Nudeln Mit Tomatensauce
Hof Löbke

Hof Löbke

Alstedder Str. 148, 49479 Ibbenbüren, Ibbenbueren, Germany

Wein • Suppe • Kaffee • Eiscreme


"Wir waren aus Neugier dort, um gesunde Lebensmittel wie Früchte und Gemüse zu kaufen und zu probieren, was es zu bieten hat! Man hört viel darüber. Diese Produkte sahen frisch aus und schmeckten auch sehr frisch. Als wir einmal dort waren, schauten wir etwas näher hin und stellten fest, dass wir für die meisten Waren eine Menge Geld ausgeben mussten. Für ein kleines Glas Pesto, zum Beispiel, sprach ich hier von einem 200-Gramm-Glas, wollten die Betreiber 12,95 Euro. Die Kosten für selbstproduzierte Lebensmittel müssen hoch bezahlt werden. Auf dem Löbke Hof können die Besucher folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren, Kartoffeln, Kuchen, Früchte, Äpfel, Brombeeren, Erdbeeren, Gurken, Heidelbeeren, Himbeeren, Nudeln, rote Beeren, Sellerie, Spargel, Tomaten, Wurst, Zitronen, Zwiebeln. Inzwischen wurde das Sortiment um Süßigkeiten, Geschenksideen und vieles mehr erweitert. Das Restaurant hat mir gefallen, es war sehr gemütlich und schön dekoriert. Allerdings sollte man sich etwas Zeit nehmen, da das Personal etwas knapp ist. Ich habe vom Personal erfahren, dass Räumlichkeiten für Familienfeiern von bis zu 120 Personen zur Verfügung stehen, zum Beispiel gibt es sogar einen Kaminraum. Das klingt gemütlich. Man kann auch gut mit Kindern verweilen, da ein schöner Spielplatz vor Ort ist. Allerdings kostet die Nutzung Eintritt. Mamas und Papas müssen ebenfalls 4 Euro pro Person bezahlen, wenn sie ihre Kinder begleiten wollen! Die Familienkarte kostet nur 14 Euro für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Leider kann ich das nicht nachvollziehen!? Das vermittelt mir den Eindruck eines besonderen Geschäftskonzepts, und die Freude, erneut einzukaufen oder einen Kaffee zu trinken, ist dadurch gemindert."

Zum Drögen Hasen

Zum Drögen Hasen

Drögen-Hasen-Weg 111, 26129 Oldenburg, Germany

Pubs • Deutsch • Europäisch • Restaurant


"Das POSITIVE zuerst: Der 85. Geburtstag meiner Mutter mit 19 Personen wurde AUSSCHLIEßLICH durch den perfekten Service von Super Elke und ihrem tollen Kollegen hinter der Theke gerettet, wofür wir den beiden von Herzen danken!!! Zwei Wochen vorher hatten wir eine Besprechung mit Herrn Tapu bezüglich der Tischordnung und des Menüs. Es wurden uns 4 Einzeltische plus ein Stehtisch für den Sektempfang versprochen. Bei unserem Eintreffen fanden wir 2 große Tische eingedeckt für 16 Personen vor und null Stehtisch. Dank dem Top Service Team kriegten wir ruckzuck noch 3 eingedeckte Plätze und einen Stehtisch. Frage: wozu gibt es Vorbesprechungen mit einem Chef, der sich nicht an Abmachungen hält und auch noch falsche Angaben für das Personal ins Bestellbuch schreibt? Herr Tapu war anwesend, hielt es aber nicht für nötig, meine Mutter, die er persönlich beraten hatte, zu begrüßen und sich eventuell für die Pannen zu entschuldigen. Auf sein leeres Versprechen, ihr zu Ehren am Tresen einen Geburtstagstrunk nur mit ihr einzunehmen, konnte sie gerne verzichten. Diese Ignoranz der Geschäftsführung stellt leider ein Armutszeugnis für ein Oldenburger Traditionslokal dar ! Zum Essen: wegen der Gäste im Seniorenteller Alter hatten wir das Menü reduziert: von 3 Gängen mit Vorsuppe, 3 Sorten Fleisch (Rinderrouladen, Wildschwein, Hühnchenbrustfilet), Beilagen und Dessert auf 2 Gänge ohne Vorsuppe mit 2 Fleischsorten (Rinderrouladen, Schweinelendchen), Beilagen plus Dessert. Interessanterweise hat sich der Preis keinen Cent reduziert! Das Essen war in Ordnung, jedoch ist der Preis von €47, für ein Hauptgericht plus Dessert unangemessen hoch. Die Getränke wurden natürlich extra abgerechnet! À la Carte essen wäre tatsächlich günstiger gewesen. Fazit: Für die nächste Feier werden wir ein Restaurant mit einer kompetenten Leitung und einem dem hohen Preis angemessenen Menü wählen!"

Cafe Uberblick

Cafe Uberblick

Osterdeich 70 b, 28205 Bremen, State of Bremen, Germany, 28203

Café • Bier • Kaffee • Hamburger


"Leider hat sich zu früher viel zum schlechteren entwickelt. Die Zeiten als man sich in einem Bürgerhaus selbst sein Essen geholt hat, das aus einer schmalen, preiswerten aber leckeren Tageskarte auf Tafeln bestand waren super. Nahezu jeder konnte sich das leisten im Stadteil. Jetzt muss man hier tief in die Tasche greifen und bekommt nicht mehr wirklich in jedem Fall etwas leckeres. Ich hatte Flammkuchen mit Mozzerella und Tomaten und Pesto. So wenig Tomaten hatte ich nie bei so etwas auf dem Teig. Dafür hatte man den Mozzerella komplett über den teig gelegt. Ich befüchte das das was hier unter Pesto verstanden wird, die vier Mini Basilikumblätter waren und die Unmenge von Standardolivenöl die über den Mozzerella geschüttet wurde. Seit den Achtzigern hab ich abseits der Autobahn nicht mehr etwas so fettig-öliges gehabt. Man muss fats sagen: Zum Glück war die Portion klein. Für den Preis allerdings zu deutlich.Der an sich nette Service war am Ende zu aufdringlich mit dem ewigen Nachfragen, ob alles gut wäre. Früher hat man hier die Seele baumlen lassen können und ein Gespräch in Ruhe führen können. Vorbei. Und das ärgert mich wirklich. Wer im Bürgerhaus hat ein so teures Konzept bloß abgenickt? Hamburger beginnen hier über 10 Euro.Wenn es so unverhohlen nur ums Geldmachen geht, schmeckt es einfach nicht mehr. Da treibt es die schöne Umgebung auch nicht mehr rein. Und die kann sich jetzt nicht mehr jeder leisten wie früher."

Der Löwe

Der Löwe

Alt-Zeilsheim 10, 65931 Frankfurt Am Main, Germany

Bier • Pizza • Pasta • Deutsch


"Gefunden habe ich "The Lion" durch die Zeitschrift "Frankfurt geht aus", das (jährliche) Lokaldruck-Special mit Restaurant-Rankings. Ich war gerade zum zweiten Mal dort und die Erfahrung ist die gleiche. Das Restaurant ist auf den ersten Blick nicht zu groß hat aber ein zusätzliches Zimmer im Obergeschoss und wird am Wochenende oft gebucht. In diesen Fällen dauert es lange, bis Sie Ihr Essen bekommen. Man sieht, dass das Lion vor Jahren ein deutsches Dorfrestaurant war, aber die Einrichtung ist modern bis mediterran, was eine tolle Mischung ist. Die Speisekarte ist - für meinen Geschmack - nicht so interessant, aber es gibt eine wechselnde Zusatzkarte mit saisonalen und / oder speziellen Mahlzeiten, die sehr zu empfehlen sind. Bei unserem ersten Besuch gab es Ziegenvariationen und meine Frau ein mariniertes Schweinefleisch (Art sauer mariniertes Rindfleisch), das ausgezeichnet war. Diesmal hatte ich ein "Osso Bucco", Scheiben von der Keule (Kalb), mit Nudeln und Gemüse für 18,50, was sehr gut war und meine Frau ging für das Spargelmenü für 32,50, beginnend mit einem Cocktail des Tages (Prosecco mit selbstgemachtem Erdbeersorbet), gefolgt von einer Mousse aus grünem und weißem Spargel mit geräuchertem Lachs, der schön war, aber nichts Besonderes. Das Hauptgericht war ein Kotelett von Duroc Porc (sehr gut) und der beste Spargel, den ich dieses Jahr bisher hatte. Das Dessert war eine Creme mit frischen Erdbeeren, auch schön. Das Bier ist eine gute Marke und die Auswahl an Weinen ist auch gut. Es ist nicht der billigste Ort, aber was man für sein Geld bekommt, ist gut."