Münchner Weißwürstl
Hofbräu Wirtshaus Berlin

Hofbräu Wirtshaus Berlin

Karl Liebknecht-Strasse 30, 10178 Berlin, Germany

Bars • Pubs • Deutsch • Europäisch


"Ich war begeistert, diesen Ort für mein Geburtstagsessen auszuwählen. Es handelt sich um eine große Location, und ich glaube, alle Tische waren besetzt, obwohl es Sonntagabend war! Die Atmosphäre war fantastisch, und meine Gruppe hat es wirklich genossen. Ich war überrascht, dass es Live-Musik gab (drinnen), und das machte einen großen Unterschied. Wir konnten sogar tanzen. Es herrschte eine tolle Stimmung, und wir blieben länger als geplant (ca. 3,5 Stunden). Als wir ankamen, war eine große Schlange, aber wir mussten nicht warten, weil wir eine Reservierung hatten. Meine Gruppe hat das genossen, da sie sich wie VIPs fühlten, die hereinkamen. Negatives: nichts. Verbesserungspotenzial: Meine Gruppe (11 Personen) war auf zwei Tische aufgeteilt (nebeneinander), ich hätte es vorgezogen, alle gemeinsam an einem Tisch zu haben, aber die Bänke bieten bequem Platz für jeweils 4 Personen auf jeder Seite des Tisches (aber wir haben es geschafft!). Die Sitze/Bänke haben auf einer Seite keine Rückenlehne (was nach ein paar Stunden unbequem sein kann) und die andere Seite wird mit dem Nachbartisch geteilt und bewegt sich viel (was störend sein kann, wenn man nicht oft genug aufsteht, um zu tanzen, haha!). Positives: Live-Musik, Essen, freundliches Personal, Tanzen, Atmosphäre. Der Ort ist laut, aber auf eine gute Art und Weise, er ist lebhaft! Er eignet sich ideal für große Gruppen, aber ich würde sagen, auch Paare und kleine Gruppen können es genießen, wenn sie in der richtigen Stimmung sind."

Wirtshaus am Dom

Wirtshaus am Dom

Kapitelstr. 4, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Tee • Bier • Kebab • Sushi


"Man hätte es auch bayerisches Wirtshaus am Dom nennen können. Damit habe ich fast schon alles über Getränke und Speisen verraten. Da wir am letzten Oktoberfestwochenende dort waren, hätte ich in der gereichten Speisekarte einen Hinweis auf entsprechendes Bier erwartet. Fehlanzeige! Bei der freundlichen und flinken Kellnerin habe ich also einfach ein "Wiesenbier" bestellt und nach ihrer Rückfrage "meinen Sie das Oktoberfestbier?" bejaht. Bier wird in den Größen 0,3 l, 0,5 l und 1,0 l angeboten. Doch ich sollte beim Entrée anfangen: ein historisches Gebäude mit mehreren Räumen, die über Stufen miteinander verbunden sind, sowie einem Biergarten. Beim Umbau sind alte Elemente (Nischen) erhalten geblieben, während Tische und Bänke in hellem Holz erneuert wurden. Die Küche wurde offen gestaltet. Man geht am großen Tresen vorbei auf Platzsuche. Eine Kellnerin (alle im Dirndl) des zahlreich vorhandenen Personals hat uns schnell zu einem freien Tisch geführt. Die Karte kam zügig und wir wurden auch nach angemessener Zeit zu unseren Wünschen befragt. Nach den Getränken kam das Essen binnen ca. 20-30 Minuten an den Tisch: 2x Haxe mit Sauerkraut (wahlweise Rotkraut) und Kartoffelknödeln sowie einmal "Dreierlei", d.h. Leberkas, Fleischpflanzerl (für Nichtbayern: Frikadelle) und Rostbratwürstel mit Stampfkartoffeln und Sauerkraut. Die Haxen waren riesig, kross gebraten und durchgegart. Hierzu wurde ein extra großes Wellenschliffmesser gereicht. Die Haxenesser waren rundum zufrieden, wobei unsere erwachsene Tochter die Portion nicht geschafft hat und sich den Rest hat einpacken lassen (war kein Problem, kommt wohl öfters vor). Meine Frau fand ihr Fleischpflanzerl eher fad, was unsere Tochter und ich bei einer kleinen Kostprobe nicht bestätigen konnten. Das Stück war locker und bestand meiner Meinung nach aus mehr Rind- als Schweinefleisch (Schweinefleisch gibt aufgrund seines höheren Fettgehalts mehr Geschmack her). Die Stampfkartoffeln fand meine Frau eher dröge und zu wenig gesalzen. Unsere Tochter und ich haben hier keine Gegenprobe gemacht. Zu den Toiletten führt eine Treppe hinunter; das Restaurant ist also nicht barrierefrei; die Toiletten waren jedoch einwandfrei sauber. Für die richtige Klientel ist das Wirtshaus ein guter Tipp. Wer es weniger deftig mag oder gar vegetarisch ist, sollte sich eine Alternative suchen."

Hofbräu Hamburg

Hofbräu Hamburg

Esplanade 6, 20354 Hamburg, Germany, Germany

Pub • Pubs • Mittagessen • Gasthaus Und Pension


"Beim Betreten des Restaurants wird man sehr freundlich von den jungen Damen im Dirndl oder den jungen Männern in Lederhosen empfangen und zum Tisch gebracht. Visuell ist es sehr schön dekoriert. Gegen 18.00 Uhr war es noch sehr übersichtlich mit der Anzahl der Gäste, als wir gegen 22.30 Uhr aufbrachen, war es brechend voll. Es ist sehr laut dort, sodass man nur schreiend oder kopfschüttelnd sprechen kann. Auch die Live-Musik trägt dazu bei. Ein gemütliches Essen sollte man hier nicht erwarten, hier gibt es eine gepflegte Brotzeit mit literweisem Bier und beengtem Sitzen auf Holzbänken. Also bestellten wir als Vorspeise eine Jausenplatte für vier Personen mit Schwarzwurst, Leberkäse, kaltem Braten, Obatzter, Emmentaler, Camembert, Brot und Butter pro Person 8,50 €. Das war überraschend sehr lecker, die Zutaten waren frisch und schön auf dem Teller angerichtet. Einziges Manko, es hätte etwas mehr Brot sein können, das wir nach wiederholten Nachfragen beim Service nicht bekamen. Als Hauptgericht gab es dann die Hofbräu Schlachtplatte für zwei Personen mit halb knuspriger Haxe, Schweinebraten, Leberkäse, Schweinswurst, einer Weißen (Wurst), einem Raiberdaschi mit Speck, Kräutersalat, Sauerkraut und Biersauce extra pro Person 17,50 €. Auch diese war schön angerichtet und sehr lecker. Senf wurde hier nach mehreren Erinnerungen gebracht. Fazit: Es war ein leckeres Essen und die Größe eines Biers für 7,20 Euro konnte man auch gut wegstecken. Für einen schönen Abend mit netten Leuten ist es sehr zu empfehlen. Zum Essen nach Hause mitnehmen ist es einfach zu voll, laut und eng. Ich war positiv überrascht von der Qualität des Essens. Preis-Leistung ist in Ordnung."