Natur Natur
Café Wetterstein Berlin

Café Wetterstein Berlin

Alt-Tegel 18, 13507 Berlin, Germany, Frohnau

Café • Kaffee • Deutsch • Mittagessen


"Hallo liebe Leser auf golocal.de!!! Um diese Location auch meinen Lesern auf golocal zur Verfügung zu stellen hier bewerte ich heute mal antizyklisch und übernehme eine Bewertung aus kalten Winterzeiten mit Schneefoto!!! : Allerdings bei Regen und 15 Grad heute im August ist Winterfeeling in Berlin fast genau aktuell heute!!! : Euer Spreesurfer war nun also mal tatsächlich mal an ienm Sonntag im Cafe Wetterstein . Draußen war es kalt (so wie heute im AUGUST!!! auch wieder!!! und ich brauchte mal dringend einen schönen und warmen Kaffee. Und den bekam ich auch dann, als ich ihn bestellte. Der Kaffee, ein Cafe Crema, war grundsolide gut und recht kräftig. Die Crema war aber nur leicht ausgeprägt dort, doch der Kafee war im Abgang und im Volumen und Aroma recht ordentlich. Ich und meine Begleitung, wir nahmen nur den Kaffee, da wir die Lokalität noch nicht kannten, waren zufrieden. Etwas muss ich aber noch erwähnen: Am Nebentisch saß ein junges LIebespaar, bei dem der Mann, ein großer und kräftiger Hüne, einen Apfelstrudel, warm, bestellt hatte. Der Mann roch und kostete den Apfelstrudel und ließ ihn jedoch zurückgehen, denn nach seiner Aussage war er schlecht. Das ist der Grund warum ich hier nur moderate drei Sterne vergeben kann, denn ich dachte selber erst darüber nach, diesen Apfelstrudel zu nehmen, war mir aber zu unsicher und nahm dann erst nur den Kaffee, wobei es nach dem Erlebnis mit Blick auf den Nachbartisch auch blieb!!! :o Das Cafe ist schön dort. Es gibt sogar ein Obergeschoss. Urig mit Fachwerkbalken drinnen und schöner Beleuchtung. Draußen hängt ein Wetterstein und das Cafe ist noch recht neu. Davor war da ein Wohnhaus mit einem bunten und blühenden Vorgarten und bunt mit Blumen bemalten Festerläden. Eine kleine Sehenswürdigkeit ist dieses 1820 erbaute Haus in Alt Tegel also schon fast seit je her!!! Schon vor über 30 Jahren als Kind lief ich da an jenem schönen Haus oft vorbei. Das Cafe hat auch einen Lieferservice und das schwarze Lieferauto steht vor dem Cafe ab und zu, eventuell könnt ihr es sehen!!!! Fahrt mal dahin, denn im Schnee ist Alt Tegel da besonders romantisch und bei Sonne, falls sie im Sommer 2017 nochmal raus kommen sollte, kann man auf der Sonnenterrasse, Südseite, sitzen. Schön sind da auch die alten Gaslaternen und der Tegeler See nahe anbei dort!!! : Dort könnt ihr im Sommer ne Dampferfahrt machen oder ein Tretboot ausleihen!!! : Fazit: Summ summ summa summarum 3 Sterne von mir!!! : Euer Spreesurfer hier in der NEUEN golocal Version!!! :"

Birdie Co.

Birdie Co.

Marc-Chagall-Strasse 108, 40477 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Nordrhein-Westfalen

Kaffee • Bagels • Frühstück • Schokolade


"Wir waren spontan am Eröffnungsnachmittag dort als kleine Familie. Wir kommen nicht aus der Nachbarschaft, also wurden wir nicht weniger herzlich empfangen als die vielen Gäste, die in der Nähe zu leben scheinen. Nach einem freundlichen Empfang fanden wir einen Ort direkt. Der Service war sehr freundlich und zuvorkommend. Unser Baby (2 Monate) war sofort willkommen. Ich finde das als Vater wichtig, besonders da es in der Nachbarschaft einen Kindergarten gibt. Das Design ist unauffällig, nicht zu viel und nicht zu wenig Dekoration, und insgesamt passt der Shop optisch gut in das neue Gebäude. Im Hintergrund läuft diskrete Musik. Die frischen Zutaten (z.B. frische Früchte) und die selbstgebackenen Kuchen können durch eine Glaswand oder Schaufenster gesehen werden, die ich sehr ansprechend finde. Die Preise scheinen mir angemessen, weil sie unter einer großen etablierten Café-Kette sind, wo ich keine so große Qualität finde. Hier legt man Wert auf regionale Produkte und achtet auf Nachhaltigkeit, sagte man mir in einem gemeinsamen Gespräch. Der Schokoladenkuchen, den meine Frau hatte, war sehr saftig, die Getränke waren sehr gut. Ich erhielt den Kaffee als angenehm arme Säure, zu der ich ziehe, da ich gelegentlich Sodbrennen von minderwertigem Kaffee bekommen! Wenn es Ihnen gefällt, versuchen Sie die Cold Brew Tonic. Insgesamt sehen Sie die Liebe zum Detail und die Freude am Arbeiten. Wenn Sie das immer behalten, können Sie diese wohlfühlende Atmosphäre für eine sehr lange Zeit verbreiten!"

Manufactum Brot & Butter München

Manufactum Brot & Butter München

Dienerstraße 12, 80331, München, Germany

Käse • Kaffee • Bäckereien • Mittagessen


"Ich bin seit Jahrzehnten ein Fan des Manufactum-Katalogs. Nicht primär wegen der angebotenen Produkte; sie waren und sind heute noch gut, aber auch sehr teuer. Nein, mich haben immer die Geschichten fasziniert, die von guten Autoren über jedes Produkt erzählt wurden. Zum Beispiel wird eine Kupferbadewanne nicht einfach zum Verkauf angeboten. Die Produktbeschreibung informiert den geschätzten Leser, dass diese Wannen nach traditioneller Handwerkskunst nicht maschinell geformt werden, sondern ausschließlich durch die Hammerschläge geschickter Arbeiter. Solche Geschichten liebe ich. Mit jedem Katalogartikel beginnt in meinem Kopf ein alter Schwarz-Weiß-Filmprojektor, der mystische Szenen auf den Bildschirm meiner Vorstellungskraft wirft: ein Mädchen, aus Pommern verkauft, nur im Schweiß ihres Angesichts mit einem Kupferstück erleuchtet von der Urgroßmutter und auf der Flucht in der Unterwäsche. Und das alles mit einer Technik, deren Geheimnis ihr die Mutter mit ihrem letzten Atemzug ins Ohr geflüstert hat. Mein Kopftheater-Protagonist nimmt den in Strömen fließenden Schweiß mit einem Leinentuch auf, natürlich auch von Hand gewickelt bei Vollmond, um teures Fleur de Sel aus den getrockneten Salzkristallen zu gewinnen. Alle Produkte meiner pommerischen Jungfrau können bei Manufactum für gutes Geld gekauft werden. Ich gebe zu, dass Manufactum die phantasievolle Kataloggeschichte in den letzten Jahren klar zerstört hat. Seit der Übernahme der Anteile durch einen großen Versandkonzern ist der Katalog nur noch eine Art Otto-Katalog, der auf die Bedürfnisse besserer Nostalgiker, gutmenschlicher Nachhaltigkeit junger Leute und anderer Romantiker abzielt. Da fast jede Fabrik Nudelheizer Pastamanu-Produktion und fast jede Frucht-, Milch- und Sahnegefriertruhe Eismaschine heißt, wurde das Konzept der Manufaktur bewässert und degeneriert. Trotzdem hat der gute alte Manufactum-Katalog immer noch einen festen Platz in meinem toi...pardon, Sesselgangmanufaktur. Mein aktueller Katalogfavorit ist ein Küchenhandshop, der aus Werkstätten der Amischen in den USA stammt, die, wie wir wissen, nichts verwenden, was von Verbrennungs- oder Elektromotoren angetrieben wird und daher weiterhin konsequent mit der Pferderasse zum Gebet fahren. Der Handquirl kostet stolze 99 Euro, passt aber auch als Dekoration an der Wand einer hypermodernen, stilvollen Küche und kann auch verwendet werden, wenn die elektrische Küchenmaschine ihren Verstand aufgibt und der Benutzer nicht zu doof ist, sie zu benutzen. Und wegen der schönen Erinnerungen an die Legenden und Mythen über gute und alte Dinge aus der Vergangenheit bin ich auch jedes Mal magisch, wenn mein Weg zufällig an einem Manufakturgeschäft vorbeiführt. In München ist das Manufactum-Kaufhaus sehr schön und liegt im Stadtzentrum neben dem Dallmayr und mit Blick auf den kleinen Park am Kurt-Eisner-Platz. In den meisten Fällen kaufe ich nichts oder nur spontan etwas, das mir gefällt, wenn es um Anästhesie und Beta geht. Wie üblich im Einzelhandel erlebt man Licht und Schatten. Von arroganten Snobs sollte man besser nichts verlangen, da ignorantes Verwandtschaftsverhältnis mehr stört, als zu fliehen, unbewusste, geerdete und fast allwissende Mitarbeiter sind alles vertreten. Normalerweise brauche ich keine Beratung, da mir die Artikel aus dem Katalog bekannt sind. Ich kaufte auch Brot und Käse in der Lebensmittelabteilung. Sobald ich einen sündhaft teuren Edelkäse in den Beutel packte, der seine guten Zeiten seit Wochen hinter sich hatte und nach Ammoniak oder Ähnlichem roch, machte ich einen Bogen um die Theke, weil ich befürchte, dass ich es erst zu Hause bemerke, wenn ich es auspacke. Und für eine Beschwerde war der Weg mit der Pferdehaltung zu lang und zu schwierig für mich;"