbaren kranken Stimme. Außerdem ist das Restaurant laut. Wenn ich es kurz machen müsste, würde ich sagen, dass dieser Ort in Ordnung ist, wenn Sie nicht nach dem echten Deal suchen und dass der Typ (Besitzer) wahrscheinlich nur einen schlechten Tag hatte. Eine Sache, die Sie berücksichtigen sollten, ist dass der Kundenservice in Deutschland nicht das ist, was er in anderen Ländern ist. Ich habe in den USA, Frankreich und Mexiko gelebt, und Freundlichkeit ist Teil der Marke – keine Stimmung. Geschäfte verkaufen ein Erlebnis, nicht nur Mahlzeiten. Ich bin irgendwie froh, dass der Typ mich angeschrien hat, weil ich wegen dieses Ortes auf dem Zaun war. Ich bin froh zu wissen, dass ich nie zurückgehen werde. Mahlzeit Burger, hier komme ich!"