Lamm Nilgiri
Manzil

Manzil

Grünwalder Str. 14D, 81547 München, Munich, Germany

Bier • Fisch • Indisch • Fleisch


"Wir kamen hierher, da es direkt neben unserem Hotel lag und wir uns nach einer einstündigen Fahrt nicht weiter hinauswagen konnten. Wir haben uns gedacht, dass man mit indischem Essen nichts falsch machen kann, wenn man Veganer ist. Es war auch voll, was immer ein gutes Zeichen ist. Wir... bestellten das Gemüse Jalfrezi Chana Masala, einen Pilau-Reis, ein Papadom, jeweils ein Naan. Wir haben die Zutaten des Menüs im Voraus überprüft und erklärt, dass wir vegan sind, um besonders sicher zu sein. Als erstes kam ein riesiger Stapel Poppadoms heraus, anstatt der eigentlich bestellten, was mich ziemlich genervt hat, aber ich habe es gelassen, weil hey, Poppadoms sind nicht so teuer. Als nächstes eine riesige Platte mit Reis, nahm ich an, dass dies der Pilau-Reis war, obwohl er eher wie normaler Reis aussah. Als nächstes kamen die Currys, ein weiterer Reis, ja, diesmal der Pilau-Reis und die Naans. Ehrlich gesagt war die Menge an Essen völlig überwältigend, es war viel zu viel. Wir konnten auf der Speisekarte nichts sehen, was darauf hindeutet, dass das Curry mit Reis kam (deshalb haben wir den Pilau-Reis bestellt), und unser Kellner hat dies sicherlich nicht erklärt. Das Jalfrezi bestand hauptsächlich aus Sauce, die köstlich war, aber praktisch kein Gemüse enthielt, das eine oder andere Stück Überraschungs-Paneer, das wir natürlich nicht essen konnten. Das Chana Masala war wie zu erwarten sehr gut, genauso wie die Naans. Der Pilau-Reis (um die Verletzung noch schlimmer zu machen) war verkocht, sehr ölig, überhaupt nicht duftend. Am Ende haben wir eine Menge Lebensmittel verschwendet, die hätten vermieden werden können, wenn klargestellt worden wäre, dass alles standardmäßig mit Reis geliefert wird. Es scheint, dass hier Quantität vor Qualität im Vordergrund steht. Es war auch sehr teuer, ich weiß, dass München eine teure Stadt ist, aber das war über Euro für das Essen oben mit Bier. Wir konnten auf der Speisekarte sehen, dass es teuer war, zahlten aber gerne, da wir dachten, es wäre eine gute Mahlzeit, stattdessen war es eine mittelmäßige Mahlzeit mit viel verschwendetem Essen. So eine Schande."

Manzil Indisches

Manzil Indisches

Gruenwalder Str. 14d, 81547, Muenchen, Germany

Indisch • Fleisch • Terrasse • Asiatisch


"Kurzer Ausflug, um rauszukommen und sicherzustellen, dass wir auch abends einen Tisch bekommen, haben wir für die Klarheit in der Nähe des Hotels reserviert. Wir waren hier und hatten so viel Auswahl an indischem Essen. Es gab keine Veränderungen in der Situation und anderen Dingen seit dem letzten Besuch - außer - das Parken ist nicht mehr kostenlos, die Stadt wird jetzt mit Parkscheinen verkauft. Der Service bei der Reservierung war sehr nett. Während unseres Besuchs galt die 3G-Regel immer noch, zwei G waren erst 3 Tage später fällig. Das Coronavirus scheint hier in der Gegend nicht zu existieren, es gab keine Kontrolle, auch wenn die Maskerade nicht so ernst genommen wurde. Es gab keine Veränderungen im Service, nett und freundlich. Wir durften einen Tisch bekommen. Diese waren heute bereits gedeckt. Bei der Bestellung wurde darauf hingewiesen, dass ein Gericht scharf ist, man es aber auch weniger scharf machen könnte. Warum bestellt man etwas Scharfes, wenn es auf der Karte steht? - Weil man es scharf möchte. Als der Reis auf den Teller geladen und der Rest mit der Schüssel auf den Tisch gestellt wurde, lief alles reibungslos ab, wie beim letzten Mal. Die beiden Schnäpse wurden zurückgezahlt. Diesmal bekamen wir keine Mücke, aber die Summe wurde uns genannt. Wir baten um eine Quittung und erst nach unserer Aufforderung konnten wir sehen, was alles in die Kasse eingetragen wurde. Das passierte uns nicht. Dies wurde dann auf den Tisch gelegt und wir wünschten einen schönen Abend. Nicht so ausgiebig wie beim letzten Mal. 4-Sterne-Essen. Die Karte ist immer noch dieselbe hier, nichts hat sich geändert. Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,30 €, Ente Vindaloo zarte Entenbrustfilet mit speziellen Gewürzen aus Goa, sehr scharf für 13,90 €, Chikken Tikka - zart marinierte Hühnerfleischstücke gegrillt für 13 € und Knoblauch/Garlic Kulcha - Hefegebäck gefüllt mit Knoblauch für 3,50 €. Das Gleiche wie beim letzten Mal. Die drei Dipp-Saucen wurden auch hinzugefügt und hier hat sich nichts geändert. Der Reis war teilweise bereits auf den Teller gelegt und der Rest auf einem Teller. Er wurde immer so kalt und mochte es lieber, wenn ich so viel Reis nehmen kann, wie ich möchte. Er war fluffig, locker, körnig und hatte auch verschiedene Gewürze erhalten. Wir mögen es immer auf indische Art. Auch gelbe Reiskörner waren zu finden. Wie es in der Karte steht, handelt es sich um Basmati-Safranreis. Wir konnten den Safran mit den wenigen gelben Körnern nicht herausschmecken. Das Brot war fluffig, teilweise etwas knusprig und hatte einen schönen Ölfilm, so wie wir es mögen. Es stellte sich heraus, dass Knoblauchwürfel drin waren. Es war auch sehr lecker. Es gab frisch gehackte Petersilie, eine halbe Zitronenscheibe und einen Ingwerstreifen auf dem Enteller. Aber die Ente war mehr als trocken. Es ist immer schade, wenn man mehrere Male stirbt. Zum Glück gab es viel Sauce dazu. Diese sollte laut Karte und Hinweis vom Kellner sehr scharf sein, aber irgendwie hatte sie die Schärfe beim Servieren verloren. Eine subtile Schärfe war vorhanden, als es jetzt milder gemacht wurde, nicht mehr. Die Sauce selbst hatte einen schönen orientalischen Geschmack für verschiedene Gewürze. Ob es sich um spezielle Gewürze aus Goa handelt, können wir nicht sagen, aber sie schmeckten stark nach Gewürzen. Schade nur, wenn es an Schärfe und trockener Ente mangelt. Auf dem anderen Teller heißt es - sie werden mit Basmati-Safranreis, frischem Gemüse und würzigen Saucen serviert. Nur eine der würzigen Saucen kam auf den Tisch. Diese war sehr cremig, als ob gemahlene Linsen sie gebunden hätten. Es war nicht jetzt das großartige würzige Geschmackserlebnis. Sie war heiß, irgendwie geschmackvoll orientalisch, aber nichts Besonderes. Mit dem Gemüse sahen wir zuerst Eisbergsalat, der reichlich ohne Dressing vorhanden war. Als Gemüse gab es Kartoffeln, Erbsen, Bohnen, Blumenkohl, gelbe und Kürbis. Es war auf den Punkt gegart, frisch gekostet und auch etwas gewürzt. Ein wenig mehr hätte gegeben sein können und etwas Salat für das übrig gelassen werden. Das Hähnchen war sehr zart und saftig gegrillt. Es war auch gewürzt und hier kam der Orient geschmacklich viel rüber. Hähnchenfleisch von der Ente. Diesmal teilweise nicht mehr so begeistert. Wir entscheiden uns für diesen Besuch für 3,5 Sterne. Umgebung Alles ist wie bei unserem letzten Besuch, außer dass die Tische bereits während unseres Besuchs gedeckt wurden. Teller und Besteck stehen auf dem Tisch und auf dem Teller ein weißes gefaltetes Servietten, in dem sich eine blaue Papierserviette befand. Im Hintergrund waren leichte Duftnoten von Räucherstäbchen. Sterne wie immer nur, wenn jeder tun darf, was er will, die Regeln nicht vernachlässigen will. Sauberkeit Die Staubspuren sind immer noch vorhanden, auch in den Damenkojen. Der Läufer an unserem Tisch sah nicht so frisch ausgetauscht aus. 3,5 Sterne."

Sangam Indisches Restaurant

Sangam Indisches Restaurant

Königstr. 83-87, 90402, Nürnberg, Germany

Huhn • Indisch • Eiscreme • Asiatisch


"VOR DEM ESSEN Sangam ist nur einen kurzen Fußweg vom Hauptbahnhof der Stadt entfernt, in der Nähe des Zugangs zur Altstadt. Wir konnten von unserem Hotel zu Fuß gehen, daher kann ich nichts zum Parken sagen, würde jedoch empfehlen, nach einem öffentlichen Parkplatz außerhalb der Altstadt zu suchen und hineinzuspazieren. AMBIENTE Das Ambiente ist typisch für ein indisches Restaurant in den USA. Es gab zahlreiche Tische, darunter auch solche, die große Gruppen aufnehmen können. SERVICE Wir wurden sofort bei unserem Eintreten in das Restaurant an unseren Tisch gesetzt, allerdings dauerte es eine Weile, bis unser Kellner uns nach dem Sitzen acknowledgment. Als er es schließlich tat, war der Service von da an sehr gut. Unser Kellner interessierte sich für unsere Sightseeing-Pläne und empfahl Gerichte, als wir danach fragten. Ich würde empfehlen, einfach geduldig zu sein; es wird sich lohnen! Essen und Trinken Ich habe mit meinem Partner diniert, und für uns beide haben wir ein 6-Gerichte-Arrangement von der Seite mit den verschiedenen Gerichten auf einem Teller aus der Speisekarte geteilt. Leider habe ich die Namen der Gerichte nicht notiert, um sie hier zu teilen, aber wir haben die Empfehlungen des Küchenchefs gewählt und alle waren köstlich. Ich würde diese Option empfehlen, wenn Sie abenteuerlustig sind und nicht die Last haben möchten, jedes Gericht auszuwählen. Obwohl 6 viel für zwei Personen erscheinen, sieht man auf dem Foto, dass die Portionen klein sind, sodass man eine Vielzahl von Speisen probieren kann. Insgesamt kann ich Sangam auf jeden Fall empfehlen, wenn Sie Lust auf indische Küche haben!"

Sangam

Sangam

Hunoldsgraben 34, 86150 Augsburg, Germany

Indisch • Getränke • Asiatisch • Vegetarier


"Ich war wirklich begeistert von diesem Ort aufgrund seiner großartigen Kritiken, und noch mehr, als ich ankam und sah, wie schön es drinnen ist – aber ich war ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht von dem Essen. Ich habe sie gebeten, das Navratan Korma vegan zu machen, und das ist normalerweise mein glücklicherer Ort, weil ich die reichhaltigen cremigen Saucen liebe und die in Restaurants schwieriger vegan zu finden sind (obwohl sie zu Hause leicht zuzubereiten sind, aber es war irgendwie nicht richtig . Vielleicht war es ein bisschen verkocht. Vielleicht haben sie Kokosmilch verwendet, die etwas... aus war (es hat mich nicht krank gemacht, um es klar zu sagen, ich meine nur, dass etwas an der Textur der Sose nicht stimmte. auch es war fast ZU reichhaltig (was ich noch nie über indisches Essen gesagt habe - oder zumindest zu reichhaltig für wie mild es war, wenn das Sinn macht. Es gab nicht genug Schärfe oder Leichtigkeit, um es auszugleichen. (Und übrigens, sie haben nicht gefragt über die Vorlieben der Saison. Vielleicht lässt sich die Mittelmäßigkeit auf sie kalzinieren, nicht oft gebeten werden, dieses Gericht vegan zu machen, aber mein Mann (nur vegetarischer Saag-Anbieter war auch sehr mild und extrem reichhaltig. Geschmack hat sowieso jeder und ich kann hier unterlegen sein, aber wenn sie ihr indisches Essen mindestens mittelgroß mögen, sind sie sicherlich wa nicht zu sagen!"

Ashoka Indian Cuisine

Ashoka Indian Cuisine

Wolfgangstraße 19, München, 81667, Germany

Bier • Suppe • Indisch • Vegetarier


"Mein Freund gab mir einen Groupon-Gutschein für ein 4-Gänge-Menü und wir waren an einem Wochentag dort. Wir machten die erforderliche Reservierung für 19:30 Uhr und als wir ankamen, gab es nur ein paar andere Tische mit Gästen. Der Service war extrem langsam! Zuerst servierten sie die typischen Papadum-Chips mit 3 Saucen und dann 20 Minuten später Suppe aus Brokkoli-Spinat-Püree mit etwas Würze. Wir genossen unser Gespräch des Aufholens, mussten aber trotzdem fast darum bitten, dass unsere Vorspeise fast eine weitere Stunde später serviert wurde. Die vegetarische Vorspeise war ein sehr unscheinbares kleines Gericht mit Dal (normalerweise eine Vorspeise) und ein kleines Gericht mit Hühnchen-Curry, serviert mit Basmatireis. Wir waren sehr beschäftigt mit unserem Gespräch, es hat uns wirklich nicht gestört, aber obwohl das Restaurant leer war und wir in der Ecke standen, schien es sehr seltsam, dass wir kaum kontrolliert wurden. Auf jeden Fall wurde zum Schluss Nachtisch serviert und war auch nicht gerade beeindruckend....irgendwie matschiger Brotpudding. Wie wäre es mit einem einfachen Sorbet mit etwas indischen Gewürzen.....Um es gelinde auszudrücken, das 4-Gänge-Menü, das für das Groupon serviert wurde, war NICHT beeindruckend....normalerweise sollen diese Coupons Sie dazu verleiten, zurückzukehren, aber ich glaube nicht, dass ich es tun werde? Sein. Als ich um 22:30 Uhr zum Tresen ging, um meine Getränkerechnung zu verlangen, waren es 16 Euro für eine Flasche Wasser, Chai und Lassi. Hhhmmmmm....nicht einmal Alkohol.....ich werde nicht wiederkommen....schlecht, weil ich gerade erst hierher gezogen bin."

Delhi Palace

Delhi Palace

Flurstr. 32, 81675 München., Germany

Sushi • Pizza • Asiatisch • Vegetarier


"Nachdem ich das Restaurant im Gutscheinbuch entdeckt hatte, habe ich eine Freundin dazu überredet, dort essen zu gehen. Der Kellner nahm unsere Bestellung schnell auf. Dieser kam jedoch öfter auf meine Freundin und mich zu (wir weiblich, 23 Jahre alt) und war fest davon überzeugt, dass er mich kennen würde. Nach mehrmaligem Erwähnen, dass das unser erster Besuch sei und ich den jungen Mann nicht kenne, wollte dieser nicht nachlassen. Schön und gut, wir blieben trotzdem geduldig und freundlich. Dieser ließ nicht nach und wurde mit seinen Aussagen schon belästigend (auch sexuell) und versuchte uns zu mehreren Bestellungen zu überzeugen, obwohl wir noch aßen. Nach einer Stunde teilte ich ihm mit, nachdem er meinte, er würde am liebsten an unserem Tisch bleiben und mit uns gemeinsam essen wollen: "Langsam wird es nervig" in einem direkten, aber freundlichen Ton, was er aber nicht verstehen wollte. Als es dann zur Bezahlung kam und ich ihm, nachdem er nicht an unserem Tisch war, als ich die Rechnung wollte, den Gutschein übergab, wurde er schon leicht agressiv und regte sich darüber auf, dass er nichts von dem Gutschein wusste. Wir hätten ihm von Anfang an mitteilen sollen, dass wir einen Gutschein hätten. Das ließ ich dann natürlich nicht auf mir sitzen und teilte ihm sofort mit, dass ich bei der telefonischen Reservierung erwähnt hatte, dass ich einen Gutschein mitbringen werde. Auch das wollte der junge Mann nicht verstehen. Nachdem er die neue Rechnung erstellt hatte und (aufgepasst!) seinen Kartenleser mitbrachte und meine Freundin die Gelegenheit nutzen wollte, um mit der Karte zu zahlen und ich ihr sagte, sie sollte nicht viel Trinkgeld geben, wurde der Kellner (wieder einmal) agressiv und fragte mich, ob ich denn überhaupt mein Gutscheinbuch dabei hätte und daraufhin kommentarlos verschwand, nutzte ich die Zeit, um meinen Gutschein Ausweis rauszuholen und ihm vorzulegen. Kurze Zeit später kam er zurück mit einem Gutscheinbuch und teilte uns mit (zu laut für eine Bedienung!), dass man mit dem Gutschein nur bar bezahlen könne. Dann fragten wir, was mit ihm los sei und er ja selbst mit der neuen! Rechnung und dem Kartenleser für die Bezahlung zu uns kam. Naja, so was unverschämtes hatten wir Mädels bisher in einem Restaurant nicht erlebt. Ich gab ihm einen 50€ Schein, ohne einen aufgerundeten Betrag zu erwähnen und er fragte mich forsch (wieder mal in einem unfreundlichen Ton) wie viel ich denn zahlen möchte. Ich sagte ihm: "Das was auf der Rechnung steht!" In so einem Fall, sehe ich es nicht ein, der Bedienung einen Cent zu spendieren, dafür bekommt ein guter Service umso mehr Trinkgeld. Zum essen müssen wir beide sagen, dass es sehr lecker war und das Preisleistungsverhältnis soweit passt. Jedoch ist mir allein das Essen nicht wert, um in diesem Restaurant wieder essen zu gehen. Pärchen und größere Gruppen (eher männliche Gruppen) haben sicherlich Spaß und werden wahrscheinlich auch nicht belästigt, aber weiblichen Besuchern ohne männliche Begleitung, würde ich das Restaurant nicht empfehlen. Fazit: Essen ist gut, aber der Service miserabel, also nie wieder! Dafür gibt es genug andere gute und freundliche indische Restaurants."