Kalbstafelspitz
Rappen Am Münsterplatz

Rappen Am Münsterplatz

Münsterplatz 13, 79098 Freiburg Im Breisgau, Freiburg im Breisgau, Germany

Baden • Terrasse • Vegetarier • Mittagessen


"Der eiskalte Wind am 2. Weihnachtstag am Münsterplatz hat geschmerzt und uns hierher getrieben. Ich hätte es nicht getan. Ich bin oft im Sommer hier, viele Gäste sitzen immer hier, der Ort ist nicht schlecht, zentral, mit Blick auf das Münster. Trotzdem hätte ich an einem Wochentag nie wieder hierher zurückgekehrt, da hat man andere Alternativen. Aber da es bereits nach 14:00 Uhr war und hier eine warme Küche angeboten wurde, hatte man nicht lange nachgedacht, schnell hinein in die Wärme. Das Ambiente war schön, weihnachtlich dekorierte Tische, bunt und einladend. Einige Tische waren nur wenig besetzt, ein Kellner bediente. Die deutsche Sprache war nicht so stark ausgeprägt. Die Karte hat geschockt. Geringe Auswahl, die Preise lagen zwischen 18 und 30 Euro. Aber es war Weihnachten, man saß warm und gemütlich, da gönnt man sich etwas. Da wir abends wiederkommen wollten, sollte es nicht so luxuriös sein, bestellten wir Kalbsschnitzel mit lauwarmem Kartoffelsalat. Stolze 19,90 Euro, so teures Schnitzel habe ich noch nie gegessen, aber vielleicht schmeckt es besonders köstlich. In relativ kurzer Zeit kam das Essen, ein kleiner Teil Kartoffelsalat und zwei dünne Scheiben, von denen die Panade schon abgelöst war. Wir mussten nach Besteck fragen, das wurde vergessen. Wieder wurde mir klar, dass ich keinen warmen Kartoffelsalat mag; er war zudem sehr trocken und merkwürdig gewürzt. Das Fleisch war zart und gut, aber es war nicht ausreichend. Obwohl der Hunger nicht groß war, war es für diesen Preis eindeutig zu wenig. Unzufrieden forderten wir die Rechnung, die eine Weile auf sich warten ließ. Dann zahlte ich 48 Euro für zwei Schnitzel mit Kartoffelsalat, eine Cola und einen Saft, und weil es sich so gehört, rundete ich auf 50 Euro auf. Es war für mich wie Geldverschwendung. Absolut kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, weder was die Qualität des Essens noch den Service betrifft. Der 2. Stern ist für das gemütliche Ambiente; ansonsten hätte ich nur einen gegeben. Nicht empfehlenswert."

Wirtshaus Franz Xaver

Wirtshaus Franz Xaver

Linienstrasse 93 82041, Oberhaching, Germany

Bier • Wein • Bayerisch • Nachtisch


"Bürgerliche, kreative Feinschmecker Küche, mit Betonung auf Feinschmecker, ohne überanstrengt zu sein. Diesem Anspruch, mit dem jetzt so viele Landgasthäuser vollmundig antreten, wird das Franz Xaver in wirklich ganzem Umfang gerecht. Gemütliche, frisch renovierte Einrichtung ohne Bayerntümelei, herzlicher, kompetenter Service, der sich zunächst dezent zurücknimmt und dem Gast mit Vertraulichkeiten erst dann näherrückt, wenn dieser zu verstehen gibt, dass diese Nähe gewünscht ist. Da ist ja jeder anders. Wir wollten sie und wurden an einem Samstagabend mit besten und individuellen Menüfolgen und Getränke Tipps belohnt. Alle Speisen präsentierten sich auf dem Teller liebevoll, verlockend, und vor allem schmeckten sie nach was. Eine Essenz ist eine Essenz und eine Jus eine Jus, beide nicht in homöopathischen Verdünnungen, dies neben dem Feinem vielleicht das Bürgerliche an der Küche. Nein, man muss nicht nachsalzen, und das ist gut so, die Abschmeckung sitzt! Umami at it 's best. Alle Gerichte gibt es klasse Service in normaler oder kleiner Portion. So ist Raum für mehrere Gänge. Wer beispielsweise zwei Vorspeisen wählt, dem mag die Hauptspeise in der kleinen Variante reichen. Wobei klein auch hier mehr bürgerlich, als kleinbürgerlich daherkommt: . Die Preise sind münchnerisch, aber noch vergleichsweise moderat. Danke für einen runden Abend. Bis bald!"

Restaurant Insel Muehle

Restaurant Insel Muehle

Von-Kahr-Str. 87, 80999 Munich, Bavaria, Germany, München

Bier • Fisch • Deutsch • Europäisch


"Wenn Sie wie ich gerne interessante Biergärten besuchen, werden Sie die Insel Mühle lieben! Der Biergarten hat einen separaten Eingang vom nahe gelegenen gleichnamigen Hotel (allerdings unter anderer Leitung, glaube ich) und liegt am Ufer eines lebhaft fließenden Baches (sie nennen es einen Fluss), der als Mühlbach für die alte Mühle, die dem Biergarten seinen Namen gibt. Der Bach fließt durch den Biergarten und hat sogar eine Reihe von Enten, die gelegentlich das Wasser verlassen, um zwischen den Gästen umherzuwandern. Der Biergarten selbst bietet etwa 800 Sitzplätze und ist komplett mit Selbstbedienung. Sie bieten den beliebten Augustiner im Literkrug aus dem Holzfass an - sehr erfrischend - und auch Paulaner Weißbier (das ich nicht probiert habe). Sie haben das übliche Sortiment an Biergarten-Essen, oder Sie können Ihr eigenes mitbringen. Es gibt riesige schattenspendende Bäume, die den Biergarten gemütlich machen und wahrscheinlich Jahrhunderte alt sind, und einen kleinen Kinderspielplatz. Während ich dort war, wurde der Biergarten von Radfahrern und Wanderern gleichermaßen als Einkehrmöglichkeit genutzt. Auch bei den Anwohnern scheint er recht beliebt zu sein. Ich kam am späten Nachmittag an, und als ich meinen Hühnchen-Snack und einen zweiten Liter (gegen 19 Uhr) fertig hatte, war der Laden gefüllt. Natürlich gab es einen Großbildfernseher (Leinwand), auf dem ab 21:00 Uhr das Viertelfinalspiel der EURO 2016 zwischen Wales und Belgien gezeigt werden sollte, so dass die Menge vielleicht etwas angeschwollen ist. Alles in allem eine sehr schöne Kulisse und ein ungewöhnlicher Biergarten. Definitiv eines, das Sie Ihrer Sammlung hinzufügen sollten!"

Restaurant Schwabenstuben

Restaurant Schwabenstuben

Marktplatz 5, 71691 Freiberg am Neckar, Baden-Wurttemberg, Germany

Kebab • Pizza • Fastfood • Europäisch


"Wir kommen aus Ludwigsburg - haben es also nicht weit nach Freiberg. Trotzdem war uns die Schwabenstuben nicht bekannt gewesen. Wir kamen hierher, da dieses Restaurant im Schlemmerblock enthalten ist. Also ganz normal telefonisch reserviert für 4 Personen und dann auch pünktlich dort gewesen. Das Restaurant liegt etwas versteckt - die letzten paar Meter läuft man zu Fuß. Parkplätze sind aber ausreichend vorhanden und die paar Meter sind eben, also auch z.B. mit einem Rollstühl zu erreichen.Wie im Schlemmerblock angegeben, haben wir das bei der Bestellung mit angegeben. Es war überhaupt kein Problem und wir wurden freundlich begrüßt bzw. die Bestellung angenommen.Alle 4 Personen wählten unterschiedliche Gerichte - ich hatte die außerhalb der Karte angebotene Empfehlung des Hauses = Lammkarree gewählt. Als Vorspeise hatte ich die von der Bedienung empfohlene Suppe mit Ingwer/Kokos genommen.Zuerst kam aber erst mal die Begrüßung aus der Küche - hausgemachtes Brot mit Bärlauch-Butter - geschmacklich wie optisch ein Leckerbissen.Wir waren daher alle Gespannt auf unsere Haupt-Gerichte.Was wir dann hingestellt bekamen, übertraf schon rein optisch unsere Vorstellungen. Geschmacklich war das erste Sahne - Hochachtung an die Küche. Ich komme viel rum und gehe regelmäßig Essen.Dieses Restaurant empfiehlt sich für Höheres!Wer also einen gemütlichen Restaurant-Besuch machen will, mit geschmacklich sehr, sehr gutem Essen - der ist hier genau richtig.Sicher, es ist kein Billig-Restaurant. Aber sind wir doch mal ehrlich, wer an diesem Esssen, zu diesem Preis auch nur das kleinste zu bemängeln hat, der soll zu Mc Donalds gehen - der hat hier nicht, aber auch gar nichts verloren und das ist auch gut so. Wir hatten alle einen gemütlichen Restaurant-Besuch und werden mit Sicherheit wieder kommen - alleVielen, vielen Dank für die gelungene Gesamtleistung bei Ihnen im Restaurant - wir empfehlen Sie gerne weiter."

Gasthaus Hirsch

Gasthaus Hirsch

Albstraße 1, 73252 Lenningen, Württemberg, Germany

Sushi • Pizza • Cafés • Europäisch


"in der kleinen Gegend von Lenningen (eines der bekannten Ausgangspunkte für Wanderungen in die schwäbische Alb wird zusätzlich zu einer entsprechenden Veseper-Karte für Sonntags Walker konsequent warme Küche bis 18.30 Uhr angeboten. an anderen Abenden (bis zum Ruhetag am Donnerstag sind - nach der Aussage einer der beiden Gastronomie- die Öffnungszeiten ohne vorherige Reservierung ansonsten abhängig von den öffentlichen Verkehrsmitteln. in dieser Hinsicht ist eine Vorbuchung für Abendbesuche sehr empfehlenswert! von außen wird ein kleineres, einfaches Satteldach-Gebäude mit hellen aberzen Fenstern betrachtet. die konstruktions- und die innen low cover zeigen, dass Sie sich in einem authentischen alten Gebäude befinden. in den 2 Zimmern (eines mit einem angenehmen Fliesenherd sitzt auf freundlichen überdachten, rustikalen Holztische mit hellen Stoff Tischplatten und Meistergästen gemütlich. unser Anreiz, dies vor Ort zu besuchen, aber war vor allem die Suppe auf Menüs sonst nur selten angeboten (5.50 , die leicht gebunden und schmackhaft war: auf dem sogenannten. „Pfeisele“ gebacken, konnte ich darauf verzichten (Sie können leicht aussuchen, aber separat in Schalen serviert wäre besser. Ansonsten sogar Kälber (8.50: als Vorspeise aber viel zu mächtig (besser: weniger Menge zu einem kleineren Preis)! werden auch mit frischem gemischten Salat gekostet: swool rosa geröstetes Brot mit brazkartoa mittlerer Parkplatz im Haus."

Wald Und Wiese

Wald Und Wiese

Gravenbruchweg 103, 63069 Offenbach Am Main, Offenbach am Main, Germany

Bürgerlich • Italienisch • International • Tischreservierung


"Die Neueröffnung der ehemaligen Waldgaststätte Rosenhöhe verzögert sich derzeit aufgrund von Corona. Sobald das Restaurant geöffnet ist, werden wir dort zu einem Testabend erscheinen, daher ist keine Bewertung möglich. Oktober 2021 konnten wir schließlich einen Testbesuch in der Waldwiese durchführen. Die Räumlichkeiten wurden modernisiert und die sanitären Anlagen komplett saniert. Der früher etwas düstere Hauptgastraum erscheint nun in hellen Farben (siehe Foto). Alles ist hell und sauber. Von dem netten Service wurden wir freundlich empfangen und nach dem Impfpass gefragt; vorbildlich! Dann wurden wir zu einem Tisch geleitet, da bestimmte Tische bereits reserviert waren, und umgehend wurden die Getränke- und Speisekarten gebracht. Die Speisekarte ist nicht sehr umfangreich, aber alles handwerklich zubereitet, sodass wir von guter Qualität ausgehen können. Die Preise bewegen sich im mittleren bis leicht gehobenen Bereich. Die Bestellung wurde dann aufgegeben: 1 heißer Apfelwein à 0,5 L für 4,00 €, 1 Radeberger Pils à 0,3 L für 2,80 €, 1 Schnitzel Wiener Art (panierte Schnitzel aus dem Schweinerücken) mit Bratkartoffeln, Speck, Zwiebeln und Gurkensalat für 14,50 €, 1 Kalbsgericht mit grüner Sauce und gebackenen Kartoffelrösti für 17,00 €. Die Getränke kamen schnell an den Tisch und die Gerichte wurden in angemessener Zeit serviert. Inzwischen begann das Restaurant langsam zu füllen. Auch draußen auf der langen Terrasse wurden Gäste bewirtet. Die beiden Servicekräfte waren flott unterwegs. Schließlich bestellten wir 1 Mousse au Chocolat für 6,50 € mit zwei Löffeln sowie 1 Espresso für 1,00 € und 1 Cappuccino für 2,70 €. Eine Zahlung mit Visa ist möglich. Wir waren sehr zufrieden mit der Auslastung. Die Schnitzel bestanden aus zwei großen Portionen. Das Fleisch war in beiden Fällen sehr zart. Die drei Scheiben des Tischdeckens (ca. 1,4 cm dick) waren extrem zart und schmackhaft, sehr gute Qualität. Die grüne Sauce war, wie sie sein sollte. Die hausgemachten Kartoffelrösti waren ausgezeichnet. Das Schnitzel und der Gurkensalat nach Omas Art waren sehr gut; nur die Bratkartoffeln waren nach Meinung meiner Frau etwas zu wenig gewürzt. Aber das ist Geschmackssache, und man kann jederzeit nachsalzen. Ein Restaurationstüten wurde eingepackt und mitgenommen, da wir nicht alles schaffen konnten. Insgesamt ist es also sehr empfehlenswert. Und nun zur Bewertung: Ambiente: hell, aber etwas kühl, daher 4; Sehr gut: 5; Sauberkeit und Hygiene: 5; Qualität und Menge des Essens: 5."

Kugler Alm

Kugler Alm

Linienstraße 93 82041 München, Oberhaching, Germany

Lässig • Deutsch • Bayerisch


"Bürgerliche, kreative Feinschmecker Küche, mit Betonung auf Feinschmecker, ohne überanstrengt zu sein. Diesem Anspruch, mit dem jetzt so viele Landgasthäuser vollmundig antreten, wird das Franz Xaver in wirklich ganzem Umfang gerecht. Gemütliche, frisch renovierte Einrichtung ohne Bayerntümelei, herzlicher, kompetenter Service, der sich zunächst dezent zurücknimmt und dem Gast mit Vertraulichkeiten erst dann näherrückt, wenn dieser zu verstehen gibt, dass diese Nähe gewünscht ist. Da ist ja jeder anders. Wir wollten sie und wurden an einem Samstagabend mit besten und individuellen Menüfolgen und Getränke Tipps belohnt. Alle Speisen präsentierten sich auf dem Teller liebevoll, verlockend, und vor allem schmeckten sie nach was. Eine Essenz ist eine Essenz und eine Jus eine Jus, beide nicht in homöopathischen Verdünnungen, dies neben dem Feinem vielleicht das Bürgerliche an der Küche. Nein, man muss nicht nachsalzen, und das ist gut so, die Abschmeckung sitzt! Umami at it 's best. Alle Gerichte gibt es klasse Service in normaler oder kleiner Portion. So ist Raum für mehrere Gänge. Wer beispielsweise zwei Vorspeisen wählt, dem mag die Hauptspeise in der kleinen Variante reichen. Wobei klein auch hier mehr bürgerlich, als kleinbürgerlich daherkommt: . Die Preise sind münchnerisch, aber noch vergleichsweise moderat. Danke für einen runden Abend. Bis bald!"

Maxim

Maxim

Brückenstraße 1, 63741, Aschaffenburg, Germany

Steak • Deutsch • Saisonal • Schnitzel


"General Maxim liegt im Stadtteil Damm von Aschaffenburg, inmitten einer Wohngegend. Die Lage auf 3 Einwegstraßen macht es nicht einfach, den Platz oder noch schlechtere Parkplätze zu finden. So gibt es auch weniger mit laufenden Kunden oder denen wie uns zu rechnen, die wissen, wie man dorthin kommt und somit mehrmals im Jahr zu verschiedenen Ereignissen zurückkehren kann. Die Öffnungszeiten, täglich von 2:30 Uhr mit warmer Küche ab 16:00 Uhr, mit dem ungewöhnlichen Ruhetag Freitag, ermöglichen weniger spontanen Besuch als eine geplante. In den letzten Jahren ist Maxim zu einem aufstrebenden, kleinbürgerlichen Ort geworden, der meiner Ansicht nach eindeutig auf die leckere Küche und den Preis des Bodens zurückzuführen ist. Die Auflistung im Schlemmerblock mit vielen Engagements und Top-Spots im Schlemmerblock Award trägt auch dazu bei, dass es jetzt empfohlen wird, sich vor einem Besuch zu reservieren. Am Nachmittag werden auch köstliche Kuchen und Kuchen angeboten. Wir konnten uns bei verschiedenen Besuchen mit Freunden von ihrer Qualität überzeugen. Das haben wir gestern wieder erlebt, als wir um 16:00 Uhr nach einem umfangreichen Shopping-Trip in der Stadt dort ankamen. Mit viel Glück konnten wir den einzigen kostenlosen Parkplatz auf einer Straße rund 100 Meter bekommen. Fast alle Tische waren bereits in Weihnachten, aufgrund von Gänsenaufträgen von größeren Gruppen, wie der freundliche Service uns sagte. Wir waren in der Lage, zwischen zwei kleinen 4 Tische ohne Reservierung, auf denen es ein wenig mehr Sperma. Heute hatten wir auch unseren Schlemmerblock 2015 genommen, da er nur für ein paar Tage gültig war und wir ihn nur sehr sparsam in diesem Jahr genutzt hatten. Der Service Die Dienstleistungen in Maxim sind wahrscheinlich keine Fachkräfte, sondern seit Jahren gastronomisch angetriebene Seitenangestellte. Dennoch sind sie mit dem Bullen vertraut und tun ihre Arbeit aufmerksam. Wir wurden gestern von einer Frau im Alter von etwa 50 Jahren bedient. Sie war freundlich und aufmerksam. Da zu dieser Zeit nicht viel los war, konnte ein oder andere kleine Gespräche geführt werden. Und auch die Selbstverständlichkeiten, wie zu fragen, ob alles passt, wie es schmeckt, haben Sie noch einen Wunsch, etc. wurden nicht vernachlässigt. Wir haben es sehr gut gefunden. Das Essen Unser Blick in das Menü war sehr kurz. Wir hatten tagelang einen Besuch auf der Rückseite unseres Geistes und waren bereits intern an einen schönen Rag Steak „Café de Paris“ angeheuert worden. Und deshalb war auch unsere gemeinsame Bestellung. Medium sollte sein und als Ergänzung haben wir uns für Bratkartoffeln entschieden. Darüber hinaus ein alkoholfreier Hefeweis 3, € von Bayern für mich und eine 0,25 l Flasche Mineralwasser € 1,70, deren Ursprung ich leider nicht bemerkte, für meinen Schatz. Das Bier wurde mit einer schönen Schaumkrone begabt, die Wasserflasche wurde am Tisch geöffnet und in einem Glas begabt. So wie es sein sollte. Die Trinktemperatur ist perfekt. Und nach unserem Geschmack das Essen. Nach einer angenehmen Wartezeit wurde im Voraus ein zusätzlicher Salat serviert. Er sah mir auf den ersten Blick etwas langweilig aus, also verschonte ich ein Foto. Feldsalat und Kopfsalat dominiert, aber auch geröstete Sonnenblumenkerne wurden zahlreiche vertreten. Wir lieben den Geschmack von gerösteten Kernen aller Art auf einem Salat und auch zu Hause verarbeiten, wenn Salat empfohlen wird. Eine saftige Essigöl Dressing fuhr meine Sorgen zusammen mit den Kernen. Nach kurzer Zeit tauchten Kräuter- und Bohnensalat unter den Blattsalaten auf, die bereits mit einer kleinen süßen Säurecreme hergestellt worden waren, ließen wir den Geschmack in einer Skala von bis zu fast oben auf. Kurz darauf wurden die Rumpsteaks serviert. Auf einer heißen Platte war das geschätzte 200 bis 250 g Fleischstück wirklich schön, in der diskreten Café de Paris Variante mit der leckeren hausgemachten Kräuterbutter auf dem Teller zu beißen. Auf die oft unnötigen Dekorations- oder Malereiplatten wurde Gottseidank verzichtet. Meine Geschmacksnerven jubelten sogar nach dem ersten Einschnitt in das Butterfly gebratene Fleisch und den anschließenden Transport in meinen Mund. Und diese Bedingung blieb bis zum letzten Biss. Medium wie gewünscht, schön rot, aber nicht blutig, perfekt für meinen Geschmack. Meine Frau nickte mir auch an. Sehr gut auch die sogenannten Bratkartoffeln, die als Kartoffelsäulen ohne Schüssel in einer extra Schüssel für zwei Personen serviert wurden. Tenderless Kartoffel-Qualität, schön im Biss und mit Kräutern verfeinert, sie perfekt abgestimmt. Und das alles für faire €17,50, können Sie sich nicht beschweren. Nicht ganz, wenn man bedenkt, dass nur ein Stoßsteak auf der Grundlage des Hammerblocks berechnet wurde. Das schreit direkt nach der Revisit, auch ohne Sling-Block. The Ambience The Maxim war im letzten Jahrtausend eine Tanzhalle Heut 'n wir gehen auf die max..., so dass der Name noch kommt. Es hat einen morbiden Charme. Der ehemalige Glastanzboden befindet sich noch in der Mitte des Restaurants, aber jetzt mit Tischen ausgestattet. Es gibt gemütliche Sitzgruppen mit Sofas, große Tische, aber auch kleinere 4 Tische. Ältere Damen und Herren finden es bequem, und sie bilden auch die Regelmäßigkeit. Jetzt, da die Weihnachtszeit vor der Tür liegt, ist alles schon für Weihnachten getrimmt worden. Überall hängt und steht Weihnachten Nippes. Meine Frau mochte es gut, ich war etwas zu viel. Insgesamt fühlen Sie sich wohl im max. Vor einigen Jahren sind wir oft im Winter eingefroren, aber jetzt wurde dieses Manco mit zusätzlichen Heizkörpern eingestellt, wie wir gestern bei einer angenehmen Sitztemperatur bemerkt haben. Sauberkeit Bei der Sauberkeit im Restaurant gibt es nichts zu schütteln. Auch die Toiletten, die seit mehreren Jahren auf dem Buckel sind sauber gehalten. Das Einzige, was mich noch im Toilettenbereich stört, ist der Aschenbecker, der an den Wänden befestigt ist, der vor langer Zeit mit ihren Flecken rauchen als in Bayern. Irgendwie vergesse ich, immer an den Besitzer zu appellieren. Vielleicht liest sie es jetzt. Schlussfolgerung Der Gast erwartet eine mehr als solide, gutbürgerliche Küche zu zivilen Preisen. Maxim wird in allen Jahreszeiten empfohlen. Im Sommer können Sie die Seele in einem schattigen Bauernhof wachsen lassen. Aber ein Sonntag Mittagstisch ist hier vergeblich, der nicht zu Öffnungszeiten zur Verfügung gestellt wird. Laufende Kunden sind aufgrund der Öffnungszeiten weniger wahrscheinlich. Für Fremde wird empfohlen, den Navi zu programmieren, sonst wird es schwierig sein, diesen schönen Essbereich zu finden. Gesamteindruck: 4 mag wieder! 1 – sicherlich nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es wieder aufkommt, 4 – wieder glücklich, 5 – absolut wieder"