Wie Daham - Speisekarte

Bankmannring 17, Korneuburg, Austria, 2100, Klosterneuburg

🛍 Diner, Buffet, Kuchen, International

4.5 💬 467 Bewertungen
Wie Daham

Telefon: +436763872700

Adresse: Bankmannring 17, Korneuburg, Austria, 2100, Klosterneuburg

Stadt: Klosterneuburg

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 467

"Das Mittagsmenü in Form eines Buffets bietet keine besonderen Highlights, ist aber gut genug, um satt zu werden. Besonders das Salatbuffet mit Kartoffeln ist empfehlenswert."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Burger

Hauptgericht

Fleischgerichte

Fischgerichte

Österreichische Spezialitäten

Salate

Pizza

Beilagen

Gnocchi

Vorspeisen

Für Die Kinder

À La Carte

Spezialitäten

Bier Vom Fass

Desserts

Hamburger

Extras

Süßigkeiten & Desserts

Vegetarische Gerichte

Bayerische Schmankerl

Für Unsere Juniors

Für Den Kleinen Hunger

Kinderkarte

Suppen

User User

Ein wirklich toller Ort... Kindgerecht... Buffet oder à la carte... Geöffnet an 7 Tagen in der Woche! Für jeden geeignet...

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Ich war zum ersten Mal im Restaurant Like Daham und war begeistert. Das Essen und die Getränke waren hervorragend. Ich komme gerne wieder.


User
User

Das Mittagsmenü in Form eines Buffets bietet keine besonderen Highlights, ist aber gut genug, um satt zu werden. Besonders das Salatbuffet mit Kartoffeln ist empfehlenswert.

Kategorien

  • Diner Klassische Diners servieren eine Vielzahl herzhaft-wohliger Speisen, von ganztägigen Frühstücken und saftigen Burgern bis hin zu hausgemachtem Hackbraten, cremigen Milchshakes und klassischen amerikanischen Pies in einer gemütlichen, nostalgischen Atmosphäre.
  • Buffet Genießen Sie eine üppige Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten mit unserem Buffetangebot, das eine vielfältige Auswahl an schmackhaften Gerichten bietet, um jeden Gaumen zu befriedigen, von herzhaften Vorspeisen bis hin zu unwiderstehlichen Desserts. Speisekarte ansehen
  • Kuchen Eine köstliche Auswahl an Kuchen mit reichhaltigen, saftigen Schichten, zubereitet aus den besten Zutaten. Befriedigen Sie Ihre Naschkatze mit unserer Vielfalt an köstlichen Geschmacksrichtungen und wunderschön dekorierten Kreationen.
  • International Entdecken Sie eine Welt voller Aromen mit unserer vielfältigen Auswahl an internationalen Gerichten, die darauf ausgelegt sind, eine kulinarische Reise über Kontinente hinweg zu bieten, gefüllt mit lebendigen und authentischen Geschmäckern aus der ganzen Welt.

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Lieferung
  • Speisekarte
  • Fernsehen
  • Menü
  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants

Trat-Wiesner

Trat-Wiesner

Herthergasse 49, Klosterneuburg 3400, Austria

Speisekarte • Kebab • Cafés • Fast Food • Asiatisch


"Die Geschichte! 1900 wurde ein kleines Haus am Ende eines Bergweges –heute Herthergasse 49 – erbaut. Der Besitzer Leopold Kapeller pflanzte in den darauf folgenden Jahren Weingärten in Stockkulturen an. Damals wurde in der Küche und in den Wohnräumen für einige Tage im Jahr „Ausgesteckt“ und die kleinen Weinmengen verkauft. Essen wurde meist mitgebracht. 1935 errichtete Leopold Kapeller neben dem Wohnhaus ein Holzhaus, es diente für die Bewirtung der Gäste und zugleich zum Pressen der Weintrauben. haus-neu-farbe-fertigDurch Einheirat wurde 1939 aus dem Familien Kapeller – Wiesner. Anna und Mathäus Wiesner bauten in den darauf folgenden Jahren den Weinbaubetrieb aus, die Weingärten wurden auf Hochkultur umgestellt. 1956 wurde die alte Bauernstube im Haupthaus zu einer Schank – Buffetkombination umgebaut, es gab Wurst, Emmentaler, Brot, Schmalz, Gurkerl etc… zu kaufen. dg-haus-farbhe-fertig1967 heiratet die Tochter Leopoldine Wiesner den Wirtssohn Friedrich Trat. Die beiden bauten den Buschenschankbetrieb 1974 zu einem Heurigenbetrieb um. Durch viel Fleiß und Engagement wurden die Weingartenflächen auf ein vielfaches erhöht und die Aufsperrwochen verlängert. 1990 wurde der Betrieb ein letztes mal erweitert, das Dachgeschoss für Hochzeiten und Feste kam dazu. 2004 wurde der Familienbetrieb an den Sohn Martin übergeben, der ihn mit seiner Frau Sabine führt. Durch Veränderung der Aussteckzeit ist heute ein fast Ganzjahresbetrieb mit frisch traditionellen und modernen Speisen daraus geworden. Weine vom Gemischten Satz, Grünen Veltliner über Rheinriesling bis zum St. Laurent, stammen alle aus eigener Erzeugung von den Weingärten die rund um den Betrieb ausgepflanzt wurden. Mit Christopher und Celina steht schon die nächste Generation in den Startlöchern."