Kalbstafelspitz
Landgasthaus Grüner Baum Simonswald

Landgasthaus Grüner Baum Simonswald

Neuenweg 1, 79263 Simonswald, Germany

Pizza • Sushi • Cafés • Mexikaner


"Ich hatte einen besonderen Genuss von schmackhaftem Rindfleisch mit Salzkartoffeln, zartem Butter und einem bunten Salatteller. Auf der kleinen, aber feinen Speisekarte findet jeder etwas, das ihm zusagt. Das große Engagement der Köche und jungen Gastgeber, die sehr gesellig sind, merkt man sofort beim Betreten der Gastronomie – man fühlt sich herzlich willkommen. Aber auch der Chef ist stets präsent und immer bereit für ein kleines Schwätzchen. Er backt das exzellente Drei-Pfund-Bauernbrot. Für warme Tage bietet der Greener Baum auch eine große Sonnenterrasse, auf der man bequem unter großen Sonnenschirmen sitzen kann. Für Gäste, die ihren Urlaub im Grünen verbringen möchten, stehen gemütliche Fremdenzimmer (8 Doppelzimmer und 1 Familienzimmer mit 2 Doppelzimmern, Dusche/WC, teilweise WLAN und einem Haartrockner) zur Verfügung. Die Preise 2012 lagen bei € 34,00 und € 43,00 inkl. Frühstück und Kurtaxe. Die Kurtaxe beinhaltet eine sogenannte Konuskarte, mit der man die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen kann (im gesamten Südschwarzwald). Radfahrer sind im Grünen Baum herzlich willkommen; sie können von hier aus zahlreiche Ausflüge auf den Schwarzwaldhöhen in alle vier Himmelsrichtungen unternehmen. Auch für Gäste, die mit dem Auto anreisen, ist der Greener Baum eine gute Lage; man hat schnell Zugang zu den Sehenswürdigkeiten wie Freiburg, Colmar, Europa Park usw. Es gibt noch viel zu sagen, aber probieren Sie es selbst aus und besuchen Sie das Landhaus Greener Baum und machen Sie sich Ihr eigenes Bild davon. Ruhetag ist Montag; in der Wintersaison und in der Halbsaison von Oktober bis Sterne auch am Dienstag. Die Küche ist von 12:00 bis 14:30 Uhr und von 17:30 bis 21:30 Uhr geöffnet. Betriebsferien sind vom 09.01. bis 31.01. j.J. Das Motto im Grünen Baum lautet: Genießen, wohlfühlen und entspannen. Ich kann das nur bestätigen."

Zum Goldenen Löwen

Zum Goldenen Löwen

Güterstrasse 9, 3550 Langnau, Switzerland, Swiss Confederation, 93183, Kallmünz, Germany

Käse • Deutsch • Europäisch • Geeignet Für Vegetarier


"auf unserer Radtour auf dem fünf Flüssen Radweg, der direkt durch kallmünz führt, haben wir hier mit einer Gruppe von zwölf Menschen gegessen (Tisch war im Voraus reserviert. Das Esszimmer in einem historischen Gebäude ist professionell renoviert mit belichteten dunklen Balken und kleinen Fenstern. Die abgewinkelte Ortschaft ist mit alten schwarzen und weißen Fotos, einer alten Pendeluhr und anderen historischen Objekten verziert, aber dies scheint nicht vor Ort überlastet. der deko ist stilvoll und geschmackvoll mit vielen schönen Blickwinkeln ausgewählt. die Tabellen auch von früher. Leider sind die alten Stühle, die schön aussehen, sehr unangenehm, da die Sitzecke zu kurz ist. an der Bank an der Wand ist daher bequemer. die Lebensmittelkarte ist handschriftlich und verwendet eigene oder ältere Konzeptuale wie vorher, Netz und Beschwörung. Es gab eine Amuse-Gaule (wildschweinwurst auf saurer Würze, für die Vegetarier ein Ziegenkäse gefüllt in Krümel und Öl. Ich hatte statt zwei zu essen, eine Suppensuppe sowie ein Leberpastal und als ein Ressentment Porl alle schmeckten ausgezeichnet. das Haupt als Tischspitz, maisch-ähnliche, Rindefilet und Lamm schmeckte auch das andere, aber die Portionen waren so dimensioniert, dass Sie ein Menü bestellen sollten, wenn Sie hungrig sind oder die üblichen bayerischen Portionen verwendet werden. ich war inkl. ein stumpfblütiger Chor (aus hausgemachter Puppensirup sehr erfrischend! für insgesamt 24 Euro. die Hauptmenge liegt bei 13 25 Euro. die Qualität der Nahrung sowie die Optik des Lokals ist auf einem hohen Niveau, das außergewöhnlich an einem so kleinen Ort ist. der Service ist sehr höflich und kann alle in einigen bayerischen Spezialitäten benötigten Gerichte erklären. der hier mit großem Hunger und mittelgroßer Geldbörse kommt, wird nicht nach Hause zufrieden sein, aber ein Gourmet kommt hier voll seiner Kosten in der gehobenen Bauernküche. in der Michael-Führung, die am Ausgang ist, wird dies lokal mit einem Stern aufgeführt. Ich mochte den Blick in die Küche, wo Sie vorbeikommen und raus. mit schönem Wetter können Sie im Innenhof im Freien sitzen. Die nächste Tür ist eine alte Schieune. Wahrscheinlich war das ein Bauernhof. im Haus gibt es Zimmer, in denen ein Teil unserer Gruppe untergebracht wurde."

Heinrich's Die Wirtschaft

Heinrich's Die Wirtschaft

Martinsstr. 10, 55116 Mainz, Germany

Wein • Deutsch • Fleisch • Nachtisch


"Wir waren schon häufiger im Heinrichs, teilweise um zu essen, teilweise, um "nur" etwas zu trinken. Als wir am Freitag dort zu zweit (mit Reservierung) hinkamen, bestellte meine Begleitung einen Hauptgand während ich lediglich ein Dessert bestellte. Wein nahmen wir natürlich direkt am Anfang... nach kurzer Zeit kam der Kellner und meinte, dass das aber nicht ginge. Sie wären schließlich ein Restaurant und keine Weinstube und wer reserviert, muss auch Essen. Und zwar einen Hauptgang. Des Weiteren hätte er mehrere Tischanfragen abgesagt. Nach kurzer Diskussion kam auch schließlich der Chef aus der Küche und bat uns, zu gehen.Erstaunt und erschrocken gingen wir kopfschüttelnd aus den Laden...1) Es ist laut Namen eine "Wirtschaft". Die Übergänge aus Weinstube und Restaurant sind meiner Meinung hier fließend. 2) Den Unterschied zwischen 2 Hauptgängen und 1 Hauptgang und 1 Dessert beträgt vielleicht 10 Euro. Dafür trinken wir gerne viel Wein. Wenn wir jetzt 2 Hauptgänge nehmen, dafür aber nur Wasser bleibt unter dem Strich weniger. Vielleicht sollte man das erst einmal reflektieren...3) "Ich musste Tische absagen und jetzt bestellst Du keinen Hauptgang"...mich würde es jetzt nicht wundern, wenn man Wasser bestellt und man dann gesagt bekommt "dass hier ist aber ein Wein-Restaurant"... oder "ich habe jetzt 2 Leuten einen Tisch wegen Euch abgesagt, ich erwarte jetzt, dass ihr mindestens für 100 Euro Wein konsumiert"Also ehrlich, diese Einstellung gegenüber einen Kunden ist merkwürdig. Unsere Tischnachbarn, die sich spontan zu uns gesetzt haben (so viel zum Thema "wir sind ein Restaurant". Haben sie schon einmal erlebt, dass in einem Restaurant Leute sich an Deinen Tisch setzten...) wollten -nachdem sie die Szenerie miterlebt haben- auch das Lokal verlassen. Wir haben sie kurze Zeit später noch in der Altstadt gesehen..."

Insel Mühle - Hotel, Restaurant, Biergarten

Insel Mühle - Hotel, Restaurant, Biergarten

Von Kahr Str. 87 80999 München, Germany

Pasta • Lässig • Fleisch • Bayerisch


"Wir hatten uns nach vielen Jahren auf einen erneuten Besuch in der Insel Mühle gefreut. Wir hatten zum Abendessen an einen warmen Tag einen tollen Platz auf Terrasse. Das Personal war sehr freundlich und engagiert. Etwas enttäuscht waren wir, dass insgesamt das Hotel früher gepflegter war. Am Geländer, den Sonnenschirmen und Holzstadl waren überall Spinnenweben. Die Pflanzen waren zum Teil vertrocknet. Das ist schade, da diese Dinge mit wenig Aufwand ein deutlich angenehmeres Ambiente verschaffen. Zum Essen: Die Preise haben im Vergleich zu früher deutlich angezogen. Das erste Essen meiner Frau war versalzen. Kann passieren. Wir haben auch umgehend nach Reklamation eine neue Portion erhalten. Bei meinem Hauptgang fehlten die Pfifferlinge. Meiner Frau Ihr Rinderfilet war innen nicht rosa, sondern grau. Für 35 EUR kann man hier andere Qualität erwarten. Geärgert haben wir uns auch über 2,50 EUR Gedeck pro Person auf der Rechnung. Warum das? Welchen Sinn ergibt das für den Gast? Ich würde hier dringend empfehlen, den Preis auf den Hauptgang und oder Vorspeise zu verrechnen. In Summe haben wir für 2 Erwachsene mit jeweils eine Vorspeise, einem Hauptgang, nur einem Dessert, 0,2l Rotwein, 1 alkoholfreien Weissbier, 1 Wasser und je 1 Kinderessen jeweils 1 Getränk, 145 EUR gezahlt. Dafür hat die Qualität leider nicht gestimmt. Schade."

Zeit Geist Fine Dining (im Walk´sches Haus)

Zeit Geist Fine Dining (im Walk´sches Haus)

Marktplatz 7, 76356 Weingarten, Baden, Germany

Egal • Essen • Gourmet • Kreativ


"Wer einmal mit dem Auto von der charmanten Ort weingarten kultiviert wird, ist hier ein ausgezeichneter Wein aus Baden-Württemberg, der sofort auf ein sehr malerisches Werkgebäude fällt. das sogenannte Walk`sche Haus. Im 15. Jahrhundert gebaut, werden die ursprünglichen Wände noch weiter im Jahr 1700 gefeuert, dann wieder aufgebaut und für eine lange Zeit nur als Unterkunft für Händler und Handwerker verwendet. 1983, vom Boden bis zur Sanitäranlage, beherbergt das Haus nun ein romantisches Hotel und zwei Restaurants mit gehobener Küche. eine große Terrasse, die sich heute über den nächsten Strand erstreckt, mit schönem Wetter, ermutigte uns, hier unser Mittagessen zu nehmen, das bis 14 Uhr 30 angeboten wird. stilbruch ist der Name dieses neu eröffneten lokalen, mit einem hochgelobten Koch. eine wirklich freundliche junge Frau brachte uns die Karte sofort. es gibt nur wenige Lebensmittel, aber es liest sehr Appetit. für den tollen Hunger einige Fleisch- und Fischgerichte, etwa 20 Euro. für die kleinen hungernden verschiedenen Salate und Vorspeisen um den 10 Euro. Ich entschied mich für einen Spargelsalat mit rohem Schinken und verschiedene Blattsalate für 10 Euro 50. mein Mann ein kleiner Teil von Bratkartoffeln mit Blutwurst und Äpfeln für 8,50 Euro. ein perfektes Geschmackserlebnis für uns beide. es hätte nicht besser schmecken können. für den kleinen Hunger, den wir völlig ausreichend hatten. der rohe Schinken einen dichten, und mein Mann mochte die kleinen Äpfel auf den Bratkartoffeln, manchmal etwas anderes als Taumel. hier kommen wir gerne zurück, leider können wir die Gästezimmer nicht beschreiben, weil wir nur auf der Terrasse waren. Mein Mann suchte immer noch nach der Sanitärabteilung und wollte nie und sauberer. klar 5 Sterne."