Marillenknödel
Hofbräu Wirtshaus Berlin

Hofbräu Wirtshaus Berlin

Karl Liebknecht-Strasse 30, 10178 Berlin, Germany

Bars • Pubs • Deutsch • Europäisch


"Ich war begeistert, diesen Ort für mein Geburtstagsessen auszuwählen. Es handelt sich um eine große Location, und ich glaube, alle Tische waren besetzt, obwohl es Sonntagabend war! Die Atmosphäre war fantastisch, und meine Gruppe hat es wirklich genossen. Ich war überrascht, dass es Live-Musik gab (drinnen), und das machte einen großen Unterschied. Wir konnten sogar tanzen. Es herrschte eine tolle Stimmung, und wir blieben länger als geplant (ca. 3,5 Stunden). Als wir ankamen, war eine große Schlange, aber wir mussten nicht warten, weil wir eine Reservierung hatten. Meine Gruppe hat das genossen, da sie sich wie VIPs fühlten, die hereinkamen. Negatives: nichts. Verbesserungspotenzial: Meine Gruppe (11 Personen) war auf zwei Tische aufgeteilt (nebeneinander), ich hätte es vorgezogen, alle gemeinsam an einem Tisch zu haben, aber die Bänke bieten bequem Platz für jeweils 4 Personen auf jeder Seite des Tisches (aber wir haben es geschafft!). Die Sitze/Bänke haben auf einer Seite keine Rückenlehne (was nach ein paar Stunden unbequem sein kann) und die andere Seite wird mit dem Nachbartisch geteilt und bewegt sich viel (was störend sein kann, wenn man nicht oft genug aufsteht, um zu tanzen, haha!). Positives: Live-Musik, Essen, freundliches Personal, Tanzen, Atmosphäre. Der Ort ist laut, aber auf eine gute Art und Weise, er ist lebhaft! Er eignet sich ideal für große Gruppen, aber ich würde sagen, auch Paare und kleine Gruppen können es genießen, wenn sie in der richtigen Stimmung sind."

Rüdiger's

Rüdiger's

Motzstr. 63, 10777 Berlin, Germany

Bier • Europäisch • Vegetarisch • International


"Auf der Reise durch das kulinarische Berlin erfährt man „unter der Hand“ von dieser Restauration. Ein gediegenes, aber nicht überladenes Ambiente empfängt einen mit einem Hauch von „Sissi und Kaiser Franz-Josef“. Beide sind irgendwie immer präsent; obwohl die Geschichte schon sehr lange her ist, hat man den Eindruck, als wäre man im Hotel Sacher in Wien. Man hört und staunt, wenn Kreationen aus längst vergangenen Zeiten aufgerufen werden. Da wäre zum Beispiel ein fruchtiges Preiselbeersorbet, heiße Schwarzbeeren mit Vanilleeis und Schlagobers, gebackene Erdbeeren mit Kürbiskernöl als Beilage oder auch in Form einer süßen Nachspeise. Für Freunde der österreichischen Küche, die dem Menüprogramm, das sich seit Jahrzehnten kaum geändert hat und allgemeiner großer Beliebtheit erfreut, immer wieder zugetan sind, gibt es viel zu entdecken. Als Vorspeise stehen Speckknödelsuppe oder Schlutzkrapfen mit Spinat, Butter und geriebenem Käse auf der Karte, gefolgt von einem Wiener Schnitzel in extravaganten Größen mit Zitrone, Kapern und Sardellen. Warum mit Kapern und Sardellen? In höheren Kreisen der kaiserlichen Monarchie war es üblich, eigene Kompositionen von Speisen zu kreieren, um sich nicht mit dem Volk auf eine Stufe zu stellen; schließlich reichten Salz und Zitrone dem Volk zur Genüge. Nach dem üppigen Hauptgang gibt es einen deftigen Kaiserschmarrn mit Zwetschgen nach Tiroler Art, weich und luftig. Eine Kaffee-Melange der Firma Bieder&Maier rundet das Menü ab."

Kraftwerk

Kraftwerk

Wilhelm-Tell-Str.1a , 40219 Düsseldorf, Duesseldorf, Germany

Suppe • Pasta • Fisch • Eiscreme


"Ich hatte hier am Freitag leider die schlechteste Gastro-Erfahrung in ganz Düsseldorf! Wieso?: Es fing damit an, dass wir einen Tisch draußen (20 Uhr reserviert hatten, als wir ankamen gab es aber keinen Tisch. Niemand wusste, wer die Reservierungen gemacht hat, wir mussten dann selbst Gäste ansprechen, um uns einen Tisch draußen zu organisieren. Dann haben wir gegen 20h30 Essen bestellt und insgesamt über eine Stunde auf das Essen gewartet. Der Laden war aber nur halb voll, daher gar nicht nachzuvollziehen, wieso es so extrem lange gedauert hat. Die Vorspeisen kamen mit der Begründung Fehler in der Kasse dann auch direkt mit allem zusammen und wir haben dann um 21h40 das Essen erhalten. Als Entschuldigung wurde uns aufs Haus Aioli mit Brot versprochen, das kam allerdings nie (habe ich so auch noch nie erlebt . Dann haben wir um 21h55 noch nach Dessert gefragt, weil wir wussten, dass um 22 Uhr die Küche schließt. Der Kellner kam allerdings nie mit einer Antwort zurück, sodass wir dann noch mal 10 Min später bei einer anderen Kellnerin nach dem Dessert gefragt haben, diese meinte dann nur ganz pampig: Definitiv nein, die Küche hat doch schon seit 22 Uhr geschlossen. Dass wir aufgrund ihrer Verschuldung fast erst um 22 Uhr gegessen haben, war ihr auch völlig egal. Insgesamt waren die Käsespätzle dann leider auch komplett versalzen und mussten zurück gehen. Das restliche Essen war ok, man kann für das gleiche Geld aber woanders in Düsseldorf deutlich besser essen. Die Kellner insgesamt total überfordert, langsam und einfach eine schlechte Organisation. Wir gehen auf jeden fall nie wieder dort hin. Leute wenn ihr einen schönen Abend haben wollt, geht nicht dort hin, insbesondere nicht wenn ihr Essen wollt. Nur die Drinks waren an dem Abend angenehm, gut man hat es sich dann schön getrunken ;"

Zur Grünen Linde

Zur Grünen Linde

Alt-Marienfelde 28, 12277, Berlin, Germany

Deutsch • Abholung • Europäisch • Mittagessen


"Vier Wochen vor Heiligabend hatte ich einen Tisch für den 24.12.2021 zum Abendessen für drei Erwachsene und zwei Kinder reserviert. Das Gänsebraten-Menü sollte persönlich bestätigt werden. Zu meiner Überraschung gab es ein Fünf-Gänge-Menü, aber keinen Hauptgang. Ich wollte das Restaurant nicht verlassen und stimmte zu. Ich ließ die Kellnerin wissen, dass eine Person vegetarisch ist, und bat um eine Alternative. Der Vorschlag für ein Gericht wurde mit einer Gemüsepfanne bestätigt. Nach einer halben Stunde kam die Vorspeise, die noch ansprechend war. Eine halbe Stunde später kam die Vorsuppe, die etwas wenig war und von den Kindern nicht vollständig gegessen wurde. Nach einer weiteren Stunde kam das Hauptgericht, Rinderfilet mit drei kleinen Kroketten und der Gemüsepfanne. Das Essen war kalt und das Besteck fehlte noch. Die Gemüsepfanne war geschmacklos und ungenießbar, da sie wahrscheinlich direkt gefroren auf den Teller kam. Mein Rinderfilet war ebenfalls kalt, dünn und war auch nicht als Rinderfilet erkennbar. Ich gab mein Essen zurück sowie die Gemüsepfanne meiner Enkelin. Ich lehnte das Angebot ab, weil ich nicht eine weitere Stunde auf das Hauptgericht warten wollte. Das Dessert, ein Germknödel, war so klein, dass meine Enkelkinder fragten, ob es ein weiteres Dessert gäbe. Ein Germknödel so groß wie ein alter Fünfmarkstück, wahrscheinlich von Aldi aus dem Kühlregal. Ein weiteres Highlight war die Auseinandersetzung zwischen den Kellnern, die zuerst die Teller von den Gästen abräumen sollten. Mit "Hi Digger, mach endlich das, was ich dir gesagt habe" waren sogar meine Enkelkinder über den Tonfall in diesem Restaurant überrascht. Natürlich wurde auch der volle Preis von 64 € pro Person für das miserable Essen verlangt, und nur Barzahlung akzeptiert, da keine Kartenzahlung möglich war. Ich hatte mir ein anderes Weihnachtsmenü vorgestellt. Wir wären sicherlich schneller und besser in einem anderen Restaurant bedient worden als in diesem vermeintlich gehobenen Lokal. Außerdem wurden wir nicht nach unserem Impfstatus gefragt und natürlich wurde auch nicht nach den Nachweisen gefragt, die wir alle vorlegen wollten, aber nicht berücksichtigt wurden."