Oktopus Und Orzo Oktopus Und Orzo

Oktopus und Orzo: Zart gegrillter Oktopus auf einem Bett aus cremigem Orzo, verfeinert mit Kräutern und Zitrusnoten.

Centro Espanol

Centro Espanol

Daiserstr. 20, 81371 Munich, Bavaria, Germany, München

Spanisch • Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier


"Wir entschieden uns, diesen Ort auszuprobieren, da er in der Nähe des Büros liegt und schon eine Weile auf unserem Radar war. Wir wohnen ganz in der Nähe eines hervorragenden spanischen R und waren an der Konkurrenz interessiert. Unter Berücksichtigung der Covid-19-Einschränkungen waren wir leider enttäuscht. Von den 5 Tapas waren 2 schlecht essbar, aber nur, weil einer von uns hungrig war, nicht zuletzt wegen des langsamen Service (selbst für spanische Verhältnisse). Die Probleme begannen, als die letzten Tapas mit frittiertem Tintenfisch ankamen. Na ja, unter frittiert wäre ehrlich. Aber das Ganze wurde durch Plastik-Mayonnaise noch verstärkt. Auf die Frage: „Es ist vollkommen frisch.“ „Hh. Liebling. Nein, war es nicht. Es war bereits gefroren und die Reaktion des Maitre'd und von jemandem, der behauptete, der Chefkoch zu sein, war eindeutig abwertend. Als man nach mehr frischer Mayonnaise fragte (es sollte Aioli sein), wurde widerwillig ein weiterer schlecht zubereiteter und erstarrter Topf geliefert. Es war jedoch klar, dass der Chef uns für frech und ignorant hielt. Okay, gut, aber jetzt hast du einen verständlichen Fehler mit Unhöflichkeit und Arroganz verschlimmert. Wir hätten gerne ein Es tut mir so leid, vielleicht ein anderes Gewürz oder eine „Beilage“ angenommen, aber nein, es war einfach Feindseligkeit. Ein Tapas Datile con Tocin war großartig, eine wirklich schöne Variante des Themas. Die Patatas Bravas waren in Ordnung, gut zubereitete Taties. Der Rest war jedoch etwas mittelmäßig, der nicht tief gebratene Tintenfisch war unappetitlich und die Garnele con Ajillo waren winzig und hart, ganz anders als erwartet und schwammen in Öl und verkochtem Knoblauch. Für die Preise (und diese betrugen 8,- und 10,- € pro Stück) ist das ganz außergewöhnlich normal. Aber eigentlich hätte das Aoili frisch sein müssen, selbst wenn es aus einer Catering-Packung stammte, es hätte im Kühlschrank aufbewahrt werden müssen. Für das ländliche Spanien in Ordnung. Für das Zentrum von München? Unverzeihlich. Dann zu streiten und den Kunden herabzusetzen? Für jemanden, der viel in Spanien gereist ist, viel Spanisch isst und Spanisch kocht, war das enttäuschend und hat uns einen schönen Abend ruiniert. Nur um es klarzustellen: Das war 5 Tapas, 2 Biere und ein Cocktail 54 €. Kein Trinkgeld. Vielleicht hatte das Team einen schlechten Tag oder vielleicht ist das endemisch, egal. Ich werde nicht noch einmal dorthin gehen. Tut mir leid."

Antica Osteria

Antica Osteria

Sudetenlandstraße 2, 85221, Dachau, Germany

Cafés • Kebab • Mexikaner • Vegetarier


"Während unseres Urlaubs haben wir drei Mal in diesem Restaurant gegessen. Es hatte den Vorteil, dass wir von unserem Apartment aus dorthin gehen konnten. Italienische Küche: Pasta, Pizza aus dem Steinofen und verschiedene Fleisch- und Fischgerichte. Wenn es kein Schwein gibt, liegt der Fokus auf Kalb- und Rindfleisch. Es gibt auch eine Tageskarte mit anderen Pasta- und Fleischgerichten sowie Desserts, die bei allen Besuchen gleich war. Bei den ersten beiden Besuchen hatten wir Pasta, beim dritten Besuch hatten wir ein Fleischgericht. Das Essen hat uns bei allen drei Besuchen sehr gut geschmeckt. Die Preise waren etwas höher als in Berlin. Dafür war das Essen aber jeden Cent wert. Die Rigatoni al Forno mit Schinken, Erbsen und anderen Zutaten waren reichhaltig und lecker. Auch die beim zweiten Besuch bestellten Spaghetti von der Antica Osteria mit Rindfleisch in Aurorasauce waren köstlich. Auf Nachfrage, was das ist, wurde uns gesagt, dass es eine Tomatenrahmsauce ist. Sie enthielt auch Schinken. Ein leckeres, reichhaltiges Pastagericht. Beim dritten Besuch bestellte ich Rumpsteak alla Pizzaiola und erhielt einen Teller mit einem riesigen, saftigen Steak, darüber eine köstliche Pizzaiola-Sauce mit vielen Kapern und Oliven sowie täglichem Beilage; d.h. feines Gemüse. Mein Begleiter nahm Scaloppina ai funghi; Kalbfleischmedaillons mit Pilzsauce und ebenfalls täglichem Beilage. Die Pilzsauce war keine Rahmsauce, sondern eine leichte, leicht scharfe Sauce mit Tomaten darin. Das Kalbfleisch war so zart, wie man es erwarten kann. Salat wurde nicht serviert, das war nicht auf der Karte angegeben. Getränke umfassten das übliche Angebot an Bier und italienischem Wein. Es gab kein Pils, sondern Helles, wie üblich in der Gegend. Eine Auswahl an Weizenbier. Die Getränkepreise lagen etwa auf Berliner Niveau. Der Weißwein wurde für gute vier Euro in 0,5 l Gläsern serviert. Das Ambiente des Restaurants war elegant-rustikal. Spiegel mit vergoldetem Rahmen an den Wänden, Stoffservietten, überzogen mit roten Samtstühlen. Hinter dem Haus befand sich ein großer Biergarten. Beim Personal, das servierte, erlebten wir zweimal einen ziemlich bösen, arroganten Kellner, der nicht einfach vorbeikam. Wir konnten den Eindruck nicht loswerden, dass wir wohl nicht ernsthaft genug aussahen, denn er war mehr bei anderen Tischen, wo Geschäftsessen stattfanden. Die Geschäftsleute mussten jedoch laut am Nebentisch reden, damit der Herr sich bei ihnen wohlfühlte. In diesem Moment sah jemand aus der Küche, vielleicht fiel es ihm auf. Beim dritten Besuch bediente der Chef in der Küche zusammen mit seiner sehr jungen Tochter. Beide waren freundlich und zuvorkommend, genau das Gegenteil vom schnippischen Kellner. Bei diesem Besuch gab es einen Grappa aufs Haus; sie probierten ihn für die Gäste. Insgesamt fühlten wir uns im Restaurant wohl und können es für einen Besuch empfehlen, mit Punktabzug für den teilweise seltsamen Betrieb."

DIE GUTE BOTSCHAFT

DIE GUTE BOTSCHAFT

Alsterufer 3 20354 Hamburg, Germany

Fisch • Izakaya • Japanisch • Europäisch


"Wir hatten das Glück, dieses Restaurant am 5. Abend seiner Eröffnung zu betreten. Das Personal war sehr aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein, und der Koch kam heraus, um zu erklären, was wir aßen. Da ich nur Englisch sprechen kann, musste unser vielseitiger Kellner die Erklärungen der Köche für mich übersetzen, was er ausnahmsweise tat. Das Essen hat mich in meinem gastronomischen Himmel sprachlos gemacht. Nachdem ich in vielen japanischen Restaurants in Australien und Japan gegessen hatte, hatte das Essen hier alle wichtigen Zutaten der gehobenen japanischen Küche zusammen mit den lokalen Aromen Norddeutschlands. Was für eine erstaunliche Kombination! Vom unglaublich zarten Tintenfisch, den in Heuasche gekochten Jakobsmuscheln bis hin zum prickelnden Brennnesseldessert wurde ich in eine ganz neue Welt des Essens versetzt. Meine deutsche Mitdinerin hatte zuvor noch kein japanisches Essen probiert und probierte tapfer alle bestellten Gerichte (inklusive Sashimi vom Nordseefisch!!) und war angenehm überrascht von den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Der Küchenchef entwickelte sogar ein individuelles Dessert für sie, da sie allergisch war zum Apfel in meinem Dessert. Die Speisekarte beschränkt sich hauptsächlich auf Meeresfrüchte, aber die kleine Auswahl an Gerichten bietet für jeden etwas. Dies ist ein Restaurant, das Sie nicht enttäuschen wird, wenn Sie bereit sind, für hochwertige Speisen und einzigartige Aromen zu zahlen. Das nächste Mal Ich bin in Hamburg, ich werde auf jeden Fall wieder hierher kommen, um zu speisen."