Maronensuppe
Goldschätzchen

Goldschätzchen

Peiner Hag, 25497 Prisdorf, Germany

Fast Food • Europäisch • Vegetarisch • International


"Die herzliche Stimmung wird auch von einem normalerweise eher diskreten Publikum und einem tollen, jungen Serviceteam untermalt, das superfreundlich, außergewöhnlich und zuverlässig ist. Die Speisekarte ist klein, aber durchdacht und beim zweiten Blick abwechslungsreicher als beim ersten Studium im Internet. Wer sich für erstklassige Qualität mit teilweise raffinierten Komponenten entscheidet, wird diese runde, harmonische und nicht langweilige Speisenkombination von Klassik und Moderne zu schätzen wissen. Reservierungen sind empfohlen und möglich wegen der Auslastung! Nach dem Empfang und der Tischzuweisung begannen wir mit einem Wermut Helmut (jeweils 9 €: Rosé Thomas Henry Tonic Water Orange Rosmarin, Bianco Thomas Henry Ginger Ale Zitrone Thymian). Beide waren fein spritzig, die weiße Variante mit frischem Thymian etwas runder. Dazu kam 1 Liter Sprudelwasser (6 €) und frisches Bauernbrot, das man mit erstklassigem, jungfräulichem Olivenöl und Diehrs Hauspeffer sowie Spezialsalt genießen konnte. Für den groben Pfeffer steht ein Mörser auf dem Tisch; die Produkte können zusätzlich zu allen Weinen erworben werden. Der Pfälzer Riesling Faith Love Hope, eine Cuvée aus Nett mit Barrique und Muskateller (im Haus 28 €), wurde im Eiskübel serviert und verwandelte seinen leicht süßen Nachgeschmack mit zunehmender Kälte in harmonische Frische. Nach einer angenehmen Pause kam die Vorspeisenvariation: Ein bisschen von allem für 2 - Currywurst, Goldfritte, Pfifferling-Suppe, Espresso-Bruschetta, Patricks Papa-Lachs (21 €): Köstlich leicht und mit einer feinen Gewürznote und Finesse. Topqualität, nachhaltig und nicht zu schwer. Alle Geschmacksknospen kommen in Bewegung! Nach einer weiteren entspannenden Pause folgten die Hauptgerichte: Roastbeef mit kalten Bratkartoffeln, grünem Gemüse, Senf und Remoulade (19 €). Ordentliche Portionen, top dunkelrosa, zart, vollfleischig und ausgewogen im Geschmack, begleitet von allem, was dazu gehört. Die Bratkartoffeln waren wohldosiert gewürzt, reichhaltig und mit einer himmlisch verführerischen Senfsauce serviert. Patricks süßer Pfeffer auf dem Fleisch und etwas Spezialsalt auf dem marinierten Salat - es könnte kaum besser sein! Das Rosmarin-Hühnchen mit cremiger Polenta, Bohnen und getrockneten Tomatenjus (23 €) war perfekt portioniert, super saftig mit knuspriger Haut und eigenem Geschmack, ebenfalls die Beilagen. Kreative, frische Küche auf hohem Niveau. Die ultrafeine Polenta ähnlich wie ein Püree; mit hervorragendem Jus und Gemüse, das perfekt harmonisch war, nachhaltig zubereitet. Die Hauptgerichte bleiben durch ihre Individualität und mutige Zubereitung einzigartig in Erinnerung. Das Dessert wäre zwar verlockend gewesen, aber leider passierte nichts mehr... Wir gönnten uns noch einen Espresso (stark, 3 €) und einen aromatischen Haselnussgeist (4 €). Unbedingt empfehlenswert! Wir kommen wieder! Angenehm exklusiv und dennoch nicht übertrieben, bei hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Chapeau; clever gemacht. Hier stimmt einfach alles!"

Schloss Monaise

Schloss Monaise

Schloss Monaise 7, 54294 Trier-Zewen, 54329, Konz, Germany

Cafés • Asiatisch • Fast Food • Europäisch


"15 Jahre lang hatte ich noch nie einen Enttäuschungsvertrag, ich war immer begeistert. mein amerikaner hat zwei lieblingsrestaurants in europa, eines in brüssel und das geschlossene monaise ist das andere. Die Qualität des Essens ist hoch und sehr beständig, eine Art belgisch-französische Küche mit frischen saisonalen Zutaten und einigen Variationen alter deutscher Favoriten wie Sauerkraut oder (ein Favorit) dem deutschen Griessknoedel. das Persönliche ist freundlich, konsequent, effektiv, unauffällig. Sie vertrauen mir in diese, sie waren immer und ich esse mindestens einmal im Monat. Ich meine regelmäßig nur eine Sache, die vielleicht nicht gelegentlich gastfreundlich ist: Sie wissen nicht, dass ich mir einen Fleisch-für-einen-Bären bringen kann, weil ich kein Fleisch esse und sie meinen Weingeschmack kennen und immer finden mir ein neues ogne oder ein bordeaux für den einen. Sie sind auch berühmt für den Weinkeller. was sonst? Essen und Trinken finde ich sehr angemessen. Das Gebäude ist wunderschön. Die Sommerterrasse ist ein leckerer Happen. Ich habe mich nie darum gekümmert, ihren Online-Ruf zu überprüfen, bis ich gestern Abend eine Freundin ins Restaurant mitnahm, und als wir gingen, sagte sie dem Personal, dass es ihr so ​​leid täte, dass sie es noch nie zuvor überprüft hatte, weil die Online-Bewertungen so gemischt waren. und dass sie bestimmt wiederkommen würde."