Matjes Hausfrauenart
Neue Liebe Ratskeller Hardegsen

Neue Liebe Ratskeller Hardegsen

Lange Str. 21, Hardegsen, Germany, 37181

Kebab • Fast Food • Asiatisch • Vegetarisch


"Bin immer gerne hingegangen ! Aber bei unserem letzten Besuch wurde Einem Freund der sich eine Currywurst bestellt hatte eine Sauce serviert ,mir der ich im Leben nicht gerechnet hätte .Man wirbt in der Karte mit einer einzigartigen Currysauce...! Nachdem wir probiert hatten kam uns der Geschmack ziemlich bekannt vor .Nach Rückfragen an die Küche wurde uns von der Bedienung bestätigt ,das es sich um Hella Gewürz Ketchup handelte... einer der schlechtesten Fertig Ketchups die es seit den 70,er oder noch länger ? zu kaufen gibt .Farbe Zucker , Geschmacksverstärker...Noch was ? Ich bin mir nicht mal sicher ob da überhaupt anständige Tomate drin ist . Und dieser Ketchup wurde einem dann laut Karte als was ganz besonderes verkauft ...Wie gut das man sich an den Geschmack von Hella immer errinert ! Ich bin mehr als enttäuscht , weil mit so einen Niveau hätte ich nicht gerechnet . Eigentlich hatte ich immer gute Erfahrung in der Liebe gemacht ,aber nach der Aktion überdenke ich das ganze nochmal .Wir arbeiten alle hart für unser Geld ,und dann muss ich mir im Restaurant bestimmt keine Hella Ketchup servieren lassen .Selbst manche gute Imbiss Bude hat bessere Leistung was die Sauce angeht . Vielleicht sollte man die Karte wieder etwas verkleinern und sich wieder mehr auf die Qualität konzentrieren .Hätte man bei mein Lokal dein Lokal damals diesen KETCHUP serviert dann wäre es bestimmt nicht so ausgegangen. Ich ziehe jedenfalls meine Schlüsse daraus ."

Gasthaus Lentz

Gasthaus Lentz

Stuttgarter Platz 20, 10627, Berlin, Germany

Bars • Pubs • Cafés • Deutsch


"Wir suchten nach einem Ort, an dem wir am Sonntag schnell zu Mittag essen konnten, und in Charlottenburg sind die meisten Orte geschlossen. Wir landeten in Lentz, da die Speisekarte kinderfreundlich wirkte. Wir bestellten: Penne mit Tomatensauce für die Kinder überkocht, aber Kinder kümmern sich nicht darum, obwohl sie Italiener sind, wie ich, ein Sandwich mit Tomaten-Mozzarella und einem Mozzarella-Toast. Ich gab an, dass ich in meinem Toast nur den Mozzarella, kein Gemüse oder Pesto haben wollte. Natürlich habe ich ein Sandwich mit Pesto bekommen, das ich zurückgeschickt habe. Aber das hat mich nicht dazu gebracht zu sagen, dass wir niemals zurückkehren werden. Das liegt daran, dass der Service, der zu den unfreundlichsten gehörte, die ich in Berlin und Berlin erlebt habe, alles andere als kinderfreundlich ist. Mein Sohn verschüttete ein bisschen Wasser auf den Tisch und wir fragten nach Servietten zum Trocknen und die Kellnerin war sooooo enttäuscht. Das erste Kind, das Wasser verschüttet, denke ich ... als meine Tochter herumlief und redete, war sie vielleicht ein bisschen laut, aber ich sage, sie ist ein Kind, und die Watresses haben nicht aufgehört, sich darüber zu beschweren, während die Kunden sehr nett zu mir waren Tochter, sie schienen nicht gestört zu sein. Alle Kellnerinnen waren unhöflich, nervös und verärgert. Ne Grund zurück zu gehen, um durchschnittliches Essen zu essen und schlechtes Aussehen für Kinder zu bekommen"

Gasthaus Sohre

Gasthaus Sohre

Kirchdorfer Str. 169 | Alt Kirchdorf, 21109 Hamburg, Germany

Deutsch • Hamburger • Frühstück • Mittagessen


"Ich war vor fünf Jahren hier und gestern wieder. Das letzte Mal war nur in Ordnung, aber dieses Mal war es kein guter Besuch. Das Personal war sehr freundlich, aber das war es auch schon. 83 Euro pro Nacht in einem Hamburger Vorort waren meiner Meinung nach teuer. Das Frühstück war am ersten Morgen angenehm. Schade, dass wir es in der zweiten Nacht nicht bekommen haben. Als wir eincheckten, fragten sie uns, wann wir jeden Tag zum Frühstück kommen würden. Wir sagten 9 Uhr und 630 Uhr (Sonntag), da wir am zweiten Morgen einen Zug nehmen mussten. 631 Uhr am Sonntag und ein Schild an der Eingangstür des Restaurants, auf dem steht, dass das Frühstück um 8 Uhr morgens beginnt. Das Zimmer wurde nicht instand gehalten. Zerbrochenes Fenster beim Betreten des Wintergartens, Laminatboden löste sich, die Matratze meiner Tochter war sehr schlecht konkav, es war offensichtlich sehr alt. Ein Mülleimer auf dem ganzen Platz, kein Fön, Duschtür kaputt, ließ sich also nicht schließen, was zu einem schönen nassen Fleck auf dem Boden führte, keine Waschlappen, Satellitenfernsehen hatte ein sehr lautes Summen und wir mussten die Antenne aufstellen gegen den Fernseher und die Wand, damit es überhaupt funktioniert. Das Restaurant ist ein beliebter Ort, es scheint das einzige Flipping-Restaurant in Wilhelmsburg zu sein, und das könnte der Grund sein. Dessert war nicht sehr gut, das Essen ist essbar, aber nicht umwerfend. Stellen Sie sicher, dass Sie am zweiten Abend in der Stadt zu Abend gegessen haben. Ein paar Minuten mit dem Bus zum Bahnhof Wilhelmsburg und dann etwa 8 Minuten Fahrt zum Hauptbahnhof. Sie nehmen auch nur Bargeld oder eine EU-Lastschrift, also mussten wir zur Bank gehen und mehr Bargeld holen."

Café Niederegger Stammhaus

Café Niederegger Stammhaus

Breite Str. 89, 23552 Lübeck, Germany

Tee • Cafés • Kaffee • Vegetarisch


"Ein Lübeck Besuch ohne das Café Niederegger zu besuchen, geht gar nicht, auch wenn das ein absoluter Touristen Hotspot ist. Abgesehen davon hatten wir eine Einkaufsliste dabei, mehrere Daheimgebliebene wollten zu Weihnachten Lübecker Marzipan verschenken. Und eine riesige Auswahl gibt es nur hier. Dank Corona waren weder Shop noch das Café im 1. Stock überlaufen. Kein Gedränge, kein Stoßen und Schubsen, wie in vielen Rezensionen zu lesen ist, entspanntes Einkaufen und noch entspannterer Café Besuch waren angesagt. Auch hier wieder genaues Überprüfen der Impf und Ausweispapiere am Ende der Treppe, vor dem Café. Es gab tatsächlich noch einige freie Tische, unter denen wir wählen konnten. Die Servicedame sagte zu einem späteren Zeitpunkt, so richtig ausgelastet sei sie an diesem Nachmittag nicht, sie sei ganz andere Gästemengen gewohnt. Toll, da haben wir wirklich Glück gehabt! Wir nahmen Platz in der Nähe der Kuchentheke und schauten uns erst einmal um: Ein Café mit großen Fenstern und gediegener Kaffeehaus Atmosphäre und einem schönen Blick auf das Rathaus, wenn man einen Fensterplatz hat. Lieber AndiH, du wirst über die Kuchen Textpassagen und bilder vermutlich wieder hinwegsehen, aber ersparen kann ich sie Dir nicht! ; Ich war schon im Erdgeschoss fasziniert von dem tollen Angebot. Hier decken sich in erster Linie diejenigen ein, die die Torten und Kuchen zu Hause genießen wollen. Auch hier gibt es übrigens keine Mohrenköpfe oder Negerküsse mehr, hier heißen die entsprechenden Leckereien Othello Köpfe. Und hier oben im Café ging ich natürlich auch sofort zur Kuchentheke. Die Auswahl an Torten war sehr groß und eine sah besser aus als die nächste. Hier wird man zum Sündigen regelrecht verführt! Die Auswahl fiel mir also sehr schwer, ich hätte gerne verschiedene Kuchen oder Torten probiert. Ich wählte letztendlich ein Stück Champagnertorte für 3,80 €, da ich solch eine noch nie probiert hatte, und einen Kaffee für 2,70 €. Ja, ja, stolze Preise! Meine Freundin, ein absoluter Marzipan Fan, wählte natürlich etwas mit viel Marzipan (3,80 € , was für mich einfach ein zu trockener Kuchen wäre, dazu einen Milchkaffee für 4,00 €. Flott und freundlich war unsere Servicelady, sie brachte das Gewünschte schnell zu uns, wünschte uns viel Spaß beim Kuchengenuss und den hatten wir dann auch beide, meine Freundin vor allem durch das viele Marzipan. Sie war begeistert! Auch meine Champagnertorte war ein Genuss, sehr süß und cremig, sehr kalorienreich (macht meinen Hüften Gott sei Dank nichts aus , sehr sättigend, einfach himmlisch! Schade, dass man nur ein Stück von dieser Art von Torten essen kann. Auch auf unsere Rechnung mussten wir nicht lange warten (Ich habe sie zu Hause leider nicht wiedergefunden . Natürlich zahlt man viel Geld und natürlich zahlt man für den Namen. Für uns war es trotzdem zu dieser Zeit definitiv einen Besuch wert. Und dann konnten wir ganz entspannt und ohne Drängeleien unsere Einkaufsliste abarbeiten."

Hoeck

Hoeck

Wilmersdorfer Straße 149, 10585, Berlin, Germany

Bier • Bars • Pubs • Kaffee


"Ich habe viele Cafés, Bars und Restaurants besucht und im Laufe der Jahre sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen gemacht. Dieses hier landet bequem auf dem 5. Platz als rundum schlechte Erfahrung. Als ich Weihnachten in Berlin verbrachte, wollte ich unbedingt ein traditionelles deutsches Weihnachtsessen probieren; ich bin Däne und Koch, also ist mein Interesse im Ausland immer geweckt. Es war nicht einfach, und wir endeten damit, in der Wohnung zu kochen, in der wir übernachteten, aber wir wollten trotzdem etwas traditionell deutsches essen. Nach einer Empfehlung einer Dame aus der Nachbarschaft betraten wir dieses sehr altmodische und charmant aussehende Restaurant-Bar (ein Raum war hauptsächlich zum Essen, der andere eher zum Trinken und Rauchen erlaubt). Wir wurden begrüßt, setzten uns und erhielten Menüs von einer freundlichen Frau, die anscheinend kein Englisch verstand, aber das war ok. Nachdem die Getränke ankamen und das Essen von der ziemlich spärlichen Speisekarte bestellt wurde, ging es bergab: Der Kellner schien für 20 Minuten verschwunden zu sein. Das Essen kam (verspätet! Meine Mutter hatte etwas Hühnchen (winzige Stücke, die nicht einmal für ein ganzes Hühnerbrustfilet reichen würden, in einer fades Gemüsesauce, ich hatte das panierte Kalbsschnitzel, ein Klassiker in der deutschen Küche, serviert mit Kartoffelsalat. Das Hühnchen war trocken! Das Gemüse überkocht, nass und fade. Mein Schnitzel war auf etwa 1/2 cm Dicke platt gedrückt, paniert mit 2 cm Semmelbröseln, der Kartoffelsalat war schlaff, schmeckte, als käme er aus dem Glas und es gab keine Sauce. Fettig, labbrig, mies! Bier und Wein waren in Ordnung, aber wir zahlten 60€ für etwas, für das ich nicht einmal 30€ gezahlt hätte, und ich hätte es nicht akzeptiert, wenn wir zurück in Dänemark gewesen wären (mein Hund hätte es auch nicht gegessen, und der frisst sogar Staub! Finger weg. Einfach und klar, oder gehen Sie rein auf ein Bier an der Bar, so schmuddelig es dort war, schien die Stimmung dennoch fröhlich zu sein."