"Nach dem wöchentlichen Marktbesuch sollte es ein kleiner Imbiss sein. Das Angebot auf dem Viktualienmarkt hat uns nicht gefallen. Auf dem Weg zur Ludwigstraße durch die Pfarrgasse sahen wir einen Künstler mit Tagesangeboten. Das Café ist nett eingerichtet und man kann durch eine Treppe einen oberen Bereich erreichen. Es gibt einen hinteren Eingang mit einer kleinen Stufe. Die Toiletten befinden sich im Keller. Vor dem unteren Eingang stehen einige Tische im Außenbereich. Die Dame in schwarzem Outfit mit roter Schürze begrüßte uns überhaupt nicht. Nach einiger Zeit suchten wir nach Platz, nachdem sie schließlich zum Tisch kam und fragte, ob wir die Speisekarten benötigten. Er hatte sie und wir durften in Ruhe nach dem Gedächtnis schauen. Die beiden Gerichte wurden gleichzeitig serviert mit dem Hinweis, dass der zusätzliche Salat gleich sei, wir hätten ihn aber gerne vor dem Essen gehabt. Hier wird immer anders serviert, davor, mit dem Essen und danach. Der leere Teller von Spotzl wurde abgeräumt, während ich noch aß, mit den Worten, ich könne das abräumen. Ich saß dann noch eine Weile vor meinem Teller, bis der Kollege vorbeikam und fragte, ob es geschmeckt hätte. Also, Gläser leer, warten, abräumen auf dem Tisch, warten, warten. Die Sauberkeit ist hier oben, es war wichtiger, die Tische abzuwischen, anstatt sich um die Gäste zu kümmern. Sie sah schließlich an unseren Tisch und ich konnte ihr sagen, dass wir bezahlen würden. Sie kam schnell, bedankte sich, wünschte uns ein schönes Wochenende und wir wurden weiterhin beachtet. Hier gibt es Luft, 2 Sterne. Das Speisenangebot ist nicht sehr groß, aber ich denke, jeder kann hier etwas finden. Es gibt auch Suppen und mal Brote. Hier gibt es auch eine Kuchentheke. Vor dem Eingang gibt es auch noch Tagesgerichte. Ein Ablagebote wäre hier nicht schlecht, man kann sich nicht alles merken. Die Biere kommen von Nordbräu und einige offene Weine. Wir bestellten ihr 2,90 € ein dunkles und alkoholfreies Weizen, einen Jägerschnitzel mit Pommes und Salat für 6,90 € und den Gourmetsalat mit gebratenen Rinderstreifen für 7,90 €. Das Schnitzel war schonend gebraten, glücklicherweise nicht paniert und gut gewürzt. Die Sauce hatte einen guten Geschmack mit Zwiebeln und frischen Pilzen darin. Die Pommes in leicht dicker Form, schön knusprig gebraten, innen schön weich und mit ausreichend Salz versorgt. Der zusätzliche Salat bestand aus verschiedenen Blattsalaten, Paprika, Gurken und Tomaten. Das Dressing war gleich wie beim Gourmetsalat. Von diesen waren wir enttäuscht. Gourmetsalat klang lecker. Er bestand aus verschiedenen grünen Blättern, jedoch überwältigte der Eissalat. Es gab etwas Paprika, Gurke und zwei Tomaten. Das war es. Die Rinderstreifen waren gut gewürzt, auch mit Pfeffer aus der Mühle, aber zu lange gebraten und trocken. Das Dressing bestand aus einer Art Joghurtbasis und wir vermuten, dass es nicht selbst gemacht ist. Das war jetzt ein wenig unruhig. Dazu gab es zwei Scheiben frisches Baguettbrot. Für das Gesamtpaket vergeben wir 3 Sterne. Fazit Günstiger Mittagstisch, wenn man keinen herausragenden Service erwartet. Wir würden das Schnitzel sofort bestellen, auf den Salat können wir verzichten. Das Ambiente Im unteren Bereich sind die Möbel dunkel. Die Treppe nach oben zeigt ein Wandbild mit einem Gucker, der mit dem Teleskop in den Himmel schaut und im Hintergrund das Ingolstädter Münster sieht. Im oberen Bereich gibt es hellere Tische und Stühle. Es gibt eine bemalte Säule mit Hinweisen vom Café Gucker. Einige grüne Pflanzen schmücken den Bereich, auf dem Tisch eine frische Rose, ein Mosaikglas mit Teelicht und eine Anzeige mit Tee- und Saftkarte. Es ist ein Café und kein Restaurant, daher kommen wir auf 4 Sterne. Sauberkeit Hier gibt es nichts zu beanstanden, auch nicht in den Toiletten. 5 Sterne."