Karpfenfilet
Gasthaus Frank

Gasthaus Frank

Stiftsgasse 2, 7123 Mönchhof, Austria, Neusiedl am See

Tee • Suppe • Salat • Europäisch


"Am Sonntag kamen wir mehr oder weniger spontan zu sechst ins Frank, dennoch bekamen wir recht unkompliziert einen großen Tisch. Das half uns sehr, da wir schnell mehr wurden (es waren noch nachzügelnde Wanderer unterwegs, die diese wunderschöne Gegend erkundeten). Die Einrichtung ist gemütlich erdig, würde ich sagen. Mir gefiel es. Das Personal war anfangs distanziert, irgendwann kam dann wohl der Schwiegersohn oder Eigentümer (war nicht klar) und unterhielt sich mit uns. Das fand ich dann schon viel sympathischer. Passte auch zum Lokal. Aber scheinbar kannte man sich hier und wir waren fremd. Das Essen war ordentlich, geschmacklich gut. Die Speisekarte ließ keine Wünsche offen, da ist für jeden etwas dabei! Ich hatte ein Hirschragout, eine Freundin hatte einen Wildschweinbraten (ich durfte kosten und: wie der schmeckte). Die Nachspeise, eine Art 'burgenländisches Tiramisu', schmeckte auch außerordentlich gut! Überrascht hatte mich nur, dass eine der Nachzüglerinnen bei mir eine Bestellung abgegeben hatte, damit sie nicht so lange warten musste, bis sie ihr Essen bekam. Das war, nachdem wir alle im Lokal bereits bestellt hatten. Sie hatte nach nur einer Minute ihr Schnitzel mit Salat und Reis am Tisch stehen, das dort wartete, bis sie kam. Und mit ihr kam dann auch unser Essen. Das war sehr irritierend. Wirkt daher nicht frisch gemacht und kann es auch nicht sein. Schade. Dass am Tisch auch ein 'Bouquet' an Mayonnaise, Ketchup, Sauce Tartare und Dressing in abgepackten Plastikpäckchen stand, fand ich optisch zwar lustig, aber irgendwie auch völlig deplatziert. Passte nicht zum selbst gemachten Schnitzel. Aber gut. Ansonsten war alles in Ordnung. Auch die Gegend ist zu empfehlen und ein dezenter Tipp: In Mönchhofen ist das Frank sonntags scheinbar das einzige offene Lokal, falls man sich bei einer Wanderung mal fragen sollte."

Gaststätte Saalbau Buchenbühl

Gaststätte Saalbau Buchenbühl

Kalchreuther Str. 125, 90411 Nuremberg, Bavaria, Germany, Nürnberg

Tee • Käse • Bier • Deutsch


"Wir (2 Erwachsene 3 Kinder zw. 6 und 7 Jahre) haben uns an einem Samstag Abend im August gegen 19 Uhr mit unseren Fahrrädern in der Gaststätte eingefunden.Im Biergarten der etwa zu 60% besetzt war fanden wir schnell einen Platz und freuten uns auf das Essen. Die Innenräume waren nicht besetzt.Für die Drahtesel gab es Stellplätze.Die Gaststätte macht optisch einen guten Eindruck und ist uns bei einigen Fahrradtouren bereits aufgefallen.Es dauerte ca. 10 Minuten bis uns die Bedienung nach den Getränken fragte. Sie wirkte allgemein etwas gestresst bzw. überfordert. Wir konnten nicht nach vollziehen warum da ihr ja noch 2 weitere Kolleginnen zur Seite standen.Nachdem die Getränke kamen war bereits eine halbe Stunde vergangen. Wir wurden auch nicht gefragt ob wir etwas essen wollen sondern mussten 2 mal darauf aufmerksam machen dass wir noch Essen bestellen wollen.Endlich nahm die Bedienung unsere Essenwünsche auf.... 45 Minuten nach unserer Ankunft!!!Jetzt kann man sich vieleicht vorstellen dass die Kinder nach einer Radtour Hunger haben und einigermaßen ungeduldig reagieren. Und nachdem eine weitere dreiviertel Stunde verging hat sich diese Ungeduld auch auf uns übertragen. Während der langen Wartezeit habe ich in der Speisekarte geblättert und folgenden Satz entdeckt: "Wir sind zwar immer sehr bemüht, aber bitten um Verständnis falls das Essen mal etwas länger dauern sollte, da wir immer frisch für Sie kochen."Das hat mich wieder etwas beruhigt und ich hoffte dass das Essen die lange Wartezeit wieder wett machen würde.Irgendwann kam auch eine Dame die offensichtlich die Chefin war und von Tisch zu Tisch ging. Bei uns angekommen erkundigte Sie sich ob alles in Ordnung sei. Wir wiesen darauf hin dass wir schon etwas länger auf unser Essen warten. Sie meinte das sei gleich fertig.Nachdem wir dann schon fast 2 Stunden im Biergarten ohne Essen saßen sind wir in den Gastraum und haben die "Chefin" nochmal gefragt wo unser Essen bleibt bzw. ob wenigstens schon mit der Zubereitung desselbigen begonnen worden ist.Dies wurde verneint. Wir hatten für die Kinder 3 mal Schnitzel mit Pommes bestellt und nach 2 Stunden haben die noch nicht mal damit begonnen!!! Das bedeutet also "Wir kochen immer frisch für Sie" Ich konnten in dem Moment meinen Ärger kaum in Worte fassen und verlangte nur die Rechnung. Die Bedienung hat sich nochmals kurz entschuldigt und meinte es sei sehr voll.(Wie gesagt ca. 60% der Tische waren besetzt.) Wären wir nicht mit dem Fahrrad und den Kindern unterwegs gewesen hätten wir sicherlich schon vorher die Gaststätte verlassen. So zogen wir nach über 2 Stunden mit 3 hungrigen Kindern von dannen und mussten mit dem Fahrrad wieder nach Hause fahren.Fazit: Das Essen kann ich nicht beurteilen aber wer es nicht schafft 5 Gerichte (Davon 3 Schnitzel mit Pommes) innerhalb von 2 Stunden zu zubereiten der sollte auch keine Gaststätte leiten.Mehr als der Verkauf von Eis am Stiel überfordert diese Gaststätte völlig."

Schwarzer Adler

Schwarzer Adler

End 13, 96231, Bad Staffelstein, Germany

Hotels • Deutsch • Europäisch • Mittagessen


"Am 26.02. war es wieder soweit, es ging zurück zum Pfanni (Swinger mit Familie und Kochlöffeln waren auf dem Weg in die Region. Zeit, sich endlich wieder zu treffen. Es war eine schwierige Aufgabe für mich, einen Ort im oberfränkischen Raum auszuwählen, der nicht zu weit entfernt für alle Teilnehmer ist und auch am wichtigsten! Nur wenige Wochen zuvor waren wir begeistert (ROT und ich waren dort und über die Maßnahmen. Frisch, heiß, lecker. Damals hatten wir das Rumpsteak (butterzart, frisch, knusprig gebraten dazu und der Waschbär. Fast 19 Euro pro Portion und ein frischer Salat. Ein Klassiker, ein Kir Royal. 3,50 € dafür sind fair, der Geschmack gut, keine billigen Zutaten wie bereits anderswo erlebt. Dann eine Fischcremesuppe vom Lachsforelle (ein Traum von 4,50€). Diesmal sollte es für mich das Bauernschmaus sein, da ich den Spieß aus eigener Erfahrung kannte und den Geliebten des kleinen Probierhahns. Damals übertrafen beide Gerichte weit, was sonst in der Region serviert wird. Was für diesen Preis zu erwarten ist (in einem trockenen Schnitt, Essen hier kostet rund 11 Euro! Auch in diesem Bereich. Während ich Abstand von der Leberdump-Suppe vor dem Tisch nahm, da ich einen großen Teil erwartete und b dieser hatte beim letzten Besuch für mich einen ziemlich trockenen Humpen, der wahrscheinlich am Tisch aufgeschnappt wurde. Der Salat wurde wie bei den Besuchen zuvor erhalten: frisch, knusprig, hausgemacht und mit einem leichten Knoblauchdressing in einem Chicoree-Blatt serviert. Ich mag keine großen, nur halbierten Radieschen, sie sind bei mir geblieben. Rumpsteaks, Spieße und Puten wurden am Tisch bestellt. Veni vidi disappointi. Optisch kein Vergleich mit dem Essen von Wochen zuvor, irgendwie nicht süß, aber auch nicht besonders drapiert. Durchschnittlich. Und vergessen Sie nicht, wir sprechen von Lebensmitteln, der Preis liegt etwa 40 über dem, was in der Region üblich ist. Das bestellte Rumpsteak war kalt, die Pommes waren nur dekorativ, aber kein Sättigungsbeilage. Ein weiteres Steak auf dem Teller meines Tischnachbarn hatte ebenfalls eine andere Konsistenz als erwartet. Wesentliche Anstrengungen beim Abbau waren zu berücksichtigen. Ob dies am Standardmesser lag, kann ich nicht beurteilen, aber ich hatte Gewissensbisse, die dieses Essen hell empfohlen haben. Auch die Spieße waren nur ein Schatten dessen, woran ich mich erinnerte. Wenig, irgendwie betrunken. Sie haben mich auch schlecht gefühlt. Einer der Speere war bei sonstigem großartigem Service (3. Jahr lt. Namensschild wird als tot angebraten beschuldigt, was leider nur eine Schulter auslöst, aber keine weiteren Reaktionen. Schade, denn es ist unnötig. Aber es gibt einen Lehrling vor Ort zu lernen. Es wird passieren ... Die Tochter der Pfannis hatte einen Teil Putensteaks in einer fruchtigen Soße. Glücklicherweise hatten sie und Frau Pfanni zuvor einen Salatteller geteilt, sonst wäre etwas schief gelaufen. Für eine Person, die dies als Hauptgericht ohne Suppe oder Extra-Salat gegessen hätte, wäre das schiefgegangen. Optisch und auf Wunsch des Essers viel zu wenig. Bitte denken Sie hier an ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Und nach dem guten Salat kam mein Hauptessen. Das Bauernschmaus. Rustikal in einem Gusseisen serviert wurden auf dem Boden auch die so angekündigten zwei Schnitzel, gut gepflegt und dann mit vielen Bratkartoffeln (sehr gut, knusprig und gut gewürzt sowie einer ordentlichen Menge frisch gerösteter Zwiebeln. Wenn ich vorher gewusst hätte, dass die Schnitzel gefüllt sind und die Kartoffeln eine Schüssel haben, die während des Essens leider matschig wird, hätte ich diese Art bestellt. Vielleicht wäre das ein Vorschlag für den Koch? Oder für den Service, den Kunden nach der gewünschten Zubereitungsart zu fragen? Aber angesichts des wirklich guten Geschmacks ist dies nur eine Lapalie. Ich muss sagen, ich war mit meinem Essen heute Abend zufrieden. Es tut mir leid, dass meine Tischgesellschaft durch die Bank wirklich Grund zur Beschwerde über ihr Essen hatte. Mein Fazit: wie die Pfanne sie im Voraus gefürchtet ... Im Schwarzen Adler ist es notwendig, vom Glück abhängig zu sein, das der Koch am Abend des Besuchs serviert. Ich hatte zweimal Glück, aber ich denke, wenn ich den Gutschein für ein Candlelight-Dinner zu meinem Geburtstag nicht eingelöst hätte. Kurz zur Lokalität selbst. Der Ort ist leicht zu erreichen, ein Parkplatz für Behinderte direkt vor dem Restaurant. Es ist nur dumm, dass die Toiletten im Keller sind. Ich habe jedoch nicht überprüft, ob es eine Behindertentoilette gibt, aber es wurde keine Beachtung geschenkt. Die Einrichtung selbst ist sehr gemütlich, sehr hell, Massivholz, wir saßen auch im gepflegten Holzofen. Abschließend kann ich den Ort nicht uneingeschränkt empfehlen, noch eine vollständige Warnung aussprechen. Probieren Sie es aus."