Mac Und Käse Mac Und Käse
'S Wirtshaus im Weinbauer

'S Wirtshaus im Weinbauer

Füssener Straße 3, 87645, Schwangau, Germany

Sushi • Asiatisch • Europäisch • Vegetarisch


"Fazit im Voraus: Gesundes Ambiente, gute regionale Küche, gemütliche Gästezimmer, schneller und freundlicher Service, ein Besuch lohnt sich. Lage: Das Hotel liegt direkt an der Bundesstraße 17, die durch Schwangau führt. Für das Navi: Füssener Str. 3, 87645 Schwangau und ist bekannt für seine beeindruckende Lüftlmalerei. Das Haus verfügt über begrenzte private, kostenlose Parkplätze. Anlass: Ein persönlicher Jahrestag war der Grund für unseren Besuch und eine Reservierung per E-Mail am Morgen wurde sehr freundlich und sofort nach der Öffnung bestätigt. Das Ambiente: Der Zugang vom Parkplatz zum Haus ist recht flach, nur eine sehr kleine Stufe zum Haupteingang und eine normale Stufe zum Gästezimmer sind zu überwinden. Das eigentliche Gästezimmer befindet sich in einem ehemaligen Stall mit Gewölbedecke, der ein bemerkenswertes Gemälde erhalten hat. Darüber hinaus gibt es einen kleinen Raum, der sehr rustikal mit Holzverkleidung und Holzdecke ausgestattet ist. Eine weitere ländliche Area sorgt ebenfalls für Platz für die Gäste. Das Allgäuer Umland ist mit vielen Kuhbildern, sogar die Toiletten wurden nicht verschont, verziert; und ein Fußschüttler ist ebenfalls mit Hornrinde dekoriert. Die Speisekarte: Die Speisekarte ist im Internet verfügbar und bietet hauptsächlich regionale Gerichte an. Die Getränkekarte, die nicht im Internet aufgeführt ist, bietet eine sehr große Auswahl, einschließlich Weinen. Die Biere stammen aus der Klosterbrauerei Scheyern und sind sehr ansprechend. Der Service: Die zwei verantwortlichen Männer für das Gästezimmer erledigen ihre Arbeit mit Herzlichkeit und Spaß an der Arbeit. Sie merken, dass sie ihren Beruf gelernt haben. Getränke: Das bestellte Weizenbier zu 4,30 € für 1/2 Liter kam recht zügig und gut temperiert. Auch die beiden Espressi zu je 2,70 € und der Cappuccino zu 5,40 € kamen schnell nach der Bestellung und wurden nicht beanstandet. Das Essen: Wir hatten hier zweimal die "Krise 1/4 Ente mit Knödel und Rotkraut" im Tagesangebot für 15,80 € und das Böfflamott ja, das ist richtig geschrieben! für 15,50 €. Etwas überrascht hat mich die schnelle Bedienung der Enten, aber offensichtlich waren sie noch vom Mittagessen und bis 18:30 Uhr natürlich etwas trocken. Sie waren wahrscheinlich zum Mittagessen besser. Geschmacklich jedoch sehr gut mit einer Sauce, die auch das Fett der Enten enthielt, was gut hielt. Das Böfflamott wurde mit einer köstlichen Bratensoße, auch mit dem selbstgemachten sehr guten Rotkraut und einem Knödel mit "Bröckele" darin, serviert. Das Fleisch ist gut durchgezogen und weder zu weich noch zu hart, perfekt. Nur diese Tellerdeko mit "Streuselpetersilie" ist noch "old school", passt dann aber doch gut. Sauberkeit: Auch hier gibt es nichts zu beanstanden. Die Tische sind mit Läufern bedeckt und die Dekoration mit Plastiklöwenzahn bringt Frühlingsfarbe in den Raum. Die Toiletten: Auch hier herrscht eine gepflegte Sauberkeit, auch wenn man das Interieur vergangener Zeiten betrachtet. Dunkelbrauner Strom und Rüstungen aus früheren Zeiten sind nun gegeben und für eine teure Erneuerung sehe ich hier keinen Anlass. Die Toiletten sind vom Gästezimmer aus zugänglich."

Hotel Wolf

Hotel Wolf

Dorfstr. 1, 82487 Oberammergau, Bavaria, Germany

Cafés • Fast Food • Europäisch • Vegetarisch


"Meine Vorspeise, eine Gulaschsuppe, war in Ordnung. Eine Gulaschsuppe schmeckt jedoch irgendwie immer halbwegs gut. Als Hauptspeise hatten wir ein Wiener Schnitzel, einen Beilagensalat und Kalbsfleischküchlein mit Pfifferlingen und Kartoffel-Vogelsalat. Letzteres Gericht war eine einzige Masse; die Komponenten ließen sich kaum voneinander unterscheiden. Das sah nicht nur unappetitlich aus, sondern führte auch dazu, dass das Fleisch den Salat zu stark erwärmt hat. Im Kartoffel-Vogelsalat war kein Feldsalat zu finden. Die Fleischküchlein hatten eine gummiartige Konsistenz. Der Beilagensalat wies braune Stellen auf und war mit einem dickflüssigen Fertigdressing überzogen. Das Fleisch des Wiener Schnitzels war zwar zart, aber die Panade war für ein Wiener Schnitzel nicht akzeptabel. Für 26,50 € erwartet man einfach etwas Besseres. Die Panade war in keiner Weise souffliert und absolut nicht knusprig; sie war fettig und vermutlich zu kalt. Das mag kleinlich erscheinen, aber für 26,50 € für das Schnitzel, ohne den Salat, erwarte ich einfach mehr. Und die Lage rechtfertigt den Preis nicht, denn wir haben zur gleichen Zeit in der Nähe hervorragende Schnitzel zum gleichen Preis bekommen. Fazit: Kein völliger Reinfall, aber es ist einfach frustrierend, wenn man weiß, dass man für ähnliches Geld in anderen Restaurants der Region Essen bekommt, in das wirklich Herzblut gesteckt wird. Es scheint, als wäre das Lokal auf maximale Effizienz für die Bewirtung von Touristen ausgelegt – Gäste, die die Kulinarik des Landes oder der Region nicht kennen, oder die einfach als einmalige Besucher abgestempelt werden, ohne Aussicht auf einen Zweitbesuch."