Lendensteak Lendensteak

Saftiges Sirloin-Steak, perfekt gegrillt und gewürzt, serviert mit Beilagen Ihrer Wahl.

Block House Am Zoo Palast

Block House Am Zoo Palast

Budapester Straße 42-50, 10787 Berlin, Germany

Steak • Barbecue • Steakhaus • Amerikanisch


"Hallo liebe Leser! Heute möchte ich euch wieder einen Ort vorstellen, der gut umbenannt wurde: Das Restaurant heißt jetzt Jim Block Bikini. Meine alte Bewertung wurde hier bei der Wiedereröffnung pulverisiert! Ich war nun Ende Sommer 2019 insgesamt etwa fünfmal bei Jim Block und dieses Mal war der Burger wirklich köstlich und von guter Qualität! Ich hatte ein BBQ-Burger-Menü in Standardgröße mit Pommes und dem sehr schmackhaften Jim Block Ketchup, das extra berechnet wurde. Im Gegensatz zu früher war dieses Mal kein Coleslaw-Gericht im Menü enthalten! Die Menüs sind etwas teurer geworden, sodass man schneller über 10 Euro für Burger, Pommes und Getränk hinauskommt. In diesem Fall nahm ich Wasser, da es draußen sehr heiß war und ich bei über 30 Grad saß! Man kann auch draußen sitzen, aber der Platz ist fast aus Beton und von Hochhäusern sowie Straßen umgeben! Bei großer Hitze nicht so toll! Gegenüber befindet sich der großzügige Platz mit der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Das Interieur ist groß und geräumig, und ich fand am frühen Nachmittag einen guten Platz. Zuerst bestellt man und bezahlt, dann kann man sich setzen, weil man einen Bon bekommt, auf dem der Name einer Berliner Straße, eines Platzes oder einer Gegend steht! Mein Standort dieses Mal war der Flughafen Tegel. Als dann aus der Ferne jemand Flughafen Tegel rief, konnte ich mein Essen am Abholschalter abholen! Das ist Selbstbedienung hier. Die Tabletts mit Teller, Glas und so weiter sind ganz schön schwer, also sollte man nicht zu weit von der Ausgabe sitzen, sonst muss man das schwere Teil weit zum Platz balancieren! Ich war zufrieden mit meinem Essen. Man kann die Burger auch mit zusätzlichem Fleisch bestellen oder vegetarisch mit einem Süßkartoffel-Brötchen statt dem normalen. Es gibt dazu auch Salate, vegetarische Spaghetti usw. Das saubere WC erreicht man über eine steile Treppe, aber da es sich um einen Neubau handelt, wird es wahrscheinlich auch ein barrierefreies WC geben! Nehmt eine der coolen Jim Block Postkarten mit auf die Toilette, falls vorhanden! Jim Block ist eine Tochtergesellschaft der Steakhauskette Block House, die dort auch ein höherwertiges Restaurant betreibt! Ich vergebe vier Sterne! Ich habe bereits ein Foto hochgeladen! Seid ihr Speedsurfer und wart ihr dort? An welchem Platz wart ihr auf eurem Kuchen?"

Gzeiten

Gzeiten

Bramfelder Ch 302, 22177 Hamburg, Germany, Germany

Bier • Kaffee • Fleisch • International


"Ich habe in den letzten Jahren mehrmals hier gegessen und war immer zufrieden. Leider lässt der Service in letzter Zeit zu wünschen übrig. Hier einige Beispiele: 1) Während der Bedienung ließ der Kellner leider ein 0,5-Liter-Glas fallen, das auf den Tisch flog, zerbrochen wurde und wir wurden nass. Sehr ärgerlich und ungeschickt, aber das kann passieren. Ich weiß nicht, ob sich der Kellner in diesem Moment entschuldigt hat. Ich weiß jedoch, dass, wenn ein solches Missgeschick passiert, der Kunde gefragt wird, ob die Reinigungskosten übernommen werden sollen oder zumindest die Getränke "hausgemacht" angeboten werden. Das tut mir leid. Auch bei der Bezahlung wurde vom Kellner nichts gesagt. Ich habe ihn dann gefragt, ob ich für die Getränke bezahlen muss? Unverständlich wurde mit "Ja, müssen Sie" geantwortet. Aber ich könnte die Rechnung für die Reinigung übergeben (aber nur, wenn es sein muss – das ist mir so ebenfalls passiert). 2) Zwei der servierten Cocktailgläser waren beschädigt. Die Kellnerin meinte, sie seien nicht ausgetauscht worden. Das sind nur Cocktailgläser, und das ist nicht so schlimm, da man vergessen hat, dass man aus diesen Gläsern mit dem Strohhalm und nicht mit dem Mund trinken soll. 3) Änderungswünsche bei den bestellten Speisen – das kann passieren, aber entscheidend ist, wie damit umgegangen wird. Für mich sieht Service ganz anders aus!"

Gusto Steakhouse

Gusto Steakhouse

Saarstraße 11, 66111 Saarbrücken, Germany, Germany

Steak • Tapas • Burgers • Restaurants


"Ich war bereits Gast im Gusto am Saarbrücker Toto Haus und sehr zufrieden. Seit einiger Zeit gibt es nun im Herzen der Stadt, am St. Johanner Markt, das  „Gusto am Markt“. Heute waren wir zu fünft dort eingekehrt. Ursprünglich nur als Dependance zum Gusto am Saarufer gedacht, ist das kleine Restaurant – wie ich vom Inhaber erfahren habe – jetzt das Haupthaus und das Restaurant am Saarufer ist geschlossen. Ambiente Das „Gusto“  befindet sich an der Ecke Fröschengasse Saarstrasse nur ca. 30m vom St. Johanner Markt entfernt. Die moderne stylische Einrichtung, ein Mix aus amerikanischem Steakhaus und spanischer Tapasbar, verströmt ein warmes mediterran angehauchtes Wohlfühlambiente. Sitzt man direkt im Eingangsbereich des Restaurants, kann man durch raumhohe Sprossenfenster die vorbeiziehenden „Altstadtbesucher“  und das  Treiben in den Gassen beobachten. Das Lokal ist freundlich und lichtdurchflutet, behaglicher und gemütlicher geht es im hinteren Teil des „Gusto“  zu, den man durch einen schlauchartigen Gang erreicht. 4 Sterne Service Bedient wurden wir von einer männlichen Servicekraft: freundlich, aufmerksam und kompetent. Natürlich stellte ich allmögliche Fragen zu den Speisen, v.a. zum Steak, dem „Aushängeschild“ des kleinen Lokals. Toll fanden wir, dass auch der Chef des Hauses mehrmals am Tisch erschien, fachsimpelte und stolz Auskunft über die Herkunft und Zubereitung der Speisen gab. Hier nimmt man sich Zeit für den Gast; das gefällt. Die Speisen und Getränke kamen sehr flott, zwischendurch wurde auch immer mal nachgefragt, ob alles recht sei und ob wir noch Wünsche hätten. Den Service bewerte ich gerne mit 5 Sternen. Essen Das Steakhaus bietet neben einem reichhaltigen Angebot an Tapas und Antipasti, Salaten, Lachs Gambas erlesene Fleischraritäten, besonders stolz ist man auf das „Dry Aged Beef“; dieses US Black Angus Steak muss mindestens 4 Wochen in einem Spezialkühlschrank „trocken“ reifen und erhält dadurch seinen unverwechselbaren außergewöhnlichen Geschmack. Aber auch die anderen Steaks vom Black Angus sind nicht zu verachten und so viel schon mal vorab suchen ihresgleichen in Saarbrücken und Umgebung. Meine Wahl war ein US Black Angus Steak (vakuumgereift) 300gr für 28,80 € mit BBQ Dipp und Bratkartoffeln sowie ein kleiner Salat zu 3,40 € Meine vier Begleiter hatten Tomaten Chili Suppe zu 4,80 € US Black Angus Steak 300gr für 28,80 € mit hausgemachter Kräuterbutter und Bratkartoffeln Gusto Burger mit Pommes zu 12,80 € Argentinisches Premium Hüftsteak 200gr zu 15,80 € mit mediterranem Gemüse und einmal in der 300gr Variante zu 21,80 € mit Bratkartoffeln Bewertung Meine Begleiter waren wie ich rundum zufrieden. Alle Zutaten waren von 1a Qualität, gut ausgewählt und absolut frisch. Die Zubereitung der Speisen kann man als handwerklich perfekt bezeichnen. Mein gut abgehangenes (wet aged) Steak war ein ca. 5 6cm dickes Prachtstück von Fleisch, ein wahrer Gaumenschmaus, sehr fein gemasert und herrlich aromatisch, meisterlich zubereitet, scharf auf beiden Seiten auf dem Lavagrill perfekt und punktgenau medium gebraten, war es extrem mager, wunderbar saftig und sehr zart im Biss. Da gibt es nichts auszusetzten. Gut gepasst hat der hausgemachte BBQ Dipp, nicht zu feurig und nicht zu lasch, die Bratkartoffeln, gut ausgewählte kleine Kartoffeln, in Spalten geschnitten und mit der Schale knusprig kross gebraten. Der Beilagensalat, pfiffig zusammengestellt mit in Olivenöl angebratenen Zucchinischeiben, Oliven, Radieschen, Tomaten, verschiedenen Blattsalaten, knackig frisch und mit frischen Kräutern obenauf, war dezent mit einem tollen Petersiliendressing verfeinert. Fazit: 100% Weiterempfehlung. Nicht gerade günstig, aber jeden Cent wert. Für Steakfreunde in Saarbrücken ein Muss, aber auch ein weiter Weg lohnt"

Cuernavaca

Cuernavaca

Lichtenrader Damm 93, 12305 Berlin, Germany

Steak • Fleisch • Hühnchen • Mexikanisch


"Das Restaurant Cuernavaca existiert seit mehreren Jahren. Bislang war es an der Buckower Chaussee zu finden. Im Juni 2015 sind sie innerhalb von Berlin-Lichtenrade umgezogen. Jetzt befindet es sich am Lichtwerder Damm 93. An diesem Ort war zuvor ein italienisches Restaurant. Wir hatten das Cuernavaca in guter Erinnerung, da wir dort vor einigen Jahren gegessen hatten. Dennoch waren wir einige Zeit nicht mehr dort, da die Räumlichkeiten ungemütlich waren, ein großer, wenig einladender Raum und die Toiletten über eine Wendeltreppe im 1. Obergeschoss zu erreichen waren. Wir beschlossen, das Restaurant in seiner neuen Unterkunft zu besuchen. Der erste Besuch – nach vielen Jahren – fand an einem Samstagabend statt. Obwohl es Juli war, lud das Wetter nicht dazu ein, auf der Terrasse zu sitzen. Wir fanden einen Platz drinnen. Um uns herum waren viele Tische besetzt, die gut besucht waren. Nach kurzer Zeit erhielten wir die Speisekarten. Man fragte nach unseren Getränken, und wir bestellten ein Bier. Vom Fass gab es Steinschneider, König Ludwig Dunkel und Hefeweizen. Wir wählten das sehr geschätzte dunkle Bier, das wir nach einiger Wartezeit erhielten. Es gab eine große Auswahl an Cocktails. Zu bestimmten Zeiten ist Happy Hour, dann sind die Cocktails günstiger. Die Karte hatte sich kaum verändert, die Preise waren leicht gestiegen, blieben aber im durchschnittlichen Bereich. Die mexikanische Küche bietet Nachos, Enchiladas, Tacos, Fajitas und einige "typisch mexikanische Gerichte". Auch Steaks, wie in einem Steakhaus, die man sich selbst zusammenstellen kann. Ich erinnerte mich, dass die Sopa de Tortilla immer sehr gut war, und bestand darauf, sie zu bestellen. Als Vorspeise nahm ich Tacos, mein Begleiter bestellte einen Burger. Zu den Tacos sollte es eigentlich einen Salat vom Buffet geben, den die Gäste nehmen konnten. Es wurde jedoch gesagt, dass leider kein Salatbuffet zur Verfügung stand und der Salat in der Küche zubereitet wurde. Die Suppe enthielt einige Bohneneinlagen, etwas Feta und Tomate, aber leider keine knusprigen Tortillastreifen, wie ich es in Erinnerung hatte. Dazu wurde eine Tortilla serviert, die warm, aber nicht knusprig war. Die Suppe schmeckte sehr gut. Die Tacos waren köstlich; einmal mit Rindfleisch, einmal mit Hähnchen, und sie waren mit Käse überbacken. Dazu gab es Reis, Sauerrahm und Guacamole. Der Salat aus der Küche war reichhaltig. Mein Begleiter probierte seinen Burger, der gut belegt war. Der Service war freundlich, nur mussten wir die Kellner im Verlauf des Abends etwas häufiger auf uns aufmerksam machen. Sie hätten ruhig öfter vorbeischauen können. Wieder ein Déjà-vu-Erlebnis, das uns von früher bekannt vorkam. Es dauerte eine Weile, bis unser Teller abgeräumt wurde. Der Barkeeper kam vorbei, nahm sofort unsere Teller mit und fragte freundlich, ob alles geschmeckt habe, bevor er mit den Tellern verschwand. Offensichtlich war er der Einzige, der einen Überblick hatte. Der zweite Besuch fand am Montagabend, eine Woche später, statt. Diesmal war das Wetter schön für einen Biergartenbesuch. Wir fanden nur einen Tisch, aber die Lokalität war wieder gut besucht, und das an einem Montag. Diesmal waren zwei zusätzliche Kellner im Einsatz, die im Vergleich zu ihren Kollegen beim ersten Besuch erfahrener waren. Die Karten wurden wenig später auf den Tisch gebracht. Nach kurzer Zeit wurden wir nach unseren Getränken gefragt und konnten unsere Essensbestellung in einem angemessenen Zeitraum aufgeben; die beiden Kellner waren stets präsent. Es gab erneut Sopa de Tortilla, die diesmal mit knusprigen Tortillastreifen serviert wurde und erneut köstlich schmeckte. Ich bestellte Enchiladas mit Reis, Sauerrahm und Guacamole, während mein Begleiter Tacos wählte. Die beiden Enchilada-Rollen waren sehr gut gefüllt, ebenso die Tacos. Auch die beiden Salate, die aus der Küche kamen, waren großzügig. Als ich eintrat, bemerkte ich das Salatbuffet, das noch nicht in Betrieb war. Sie waren erst vor einigen Wochen umgezogen und es gab wohl noch einiges, das verbessert werden musste. Die Lokalität war frisch renoviert und machte einen einladenden Eindruck. Überall gab es mexikanische Dekorationen; auf der Sommerterrasse hingen beleuchtete Masken. Die Toiletten waren ebenfalls gut zugänglich, allerdings nicht für die, die nicht ganz schlank sind. Alles war sauber und ordentlich. An jedem Wochentag gibt es ein spezielles Angebot, so wurden montags „All you can eat“ angeboten. Von Zeit zu Zeit gibt es Rabatte für Geburtstagsfeiern. Insgesamt waren wir mit dem Cuernavaca zufrieden. Einige der Dinge, die uns in den letzten Jahren aufgefallen sind, haben bis heute Bestand, wie beispielsweise das oft sehr junge, unerfahrene Personal. Das Essen ist ansprechend, aber Gourmetküche sollte man nicht erwarten. Insgesamt können wir es für einen Besuch empfehlen. Da wir einige kleine Mängel (Service, Wartezeit) hatten, vergeben wir gute 3,5 Sterne. Wir werden sicherlich öfter zurückkommen."

Istra

Istra

Rüttenscheider Str. 159, 45131, Werden, Germany

Steak • Fast Food • Asiatisch • Meeresfrüchte


"Dieses Restaurant ist schon lange im Geschäft. Im Essener Stadtteil Rüttenscheid gibt es viele Lokale, es gibt Konkurrenz und ich habe mir gedacht, dass sie etwas richtig machen müssen. Meine Freundin hat ihr Lebergericht genossen und ich liebte mein Steak am Spieß, eine großzügige Portion, das Fleisch war perfekt zubereitet in der Nähe). Der Kellner ging, bevor wir beide gesagt hatten, was wir wollten (wir wollten das dazugehörige Gemüse wechseln), er musste zurückgerufen werden. Wir beendeten unser Essen und niemand kam, um zu fragen, ob wir ein Dessert wollten. Wir haben nachgefragt und uns wurde schroff gesagt, dass alle Desserts auf der Rückseite einer Karte auf dem Tisch lägen - es gab nichts außer Eis und als ich dem Kellner sagte, dass ich dachte, es seien Desserts auf der Speisekarte, sagte er es gab nur einen. Wir entschieden uns zu passen und bestellten einen normalen Kaffee und einen entkoffeinierten Capucchino. Der Kellner kam mit zwei normalen Kaffees, ich lehnte ab und er sagte mir, dass sie nicht servierten, wonach ich gefragt hatte - warum konnte er es mir nicht sagen? Er schien wütend, es zurückzunehmen. Ich machte eine Bemerkung, dass der Service nicht gut gewesen sei und mir wurde gesagt, dass er nicht die ganze Zeit da gewesen sei und es keinen Grund gebe, unverschämt zu werden (Deutsch ist meine Muttersprache, ich wurde noch nie von einem Kellner in diese Begriffe). Es wurde lange auf die Rechnung gewartet und bei der Abreise kein Abschied genommen (ich denke, das lag daran, dass wir kein Trinkgeld gegeben haben, ich denke nicht, dass man für Unfreundlichkeit bezahlt werden sollte). Also - ja, das Essen war gut, aber es gibt viele andere gute Restaurants in der Nähe, deren Kellner freundlich sind. Ich würde nicht zurückkehren."