Heringsfilet
Berrenrather

Berrenrather

Berrenratherstr.330, Cologne, 50937, Köln, Germany

Tee • Wein • Bier • Deutsch


"Wir haben das Berrenrather an einem Donnerstag Abend zu einem 3-Gänge Menü aufgesucht. Es begann mit einer Brühe in der Anteile von Maultaschen und Pfannkuchenstreifen enthalten waren. Die Suppe hätte noch etwas intensiver sein können oder etwas mehr gesalzen gewesen sein, ansonsten war sie o.k.Zum Hauptgericht gab es ein ordentliches Stück Schwäbischer Zwiebelrostbraten mit selbstgemachten Spätzle. Der Zwiebelrostbraten war im Prinzip Medium wie bestellt, vielleicht ein wenig drüber. Die Zwiebeln waren allerdings mehr gebraten und weniger kross als sie hätten sein sollen. Die Spätzle uns Soße waren gut.Zum Dessert gab es ein Mix aus Eis mit Apfelküchlein und Sahne. Das ganze war ein wenig angerichtet wie in den 80er, nämlich optisch alles in mehreren Reihen rundherum auf einem Teller arrangiert. In Einzelnen Bereichen hätte es bestimmt besser ausgesehen und die Sahne wäre nicht eine Mischung mit dem Eis und warmen Apfelküchlein eingegangen. Geschmeckt hat es aber.Vorweg haben wir ein Bier und danach Wein getrunken. Der Wein war teilweise lecker, manchmal aber auch etwas gewöhnungsbedürftig, passte aber doch irgendwie zum Essen.Wir würden das Lokal noch ein zweites Mal besuchen, weil das Essen geschmeckt hat und es preislich in Ordnung war. Was allerdings ganz schwierig war, war die Luft in diesem Laden. Er war im Prinzip voll, d.h. alle Tische belegt und das an einem Donnerstagabend. Die Luft war dementsprechend schlecht und echt verbraucht. Schön wäre es gewesen, wenn wir zwischendurch mal ein Fenster hätten öffnen können, aber das ging leider nicht, weil die Fenstergriffe abgebaut waren. Wenn das noch behoben wird würden wir uns wohler fühlen."

Torhaus

Torhaus

Gustav-Meyer-Platz 3, 25541 Brunsbüttel, Brunsbuettel, Germany

Pasta • Kaffee • Eiscreme • Nachtisch


"Ich bin häufiger in Brunsbüttel, einfach weil ich gerne Schiffe beobachte, und hier am Eingang des Torhauses ist ein genialer Platz, um die Schiffe beim Ein- und Ausfahren in die Schleuse zu sehen. Das ist der Hauptgrund für mich, das Torhaus zu besuchen und dieses Spektakel bei einem gemütlichen Essen oder einem Getränk zu erleben. Das Torhaus ist ein typisches Touristenrestaurant, was nicht unbedingt schlecht sein muss. Die Auswahl auf der Speisekarte ist ziemlich groß. Es werden frische Salate angeboten, die recht großzügig sind und auch sehr gut schmecken. Es gibt Schnitzel in verschiedenen Variationen, zum Beispiel als Jägerschnitzel oder als Zigeunerschnitzel. Pommes und ein kleiner Salat werden dazu gereicht (leider nicht aus frischen Zutaten, sondern eher aus eingelegten). Außerdem gibt es Ofenkartoffeln mit verschiedenen Füllungen, Pizzen und viele Fischgerichte. Die Speisekarte wird durch Suppen und Desserts, wie zum Beispiel Eis, ergänzt. Bei meinem ersten Besuch war der Koch vermutlich verliebt, denn mein Schnitzel war salziger als gewöhnlich. Auch meine Freunde hatten ähnliche Erfahrungen. Insgesamt waren wir an diesem Abend mit unseren Gerichten zufrieden. Bei weiteren Besuchen entschied ich mich für einen Puten-Salat, der frisch und ansprechend war, sowie für ein Pastagericht mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen, das ebenfalls sehr schön angerichtet war. Geschmacklich war es beide Male gut und die Portionsgröße war für mich ausreichend. Die Preise liegen im mittleren Preissegment, für ein Schnitzel zahlt man etwa zwischen 10 und 16 Euro, die Salate kosten etwa 6 bis 10 Euro und die Pasta liegt bei 7 bis 12 Euro. Die Getränkepreise sind etwas höher, 3,70 Euro für eine 0,4 l Cola. Ein Bier vom Fass (0,5 l) hätte mich 3,90 Euro gekostet. Der Service war sehr fleißig und freundlich. Bei meinem ersten Besuch war es etwas stressig, da die Bedienung etwas schroff war. Am Abend haben wir auf das Essen gewartet. Zudem kamen die Beilagen viel später. Bei den weiteren Besuchen gab es nichts zu beanstanden, alle waren sehr freundlich und wir mussten nicht lange warten. Fazit: Es gibt andere Lokale in der Nähe. Allerdings ist das Torhaus so günstig, um Schiffe zu beobachten, dass ich immer wieder hierher komme. Im Sommer kann man wunderbar sitzen, Leute beobachten und ein kleines Essen oder Getränk genießen. Das ist sicherlich das, was die meisten Menschen hierher zieht."

Dicke Paula

Dicke Paula

Schlieperstr. 69, 13507 Berlin, Germany

Bier • Deutsch • Frühstück • Parkplätze


"Die 2 Sterne gehen nur auf die Karte der dicken Bedienung in der dicken Paula. Die Bedienung schien recht lustlos und hat keine gute Laune ausgestrahlt. Alles soweit kein Problem, ich bin auch Sonntags früh um 10:00 Uhr oft auch noch nicht fit.Das Frühstück war jedoch geschmacklich gut, frisch und lecker, aber nicht üppig.Wir waren 3 Pärchen und haben alle gut gefrühstückt und auch alle viele Extras bestellt, die nicht im Frühstück inbegriffen waren. Nun, wir waren erkentlich 3 Paare und trotzdem kam die Bedienung am Ende mit einer Gesamtrechnung, obwohl natürlich jedes Paar separat zahlen wollte. Jetzt startete die Bedienung mit Stift und Zettel ein Rechenexempel, das hätte sie auch einfachen haben können. Nachdem alle bezahlt haben und auch gut und gerne jeder 3-5 Euro Trinkgeld gegeben hat, wurde einer von uns mistrauisch, warum der Preis so hoch ist. Es stellte sich herraus das 1 Orangensaft stolze 4,- EUR kostet und jedes extra wie mehr Butter oder noch 1 Brötchen mehr stark an der Preisschraube gedreht hat.Trotzdem bat einer von uns nochmal genau nachzurechnen und es stellte sich herraus, das die Bedienung sich um 0,70 Cent zu unseren ungunsten verrechnet hat. Sie bestand dann tatsächlich auf eine Nachzahlung von 0,70 Cent, obwohl wir alle gutes Trinkgeld gegeben haben!!!!!!! Sie erklärte, sie wäre nicht bereit Geld von Ihrem Trinkgeld abzugeben und muss genau abrechnen. Die Stimmung war im Keller und wir haben die dicke Paula alle zwar satt, aber frustriert verlassen.Hier tut es mir um echt leid nur einen zu Stern vergeben, ist aber der Bedienung anzulasten. Das Ambiente ist urig, Berliner Kneipe Stil...aber sauber und alles ist ordentlich."