Medaillons Vom Schwein
Haus Am See

Haus Am See

Neue Scheune 19, 14548 Caputh, Schwielowsee, Germany

Deutsch • Europäisch • Vegetarier • Mittagessen


"Wir suchten nach einer Möglichkeit, einen Kaffee zu trinken, während wir an einem wunderschönen Samstagnachmittag im August fuhren. Ich sah ein Hinweisschild „Haus am See“, das mich an ein Lied von Peter Fox erinnerte. Also folgten wir den Schildern und fanden am Ende der Straße das Haus am See. Direkt vor der Tür fand sich ein Parkplatz auf einem öffentlichen Parkplatz. Wir betraten den schönen Garten. Einige Tische auf der Sommerterrasse waren noch frei. Mein Begleiter bemerkte die Gäste, die gerade von einem Tisch vorne aufstanden, fuhr dorthin und setzte sich. Wir saßen praktisch in der ersten Reihe mit direktem Blick auf den glitzernden See. Wir erhielten sofort die Speisekarten. Die deutsche Küche wurde angeboten: Suppen, Vorspeisen, Salate, Fleisch- und Fischgerichte sowie Desserts, Eiscreme und Kuchen. Auch die übliche Getränkekarte mit Bier, Wein, Spirituosen, Softdrinks sowie Kaffee und Tee war vorhanden. Die Preise bewegten sich im oberen Bereich, was für einen Ausflugsort angemessen war. Ein bisschen herzhaft an der Front. Mein Begleiter wählte Gewürze; ich entschied mich für einen Tomaten-Mozzarella-Salat mit Balsamicoessig. Nach kurzer Zeit wurden ein großer Teller mit würzigem Fleisch und ein riesiger Teller mit Mozzarella, Tomate, Rucola und Friséesalat serviert. Beides war köstlich. Dann die Entscheidung: Eier oder Kuchen? Auf der Karte hatten wir von Kirschwindäcken gelesen. Schließlich bestellten wir sie, dazu Kaffee und Milchkaffee. Wir hatten alle sehr gute Kuchenstücke und gut gefüllte Windbeutel sowie ordentlichen Kaffee. Auch diese Auswahl war sehr schmackhaft. Wie bereits erwähnt, hatten wir einen Platz in der ersten Reihe am Wasser, vor uns ein Fußweg, der vorbei am örtlichen Marinedock führte, und direkt vor uns das Wasser. Das war traumhaft. Wir saßen dort eine ganze Weile, es war einfach zu schön, um aufzustehen. Von den Reihen der Sommerterrasse hat man ebenfalls einen guten Blick aufs Wasser. Das Haus wurde 1900 erbaut und danach immer wieder erweitert und umgebaut. Es hatte verschiedene Besitzer und befindet sich jetzt, laut Karte, in der 4. Generation einer Familie. Heute ist es ein Hotel-Restaurant. Laut Hausbroschüre gibt es 21 Zimmer, davon 15 Doppelzimmer und 6 Einzelzimmer. Die Lage liegt direkt am Wasser, etwa einen Kilometer vom malerischen Dorfzentrum entfernt. Auch im Inneren blüht es. Das Personal war freundlich und stets in Bewegung. Uns hat der Besuch im Haus am See sehr gefallen. Wenn wir zurück in die Gegend kommen, werden wir ihm einen weiteren Besuch abstatten."

Hafenrestaurant Südstrand 101

Hafenrestaurant Südstrand 101

Südstrand 101, 26382 Wilhelmshaven, Germany

Kaffee • Deutsch • Europäisch • Mittagessen


"In den frühen Morgenstunden (nach 8 Uhr) kamen wir hierher, und es war sehr ruhig. Es waren jedoch einige Personen vorhanden, die sich um die Fährtickets nach Helgoland kümmerten. Diese wurden bereits gegen 9 Uhr verkauft. Das Parken war ein wenig verwirrend, und man muss darauf achten. Wo wir zuerst geparkt hatten, gab es zwar kein Hinweis auf eine Bezahlung (an der Ecke war eine kleine Kneipe, ich erinnere mich nicht an den Namen). Als wir über den Hügel liefen, fragten wir einen freundlichen Service, ob wir dort parken konnten. Da sie uns nicht helfen konnte und mein Mann ein ungutes Gefühl hatte (man muss überall bezahlen), fuhr er zur Parkfläche vor dem Parkplatz. Dort konnte man für 0,25 €/h parken. Ein netter Mann vom Marine Lottery House gab uns einen Hinweis auf Wilhelmshaven. Alles ist auf Englisch verfasst, aber es gibt auch einen Plan, den man zur Orientierung mitnehmen kann. Die Promenade ist sehr schön und absolut großartig. Man kann flanieren und in ein Hotel-Restaurant-Café zurückkehren. Von hier aus kann man den Läufern und Radfahrern zusehen, die entlang der Promenade ihre Runden drehen. Leider ist das Wasser hier nicht sehr reizvoll, und wenn man hineingeht, merkt man sofort, dass man die Füße, obwohl man nur bis zur Hälfte im Wasser steht, überhaupt nicht erkennen kann. Das macht keine Lust. Aber ob auf der Straße oder direkt an der Promenade, es ist angenehm, dort zu verweilen und die Seeluft um die Nase wehen zu lassen. Schwimmen kann man woanders. Von hier aus gelangt man zum Marine-Museum und zum Aquarium, die auch bei schönem Wetter sehr zu empfehlen sind."