Marillenknödel
Haardter Winzer

Haardter Winzer

Mandelring 7, 67433 Neustadt an der Weinstrasse, Rhineland-Palatinate, Germany, Neustadt an der Weinstraße

Terrasse • Schnitzel • Europäisch • Zeitgenössisch


"Wir waren in der Gegend und hatten uns an TripAdvisor orientiert und die guten Bewertungen gelesen. Da wir in einer anderen Lokation Pech hatten (geschlossene Gesellschaft), riefen wir zunächst an. Sehr freundlich wurde uns am Telefon gesagt, ja, man habe Platz und würde gleich auch einen Tisch im Außenbereich reservieren. Als wir ankamen, wurden wir sehr zuvorkommend behandelt und sogar mit Namen angesprochen. Sehr nett. Das Essen war zügig bestellt und kam zeitnahe. Gegessen haben wir :Spinatknödel mit geschmolzene Dijonsenfbutter und gehobelter Bergkäse; Dijoner Pfannkuchen mit kurz gebratenen Scheiben vom Schweinefilet, Kräuterseitlinge und körnige Zwiebel-Dijonsenfrahmsauce; Hausgemachte Käsespätzle mit pikantem Apfelchutney und marktfrischer Salat. Sehr erfrischend die Menükarte, man sucht das obligatorische Schnitzel und Pommes vergebens, was die allgemeine Miene erhelllte, stach es doch aus dem üblichen Einerlei der einfallslosen Menükarten heraus. Und wir wurden nicht enttäuscht! Zunächst dachten wir, hmmmm, werden wir davon satt? Ja, wir wurden satt und obendrein noch mit einem ungewöhnlichen Gaumenkitzel verwöhnt: Der Bergkäse harmonierte zum selbstgemachten Spinatknödel, das Apfelchutney, sehr ungewöhnlich zu Käsespätzle, gab denselben einen würzigen, chiliibehafteten Pfiff, der Pfannkuchen schmeckte außergewöhnlich mit den Senfsoße. Einziger Verbesserungsvorschlag: Der Salat, der bei Pfannkuchen und Käsespätzle integriert im Preis war, musste bei den Spinatknödeln extra bezahlt werden, was etwas verwundert. Hier die Anregung an das Lokal, den Salat der Speise hinzuzufügen. Im Übrigen war der Salat ausgezeichnet. Ein fein abgerundetes Dressing, ein angemachter Rotkohlsalat, der sehr apart mit Kardamom abgewürzt war harmonierte fein mit dem grünem Salat. Alles in allem: Ein gelungenes Menu, neue Anregungen für die eigene Küche, zuvorkommender Service. Die Salatportion hätte etwas üppiger ausfallen können. Das ist aber der einzige Kritikpunkt. Da die Speisen aber so lecker abgewürzt waren, kann ein "Ausgezeichnet" für dieses Restaurant noch vergeben werden."

Da Ciro

Da Ciro

Eppendorfer Weg 280, 20251, Hamburg, Germany

Tee • Fusion • Europäisch • Amerikanisch


"in meiner eigenen Weise sagen sie, dass sie tatsächlich kulinarisch auch so verärgert von den albernen "manufakturen" und auch von den armen Hipster (aus Gründen der hygienische, d.h. es ist aufgrund der alten, weil es 16 ist, und nicht mehr weiß, die Zeiten der hygienischen, d.h. es ist auf die alt, weil es ist, dies ist, Meine Tochter weiß nur das Gegenteil: Zeiten, in denen Männer mit duttten veganen Vollkornpizza in ihren industriellen Pop-up-Stellen backen. in diesen Zeiten bin ich gerne ein Anachronist. Ich bin kein Fusionskreuzerkind, habe keine panasischen Wurzeln und in der Geschichte meines Ursprungs fehlt der Adjektiv kosmopolitisch. Ja. Ich bin mir meines Alters sehr bewusst, endlich gab ich meinem Kinderarzt mein jugendliches Skateboard, aber ich dachte immer, dass der "Geschmack" keine Frage des Alters ist, sondern einer der Zeitgeist. Ich mag getäuscht werden, aber dann wird man mir das Wahlergebnis der Afd erklären. apropos hausmannskost und afd: Ich liebe gulasch und brauche gulasch: was einfach, Widmung, handwerklich solide, etwas schmeckt wie “home”, etwas Altes, tut mir vom Vortag. „Gulasch ist wie die Menschen, es vermischt alles.“ Dank der Universität fand ich ein Restaurant, in dem ich so einen Gulasch – mitten in eppendorf – im eppendorfer weg 280 finde. dort, in der “Da Hoam”, in Souterrain, schmeckt der Gulasch wirklich nach Hause, bereitet für alle Regeln der Kochkunst und mit kaum gekleidet: sie wissen, was, liebe Läser, der Gulasch in “Da Hoam” ist für mich das Beste der Stadt. Und wenn sie wieder völlig verärgert sind, finden Sie, dass “es ned so fü tog im joahr gibt, ois wia da fuchs aum schwoaf hot Hoar’...dann können sie in “Dahoam” bei einem Rosengold braun aus Mutti auf einem Teller gefunden werden"

Spätzle & Knödel

Spätzle & Knödel

Wühlischstraße 20, 10245, Berlin, Germany

Käse • Pasta • Deutsch • Bayerisch


"Der Gesamteindruck wurde innerhalb der ersten Sekunden beim Hereinkommen getrübt. Ich war aufgeregt, das Essen basierend auf den positiven Bewertungen zu probieren. Ich wurde von einer Rothaarigen begrüßt, lächelte freundlich und fühlte mich schlecht, weil ich kein Deutsch sprach, während ich um einen Tisch bat... mit den Fingern "für zwei" deutete... sie war unglaublich unhöflich und antwortete laut "KANN ICH IHNEN HELFEN? Sie möchten einen Tisch für zwei? Ja, ganze Sätze bitte, ich bin kein Roboter, ok?"... Ich sagte "Ich weiß, ich spreche einfach kein Deutsch, also fühlte ich mich schlecht"... um es klarzustellen, du musst kein Roboter sein, es ist keine Raketenwissenschaft, du bist eine Kellnerin, ich bin nicht hier, um dich kennenzulernen, ich signalisiere im Restaurant für zwei, keine Roboter nötig, um herauszufinden, was wir brauchen. Ich gehe nie davon aus, dass die Leute, mit denen ich in einem fremden Land spreche, Englisch sprechen, da es noch unhöflicher erscheint, als selbstbewusst auf Englisch zu antworten und zu erwarten, dass sie es auch tun... Ich arbeite selbst in der Dienstleistungsbranche und würde nie so unhöflich ohne Worte sprechen oder gestikulieren, daher bin ich sicher, dass ich nicht so angesprochen werden sollte, da sie die Aufmerksamkeit des gesamten Speisesaals auf sich zog, was so unwelcoming und unfreundlich war. Sie fuhr in einem sehr herablassenden britischen Akzent fort, als würde sie den restlichen Teil unseres Essens verspotten. Außerdem weiß man nie, ob jemand autistisch oder geistig behindert ist, also sollte sie ihre zukünftige Bedienung kontrollieren, da wir Glück hatten, uns zu erholen. Hätte ich nicht die positiven Bewertungen zum Essen gelesen, wäre ich gegangen. Wenn ich nur das Essen beurteilen würde, war es eine Erfahrung. Die Brezel war warm und sehr lecker. Mein Partner genoss die Suppe. Beide Spätzle waren ein wenig kalt, aber hatten guten Geschmack. Ich würde nicht noch einmal hingehen."