Europa - Speisekarte

Deutschland, Germany, 65779

🛍 Deutsch, Europäisch, Mittelmeer, Restaurants

3.7 💬 12 Bewertungen
Europa

Telefon: +4961952414

Adresse: Deutschland, Germany, 65779

Stadt: Deutschland

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 12

Webseite: http://www.restaurante-europa-kelkheim.de/

"Ich fand die kleinbürgerliche Küche nicht gerade puppenhaft, obwohl sie trotz allem gut besucht ist. Man kann dort auch essen und trinken. Es ist auch ein gutes Schlechtwetterprogramm, auch für größere Kinder. Für Ausflüge zum Essen und Trinken mag man es vielleicht nicht bemerken, aber man sollte nicht zu viel Gourmet erwarten. Dafür sind die Portionen zweifellos groß."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Kleine Köstlichkeiten

Vorspeisen

Balkan-Spezialitäten

Popular Items

Für Unsere Kleinen Gäste

Suppen

Extras

Fleisch

Spezialitäten Vom Lavastein-Grill

Salads

Gerichte Auf Dem Teller

Frühstücksauswahl

Fischgerichte

Toasts

Gefülltes Pljeskavica

Meeresfrüchte

Grillplatten

Toastbrot

Seniorenteller

Kleine Gerichte:

Schnitzel

Tagessalate

User User

Absolut zu empfehlen. Das Essen war sehr lecker. Ich komme gerne wieder.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Vorher gab es gutes Essen und freundliches Personal. Das ist jetzt genau das Gegenteil.


User
User

Ich komme seit 10 Jahren hierher. Die Preise waren viele Jahre lang sehr stabil. Später haben sie einige davon erhöht.


User
User

Ich fand die kleinbürgerliche Küche nicht gerade puppenhaft, obwohl sie trotz allem gut besucht ist. Man kann dort auch essen und trinken. Es ist auch ein gutes Schlechtwetterprogramm, auch für größere Kinder. Für Ausflüge zum Essen und Trinken mag man es vielleicht nicht bemerken, aber man sollte nicht zu viel Gourmet erwarten. Dafür sind die Portionen zweifellos groß. Speisekarte ansehen

Deutschland

Deutschland

Deutschland ist bekannt für seine vielfältigen Landschaften und seine reiche Geschichte. Typische Speisen sind Bratwurst, Sauerkraut, Brezeln und Schnitzel, oft begleitet von einer Vielzahl an Bieren.

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Europäisch
  • Mittelmeer Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.
  • Restaurants Entdecken Sie unsere kuratierte Auswahl an außergewöhnlichen Essensmöglichkeiten, die eine Vielzahl von Küchen und Atmosphären präsentieren. Jedes Restaurant verspricht exquisite Aromen, aufmerksamen Service und ein einzigartiges Ambiente, um Ihre kulinarische Reise zu bereichern.

Ausstattung

  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants

Café Laila

Café Laila

Lindenstraße 56, 14467, Potsdam, Germany

Speisekarte • Cafés • Vegan • Persisch • Vegetarier


"Fast alle Lokale sind in kleinen Räumen mit begrenztem Platzangebot, und zunächst wurden wir abgewiesen, aber schließlich fand sich doch noch ein kleines Tischchen. Alles im Laila war sehr eng, im Toilettenraum sogar so sehr, dass man sich kaum bewegen konnte. Auffallend war an diesem Abend die herzliche Gastfreundschaft des Servicepersonals. Da ich als Hauptspeise ein Gericht mit Linsen bestellen wollte, wählte ich zur Vorspeise, um mögliche Verdauungsprobleme zu vermeiden, nicht meine übliche orientalische Linsensuppe, sondern eine Tomatensuppe. Diese war durchaus geschmackvoll, harmonisch abgeschmeckt und somit köstlich. Danach wählte ich Kufte: Das ist nicht viel anders als die in der Türkei als Köfte bezeichneten gut gewürzten Hackbällchen, hier serviert mit geschroteten gelben Linsen, Tomatensoße und Reis. Es war eine ordentliche Portion, das Fleisch von sehr guter Qualität, alles wohlschmeckend und soweit empfehlenswert. Aber persisch??? Von den Linsen habe ich nichts bemerkt. Es blieb ein Gericht aus Gehacktem in Tomatensoße mit Reis, ähnlich wie es überall angeboten wird, vielleicht mit einer homöopathischen Dosis persischer Gewürze. Ich habe einmal in einer anderen Stadt persisch gegessen und dort roch es schon bei der Ankunft wunderbar nach orientalischen Zutaten. Das Essen war himmlisch, authentisch und auch etwas gewöhnungsbedürftig. Schade, dass man hier, trotz bester Qualität, offenbar davor zurückschreckt, so wie in zahlreichen asiatischen Restaurants in Deutschland Gerichte anzubieten, die weniger mit der echten Landesküche zu tun haben, sondern eher dem hiesigen Standardgeschmack entsprechen. Um mehr Gäste anzulocken? Ich weiß es nicht. Meine Begleiterin hatte Sereschk Palau bestellt, bestehend aus Safranreis, kandierten Orangenschalen, Berberitzen, Lamm- und Kalbfleisch, Spinat und Salat. Klingt interessant. Ich habe es nicht probiert, aber ihr hat es gut geschmeckt. Doch auch sie fragte angesichts des wenig orientalisch geprägten Geschmackserlebnisses, was daran typisch persisch sein sollte. Ich konnte ihre Frage nicht beantworten. Aber wie dem auch sei: Das Essen schmeckte hier sehr gut. Das größte Manko: Es wird nur Barzahlung akzeptiert. Willkommen im Mittelalter?"