Medaillons Vom Schweinefilet Medaillons Vom Schweinefilet

Medallions aus Schweinefilet in einer herzhaften Sauce, serviert mit saisonalem Gemüse.

Dorfstub'n

Dorfstub'n

Hauptstr. 41, 82140 Olching, Bavaria, Germany

Bier • Kebab • Deutsch • Fleisch


"Wir sind erst vor kurzem nach Olching gezogen, raus aus der stressigen Großstadt. Natürlich schaut sich der siedelnde Mensch in seiner neuen Umgebung erstmal nach kulinarischen Schmankerln um und mit reinem Gewissen können wir sagen, die Dorfstub'n macht echt was her. Reservierungen en-masse, und zwar täglich, außer Montag, da ist Ruhetag.Die Speisekarte ist übersichtlich und überfordert einen nicht, und trotzdem ist für jeden was dabei. Eine wechselnde Tageskarte gibt es auch. Nachdem man freundlich empfangen und platziert wurde, kommt erstmal ein herzhaftes Krustenbrot mit streichzarten hausgemachten Buttervariationen (z.B. Kräuter-, Paprika-, usw.) an den Tisch.Dann dauert es auch nicht lang und die bestellten Speisen werden serviert, heiß und optisch anmutend, und man sieht, riecht und schmeckt, dass es sich hier um absolut frische Ware und vermutlich größtenteils Hausgemachtes handelt. Eine kleinere und sorgfältig abgestimmte Speisekarte lässt halt in der Küche sehr viel mehr Zeit für Liebe zum Detail zu.Wer nach seinem Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln, einer Portion Kässpatz'n mit Röstzwiebeln, einem saftigen Steak vom Rind, oder den zarten Schweinemedallions mit Pfifferlingen noch Appetit hat, wird bestimmt in der Dessertkarte fündig.Bei uns wird's zum Schluss dann doch meistens ein schöner Schnapps und den Marillenbrand können wir durchaus empfehlen.Der Service ist freundlich, kompetent, hat bei starker Belegung auch mal etwas viel zu tun, funktioniert aber sehr flüssig und arbeitet Hand in Hand mit der Küche, kein Weg wird umsonst gegangen in diesem strukturierten Ablauf. Die mittleren Preise sind aufgrund des Zusammenspiels und der angenehmen Harmonie aller oben genannten Aspekte absolut gerechtfertigt. Am Ende zahle ich gerne und mit Freude noch ein ordentliches, angemessenes Trinkgeld obendrauf. Und bei einem liebevollen Abschied mit Worten wie... "Oiso nachad, pfiat's eich, guad war's... Bis zum negst'n moi, ge?..." - "Freilich, kummt's guad hoam. Danke und an schena Obnd no..." spürt man die Seele dieses alten Hauses aus dem 19. Jahrhundert und der gute Geist der Stube flüstert: "Wir sehen uns bald wieder, ich freu mich auf euch...""

Aresto

Aresto

Mitte, Klostergang 2, 30159 Hannover, Hanover, Germany

Käse • Cafés • Kaffee • Nachtisch


"wir kamen aus einem zivilen Vertrauen und hatten in der Arena reserviert. einen Tisch für 6 Personen. wir waren sehr willkommen und baten um unsere Idee zum Aperitif. Es gab Prosecco, das Glück musste neu gestartet werden. das Restaurant ist mit freisitzen an der leine (fly hannovers und somit tatsächlich ziemlich schön unter Bäumen und Blick auf das Wasser. (auch wenn die Sicht aufgrund der Baustelle weniger ansprechend ist: hannover bekommt jetzt seinen eigenen Surfspot, die sogenannte "Leinewelle" Analogie zur "Eisbachwelle" wird bald viel lauter. es war Bordgericht, Olivenöl und Balsamico. wir alle entscheiden für einen Vorspeisen und einer von uns scheint mit fragen und extra wünschen “Ich finde 2 Köpfe gut, kann ich den einen als Prozess bekommen? der Hauptkurs ohne xxxx statt mit xxxxx” stoische ruhe am Kellner und 2-3 lustige spruche später werden wir mit dem 1. Stock geliefert. aus Käse über Calamari alles lecker. zu den wichtigsten Kursen können Sie einen Salate auf einen Theke zusammenstellen und das ist so oft langweilig. Oliven, Salat, Kräuter, Gurken, Tomaten, Mais- zwei Sorten Dressing. Aber vielleicht finde ich immer nur. Hauptkurse sind großartig. Lamm auf dem Punkt, die süß frisch und knackig, die Calamari super feine Panty und alles. wirklich kein Einwand. der Kellner suchte regelmäßig nach uns, fragte nach unserem Brunnen und hat immer seinen Spaß mit unserer extra Wurst und wir auch. er bietet uns Dessert und/oder Kaffeegetränke, stellt wieder geeignete Fragen: „kann mit Soja, Hafer oder Mandelmilch sein, wenn nicht gebacken? sie antwortet locker und auch im Spaß “Alles Gutes, nur brauner Zucker würde irritieren!” die Stimmung ist angenehm einfach und natürlich bekommt sie es post-turning. mit der Rechnung brachte uns unser Service wieder zu jedem Glasprosecco, mit Dankbarkeit und wie danke für den Besuch. Das war nett. ein völlig erfolgreiches Essen."

Waldschlößchen

Waldschlößchen

Echthauser Straße 1, Arnsberg I-59757, Deutschland, Germany

Suppe • Pasta • Fisch • Frühstück


"Der Weg zum Restaurant führt über eine Treppe. Die Theke befindet sich im Eingangsbereich (getrennt durch Türen). Auf der linken Seite gelangt man durch eine Tür in den Restaurantbereich. Dort gibt es auch einen großen Saal, der durch eine Schiebetür abgetrennt werden kann. Wir wurden freundlich empfangen und zu unserem Tisch geleitet, der mit einigen Zweigen (in einem Glas) und Kerzen dekoriert war. Da unsere Gruppe noch nicht komplett war, warteten wir kurz, aber der Kellner nahm nach einigen Minuten bereits die ersten Getränkebestellungen entgegen. Ein kleiner Hinweis: Bier gibt es nur als Warsteiner. Nachdem sich unsere Gruppe etwas zum Essen ausgesucht hatte, stellte sich heraus, dass die Speisekarte recht übersichtlich ist. Es gibt drei warme Vorspeisen, drei Salatvariationen, drei Fischgerichte (Barsch, Saibling und andere Fische), drei Nudelgerichte, drei vegetarische Gerichte, drei Desserts, Kindergerichte (vier oder fünf) und einige Fleischgerichte. Zur Auswahl stehen entweder Schnitzel Wiener Art oder Original Wiener Schnitzel, Waldschlößchenpfanne (mit Schweinefilet und Schweinesteak) mit Gemüse und Bratkartoffeln, Rumpsteak und noch einige mehr. Als Beilage kann man teilweise zwischen Bratkartoffeln, Pommes, Kartoffelsalat oder Kartoffelpüree wählen. Die Preise sind angemessen, das Schnitzel Wiener Art mit Pommes kostete 14,90 €. Es gibt einen Salatbar, die man frei nutzen kann (keine zusätzlichen Kosten). Hier gibt es grüne Salate, Karottenstreifen, weißen und roten Krautsalat, Tomaten in Scheiben oder Stücken, Gurken in Scheiben oder Stücken, Paprika, Peperoni und drei Saucen. Leider war in den Saucen nichts eindeutig zu erkennen, wir vermuteten eine mit Knoblauch, eine mit Joghurt und eine mit Balsamicoöl. Alles war frisch, knackig und lecker. Als unser Essen kam, waren wir begeistert. Die Filet-Suppe, als Hauptgericht bestellt, wurde in einem sehr tiefen Suppenteller serviert. Die kleine Waldpfanne war auch etwas für gute Esser, sah aber köstlich aus. Man kann entweder direkt aus der Pfanne essen oder sich eine separate Schüssel holen. Der Lachs mit Kruste war ebenfalls gut anzusehen, allerdings war der Fisch mit viel Butter zubereitet und somit etwas fettig. Das Schnitzel (Wiener Kunst) war klein, auf dem Teller lagen zwei Stück. Nur der äußere Rand war knusprig, während alles andere weich und fettig war. Der Geschmack war in Ordnung, das Fleisch schön zart. Die Pommes kamen in einer separaten Schüssel, waren leider nur mäßig gesalzen. Einige von uns wählten das Dessert – Omas Vanillepudding mit Früchten. Der Pudding war sehr leicht geschlagen (wie eine Sahne) und die Früchte in einer kleinen Sauce, beides in einem separaten Gefäß. Die Portion war klein, aber ausreichend. Die Tische waren mit uns zusammengeschoben, und leider hatten sie nicht die gleiche Größe. Als die Getränke abgeräumt wurden, musste sich jemand um die Leerung kümmern, was das Vergnügen aller deutlich minderte, wenn es nicht geschah. Die Toilette erreicht man über einen engen Gang und sie hat drei Kabinen für Frauen. Leider sind die Fliesen teilweise beschädigt oder locker, was nicht sehr schön aussieht. Die Seifenspender an den links und rechts der Wand des Waschbeckens (es gibt zwei) scheinen defekt zu sein, denn nur ein Handseifenspender (üblicherweise üblich) war funktionsfähig. In einem Waschbecken fehlte der Stöpsel, und das Wasser lief ziemlich laut durch das Rohr. Allerdings gibt es neben einem Papiertuchhalter kleine weiße Handtücher, die man nach Gebrauch in einen Korb unter dem Waschbecken werfen kann. Als es an der Zeit war zu bezahlen, konnten wir keinen Kellner sehen, also läuteten wir eine Glocke in der Nähe unseres Tisches. Kurz darauf kam unser Kellner. Wir wurden freundlich bedient und die Rechnung wurde geprüft. Das Essen (das ich bestellt hatte) war jetzt nicht der Hit, aber ich würde zu einem späteren Zeitpunkt einen weiteren Versuch wagen. Das Ambiente war schön, bei den Weihnachtsfeiern natürlich etwas lauter als gewöhnlich (ich vermute) aber trotzdem sehr angenehm."