Mit Nutella
WERKSTATT RANKWEIL | Event-Gastro-Center

WERKSTATT RANKWEIL | Event-Gastro-Center

Langgasse 116, 6830 Rankweil, Feldkirch, Austria

Grill • Barren • Kneipen • Restaurants


"Wir waren an einem Samstagabend zu viert unterwegs und kamen auf Empfehlung einer Freundin. Auf der Terrasse bekamen wir ohne Reservierung noch einen freien Tisch. Wir wurden freundlich und schnell bedient. Die Karte ist für ein Burgerrestaurant sehr umfangreich und vielseitig. Von Suppe, Salat, Burger, Wraps und Steaks gibt es fast alles. Das Essen - wir hatte Wraps, Salat und Burger - kam sehr schnell. Zu schnell, denn meine Vorspeise (Suppe) und der Burger kamen gleichzeitig. Den Burger musste ich dann erstmal zurückgehen lassen. Die mexaikanische Suppe war nett angerichtet und das Hühnchenfleisch war lecker mariniert und auf den Punkt. Die Suppe selbst schmeckte nach Instant und bestand zu 80 % aus Mais. Das war nicht so toll. Mein bestellter Säntis-Burger kam ohne erneute Aufforderung nachdem ich mein Süppchen ausgelöffelt hatte. Das war ein Pluspunkt. Der Burger war gemessen am Preis gigantisch groß. Die Zutaten (Pute, Rösti, Speck, Spiegelei) waren alle dreifach zwischen den beiden Dinkelbrötchenhälften. Das war dann einfach zu viel und ich musste was auf dem Teller lassen. Das Fleisch hätte ich allerdings eh nicht aufgegessen, denn es war mehr als durch. Ob es daran lag, dass ich den Burger erst zurückstellen musste oder ob man das Fleisch zu lange gegrillt hat, kann ich aber nicht sagen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut. Die Burger haben gemessen an ihrer Größe faire Preise, obwohl die Portionen fast zu groß sind. Negativ war der hohe Lärmpegel auf der Terasse - laute Musik, der hohe Geräuschpegel der Besucher und der Straßenlärm. Man musste sich teilweise fast anschreiben, um sich zu verstehen. Ich würde dennoch wiederkommen."

Restaurant PURiNO

Restaurant PURiNO

Strandbadweg 1, 68199 Mannheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Pasta • Pizza • Cocktail


"Eigentlich hätte ich bei der Reservierung schon stutzig werden sollen. Ich wollte über openTable eine Reservierung machen (wie ich es oft tue!). Das Tool funktionierte nicht, also schrieb ich ans Purino eine Email. Als Antwort bekam statt einer Bestätigung: Doch - das tool funktioniert - bei mir geht es auch...Sie haben da was falsch gemacht.....ähm Nein habe ich nicht und selbst wenn - Kundenkommunikation geht anders - das aber nur mal am Rande.Der nette Mann hinter dieser Email war nach einigem hin- und her dann so nett und hat die Reservierung aufgenommen.Vor Ort dann zum Frühstück: Die Getränkebestellung wurde schnell aufgenommen und kam auch schnell - und dann sassen wir erstmal eine Stunde ehe überhaupt was passierte. Es kam niemand um eine Reservierung aufzunehmen. Wir haben gewunken, gerufen und sind an den Tresen - man sagte uns es komme jemand und wieder verging einige Zeit. Das Lokal war 1/3 gefüllt. Irgendwann kam eine Servicekraft die sich entschuldigte und uns sagte: sorry, wir hatten heute morgen eine Schulung und danach musste meine Kollegin gleich weg! Irgendwann nach ca. 1,5h fast zur lunchzeit hatten wir dann unser Frühstück. Das war soweit ganz gut und schmackhaft.Das vielfältige, angepriesene selbstgebackene Brot kam dann ebenfalls - allerdings nur eine Sorte - das helle Ciabatta....die Servicekraft sagte dann ungefragt zu uns: sorry wir haben nur noch diese eine Sorte - SIE sind zu spät dran. Wir haben ihr dann erklärt, dass wir schon 1,5 Stunden da sitzen und um 10 Uhr frühstücken wollten und mittlerweile schon fast 12 ist - als Antwort meinte sie dann frech: dann hätten Sie reservieren müssen! Das lass ich jetzt einfach mal so stehen.Fazit: wir kommen nicht wieder. Eine bodenlose Frechheit und ungeschultes Personal. Da gibt es bessere Lokationen im Umkreis."

Galerie Burghof

Galerie Burghof

Burgallee 1, 40489 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Meerbusch

Bier • Huhn • Pizza • Salat


"Ich habe diesen Biergarten im Laufe der Jahre einige Male auf ein Alt-Bier am Rhein besucht, da der Außenbereich mit seinen großen Holzbänken, die in die alten Bäume eingebaut sind, ein wirklich guter Ort für ein bisschen Trinken im Freien ist. Aber zuletzt Woche war das erste Mal, dass wir etwas zu essen besuchten, und wir nutzten den Speisesaal der Galerie im Obergeschoss. Ich muss mich mit einem früheren Rezensenten beraten, dass ich die Speisekarte nicht so beeindruckend fand und sie mit keinem der verfügbaren deutschen Klassiker als ziemlich begrenzt empfand. Glücklicherweise war ich nicht so hungrig, da ich immer noch vollgestopft war, nachdem ich das Schnitzel in Zum Einhorn in Angriff genommen hatte am Vorabend, also reichte diesmal der Peperoni-Flammkuchen. Ich würde auf jeden Fall wiederkommen, um ein Bier am Rhein zu trinken, aber ich glaube nicht, dass ich mich mit diesem hier beschäftigen werde, um wieder etwas zu essen. Ich bin mir nicht sicher, ob es am Besitzer liegt, aber die Bar und das Restaurant haben eine seltsame Vielseitigkeit Sammlungen, von denen einige interessant sind, wie die alten Oldtimer, von denen einer bei einem Besuch als Hühnerstall genutzt wurde, und die antiken Möbelstücke. Aber einige davon sind geradezu verstörend, wie die gotisch-sadistischen Teufelsbilder in den Toiletten. Für diejenigen, die nervös oder leicht beleidigt sind, müssen Sie wahrscheinlich den Fluss nutzen."

Matzen

Matzen

Erich-Mendel-Platz 1, 44791, Bochum, Germany

Wein • Fisch • Kaffee • Jüdisch


"Eher zufällig sind wir auf das »Matzen« gestoßen, obwohl ich darüber schon einiges gehört und gelesen hatte; die Gastronomie gehört der jüdischen Gemeinde Bochum, Herne und Hattingen.Das »Matzen« befindet sich in einem Nebengebäude der Synagoge Bochum und ist an die Architektur des neuen jüdischen G'tteshauses angepasst. Das Ambiente des »Matzen« ist modern und entspannend schlicht gehalten. Auch die Toiletten sind sauber und gepflegt. Für die warmen Jahreszeiten hat das »Matzen« auch eine schöne große Terrasse.Das Personal des »Matzen« ist freundlich, aber nicht aufdringlich, was ich sehr schätze; wiederum andere haben das »Schweigen« des Kellners kritisiert, was ich für Schwachsinn halte.Aber kommen wir jetzt zum wichtigeren Punk: das Essen.Einige TripAdvisor-User haben geschrieben, dass die angebotenen Speisen »keine traditionell jüdischen Gerichte« seien, aber das ist definitiv falsch. Das Essen, was man dort bestellen kann, ist das traditionelle Sortiment an Gerichten des aschkenasischen Judentums (also Deutschland & Teile Osteuropas). Obwohl das »Matzen« als Café / Bistro geführt wird, überzeugt die Gastronomie besonders im Bezug auf das Essen. Vorspeisen, Hauptgerichte & auch Nachtisch lassen sich auf der Speisekarte finden. Auch die Preise sind, dafür das es sich um koschere Lebensmittel handelt, völlig akzeptabel. Bei einer Bewertung wurden die »überzogenen« Preise für Gerichte, wie auch für die Weine bemängelt, aber ich glaube, dass der User leider keine Ahnung von koscheren Lebensmittel hat. Koscheres Fleisch unterliegt besonderen Anforderungen (wie z.B. der korrekten Schächtung usw.) und auch der israelische Wein muss nicht erst »nur« importiert werden, sondern in einem besonderen Prozess koscher produziert sein. Wenn man die Grundvoraussetzung dafür kennt, dann weiß man auch, warum es ein wenig teurer ist, als in z.B. nicht-jüdischen Gastronomien; verglichen mit »Der Kurve« in Düsseldorf, ist das »Matzen« sogar angenehm günstig!Beim letzten Besuch im »Matzen« hatte ich den »gefillte Fisch« (eine Art Fischpastete) eine DER traditionellen Fischgerichte des aschkenasischen Judentums, welcher in der kalten Jahreszeit auch warm serviert wird. Ein unglaubliches Gaumenerlebnis, wenn man denn Fischfan ist. Meine Freundin dagegen bestellte das »Hänchenschnitzel Kiewer Art« und sie war positiv überrascht, besonders da die selbstgemachte Pfeffersauce unglaublich lecker schmeckte. Alles in allem war der Besuch im jüdischen Café und Bistro »Matzen« ein voller Und vor allem leckerer Erfolg. Mazal tov!"