Kaninchen
Café Museum

Café Museum

Prinzregentenstraße 3, 80538 München, Munich, Germany

Fusion • Deutsch • Europäisch • Französisch


"Xter Besuch im Restaurant, dieses Mal mit zwei sehr kritischen Geschäftsfreunden/Ehepaar aus Frankreich im Gepäck. Speisen wie immer sehr gut alle Business Menu mittags , alle sehr zufrieden. Kamen pünktlich um 13 h, gingen um 14.45 h. Das ist zu lang fürs Mittagessen. Die Empfangschefin freundlich wie immer, die neue junge Servierkraft noch etwas überfordert Wein: Arg. Malbec zum Lamm, nicht ideal, 2013 zu jung, aber keine Alternative angeboten, auch keinen Apéritif/Digestif, wo war der exzellente Sommelier an diesem Dienstag ? . Nach wie vor schon zigmal kritisiert lange Wege zwischen Küche und Tisch: Man hat den Eindruck, die Speisen würden drüben in der Staatskanzlei zubereitet und dann unterirdisch rübergeschickt Beispiel Nachspeise: Eis schmolz bereits auf dem Teller bei Ankunft, obwohl draussen mittags 1° C ...die Franzosen waren jedenfalls zufrieden und wollen wiederkommen ich natürlich auch es fehlt mittags immer noch eine Kraft im Service ich schreibe es auch dieses Jahr wieder in der Hoffnung, daß mein Ruf endlich erhört wird ! Tip an die Küche: bitte mal bei Peter Knogl im Trois Rois in Basel anschauen, wie die Küche funktioniert alles gläsern, von außen einsehbar : Beginn 7.00 h, ab 11.45 h ist alles dort alles fürs Mittag und ! Abendessen fertig, nur die Kleinigkeiten werden noch aktuell aufgerührt/angerichtet. Es geht dann alles top chrono , also präzise wie ein Schweizer Uhrwerk raus an die Tische. Entfernung Küche Tische max 15 meter. Oder bei Guy Savoy in Paris mal über die Man lernt nur von den besten ...geht mir auch so !"

Valentin

Valentin

In der Grub 28 a, 88131, Lindau, Germany

Wein • Fisch • Kaffee • Europäisch


"Aufgrund der zahlreichen positiven Bewertungen hatten wir lange im voraus im Restaurant Valentin reserviert.Als wir am Abend eintrafen, war der Platz, welchen wir ursprünglich ausgewählt hatten, besetzt, so dass wir entschieden nochmals einen Apero trinken zu gehen und uns der Platz für später zugesagt wurde. Doch als wir ankamen war dieser bereits wieder vergeben, was mit einem flapsigen Kommentar "das ist dann wohl schiefgelaufen" abgetan wurde. Aber man sitzt auch an den anderen Plätzen schön. Der Wein, den wir ausgewählt hatten, war ebenfalls nicht mehr verfügbar, allerdings kam man uns mit einem anderen Wein zum gleichen Preis entgegen, was sehr kulant war.Die Küche selber ist ausgezeichnet und das Essen mit viel Kreativität und Können zubereitet. Das kann man vom Service nicht behaupten. Dieser war unaufmerksam, und hatte für das Preis-Leistungsverhältnis des Restaurants nicht das gewünschte Niveau. Als wir den Tisch aufgrund des forgeschrittenen Abends nach drinnen wechselten, sagte uns die junge Servierdame "nehmen Sie ihr Zeug mit oder soll ich das machen" - gemeint waren die Getränke - ich denke, es ist eine Selbstverständlichkeit, dass der Gast in einem solchen Restaurant nicht seine Sachen selber hineinträgt. Auch die Tatsache, dass nach Abräumen des Hauptgerichts während über 30 Minuten niemand auch nur fragte, ob wir die Desserkarte wünschen und der gesamte Zahlprozess über 45 Minuten dauerte vom Moment an, in dem wir den Kellner rufen wollten, bis er die Rechnung und dann später das EC Gerät brachte, sprach dafür Bände. Man schien sich dieser doch sehr deutlichen Verzögerungen aber nicht bewusst und so gab es am Ende weder einen Hinweis, auf den am Abend anscheinend krankheitsbedingt reduzierte Personal, noch einen Cafe oder Obstler aufs Haus. Man hätte sicherlich mit wenig Worten und netten Gesten viel gut machen können. Fazit: wer ein tolles Essen möchte, ist hier richtig, der Service ist sicherlich nicht vom Fach und weist deutliche Lücken für die Preisklasse auf, das sollte man wissen."