Margherita
Fellini

Fellini

Groner-Tor-Straße 28, 37073 Göttingen, Germany

Pizza • Vegetarier • Mittelmeer • Europäisch


"Dies war ein einmaliger Besuch während eines Roadtrips, als ich das Bedürfnis verspürte, eine gute Pasta zu essen. Draußen zu sitzen war reichlich und sehr angenehm mit einer Auswahl an schattigen Tischen oder Sonne. Mein Glück, dass das Tagesspecial ein hauseigenes Schwarz war? Pasta mit Schwertfisch.Die Pasta war perfekt in Geschmack und Textur und Zwiebel-, Knoblauch- und Schwertfischstückchen durchzogen das Gericht. Ein paar geröstete Kirschtomaten rundeten die Präsentation ab und belebten die Farben auf dem Teller. Eine weitere Besonderheit war das Thunfischsteak; eine großzügige Portion serviert mit frisch sautierten Spinatblättern und hausgebratenen Kartoffeln. Der Thunfisch war nicht gleichmäßig gekocht, so dass die dünneren Teile gut durch waren und die Mitte fast roh war. Es schmeckte auch salzig, als ob es zuvor gepökelt worden wäre. Spinat war perfekt und sogar mit frischem Knoblauch gewürzt, während die Kartoffeln matschig und nicht in heißem Öl gekocht wurden. Vielleicht um den Thunfisch-Fehltritt auszugleichen, durften wir zum Nachtisch die Zabaione bestellen. Ein großzügiger Weinkelch voller schaumiger, wolkenlichter, weingetränkter Güte erschien. Dies war eine sehr gute Erfahrung und die hintere Terrasse füllte sich schnell, als wir uns gesetzt hatten; es scheint bei den Einheimischen sehr beliebt zu sein. Wir werden wieder anhalten, wenn wir in die Gegend zurückkehren."

Il Sole

Il Sole

Gstaettengasse 15, Salzburg 5020, Austria

Pizza • Europäisch • Vegetarier • Italienisch


"Wir wollten nach dem Essen einen Digestif trinken und wurden vom Kellner mehrfach ignoriert. Bei drei Versuchen, Getränke zu bestellen wurde statt gegrüsst lediglich eine Speisekarte auf den Tisch geknallt und auf die Frage "können wir auch nur etwas Trinken" erfolgten die Antworten: "only Food", "Menu here" (vom deutsch sprechenden Kellner...) und die Krönung "wir sind doch kein Sauflokal" (somit sind wir also Säufer?). Ich hätte noch Verständnis gehabt, dass man an einem (späten) Samstagabend bei (erstaunlicherweise...) gut belegtem Lokal nur Gäste mit Essen verpflegen möchte, und dies höflich mitteilt, doch BITTE NICHT AUF DIESE WEISE! Erbost standen wir auf und fragten den Kellner, ob sie denn hier den Umsatz nicht nötig hätten. Darauf eilt der Wirt herbei und fragt "was da los sei". Mein Versuch, ihm meinen Unmut über den Vorfall zu schildern scheiterte und ich wurde mit einem charmanten "jetzt schleich Di" (gleichbedeutend wie "verzieh Dich/hau ab") des Lokals verwiesen. So einen Wirt habe ich noch nie erlebt, diese Geschichte ist kaum zu glauben! Beim Lesen der Bewertungen und diversen Vorfällen wird einem schlecht und man wird nach solch einem Vorfall bestätigt. Die Antworten/Stellungnahmen des Wirts mit Schuldzuweisungen an die Gäste und Trip Advisor (für die Veröffentlichung der negativen Bewertungen) sprechen für sich... Bin ja gespannt auf die Reaktion auf diese Bewertung. Dazu kommt, dass gemäss einer Beobachtung eines Gastes anscheinend Betrug betrieben wird mit dem Abfüllen von Hahnenwasser in Mineralwasserflaschen, was ja ins Bild passt - Haarsträubend, wo bleiben hier die Kontrollorgane und die Gastro-/Tourismusorganisation?! Solch ein Wirt sollte sein Handwerk niederlegen, denn er ruiniert das Image der gesamten Gastwirtschafts-Industrie sowie der Gastgeber-Stadt. Schade für die schöne Destination Salzburg!"

Tridico

Tridico

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60327 Frankfurt Am Main, Frankfurt am Main, Germany

Pizza • Pasta • Salate • Italienisch


"Service: Leider habe ich den Service heute ganz anders erlebt. Zwei Servicekräfte, ein etwas älterer und ein etwas jüngerer Kellner, waren heute im Einsatz, deren Auffassungen über ihre Arbeit nicht unterschiedlicher hätte sein können. Der jüngere Kellner verbreitete eine angenehm freundliche Atmosphäre. Er war immer freundlich und bemühte sich, für die Gäste da zu sein. Der ältere Kellner hingegen strahlte von Anfang an eine gewisse Arroganz aus. Sein Hauptaugenmerk schien mehr auf Ordnung, Sauberkeit und strengen Abläufen zu liegen. Er begrüßte mich gleich, als ich den Raum betrat, und setzte mich an den ungünstigsten Platz in dem fast leeren Raum. Als ich nach einem anderen Platz (auch einem kleinen Tisch am Fenster) fragte, bekam ich großzügigerweise nicht den gewünschten, sondern einen Platz am Tisch daneben. Er brachte mir die Karte und einen Korb mit Brot und Oliven, dann übernahm der jüngere Kellner. Dieser fragte nach Getränken, ließ mir auf Wunsch etwas Zeit und nahm dann die Bestellung auf. Er servierte Getränke und Essen, wünschte guten Appetit und hatte immer ein Auge auf mich und die anderen Gäste. Der Unterschied zwischen den beiden lässt sich am besten am Beispiel der Abservierung zeigen: Als ich gerade mit dem Vorspeise fertig war und den Teller mit der Serviette abräumen wollte, kam der ältere Kellner von hinten und nahm den Teller, ohne ein Wort zu verlieren, und verschwand in Richtung Küche. Keine Frage, ob er den Teller mitnehmen könne, geschweige denn, ob es geschmeckt habe. Der junge Kellner, der den Teller des Hauptgerichts abräumte, war genau das Gegenteil. Er blieb kurz stehen, fragte, ob er den Teller abnehmen dürfe und erkundigte sich nach meiner Zufriedenheit. Auch auf meine Kritik ging er zumindest teilweise ein. Kurz darauf kam der ältere Kellner nochmals, um abzurechnen, und wurde sofort danach am Nebentisch ebenfalls tätig. Als ich mich von ihm verabschiedete, ließ er mich ohne Gruß zurück. Was er sagte, konnte ich nicht genau verstehen, er hatte sein Gesicht kaum merklich zu mir gewandt. Er hat mich nicht wirklich gesehen. Der junge Kellner hätte von mir gern 4 oder mehr Sterne bekommen, der ältere höchstens 2, deswegen kann ich nur 3 Sterne vergeben. Speisekarte: Die Karte entspricht dem Üblichen, was man auch in anderen italienischen Restaurants findet. Ein Tagesangebot gibt es nicht. Achtung: Die Preise im Internet sind manchmal 0,50 bis 1 € günstiger als die Preise auf der Speisekarte vor Ort. Ich war jedoch erfreut zu bemerken, dass die original Spaghetti Carbonara (Pancetta, Ei, Parmesan) mit 7,50 € ausgezeichnet waren. Als Vorspeise bestellte ich Involtini Prosciutto (8,50 €). Dazu gab es ein Glas Pinot Grigio Südtirol (0,25l 5,50 €) und ein kleines Mineralwasser (SP 0,25l 2,20 €). Olivenöl und Balsamico sowie ein Teller für beide waren bereits auf dem Tisch. Das Brot war ziemlich alt. Es lag wahrscheinlich schon lange in Scheiben im Korb. Die Schnittflächen waren daher bereits stark ausgetrocknet. Die Oliven (grün und schwarz) waren in Ordnung, einfache Supermarktqualität, nichts Besonderes. Involtini Prosciutto: Die Involtini kamen sehr ansprechend auf den Tisch. 7 Parma-Schinken-Röllchen gefüllt mit Frischkäse waren rund um ein Bett aus Rucola-Salat und einer Bruschetta drapiert. Dazu waren reichlich geröstete Pinienkerne und bereits dekorierte Orangenschnitze vorhanden. Das Dressing für den Rucola-Salat war wunderbar, leicht süß, gepaart mit etwas Säure und einem Hauch Senf. Die Bruschetta war im Vergleich zu dem, was ich am Tag zuvor gegessen hatte, ein Genuss. Sie war wunderbar rosa und dennoch gleichzeitig weich, mit genau der richtigen Menge Olivenöl und vielleicht etwas Tomatenstücken darüber. Bei den Involtini, die hier nur aus etwas Frischkäse bestehen, der in Schinken eingerollt ist, gibt es keine besondere Handwerkskunst, dennoch haben sie gut geschmeckt (obwohl sie nicht nach Parmaschinken, wie auf der Karte angekündigt, schmeckten). Die Orangenschnitze hatte ich nur als sehr luxuriöse Deko platziert, aber sie passten perfekt zum gesamten Arrangement. Insgesamt hat es sehr gut geschmeckt: 4 Sterne. Spaghetti Carbonara: Auf dieses Gericht habe ich mich gefreut, seit ich es auf der Karte gesehen habe. Umso größer war die Enttäuschung, als ich letztlich nur Spaghetti mit Schinken-Sahnesoße auf meinem Teller hatte. Die Spaghetti selbst waren zwar gut gekocht und noch al dente, zusammen mit der Allerwelts-Sahnesoße war es jedoch einfach nur langweilig. Okay, es wurde Speck verwendet und nicht nur Schinken, und auch der Parmesan wurde frisch darüber gerieben. Aber das machte es nicht besser. So wie es mir hier präsentiert wurde, insbesondere nach der Ankündigung, dass es sich um originale Carbonara handelt, kann ich bestenfalls mit gutem Willen 2 Sterne vergeben. Der Kellner konnte meine Enttäuschung gut nachvollziehen, sagte jedoch, dass die meisten Gäste in Deutschland das so wünschen. Nun, ich nicht. Der Espresso (2,10 €) war dann jedoch wieder sehr gut. Für das Essen komme ich auf 3 Sterne. Sauberkeit: Alles, was ich gesehen habe, war wirklich absolut tiptop: 5 Sterne. Preis-Leistungs-Verhältnis: Eigentlich ganz angemessene Preise, vor allem wenn man die Lage betrachtet. Mit echter Carbonara hätte ich 4 Sterne vergeben, deshalb ziehe ich einen halben Stern ab: 3,5 Sterne. Fazit: Hätte nur der eine Kellner mich die ganze Zeit bedient und hätte ich etwas anderes als das Hauptgericht gewählt, hätte mein Urteil sicherlich ein „Ja, ich komme gerne wieder“ lautete."