Kleines Schweinesteak
Restaurant Athos

Restaurant Athos

Brueckenstr. 7, 06632 Freyburg, Saxony-Anhalt, Germany, Freyburg/Unstrut

Tee • Käse • Fleisch • Terrasse


"Unser Geheimnis(s Unsere Qualität , damit werden die Gäste des Athos in Freyburg über dem Eingang begrüßt. Andersherum formuliert wären sie besser auf das vorbereitet, was auf sie wartet, denn: die möglicherweise zahlreich vorhandenen Qualitäten dieses Restaurants werden größtenteils vor der Kundschaft geheim gehalten. Ein bestelltes vegetarisches Moussaka war leider nicht mehr verfügbar, mag passieren. Als Alternative wird ein Vorspeisenteller empfohlen, der allerdings gar nicht vegetarisch angerichtet ist, wie sich beim Servieren zeigt: Hackbällchen und Fischcreme zieren munter den Teller. Die Kommunikation zwischen Bedienpersonal und Küche lässt also scheinbar Qualität vermissen. Der Vorspeisensalat für das andere Hauptgericht wird gleich zweimal gebracht, hier hat also auch die Koordination untereinander gewisse Qualitätsmängel. Das allergrößte Problem dieses Lokals jedoch: der Chef. Herr Tassos prahlt auf der Webseite des Restaurants damit, mit über zwanzigjähriger Geschäftserfahrung ein Restaurant etabliert zu haben. Schauen wir uns doch einmal an, was das konkret meint: Penetrant irgendetwas lautstark, mit stolzgeschwellter Brust herumgockelnd rennt er um die Gäste herum, um hier und da Unkraut aus den Pflanzentöpfen zu zupfen oder Besteck wieder einzusammeln, das eine seiner Angestellten vorher mühselig auf den Tischen verteilen durfte. Seinem eigenen Bedienpersonal hilft er nur, wenn dieses böse stürzt und sich schonen muss. Ansonsten ist er ja Chef, das ist Arbeit genug. Zum Kassieren ist er natürlich da... Wenn er gerade nichts zu tun hat, bereitet es ihm eine Freude, über die Köpfe seiner Gäste hinweg zu pfeifen und zu grölen, wenn er irgendein ihm bekanntes Gesicht auf der Straße erkennt. Da es sich um die verkehrs und lärmstärkste Straße Freyburgs zu handeln scheint, kommt das recht häufig vor. Ein Gästepaar wird aus dem Innenraum bzw. vorhandenen Wintergarten nach draußen geschickt, im Sommer solle man schließlich nicht im Wintergarten sitzen (Anm. des Autors: Wespen sind natürlich kein Argument für Innenspeise . Die Bemerkung der Gästin, nun am liebsten gehen zu wollen, wird mit einem Lachen quittiert. Wenige Minuten darauf beginnt der Chef , weitere ankommende Gäste zu warnen, dass es bald regnen würde und er dann die Terrassen abdeckende Markise einfahren würde, zur Freude aller gerade essender oder wartender Gäste, das soeben nach draußen vertriebene Paar natürlich eingeschlossen. Beim Bezahlen auf den unglücklichen Verlauf bezüglich der vegetarischen Bestellung angesprochen bricht er geradezu eine Kaskade an Erklärungen und Rechtfertigungen los, die da wären: 1. Sonntags sind viele Gerichte nicht mehr verfügbar (Tipp des Autors: Wenn es nicht möglich ist, für ein Urlaubswochenende vorzuplanen, sollte vielleicht nicht durchgehend am Wochenende geöffnet werden... 2. Fisch ist vegetarisch 3. Das Bedienpersonal hat keine Befugnis, Alternativgerichte vorzuschlagen, denn: Die wissen ja nicht, was auf dem Teller ist . 4. Abwandlungen von bzw. Angaben zu Gerichten können in der Küche nicht berücksichtigt werden, da dort nur mit den Nummern der Karte gearbeitet werde. Hier zeigt sich: Gutes Essen und es ist dort wirklich sehr gut kann noch lange nicht genießbar sein, wenn darum herum alles andere nicht stimmt... ...vor allem natürlich, wenn der Fisch vom Kopf stinkt. Klare Nicht Empfehlung."

Brauhaus Em Kolsche Boor

Brauhaus Em Kolsche Boor

Eigelstein 121, 50668 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln

Barren • Deutsch • Vegetarier • Europäisch


"Och? das Brauhaus existiert seit 1760 und in allen Jahren gibt es noch keine Bewertung auf unserer Plattform? die Etablissement wurde zunächst "zu Elefanten" genannt und hat bereits einige Umbenennungsstellenänderungen dahinter. der jetzige Name ist seit 1907 geführt und bezieht sich natürlich auf die Schreinerbauer als Symbol für die warige, ehemalige freie reiche Stadtkolonie sehen auch Schreinertrigestir oder die herrliche Steinrelief in der nahe gelegenen eigelsteintorburg. der eigelstein ist fest in der Hand der hier basierenden Koffeinbrauerei, aus der eine der vergleichsweise leicht besseren Kohlarten unter den Volk gebracht wird. Und daher sind die elegant gestalteten 250 Jahre Jubilee Bierdeckel kardfarben, d.h. dunkelblau gulden. dass bei den typischen zylindrischen 0,2l Gläsern, sogenannten kölsch Stäben, Standardgetränk auf den Stückpreis von 1,70 Euro gekräuselt wird. ambitionierte Nutzer bevorzugen die Bestellung des sogenannten malerischen, 10 Liter Fasses, von dem die Tischfirma bedient, ohne auf den nicht immer feststehenden warten zu müssen. Darüber hinaus ist Koffein verfügbar alkoholfreies und essentielles weißes Bier. Letzteres in einem beachtlichen 0,5 Liter Pokalen, das von einigen Mitgliedern der nahegelegenen japanischen Reisegruppe fast unberührt gelassen wurde. sie mussten einige andere Programmpunkte anschließen und haben bereits nach einer Stunde 'typische Kokain-Brauhaus-Erfahrung ' nach heidelberg oder neuschwanstein aufgeschlüsselt. Wo war ich? so ja: Auch hier gibt es wein und die mit Trinkern waren offenbar sehr zufrieden mit ihrem trockenen Merlot oder riesling. die üblichen alkoholfreien kalten Getränke und Kaffee Variationen, einige tee, einige Schnappschüsse. die Kochkunst des Hauses wird erwartet, unbeeinflusst und fest. die Spezialitätskarte leuchtet mit dem hölzernen glockigeren Himmel un äd, Decke bunne met spek, hämchen sowie anderen meist schwarm-basierten fleischlich düster. für Stärken wird hier auch die Brauhausschlachtplatte für anständige 12,90 Euro empfohlen. unter den "internationalen Fleischgerichten" werden auch als Tisch oder Rumpsteak eingestuft. alter Navigator muss auf Salate und fleischlose Desserts oder auf die ergänzende Karte beschränkt sein, zum Beispiel die berühmte "halven hahn" (zu erinnern: um ein roggenbrötchen mit mittelalter gouda zu vermeiden. es gibt auch suppening, champignons und so genannte Kartoffelbeutel. Es gibt sogar acht verschiedene drei bis viergängige Menüs im Angebot. Diese sind manchmal ziemlich ambitioniert und enden bei 41,00 Euro. Für Unternehmen von 30 Personen gibt es mehrere Buffet-Versionen (Kologne, international, festlich zur Auswahl, die auch im Rahmen eines Partyservices in der lokalen Pool Partyzelt installiert werden können. Die zwölf einzelnen Gerichte wurden fast gleichzeitig auf den Tisch gebracht, nur meine (nur erfolgreiche Brauhauspfanne musste zwei Minuten lang neu geschmiedet werden. alles sah sehr appetitlich aus und wurde komplett sowie frei von Beschwerden verzehrt. die freundliche wie sagen Sie eigentlich köbesin? Köbine? zunächst nicht ganz mit meiner Anzahl von Schlaganfällen, aber das verbesserte sich im Laufe des sehr angenehmen und unterhaltsamen Abends. Ein anderer servierer Kollege aber lief mit dem Tourismus unauffällig getragen Gesichtsausdruck herum. die sonst nur stehende Brauhauskerzen sein können, wgl. Treffen 'lommerzheim'. das Qualitätsproblem des fast völlig fehlenden Bierfoams kann sicher gehandhabt werden, wenn Sie nicht in der hinteren Halle der Beliebten, sondern direkt am Zacken (der schönste Ort. Von dort ist es nicht weit zu den gepflegten Ortschaften, die jedoch für ein Haus dieser Kapazität etwas unterdimensioniert scheinen. die Umgebung in den Gästezimmern ist typisch für die Zucht von Holz reich und rustikal, während einige Wandmalereien in den Speiseräumen zu beobachten verdient. das Haus hat auch zwei Kegel und eine kleine Außenterrasse mit 26 Sitzplätzen und ist natürlich einer der bummelnden Hotspots während des karnevalistischen Ausgrabungszustandes. mit freundlichen Grüßen, Sir Thomas"