Medaillons Vom Schweinefilet Medaillons Vom Schweinefilet

Medallions aus Schweinefilet in einer herzhaften Sauce, serviert mit saisonalem Gemüse.

Lindenhof

Lindenhof

Burbacher Str. 222, 53129 Bonn, Germany

Tee • Buffet • Brunch • Deutsch


"Wir kennen den Pächter bereits aus dem Karthäuser Hof und hatten auch dort schon sein Lokal zu unterschiedlichen Anlässen genutzt. Wir waren stets mit dem Gebotenen (Essen, Getränke, Service, Herzlichkeit, Flexibilität) sehr zufrieden.Das GaStru im Lindenhof hat die wesentlichen Tugenden beibehalten, dabei aber ihr Profil geschärft. Das Essen, ob von der Karte, die saisonal wechselnden Tagesempfehlungen (Maischolle) oder ein individuelles Buffet zu einem bestimmten Anlaß, ist immer sehr gut, reichlich und seinen Preis wert. Der Service, ob hinterm schönen Tresen, oder im Gastraum, ist rheinisch (Kölsch kommt, wenn Glas leer) und sehr herzlich, dabei immer professionell und freundlich. Der Gastraum ist sehr freundlich und hell, dabei angenehm modern und nicht durch Dekoration überladen. Die Tische sind eingedeckt. Die einzelnen Bereiche in diesem wohl ca. 150 Jahre alten Haus verhindern, dass der Geräuschpegel so laut ansteigt, dass man sich nicht mehr zu zweit unterhalten kann.Beim Betreten des Lokals wird man direkt wahrgenommen und begrüsst, auch wenn man noch nicht dort gewesen ist. Das Publikum ist ein Querschnitt durch Bonn, viele Anwohner Kessenichs, aber auch jüngere Leute, die in Bonn studieren oder bei einem der großen internationalen Arbeitgebern beschäftigt sind. Leider bot das Wetter uns bisher noch keine Gelegenheit, die Außengastronomie zu nutzen, was wir bei nächster Gelegenheit aber auch machen werden.Wir wünschen dem GaStru im Lindenhof, dass die Gäste das Lokal genauso schätzen, wie wir und dieser alten Bonner Institution die Ehre erweisen!"

Gasthaus Hengstforder Mühle

Gasthaus Hengstforder Mühle

Hauptstraße 302 -306, 26689, Apen, Germany

Sushi • Pizza • Cafés • Fast Food


"Wir waren im Urlaub und haben in verschiedenen Restaurants reserviert. Wir reservieren immer, auch schon vor Corona. Den Anfang haben wir in der Hengstforder Mühle gemacht. Das Hotelrestaurant liegt herrlich, etwas abseits der Straße. Reichlich Parkplätze stehen auch zur Verfügung. Die junge Bedienung wollte uns an einen Tisch im Restaurant führen, aber ich fragte, ob wir auch draußen sitzen dürfen. Kein Problem. Die Terrasse und der Biergarten haben mir nämlich direkt sehr gut gefallen. Auf der Terrasse gab es Strandkörbe und ich wollte unbedingt in einem sitzen. Über alle Tische waren riesige Sonnenschirme gespannt und überall standen Heizstrahler. Auch der Biergarten sah sehr einladend aus. Habe Fotos gemacht, die ich einsetze. Das Mädchen, das uns bediente, war gut drauf. Sie kann gut mit Menschen, was ja nicht ganz unwichtig ist in dem Job. Sie war fröhlich und wirklich sehr nett. Wir fragen immer, welches Bier vom Fass es gibt und wenn es ein regionales Bier ist, probieren wir es natürlich sehr gerne. Wir nahmen also das Aper Ritterbräu zu 5,20 Euro für 0,5 Liter und 3,60 Euro für 0,3 Liter. Es handelt sich um ein mildes, naturtrübes, untergäriges Landbier, das auf der Rechnung als Kellerbier bezeichnet wird. Man konnte es trinken, aber unser Geschmack war es nicht. Schmeckte auch etwas zitronig. Zudem ein stolzer Preis. Zur Vorspeise nahmen wir beide die Spargelsuppe zu 4,50 Euro. Die war richtig gut. Mild abgeschmeckt und richtig viele Spargelstücke drin. Dazu noch richtig heiß. Schön wäre es gewesen, wenn man etwas Brot dazu bekommen hätte. Als Hauptspeise nahm mein Mann die Kutterscholle Müllerin zu 17,90 Euro. Ach, mein Mann war enttäuscht. Der Fisch war okay, aber mehr wohl nicht, obwohl er in Petersilienbutter gebraten war. Er kann es gar nicht richtig beschreiben. Es war geschmacklich nicht so gut, wie er Scholle kennt, und irgendwie war sie so zugeschnitten. Es fehlte auch Geschmack. Seine Worte. Ich nahm zur Hauptspeise Pannfisch zu 17,90 Euro. Tja, auch ich war enttäuscht. Allerdings nicht wegen dem Geschmack, sondern wegen der Portion. Pannfisch konnte man als große und kleine Portion bestellen. Da ich versäumt hatte zu sagen, bitte die große Portion und auch nicht gefragt wurde, dachte ich, man hätte mir die kleine Portion gebracht. Als die Rechnung kam, wusste ich, es war die große Portion. Ich möchte nicht wissen, wie wenig Fisch es bei der kleinen Portion gewesen wäre. Geschmacklich war mein Gericht gut. Ich hatte eine Dijon-Senfsauce zu dem Fisch, wobei der Senf mir einen Ticken zu dominant war. Zu unseren Fischgerichten bekamen wir Petersilienkartoffeln in einem Schüsselchen für beide serviert. Vorab gab es einen Salat, der uns wieder sehr gut schmeckte. Wir finden es gut, wenn Beilagensalate mal etwas in den Zutaten variieren. Es war u.a. Vogerlsalat mit Kürbiskerne und Radieschensprossen oben drauf, die dem Salat eine leichte Schärfe gaben. Dazu war er mit einem Dressing auf Milchbasis angemacht. Echt lecker. Zum Abschluss tranken wir noch einen doppelten Espresso zu 3,80 Euro. Der war richtig gut heiß. Wie er sein sollte und wurde mit einem Glas Wasser und Keks serviert. Fazit: Tolles Ambiente draußen. Drinnen weiß ich nicht. Also um eine Kleinigkeit zu essen und den Biergarten zu genießen, würden wir da wieder einkehren. Allerdings würden wir nicht mehr fast 30 Kilometer hin fahren. Das war uns das Essen nicht wert. Na.... und das Mädchen. Die war sehr sympathisch und natürlich."

Brasserie Pot Au Feu Ettlingen

Brasserie Pot Au Feu Ettlingen

Klostergasse 8, 76275 Ettlingen, Germany, Germany

Bier • Cafés • Sushi • Fast Food


"Am Sonntag, den 03.12.2023 um 11:08 Uhr (dank digitalem Zeitalter ja alles nachvollziehbar... rief meine Frau beim Restaurant an, um einen Tisch für Freitag, den 08.12.23 um 19 Uhr zu reservieren. Eine freundliche Männerstimme bestätigte den Termin mit dem Hinweis, dass es der letzte freie Tisch sei. Wir freuten uns natürlich ob der guten Bewertungen des Restaurants und dass wir noch einen Tisch bekommen hatten. Wir kamen dann 18.45 Uhr im Restaurant an, sagten unseren Namen und wurden gebeten, noch ein paar Minuten an der Theke Platz zu nehmen, bis unser Tisch frei würde. Bis ca. 19 Uhr saßen wir dann an der Theke, tranken schon etwas, gaben unsere Bestellungen fürs Essen auf und wurden dann an den Tisch in einem Nebenraum begleitet. Wir aßen und tranken für knapp 100 Euro und etwa gegen 19.45 Uhr wurden wir darauf hingewiesen, dass in ca. 15-20 Minuten die nächsten Gäste kämen und wir dann den Tisch frei machen sollten. Ein paar weitere Minuten später kam dann auch schon ein andere Dame mit der Rechnung und wollte abkassieren. Meine Frau hatte noch nicht einmal ihren Wein zu Ende getrunken! Der Dialog als wir ins Restaurant kamen war positiv und freundlich. Das Essen war wirklich sehr gut. Aber der Rausschmiss nach einer Stunde war das Dreisteste, das ich in Jahrzehnten in Restaurants überall auf der Welt erlebt habe. Als meine Frau sich darüber beschwerte, wurde ihr auch noch unterstellt, dass sie gar nicht reserviert gehabt hätte, was nachweislich Blödsinn war, zumal der Kellner ja die Reservierung gefunden hatte. Nun ja, da hilft halt dann leider auch das beste Essen nichts. Wir werden da definitiv nicht mehr hingehen. Empfehlung: Vorher abklären, wieviel Zeit man fürs Essen bekommt."

Haus Broicherdorf

Haus Broicherdorf

Broicherdorfstrabe 57, 41564 Kaarst, North Rhine-Westphalia, Germany

Kebab • Suppe • Deutsch • Asiatisch


"ACHTUNG!!!!!!!!! dort sollte man es tunlichst unterlassen freundlich das Essen zu bemängeln. Deise Lokalität suchen wir seit 17 Jahren auf. Zwar nicht regelmäßig aber doch durchaus des öfteren. Nicht nur alleine sondern auch mit Bekannten die dort noch länger verkehren und dort z.B. auch ihre Hochzeit und runde Geburtstage gefeiert haben. Was ich vor ca. einer halben Stunde dort erlebt habe schlägt dem Fass den Boden aus. Ich habe erstmals seit 17 Jahren völlig sachlich ein Essen bemängelt. Dies konnte der Wirt sowie die Küche nicht nachvollziehen. Das Essen Putensteak in einer Sosse aus Zwiebeljuice) schmeckte absolut nach nichts. Leider. Dies habe ich bemängelt. Die Küche startete einen 2. Versuch. Es gab ein neues Schnitzel in der gleichen Sosse auf einem anderen Teller. Dies habe ich ebenfalls zurück gehen lassen. Der Wirt kam an denTisch und wollte wissen was los sei. Ich erklärte ihm dass das Essen nach nichts schmecken würde.Er gab dies an die Küche weiter. Kam dann wieder an unseren Tisch und unterstellte mir schlechte Laune und teilte mir mit dass seine Köchin oder wer auch immer gesagt habe ob ich schlechten oder gar keinen Sex mehr hätte. Natürlich habe ich mich gegen diese unverschämten Äußerungen zur Wehr gesetzt. Daraufhin wurde uns gesagt dass wir dort zukünftig unterwünscht wären. Der Kellner kam an den Tisch um abzurechnen. Wir sollten dieses zurückgegangene Essen auch noch bezahlen. Haben wir aber nicht gemacht. Wir können gut damit leben dort nicht mehr erwünscht zu sein.. Wir wären nach diesem Vorfall sowieso nicht mehr hingegangen. ALSO ABSOLUTE VORSICHT BEI BERECHTIGTER KRITIK!!!!!!!!!!!"