Brauhaus Em Kolsche Boor

Eigelstein 121, 50668 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln

🛍 Barren, Deutsch, Vegetarier, Europäisch

4 💬 4062 Bewertungen
Brauhaus Em Kolsche Boor

Telefon: +49221135227

Adresse: Eigelstein 121, 50668 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln

Stadt: Köln

Gerichte: 35

Bewertungen: 4062

Webseite: http://www.koelscheboor.com

"Och? das Brauhaus existiert seit 1760 und in allen Jahren gibt es noch keine Bewertung auf unserer Plattform? die Etablissement wurde zunächst "zu Elefanten" genannt und hat bereits einige Umbenennungsstellenänderungen dahinter. der jetzige Name ist seit 1907 geführt und bezieht sich natürlich auf die Schreinerbauer als Symbol für die warige, ehemalige freie reiche Stadtkolonie sehen auch Schreinertrigestir oder die herrliche Steinrelief in der nahe gelegenen eigelsteintorburg. der eigelstein ist fest in der Hand der hier basierenden Koffeinbrauerei, aus der eine der vergleichsweise leicht besseren Kohlarten unter den Volk gebracht wird. Und daher sind die elegant gestalteten 250 Jahre Jubilee Bierdeckel kardfarben, d.h. dunkelblau gulden. dass bei den typischen zylindrischen 0,2l Gläsern, sogenannten kölsch Stäben, Standardgetränk auf den Stückpreis von 1,70 Euro gekräuselt wird. ambitionierte Nutzer bevorzugen die Bestellung des sogenannten malerischen, 10 Liter Fasses, von dem die Tischfirma bedient, ohne auf den nicht immer feststehenden warten zu müssen. Darüber hinaus ist Koffein verfügbar alkoholfreies und essentielles weißes Bier. Letzteres in einem beachtlichen 0,5 Liter Pokalen, das von einigen Mitgliedern der nahegelegenen japanischen Reisegruppe fast unberührt gelassen wurde. sie mussten einige andere Programmpunkte anschließen und haben bereits nach einer Stunde 'typische Kokain-Brauhaus-Erfahrung ' nach heidelberg oder neuschwanstein aufgeschlüsselt. Wo war ich? so ja: Auch hier gibt es wein und die mit Trinkern waren offenbar sehr zufrieden mit ihrem trockenen Merlot oder riesling. die üblichen alkoholfreien kalten Getränke und Kaffee Variationen, einige tee, einige Schnappschüsse. die Kochkunst des Hauses wird erwartet, unbeeinflusst und fest. die Spezialitätskarte leuchtet mit dem hölzernen glockigeren Himmel un äd, Decke bunne met spek, hämchen sowie anderen meist schwarm-basierten fleischlich düster. für Stärken wird hier auch die Brauhausschlachtplatte für anständige 12,90 Euro empfohlen. unter den "internationalen Fleischgerichten" werden auch als Tisch oder Rumpsteak eingestuft. alter Navigator muss auf Salate und fleischlose Desserts oder auf die ergänzende Karte beschränkt sein, zum Beispiel die berühmte "halven hahn" (zu erinnern: um ein roggenbrötchen mit mittelalter gouda zu vermeiden. es gibt auch suppening, champignons und so genannte Kartoffelbeutel. Es gibt sogar acht verschiedene drei bis viergängige Menüs im Angebot. Diese sind manchmal ziemlich ambitioniert und enden bei 41,00 Euro. Für Unternehmen von 30 Personen gibt es mehrere Buffet-Versionen (Kologne, international, festlich zur Auswahl, die auch im Rahmen eines Partyservices in der lokalen Pool Partyzelt installiert werden können. Die zwölf einzelnen Gerichte wurden fast gleichzeitig auf den Tisch gebracht, nur meine (nur erfolgreiche Brauhauspfanne musste zwei Minuten lang neu geschmiedet werden. alles sah sehr appetitlich aus und wurde komplett sowie frei von Beschwerden verzehrt. die freundliche wie sagen Sie eigentlich köbesin? Köbine? zunächst nicht ganz mit meiner Anzahl von Schlaganfällen, aber das verbesserte sich im Laufe des sehr angenehmen und unterhaltsamen Abends. Ein anderer servierer Kollege aber lief mit dem Tourismus unauffällig getragen Gesichtsausdruck herum. die sonst nur stehende Brauhauskerzen sein können, wgl. Treffen 'lommerzheim'. das Qualitätsproblem des fast völlig fehlenden Bierfoams kann sicher gehandhabt werden, wenn Sie nicht in der hinteren Halle der Beliebten, sondern direkt am Zacken (der schönste Ort. Von dort ist es nicht weit zu den gepflegten Ortschaften, die jedoch für ein Haus dieser Kapazität etwas unterdimensioniert scheinen. die Umgebung in den Gästezimmern ist typisch für die Zucht von Holz reich und rustikal, während einige Wandmalereien in den Speiseräumen zu beobachten verdient. das Haus hat auch zwei Kegel und eine kleine Außenterrasse mit 26 Sitzplätzen und ist natürlich einer der bummelnden Hotspots während des karnevalistischen Ausgrabungszustandes. mit freundlichen Grüßen, Sir Thomas"

Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Ria Ria

schöne Brauerei, leckere Kölsch, gutes Essen und sehr schönes Personal

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Mirko
Mirko

schöne alte Brauhaus in eigelstein. sehr gut geerdete lokale Küche. guten Service und jetzt leckere Millennial. da Corona auch großzügig Außenbereich. der neue Betreiber hat das lokale Gut gemacht.


Markus
Markus

Schönes altes Brauhaus am Eigelstein. Sehr gute bodenständige lokale Küche. Guter Service und jetzt leckeres Essen für Millennials. Seit Corona auch großzügiger Außenbereich. Der neue Betreiber hat dem Ort gut getan.


Reinhard
Reinhard

würde am besten 10 Sterne geben! absolut empfehlenswert! tolles Ambiente, sehr freundliches und kinderliebendes Personal, sehr leckeres Essen und für die Preise auch wirklich tolle Portionen. Wir kommen wieder! Danke.


Mirko
Mirko

Sind mit einer kleinen Gruppe spontan im Kölsche Boor gelandet. Steht Brauhaus drauf und ist auch Brauhaus drin. SchniPo sehr gut. Kölsch kühl und frisch gezapft. Der Köbes auf Zack und gut gelaunt. Das sind dann fünf von fünf!


Halina
Halina

Naja, ich habe etliche Kölner Brauhäuser als Gast besucht. Fakt ist dort dauert das erste Kölsch länger. Auch das zweite lässt auf sich warten, ab dem dritten checkt der Köbes es dann, das man das Gaffel trinken möchte, das Essen kommt dann relativ kurzfristig und ist gut bürgerlich lecker. Update Feb 2020. Diesmal wurden wir von einer Frau bedient und die hat es drauf. Zuvorkommend und souverän. Die Haxe war sehr gut


Eduard
Eduard

War vergangenes Wochenende mit meiner Frau und meinem Sohn dort, haben uns an die Theke gesetzt und dort auch gegessen. Das Essen war sehr lecker und hat trotz vollem Brauhaus auch nicht lange gedauert. Die beiden Köbesse hinter der Theke haben uns mit guter Laune empfangen und leisten tolle Arbeit, gerade die junge Dame namens Jana hat echt was auf‘m Schirm! Wir sind total begeistert und kommen auf jeden Fall wieder!


Karl-Heinrich
Karl-Heinrich

Brauhaus befindet sich im Gebiet „Non Touri“. Ich bin öfter da, da gibt es auch die leckere Kölch Mühle und nicht wie üblich die Sions Kölsch. Ich kann die Metthappen für den kleinen Hunger empfehlen, d.h. 2 frische Halbröggelchen mit Mett (vom Schwein) und Zwiebeln sowie einige Schnittlauch. Es wird im Allgemeinen mit 2 eingelegten Gurken und einer achten Tomaten gegart. Ich würze noch mit etwas Salz und Pfeffer, beide natürlich aus der Mühle. Zu einem Preis von derzeit 5,90 €. Fazit: Eine schmackhafte mehr als kleine Krümel. Tartarmützen werden nicht angeboten.


kgsbus
kgsbus

Ambiente Es ist ein großer Ort drinnen. Die Wände sind mit großen gemalten Bildern geschmückt, die aus "alten" Zeiten stammen. Die Texte darunter preisen die Vorzüge des Biers und der Söldner. Also ziemlich stilvoll eingerichtet. Aufgrund der größeren Abstände der Tische in Corona-Zeiten verliert der große Raum etwas von seinem Brauhaus-Charme. Es gab eine Lichtinstallation mit wechselnden Farben, die mir für das Haus unpassend erschien. Sauberkeit Alles war gut gepflegt. Die Toiletten sind immer noch im Keller. Man muss schon ein paar Stufen hinabsteigen und an zwei Bowlingbahnen vorbeigehen, dann steht man vor der Anlage und hat die Eingangstüren links und rechts. Die Damen haben große Dr...


Heiner
Heiner

Och? das Brauhaus existiert seit 1760 und in allen Jahren gibt es noch keine Bewertung auf unserer Plattform? die Etablissement wurde zunächst "zu Elefanten" genannt und hat bereits einige Umbenennungsstellenänderungen dahinter. der jetzige Name ist seit 1907 geführt und bezieht sich natürlich auf die Schreinerbauer als Symbol für die warige, ehemalige freie reiche Stadtkolonie sehen auch Schreinertrigestir oder die herrliche Steinrelief in der nahe gelegenen eigelsteintorburg. der eigelstein ist fest in der Hand der hier basierenden Koffeinbrauerei, aus der eine der vergleichsweise leicht besseren Kohlarten unter den Volk gebracht wird. Und daher sind die elegant gestalteten 250 Jahre Jubil...

Kategorien

  • Barren Entdecken Sie unsere Auswahl an fachmännisch zubereiteten Cocktails, erfrischenden Bieren und unsere kuratierte Liste erlesener Weine. Perfekt, um mit Freunden zu entspannen oder mit Ihren Lieblingsgerichten aus unserer Speisekarte zu kombinieren. Prost!
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Vegetarier Tauchen Sie ein in eine lebendige Auswahl an pflanzlichen Gerichten voller Geschmack. Unsere vegetarischen Optionen sind darauf ausgelegt, sowohl Ihre Geschmacksknospen als auch Ihr Wohlbefinden zu erfreuen, indem sie die frischesten Zutaten verwenden, um zufriedenstellende Mahlzeiten zu kreieren.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.

Ausstattung

  • Kinder
  • Kellner
  • Gruppen
  • Volle Bar

Ähnliche Restaurants