Natur Natur
Lilie Dr. Georg Meyer

Lilie Dr. Georg Meyer

Hemmstraße 159, 28215, Bremen, Germany

Pizza • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"Die Atmosphäre im Lilie war fröhlich und gut besetzt, aber es war nicht zu laut, da es viele Bereiche des Restaurants gab, Sitzgelegenheiten mit Abschnitten draußen, drinnen im Erdgeschoss sowie einem separaten Raum außerhalb des Hauptbereichs und zusätzlichen Sitzgelegenheiten zu finden? nach oben. Wir saßen an einem einzigen Tisch zwischen dem Hauptessbereich und dem Seitenbereich neben dem Kücheneingang, was uns perfekt passte, da wir etwas von den lauteren Abschnitten entfernt waren, aber die allgemeine Atmosphäre genießen konnten. Das Dekor ist insofern einzigartig, als es als Kunstgalerie für die Menschen dient, um ihre Kreationen auszustellen und zu verkaufen. Unsere Freundin, die in Bremen lebt, hat uns den Flammkuchen empfohlen, der, wie sie sagt, eine Spezialität der Lilie ist. Das Brot ist ähnlich, aber dünner als ein amerikanisches Fladenbrot mit einer Textur, die eher einem Cracker oder einer frittierten Tortilla ähnelt. Es gibt nichts Vergleichbares. Es hat uns so gut geschmeckt, dass ich vorhabe, ein Rezept dafür aufzuspüren, um unseren traditionellen hausgemachten Pizzaboden zu ersetzen, wenn ich nach Hause komme. Wir haben das Tandoori und den Rindersteakstreifen probiert. Das Tandoori war ein bisschen süß mit einer gelben Currysauce, Hühnchen, Paprika und Käse. Das war SEHR GUT!!! Der Rindersteakstreifen passte auch gut zu zarten Rinderstreifen, Champignons, Zwiebeln, Mozzarella und wurde mit Rucolasalat belegt. Beide wurden perfekt mit zartem Fleisch, schön strukturiertem Gemüse und perfekt geschmolzenem Käse zubereitet. Unser Freund hatte die Tomatensuppe, die hausgemacht mit einem wunderbaren Geschmack war und mit einem hausgemachten Brot serviert wurde. Dies war ein sehr schönes Restaurant nach einem langen Sightseeing-Tag. Wir wurden schnell bedient und das Essen hat nicht lange gedauert. Wir wurden größtenteils gut aufgenommen, obwohl unsere Kellnerin etwas mürrisch wirkte, dass wir etwas länger als normal brauchten, um zu entscheiden, was wir bestellen sollten, da wir kein Deutsch sprechen. Das würde jedoch nicht davon abhalten, hier wieder zu essen, da alles andere erstklassig war."

Kulturschranne Dachau

Kulturschranne Dachau

Pfarrstr. 13, 85221, Dachau, Bavaria, Germany

Tee • Kebab • Deutsch • Desserts


"Eine sehr schöne Location... Aber leider ist das nicht alles... Vier anwesende Damen; sie als mehr zu bezeichnen, wäre gelogen... Drei Tische waren besetzt... Auf unser „Hallo!“ gab es keinen Gegengruß. Auf die Frage, ob wir uns an einen Hochtisch setzen könnten: „Ja, einen Moment, ja, an einen von beiden“, mit einer Miene, als würden wir eine Packung Mist mit uns bringen! Kennen Sie das? Nach ewigem Suchen nach dem richtigen Platz endlich etwas gefunden; dann warten... warten... warten... Zwei von den vier Bedienungen sitzen beim Essen und schauen gelegentlich zu uns rüber, ohne sich zu bewegen... Irgendwann kommt ein junges Mädchen an unseren Tisch: „Hallo, haben Sie etwas gefunden?“ Ja, den Bergkräutertee im Kännchen! Der ist aus!! Danach sah ich mich um: Es war ein neues Lokal... Selbst als Gastronom ist man immer auf der Suche nach neuen Ideen... Dabei fällt die Bedienung hinter dem Tresen auf... Sie schafft es tatsächlich, mit ihrem ohnehin schon missmutigen Gesicht, alles um sich herum zu beobachten, aber auf keinen Fall die Gäste... Lange Rede, kurzer Sinn: Das Serviceteam ist eine einzige Katastrophe! Danach ging ich zur Toilette: kein Licht möglich, selbst auf den Pissoirs stand ein Teelicht, das vor sich hinflackerte... Nur Teelichte... War die Stromleitung defekt? Der Schalter funktionierte auf jeden Fall nicht... Man kann sich vorstellen, wie es ist, bei Dunkelheit... Danach Hände waschen... Keine Handtücher oder eine andere Möglichkeit, die Hände zu trocknen... Beim Bezahlen auf 13 € aufgerundet, bei zwei Tees ohnehin schon nicht schlecht... Das war zu viel für die Bedienung... Ich musste ihr das Wechselgeld selbst ausrechnen... Ja, Kopfrechnen ist nicht so mein Ding, das stimmt! Und alles andere auch nicht! Die Leitung dieses Betriebs sollte sich schnellstens etwas einfallen lassen! Denn der Platz, die Location selbst, die Einrichtung, das Ambiente... Alles gut!"

Rotkäppchen Burgergrill

Rotkäppchen Burgergrill

Lindwurmstraße 139a, 80337, München, Germany

Burgers • Fleisch • Mexikanisch • Vegetarisch


"Ich war am 31. Juli 2014 zum Mittagessen mit Arbeitskollegen (insgesamt 11 von uns) und bestellte den Spinat-Linsen-Burger mit Pilz-Sauerrahm-Sauce als Menü mit Kartoffelecken und einer Cola. Die Bestellung von allen kam und die Kellnerin brachte mir einen Rindfleischburger, und ich sagte, ich esse kein Rindfleisch und bestellte daher den vegetarischen Burger. Die Kellnerin sagte, dass ihnen die Spinat-Linsen-Burger ausgegangen seien und der Koch deshalb diesen gemacht habe. Also bot sie mir den Walnussburger an, den ich nicht wirklich mag, aber sie hatte keine andere Option für mich und ich war wirklich hungrig. Also wartete ich wieder auf meinen Burger, während alle mit ihrem Essen fertig waren. Dann kommt die Kellnerin wieder vorbei oder kommt eher vorbei und sagt, sie hätten einen Spinatburger gefunden und der soll bald fertig sein, klang eher so, als hätte man einen in der Ecke der Tiefkühltruhe gefunden. Ich wollte sie fragen, ob ich wenigstens die Potato Wedges haben kann, aber sie wollte nicht einmal aufhören, mir zuzuhören, sagte nur im Vorbeigehen „es kommt“. Endlich bekam ich meinen Burger, den musste ich schnell essen und die Potato Wedges wurden kalt. Die Kellnerin hat sich nicht einmal entschuldigt, sondern fängt an, Teller abzuräumen, während ich esse, und da ich an der Außenecke saß, wurden die Teller durch mich hindurchgereicht. Obwohl der Burger nicht schlecht war, machte die Erfahrung es noch schlimmer. Beim Bezahlen des Essens entschuldigte sich die Kellnerin wieder nicht oder sprach nicht einmal richtig mit mir, als sie nach dem Wechselgeld fragte. Insgesamt wusste die Kellnerin wirklich nicht, wie sie sich um ihre Gäste kümmern sollte, was es schlecht für den Ort macht. Ich würde nach der heutigen Erfahrung dort nicht mehr essen wollen."