Jägerschnitzel (Paniert)
Zimt & Koriander

Zimt & Koriander

Schärfengäßchen 4, 60311, Frankfurt am Main, Germany

Deutsch • Europäisch • Italienisch • Heimeliger Stil


"Das Zimt Koriander hatte ich letztes Jahr entdeckt und war ein Geheimtipp in meinen Augen, weil das Restaurant relativ versteckt in der Innenstadt ist. Die Location ist sehr schön gehalten, das Ambiente sieht sehr schön warm aus im Weinkellerstil. Das war's auch schon, was ich gutes dazu sagen kann, denn diesen Sommer hat die Qualität des Services sowie des Essens EXTREMST abgenommen. Teilweise waren NUR zwei Kellner für den Restaurantbereich im Keller sowie draußen zuständig. Diese beiden waren VÖLLIG überfordert: Bestellungen aufnehmen, Essen servieren, den Status abfragen, abkassieren. Dadurch entstanden totales Chaos und extreme Wartezeiten. Und dies war stolze fünfmal der Fall, bis ich mich letztendlich entschieden habe, das Restaurant nicht mehr zu besuchen. Bei meinem letzten Besuch war nämlich das Chaos schlechthin. Wir besuchten das Restaurant zu zweit, bestellten jeweils eine Suppe, einen Salat und Pasta sowie ein Softdrink. Wir haben gebeten das Ganze als 3 Gänge Menü zu servieren, sodass wir die Gerichte nacheinander essen können. In der Regel braucht man dies nicht nochmal zu erwähnen, denn die Kellner bzw. die Küche sollte dies wissen, aber da ich das Chaos dort gewohnt war, habe ich es einfach nochmal erwähnt. Was wurde uns anschließend serviert? Richtig, zuerst die Pasta und gleichzeitig die Suppe, sodass wir eine Suppe schlürfen konnten und dabei zusehen durften, wie die Pasta kalt wird. Nachdem wir mit der leckeren Suppe und der kalten Pasta fertig waren, haben wir nach dem Salat gefragt. 15 Minuten später passierte immer noch nichts, sodass wir die Salate storniert haben und den Weg zur Tür suchten. Eines Tages werde ich das Restaurant wieder besuchen, in Hoffnung, dass sich dort etwas geändert hat."

Piräus

Piräus

Hauptstrasse 114, 26452 Sande, Kreis Friesland, Germany

Sushi • Pizza • Asiatisch • Vegetarier


"Für uns leider nicht so lecker, aber … … wenn es nach den vielen Stammgäste während unserer Anwesenheit geht, muss es doch scheinbar vielen hier schmecken. Denn man sagt ja; „So viele Gäste können sich doch nicht irren, oder“? Aber so ist das nun mal im Leben, was dem einen schmeckt, schmeckt dem anderen auch schon mal nicht. Und das ist auch gut so, dass wir nicht alle den gleichen Geschmack haben. Wir waren an einem Freitagabend mit Freunden, die öfter bereits hier im „Piräus“ sind, zum Essen eingela-den. Das Griechische Restaurant „Piräus“ liegt mit zwei weiteren Griechischen Restaurants, an der Haupt-durchfahrtsstraße am nördlichen Ende von Sande. Da ist zum einen nur ein Haus weiter, das „Ellas“, ein ehemals griechisches, nun griechisch-indisches Re-staurant und etwas weiter auf der Hauptstraße 92, das Restaurant „Athen“. Also allerhand Wettbewerb auf kürzester Entfernung. Und wie wir uns später überzeugen konnten, hatte das „Piräus“ mit der Anzahl der Gäste, ganz klar die Nase vorn. Das „Piräus“ selber, hatte seine Eröffnung im Dezember 2014. Davor war in dem Gebäude der „Sultan's Bistro-Grill“. Leider, sieht auch noch heute das „Piräus“ von außen aus, wie ein Schnellimbiss. Dafür haben wir aber, im inneren des Lokals, die gewünschte Wohlfühlatmosphäre, gepaart mit der be-rühmten Griechischer Gastlichkeit vorgefunden und uns auch sehr wohlgefühlt. Wobei auch Wohlfühlen, von jedem Gast anders definiert wird. Obwohl wir eigentlich recht früh da waren, war das Restaurant bereits gut besucht und auf den freien Ti-schen haben wir fast überall Reservierungsschilder gesehen. Nur gut, das wir vorab reserviert hatten. Vom Service-Team und deren Aufmerksamkeit, gibt es kaum noch eine Steigerung. An diesem Abend, waren mit dem Besitzer noch drei weitere sehr engagierte und freundliche Bedienungen in dem nicht allzu großen Restaurant zugegen, die sich um das Wohl der Gäste kümmerten. So haben wir nicht nur, was eigentlich unüblich ist, während unserem Essen und auch zum Abschied, das beliebteste griechische Nationalgetränk, einen eiskalten „Ouzo“ bekommen, sondern es gab zur Begrüßung noch eine Art Aperitif als kleine Aufmerksamkeit. Da wir fast immer die gleichen Gerichte in den griechischen Restaurants bestellen, konnten wir auch die Speisen, in ihrer Qualität sehr gut vergleichen. Als Vorspeise hatten wir gefragt, ob wir auch (stand nicht auf der Karte „Gegrillte Peperoni in Knoblauch-öl“ bekommen könnten. Leider gab es die nicht, dafür bekamen wir gemäß Karte, „Gegrillten Peperoni in Knoblauchsoße“ für 4,40 €. Als Beilage, gab es längliche Brotstücke die wie lange Spätzle aussahen (siehe Foto . Da die Peperoni wahrscheinlich nur sehr kurz angegrillt waren, (konnte man sehen waren sie noch sehr saftig und so extrem scharf, so das man kaum noch Geschmack für die anderen Speisen hatte. Die Peperoni mit Knoblauchsoße, entsprachen einvernehmlich nicht unserem Geschmack (kennen wir mit frischem Baguette viel besser . Auch die typischen Griechischen Grillspezialitäten, wie Lammkoteletts, Souvlaki, Gyros und Suzukaki, haben uns nicht so gefallen. Die Lammkoteletts waren einfach fad und geschmacklos. Ich vermute, dass sie ohne Gewürze auf dem Grill gelegt wurden. Den Reis als Beilage kannte ich in dieser Art noch gar nicht. Er war wie in einer Gemüsebrühe gegart. Da mag ich doch lieber den Djuvec-Reis. Das Gyros war im Vergleich so wie wir es kennen, einfach zu trocken und auch zu viel zu dick abgeschnitten. Auch die Souvlaki (Frikadelle und der Suzukaki (Spieß , waren ebenfalls nicht „saftig und zart“. Kennen wir auch besser. Wobei die Gerichte mengenmäßig ausreichend waren. Zusammenfassend konnten wir feststellen, dass es sich für uns nicht lohnt, das Restaurant „Piräus“ in Sande extra anzufahren."

Restaurant Mediterran

Restaurant Mediterran

Borsigallee 40, 60388 Frankfurt, Hesse, Germany

Tee • Suppe • Brunch • Deutsch


"hier sind einige Einheimische mit Balkonküche. wir müssen diese mit uns verwenden, die sie gesät sind. an der U-Bahn-Station enkheim, direkt gegenüber ist der Ort. Es befindet sich im saalbau volkshaus enkheim. Es gibt auch einen Eingang zu den Parkplätzen und ein Biergarten wurde zuvor erstellt. am Eingang gibt es eine kleine Schwelle. Es war ein Rollstuhlfahrer als Gast dort und als er den Biergarten verlassen wollte, wurden die Buxbäume zur Straße weggeschoben und er konnte ihn problemlos verlassen. Sie erreichen jedoch nur 7 Etappen. die Toiletten sind dann schmeichelhaft. Service wir gingen zum Biergarten und wurden sehr freundlich von einem Herzen in schwarzer Hose, weißem Saum und schwarzer Bistroshurz begrüßt. er gab uns die Karten und fragte, was er uns zum Trinken bringen könnte, wir baten um einen Blick in die Karte, die kein Problem war. Aber es war ein Problem, es gab keine Getränke drinnen. Er war direkt neben dem Tisch und ich teilte mit ihm, wir haben keine Trinkkarte, er sagte, ich würde ihnen etwas sofort und mit einem netten passieren lassen. Nach kurzer Zeit nahm er die Getränke auf, die sich wünschen, und diese kamen schnell mit einem netten zum Tisch. der Essauftrag nahm Besteck auf – Sitter und verstreut am Tisch, sah einen filthy zugrunde und hat einen neuen gebracht. ein Test wurde heute gegen den Welpen gestartet. es gab eine Tasse mit Kaffeepulver, die gezündet wurde. die nur in begrenztem Umfang geholfen hatte. der Salat kam vor, mit einem schönen, bitte. das Essen wurde gleichzeitig serviert und er wünschte uns einen guten Appetit. er fragte, ob er die Spieße entfernen sollte, damit die Finger nicht schmutzig werden. der Aschenbecher wurde ebenfalls ersetzt. Nach dem Essen fragte er uns, ob es uns schmeckte. während des Essens fragte er sich, ob alles in Ordnung war. der leere Teller bemerkte er sofort und fragte, ob es uns schmeckte und alles in Ordnung war. Kurz nachdem er die Desserts-Karte auf den Tisch gelegt und gesagt hat – ich weiß nicht, ob sie sie brauchen, ich habe sie einfach niedergelegt.- wir sagten ihm, dass wir einen flüssigen Dessert mögen würden. er hat über unsere Erklärung geriet und uns eine Auswahl gezählt. der Schnaps erreichte uns sofort und er wollte gut sein. die leeren Gläser blieben nicht unbemerkt und fragte, ob er uns noch etwas bringen könnte. Wir fragten nach der Rechnung und er legte sie ein wenig auf den Tisch und las uns kurz. er dankte uns, wünschte uns einen schönen Abend und zu der Zeit, als er uns sehr freundlich verabschiedete. so geht Service, Sie fühlen sich als gastfreundlich und gepflegt. 5 Sterne essen die festeren Seiten werden hier durch ein Holz in der Innenseite zusammengehalten und dann in den Blättern genäht. es gibt Balkon und deutsche Küche. auch einige Steaks sind vorhanden. in vegetarisch, wir haben nicht geachtet. wir hatten zwei dunkle Weizens bei 3,40 €, zwei slivovitz für jeden 2,50 €, die Grillplatte, gefüllt pljeskavica, geschnitzt, Rinderfilet, Speck, 2 cevapcici, mit pommes und djuvecreis für 14,90 € und die Filetspis, Rinderfilet, Schweinefilet mit bratkarto die Zutaten alle frisch. das Dressing war ausreichend für den ganzen Salat, hatte eine ausgewogene Säurenote, leicht cremig auf einer Art Joghurtbasis und schmeckte uns. das Gericht war auch nicht zu überlastet, dass man sich gut mischen konnte, ohne ein saures Ei zu organisieren. auch an der Grillplatte hattest du einen schönen Platz auf dem Teller. Weil es ein größerer Teller war, hatte alles seinen eigenen Platz und war nicht geschichtet. die pommes waren knackig, innen schön weich und ausreichend mit pommes Salz geliefert. sie waren überhaupt nicht fett. der Reis an der Stelle gekocht, mit Tomatenstücken und raffiniert. er hatte einen tödlichen Geschmack, war aber etwas sehr diskret aromatisiert. wir haben immer lieber etwas mehr Geschmack. die Schnitzerei war saftig mit einer knusprigen Pande, nicht fettig und schön geröstet. aus einem Gewürz passt es auch. der Spekk hatte einen sehr würzigen Rauchgeschmack. es war eine etwas dickere Scheibe und leicht gebraten. was wir immer lieber in den dickeren Scheiben haben, wenn die Haut entfernt wird. Nun, hier ging es, weil Sie einen Platz hatten, um die Haut und den Knorpel abzuschneiden. der Räubersteak war super mittelgroß geröstet, sehr zart, aber wir konnten keine Gewürze finden, Gott. die cevapcici waren von einer Konsistenz, wie wir sie mögen, etwas fester, aber noch saftig geröstet. die Knoblauchnote passt und sonst gab es nichts zu beschweren von unserer Seite. die pleskavica wurde mit Käse gefüllt, der auch schön weich war. es war leicht flauschig, schön würzig, mit einem leichten gekrüppelt und scharfe Note. die ajavar wurde in einem extra Gericht serviert, es war auch eine ausreichende Menge für uns. Irgendwie hat es nicht so richtig für uns, hatte ein wenig fertigen Geschmack, oder doch selbst gemacht, schwer zu sagen. es hatte einen würzigen Geschmack mit hellem Pfeffer-Note und subtiler Schärfe Grad. bei den Filetspies war auch das Räuberfilet wunderbar mittelgeröstet und die Schweinefilet saftig hellrosa Granat. Ich bin mir nicht sicher. die soße Bearnaise ist auch eine Rätselvermutung wie bei der ajavar. wir können nicht sagen, ob ein renoviertes fertiges Produkt oder es selbst gemacht. Sie hatte einen schönen stumpfen Geschmack, schöne Gewürze und eine subtile kriminelle Note, die wir von getrockneten Crimpen vermuten. ein paar frischen Krümeln hätten wir es vorgezogen, das letzte Pepp gegeben zu haben. die bratkartoffeln waren perfekt im garpunkt und die Art des Kartoffels ein schöner Geschmack. sie wurden mit Tweepers und Spektakel verfeinert, die etwas zu wenig auf uns gefritten war. sie waren nicht greasy, von der Brat war es perfekt und die Würze war perfekt. wir sind Caraway-Liebhaber und haben sie gerne mit bratkartoffeln, aber es gibt viele Menschen, die ihn nicht mögen, so dass keine Kritik dort war. kleine Dinge, die nicht unser Geschmack waren, aber wir würden zurück gehen, um hier zu jeder Zeit zu essen, 4 Sterne Umgebung für den Außenbereich war es hier auf dem Parkplatz eine Terrasse mit Holzboden und Glastrennung gebaut. Draußen ist alles schön gepflanzt und grün. das Gebiet ist von Sonnenschirmen bedeckt, die nicht alles abdecken. es gibt hölzerne und dunkle Kunst Rattan Stühle mit Rückenlehne. Sitzkissen waren nicht vorhanden. auf den Tischen war ein Aschenbecher bedeckt. zum Gästehaus kommen Sie über den Zugang vom Parkplatz. die Tische wurden dann mit Platzdecks bedeckt. die Besteck kam mit den Servietten auf einem Teller zum Tisch und Salz und Pfeffer Shaker wurden gelegt. an diesem Tag gab es auch die Tasse mit gefeuertem Kaffee gegen die Welpen. die Taxi-Wartezone von der U-Bahn-Station befindet sich neben. sie können verärgert werden, wenn die Autos laufen ständig, weil sonst die Klimaanlage nicht geht. für die Umwelt ist auch nicht genau der Vorteil. Es sieht jetzt nicht schlecht aus, aber irgendwie hat alles sehr einfach gehalten. ein wenig blühend am Tisch und zwischen den Tischen würde alles etwas einladender machen. 3.5 Sterne Sauberkeit im Biergarten war alles sauber. auf den Herrentoilets die üblichen Staubspuren in sehr minimaler Form. damentoiletten wurden nicht besucht. 4,5 Sterne"

Zagreb

Zagreb

Okrifteler Straße 22, 64546, Mörfelden-Walldorf, Germany

Kebab • Pizza • Europäisch • Serbokroatisch


"Als ich nach weit über 20 Jahren zum ersten Mal mit einer lieben Freundin hierher kam, war ich unsicher, ob es meinen Erwartungen entsprechen würde. Ich hätte mir keinerlei Sorgen machen müssen! Die Küche war so gut, wie ich mich erinnerte, das heißt sehr, sehr gut! Und der warme, freundliche Service war fantastisch! Als wir die Tür betraten, wurden wir von einer lächelnden, freundlichen Dame begrüßt, die uns schnell das Gefühl gab, zu Hause zu sein. ' Unsere Mahlzeiten wurden wunderschön zubereitet und prompt serviert, die Getränke waren sehr gut und die Erfahrung war ein absoluter Hit für uns beide. Meine Freundin, die Witwe meines besten Freundes, hatte ursprünglich vorgehabt, mich woandershin mitzunehmen, aber das Restaurant „Balkan“ war wegen Weihnachtsfeiern ausgebucht, also kamen wir stattdessen ins Zagreb. Als ich in Deutschland lebte, hatte ich diesen exzellenten, versteckten Schatz viele Male besucht und es immer genossen, aber diese „Rückkehr“ war, als würde man nach Hause zu seinem Lieblings-Viertel „Treffpunkt“ kommen, den Außenstehenden nicht kennen, aber die Einheimischen häufig besuchen für die besten Speisen und Atmosphäre, für die Gemütlichkeit. Zagreb hat es noch! Ein schneller Slivovitz zum Aperitif und dann die größte Überraschung von allen! Weit unter 30 Euro für zwei vollwertige Speisen und Getränke ein fürstliches Mahl zum Armenpreis! Mein herzlichster Dank geht an I., dass er mich dorthin gebracht hat, und an Zagreb, dass er mich wieder willkommen geheißen hat."

Beim Mahler

Beim Mahler

Lückingstraße 2, 53127, Bonn, Germany

Tee • Grill • Steak • Deutsch


"Sehr haben wir uns auf diesen Besuch gefreut, denn ich war seit meiner Kindheit nicht mehr 'Beim Mahler' . Wir waren am frühen Abend dort und es wurde sehr schnell voll und man merkte dieses Lokal bewirtet auch sehr viele Stammgäste! Wir waren sehr enttäuscht mit dem Essen, so hatten wir uns doch sehr auf die Pfifferlingsgerichte gefreut. Die Hälfte von uns hatte das argentinische Rumpsteak und die andere Hälfte das Pfifferlingsomelett. Das Fleisch war gekonnt zubereitet und in der Mitte auch schön Pink aber leider zäh wie Gummi - schlechte Qualität? Und das war leider kein Einzelfall sondern betraf 4 Teller! Das Putensteak war super und das Omelett..ganz gut. Ich habe auf das zähe Steak aufmerksam gemacht was aber lediglich vom Chef mit Achselzucken angenommen wurde. Es war viel los aber natürlich üblich für einen Samstag. Leider bedienten nur zwei und Getränke blieben oft leer, wir hätten uns einen aufmerksameren Service gewünscht. Uns fiel am meisten jedoch die schlechte Luft auf. Kein Fenster war offen, das Restaurant war rappelvoll, sodass einige unserer Gäste öfters nach Draußen gingen um frische Luft zu schnappen. Wir haben trotz allem noch ein gutes Trinkgeld hinterlassen! Schön zu sehen, dass es das Restaurant noch nach so vielen Jahren gibt...das soll ja was heißen! Aus diesem Grund, werden wir es gerne nochmals testen, jedoch nicht an einem Samstag Abend."