Mapo-Tofu Mapo-Tofu
Tang Wang

Tang Wang

Liesegangstraße 15, 40211, Düsseldorf, Germany

Fisch • Pasta • Fleisch • Asiatisch


"杜塞尔多夫 ... hier beginnt die neue Seidenstraße !!! [Sweet Secrets ... aktuell lese ich das Buch von Bi Feiyu: '推拏: Tuina [Sehende Hände' und ja, gutes Essen hinterlässt einen tiefen, bleibenden Eindruck. Verschiedene Zutaten und einzigartige Geschmackskombinationen, ob es sich um eine Schüssel Nudeln oder ein berühmtes Gericht in Köln handelt, der TCM-Arzt hat uns vorgeschlagen, dass das chinesische Restaurant Tang Wang (Liesegangstraße 15 in Düsseldorf) uns überraschen und begeistern wird. Los geht's! ... es war einigen Zufällen geschuldet, dass wir das Restaurant an einem Montagabend, eine Woche früher als erwartet, besuchten, um das neue Jahr des Feuerhahns zu feiern und zu begrüßen. Als wir das Restaurant betraten, war es sofort eine kuriose Begegnung, als wären wir wieder irgendwo drin den Vororten von Peking oder Shanghai. Viel Essen, um den Körper zu heilen und die Seele zu wärmen. Die Speisekarte, die wir bekamen, war voller Bilder und Schätze, die wir bekamen. Wir wählten eine Auswahl aus fünf verschiedenen Elementen und Komponenten von Gerichten mit Retro-Ambiente und wir waren es sehr überrascht, dass sie alle schnell und unkompliziert zubereitet wurden.Obwohl es keine großen Drehtische wie in China gab, die Geschichte zum Anfassen boten, war das Restaurantpersonal sehr zuvorkommend, in einem v Sehr gute Laune und abseits der ausgetretenen Pfade hatten wir viel Freude zusammen. Ein legendäres Gericht, das weit weit weg von seiner legendären Quelle gegessen wird. Ein großer gelber Fisch, der wie ein Eichhörnchen aussieht, Sour"

Chuan wei chuan china restaurant

Chuan wei chuan china restaurant

Bahnstr. 59, 40210 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Nordrhein-Westfalen

Pizza • Fastfood • Asiatisch • Mexikaner


"Düsseldorf ist wahrlich nicht schlecht mit guten chinesischen Restaurants bestückt. Bis heute bin ich hier noch nicht einmal rum. Aber für Fans authentischer chinesischer Küche verdient das Chuan wei chuan jetzt schon eine Erwähnung. Eigentlich mag ich diese dicken Speisenkarten überhaupt nicht, aber hier sind die mit üppigen Fotos bebilderten Speiseangebote eine wichtige Orientierung, die die Beschreibungen selten alleine vermitteln können. Hier kann man tief in die vielfältige Szechuan-Küche eintauchen. Ob Fisch oder Fleisch, Gemüse oder Kartoffeln, oft mit schöner Schärfe, Ingwer und Knoblauch, bietet diese Küche eine abwechslungsreiche Erkundungsreise durch eine der interessantesten Küchen Chinas. Manches ist für unseren westlich geprägten Geschmack vielleicht ungewöhnlich (gebratener Schweinedarm), mitunter vielleicht an der Grenze des Zumutbaren. Eines aber nie: langweilig. Heutige Entdeckung: Tausendjährige Eier. (Für alle, die die Zubereitung interessiert, lohnt sich ein Blick in Wikipedia & Co.). Nicht jeder wird in diesen sein neues Leibgericht entdecken, aber diese Delikatesse muss man probiert haben. Zumal sie hier mit einer Zugabe von marinierten Sojabohnen und Fisch serviert werden. Die hier eingesetzten Gewürze haben in mir sofort Kindheitserinnerungen geweckt, aber ich habe nicht herausgefunden, was es ist. Vielleicht findet jemand anderes es heraus. Auf jeden Fall ein echtes Geschmackserlebnis, wie ich es zuvor in Düsseldorf noch nicht gefunden habe. Ich war jetzt schon einige Male Mittags hier und bin nie enttäuscht worden. Eine nette Wirtin setzt sich gerne mal zu einem Plausch mit an den Tisch oder berät bei der Auswahl. Abends ist der Laden voll mit Chinesen. Auch das ist wohl als klares Votum zu werten. Ich freue mich jedenfalls auf weitere Erkundungen der Speisekarte,"

San Bao

San Bao

Neckargasse 22, Tübingen I-72070, Deutschland, Tuebingen, Germany

Suppe • Fisch • Kaffee • Chinesisch


"Wenn es um chinesisches Essen in Deutschland geht, erlebt man meistens Flops. Zumindest dann, wenn man echte chinesische Küche probieren konnte, durfte (und manchmal musste). Leider werden alle Gerichte von den meisten Restaurantbetreibern „ab Werk“ mit dem großen Teutonenschmirgel bearbeitet und Original ist daran meistens nichts. Die chinesische Küche besteht aus so viel mehr als „Nummer Fünf mit Ente“ oder „Schweinefleisch süß-sauer“ mit einer epischen Menge Klebreis al dente. Das Geschrei in Tübingen war zuerst groß, als „noch ein Chinese“ und „noch ein Imbiss“ in bester Lage eröffneten. Das Sanbao thront im ersten Stock über der Tübinger Neckarüberquerungs-Hauptrennbahn, der Eberhardsbrücke. Die Lage ist toll und der hungrige Futterer kann sowohl das Treiben auf der Brücke (Busse vs. Fahrradfahrer), als auch das Treiben am und auf dem Neckar bewundern (Stocherkahn vs Tretboot, Selfietime mit Beinahehavarie des Telefons). Der „noch ein Chinese“-Chinese wurde mir von einer Chinesin empfohlen, die mich auch direkt dorthin mitgenommen hat. Hier essen erstaunlich viele Chinesen! Allein schon das gab Grund und Anlass zur Hoffnung, dass es hier mehr als die obligatorischen Standard-Kombinationen gibt. Die Speisekarte enttäuschte im ersten Moment absolut, die gleichen teutonengehobelten Gerichte, die es in jedem anderen Laden auch gibt. Schade. Noch ein Chinese. Dann reichte mir meine Begleiterin eine zweite Karte, die alle Sorge verfliegen ließ. Es gibt traditionelles Essen! Auf der Karte finden sich allerlei Köstlich- und Kötzlichkeiten aus der Kanton- und Sichuan-Hunan-Küche. Von Suppen (Rindfleischsuppe mit Nudeln (lecker! Serviert in einem Gebinde, das auch zwei Leute satt macht), bis hin zu kalten Vorspeisen (Tofu mit Tausendjährigen Eiern… hrch) und Schweinesehnen in Essig eingelegt, kann man hier alles probieren, was die regionale chinesische Küche so hergibt…. Und dann erblicke ich sie, Jiaozi!!! Die chinesische Version von Herrgottsbscheißerle, die zusammen mit Sojasoße zum Ditschen einfach großartig schmecken. Die sind bestellt! Acht Stück kosten um die vier Euro, sehr fair! Meine Begleiterin wählt Omelette mit Bittergurke und ich lerne, dass Bittergurke ihrem Namen alle Ehre macht… ALLE EHRE. Hrch. Die Maultaschen sind in der Lage, das Meer von Bitter wieder aus dem Mund zu vertreiben. Die Liste von Hauptgerichten beinhaltet von Vegetaria, Federvieh, über Rind, Schwein und Meeresgekreuch so ziemlich alles, was nicht bei drei unterm nächsten terrestrischen oder submarinen Stein verschwunden ist. Mutige wagen sich an eine ganze Palette eigenwilliger Innereien (Schweinedarm, scharf), Schüchterne wählen Ente mit und in Ananas. Ich wähle Gung Bao Chicken, scharf. Meine Begleiterin wählt Tintenfisch mit Gemüse. Die Preise rangieren zwischen 8 und 10 Euro. Beide Gerichte schmecken großartig. Der Tintenfisch ist schön zart, kein Autoreifen. Das Gung Bao schmeckt ebenfalls wunderbar, aber scharf macht seinem Namen alle Ehre… No pain, no gain! Der Versuch, den glühenden Lappen namens Zunge in chinesischem Bier zu kühlen, misslingt grandios. Zungenteeren mit Reis erweist sich als deutlich wirksamer… Es ist herrlich, wenn der Schmerz wieder nachlässt. Das Personal ist immer aufmerksam und freundlich. Ich war inzwischen häufiger hier und einmal habe ich bisher erlebt, dass die Bestellung „ohne Zwiebeln“ nicht funktioniert ha. Eine kurze Rückfrage ergab ein Getränk gratis (obwohl ich das gar nicht gebraucht hätte, aber die Zwiebeln lagen nun einmal nach dem Essen einsam auf dem ansonsten leeren Teller). Die Preise sind absolut fair, die Sitzplätze am Fenster großartig (Titanic II – Stocherkahn vs. Tretboot). Ich komme gerne wieder. Das Lokal ist barrierefrei, ein Fahrstuhl bringt einen in den ersten Stock. Fast alle Tübinger Stadtbusse halten in 50m Entfernung an der Haltestelle Neckarbrücke. Parken ist eher mau, es empfehlen sich das Neckarparkhaus oder die Suche eines Parkplatzes entlang der Gartenstraße. … und das Beste ist, dass der Teutonenhobel hier eine lobenswerte Ausnahme gemacht hat. Darauf ein xièxiè!"

Vinh-loi Asien Supermarkt Wedding

Vinh-loi Asien Supermarkt Wedding

Muellerstrasse 141, 13353Germany, Berlin

Tee • Pasta • Sushi • Nudeln


"toller asiatischer Supermarkt. die preise sind vergleichbar mit anderen asiatischen supermärkten in berlin. Sie haben eine All-Inclusive-Auswahl an Speisen aus den großen Küchen des Fernen Ostens. sie organisieren ihre Produkte nach Typ und landen dann; Sie haben jedoch eine spezielle Abteilung mit japanischen und koreanischen Produkten, obwohl sie im gesamten Geschäft japanische und koreanische Produkte finden (siehe Kimari in der Tiefkühlabteilung, Misopaste in der Kühlabteilung, Gochujang in der Klemmpasten-/Saucenabteilung usw.). die größte Auswahl an asiatischen Wurzelprodukten gesehen habe, die ich schon oft in der Nude-Auswahl gesehen habe, ist endlos (frische Nudeln enthalten viele typische asiatische Tiefkühlprodukte wie Knödel, Frühlingsrollen, Dampfbrötchen usw. und süße (Bambussprossen, Yamswurzeln, Bananenblätter usw. sowie asiatische Früchte (Jack Obst, Mango usw.) Sie verkaufen getrocknete asiatische Pilze, Wurzeln, Beeren, Bon, chinesische Suppenkombinationen usw. Sie haben sogar viele verpackte asiatische eingelegte Zutaten Sie haben auch eine Fülle von Saucen und Pasteten, sowohl gekocht als auch gewürzt. Sie verkaufen fertige oder Instant-Rezeptmischungen für beliebte Gerichte wie Mapo-Tofu, Tikka Masala, Massaman-Curry usw. und Ram in jedem Geschmack, den sie sich vorstellen können. Sie führen auch Nicht-asiatische Produkte die in Asien beliebt sind (Maggy, Advertiser usw.) und Produkte, die von nicht-asiatischen Expats hergestellt werden (HP-Sauce, P.A.N, Erdnussbutter usw.). Sie bieten eine große Auswahl an Gewürzen von Qualitätsmarken, die wie Trs- und Ngr-Marken aromatisiert sind, sowie Bulk-Aroma. Ihre Bulk-Szechuan-Pfeffer-Mais sind die beste Qualität, die ich gefunden habe. Sie haben auch einige gefrorene und getrocknete asiatische vegane / vegetarische Fleischprodukte. Sie haben einen großen Teil an asiatischen Snacks, asiatischem Alkohol und Non-Food-Produkten wie asiatischem Kochgeschirr, elektrischen Reiskochern und hübschen Porzellan-Speise- und Teeservices. Der Service hat sich im Laufe der Jahre verbessert. Sie akzeptieren Bargeld und Karten. aktualisiert von der vorherigen Überprüfung auf"