Achilles Lübeck Artlenburger Str

Artlenburger Str. 27, 23556 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

🛍 Sushi, Pizza, Fastfood, Asiatisch

3.7 💬 7310 Bewertungen
Achilles Lübeck Artlenburger Str

Telefon: +4945148661848

Adresse: Artlenburger Str. 27, 23556 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 7310

Webseite: http://www.restaurantachillesluebeck.de/

"Als wir abends in Lübeck ankamen suchten wir uns ein Restaurant in der Nähe des Hotels. Unsere Wahl fiel zufällig auf dieses Restaurant. Wir hatten Glück, denn während der drei Tage unseres Lübeck-Aufenthalts gingen wir immer zum Abendessen nach Achilles. Gemütlicher und sauberer Ort, sehr freundliches und hilfsbereites Personal, schade, dass sie wenig Englisch sprachen und die Speisekarte nur auf Deutsch war, aber wir haben uns sehr gut verständigt. Effizienter Service, sehr leckere und vor allem reichliche Gerichte. Der Preis ist sehr niedrig, nicht einmal 20 Euro pro Person. Am ersten Abend hatte ich die Preise auf der Speisekarte nicht bemerkt, also hatte ich eine höhere Rechnung erwartet. Am nächsten Abend war ich erstaunt, als ich mir auch die einzelnen Preise ansah. Zwischen Essen und Trinken kann man nicht alles schlucken. Das Abendessen wird mit dem typisch griechischen Ouzo-Likör gekrönt, der mehrmals vom Personal angeboten wird. Zum Abschluss des letzten Abends wurden wir noch mit einer Flasche griechischen Weins geehrt. Wenn ich wieder nach Lübeck fahre, weiß ich schon, was und wo ich essen soll."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Vorspeisen

Salate

Fleisch

Fingerfood

Burgers & Parma

Hot Noodles In Soup

Pizza Spezial

Gerichte

Meeresfrüchte

Schwein

Grillgerichte

Warme Vorspeisen (Bei Allen Vorspeisen Wird Baguette Gereicht)

Griechische Spezialitäten

Croques

Vegetarische Gerichte

Fleischgerichte

Griechische Spezialitäten Am Drehspieß

Spezialitäten

Gemischter Grill

Aufläufe

Kalte Vorspeisen

Warme Vorspeisen

Salat

Vorspeise

Für Den Kleinen Hunger

Fischgerichte

Imelda Imelda

Sehr freundliches Personal, sehr gutes Essen, üppige Portionen. Ein wenig zu laut im Restaurant aber immer wieder gerne.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Irina
Irina

Qualität und Quantität einfach super. Sehr flexibel. Könnte unser Stammgrieche werden, wenn wir nicht so weit wohnen würden. :-)


Harold
Harold

Sehr große Portionen. Empfehlenswerter Kebab in Metaxa-Sauce. Lange Wartezeit aber sehr lecker. Minus, Sie können nicht mit Kreditkarte bezahlen.


Anibal
Anibal

Vom Gesamtambiente her etwas schlicht und einfach in Bezug zum Beispiel auf die Lage und die Einrichtung. Die Portiongröße ist sehr reichhaltig und den Preisen angemessen. Die vegetarische Auswahl ist äußerst gering, aber dies ist ja typisch griechisch. Das Personal war sehr freundlich. Speisekarte ansehen


Heinz-Joachim
Heinz-Joachim

Hier ist Potenzial für mehr! Im allgemeinen ein guter Grieche, nur der letzte Pfiff fehlt!Service ist zwar freundlich, aber man merkt eine leichte Oberflächlichkeit und Gleichgültigkeit. Dies ist ein wenig schade!Preisleistungsverhältnis ist OK, ohne wirklich zu überzeugen!Wie gesagt, hier wäre mehr Potenzial! Leute mehr Begeisterung zeigen, dann ist auch der Laden voll!


Caden
Caden

Der Empfang war nett, wenn auch etwas kurz gehalten.Bei der Qualität der Speisen fehlte der letzte Pfiff, wenn das Essen auch alles in allem ganz gut geschmeckt hat.Die einzige Sonderbestellung - eine Portion Mayonaise zu den Pommes - wurde auch noch vergessen...In Summe kam man sich durch das Servicepersonal etwas "abgefertigt" vor. Wer satt werden möchte, ist hier aber dennoch gut aufgehoben.


Wladimir
Wladimir

Wir fanden dieses Restaurant spät am Abend und wollten griechisches Essen probieren! Das Personal hatte einige Englischkenntnisse! Sie hatten eine ziemlich große Speisekarte mit einer großen Auswahl! Ich hatte Gyros überbacken und es hat super geschmeckt! Meine Tochter hatte die Pommes, die auch super geschmeckt haben! Das Restaurant hatte Parkplätze direkt vor der Tür! Die Kellnerin lächelte und gab uns einen guten Service! Essen war nicht zu teuer! Wenn ich wieder nach Lübeck komme, werde ich wieder hier essen! Ich empfehle dieses Hotel an heißen Tagen, da es ziemlich gutes kaltes Bier und einen schönen Essbereich im Freien gab! Speisekarte ansehen


Arno
Arno

Wir wurden freundlich empfangen und es wurden einige Witze darüber gemacht bei wem man warum am besten bestellen sollte. Zur Erleichterung der Entscheidung wurde erstmal ein kostenfreier Ouzo gebracht.Das Essen war reichhaltig und lecker. Vor allem der Tzatziki war ein Traum. Cremig und nicht viel Knoblauch, aber doch voller Geschmack! So eine leckere Variante haben wir noch nie gegessen! Manche meinen leider viel Knoblauch gleich toller Geschmack...Abgerundet wurde der Aufenthalt noch durch den einen oder anderen Ouzo auf Kosten des Hauses.Das wäre auch unser Stammgrieche wenn wir nicht so weit weg wohnen würden. Aber beim nächsten Besuch in Lübeck steht auf jeden Fall ein Abendessen hier w...


Krystel
Krystel

Wir hatten ein Essen vor dem Geburtstag für meine Schwiegermutter mit der unmittelbaren Familie geplant. Wir waren zu zehnt. Das Restaurant hat uns im Hinterzimmer sehr schön einen Tisch mit Dekorationen und Stuhlhussen gedeckt. Leider war der einzige andere Tisch dort von einer Gruppe von Leuten im fortgeschrittenen Stadium der Trunkenheit besetzt, die sich gegenseitig anbrüllten. Sie schienen Stammgäste zu sein und es war eine Schande, dass wir ihren Lärm und ihre Possen die meiste Zeit des Essens ertragen mussten, als sie ihre Getränke beendeten. Das Essen war gut genug und mein Essen mit Gyros und Calamari war groß und lecker. Mein Vater sagte, das Gyros schmeckte etwas ungewöhnlich und...


Arnold
Arnold

Als wir abends in Lübeck ankamen suchten wir uns ein Restaurant in der Nähe des Hotels. Unsere Wahl fiel zufällig auf dieses Restaurant. Wir hatten Glück, denn während der drei Tage unseres Lübeck-Aufenthalts gingen wir immer zum Abendessen nach Achilles. Gemütlicher und sauberer Ort, sehr freundliches und hilfsbereites Personal, schade, dass sie wenig Englisch sprachen und die Speisekarte nur auf Deutsch war, aber wir haben uns sehr gut verständigt. Effizienter Service, sehr leckere und vor allem reichliche Gerichte. Der Preis ist sehr niedrig, nicht einmal 20 Euro pro Person. Am ersten Abend hatte ich die Preise auf der Speisekarte nicht bemerkt, also hatte ich eine höhere Rechnung erwarte... Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal. Speisekarte ansehen
  • Fastfood Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Asiatisch

Ausstattung

  • Gruppen
  • Mitnahme
  • Speisekarte
  • Lieferung
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Glücklicherweise ist die Altstadt von Lübeck keineswegs arm an individuellen, vielleicht sogar familiengeführten Cafés, die nicht nur Ableger einer der dominierenden Bäckereiketten sind, sondern auch mit ihrer Einzigartigkeit und ihrem Charme eine viel persönlichere Gastfreundschaft bieten. Ich habe bereits über einige berichtet, und in dieser Sammlung darf das Cafe Hansehof nicht fehlen. Das Café ist in einem Innenhof versteckt, der über die Wahmstraße erreichbar ist. Allein diese Lage macht das Café zu einem Geheimtipp für Einheimische, die sich in den warmen Jahreszeiten nach einer ruhigen Zeit abseits der Touristenströme sehnen, die natürlich zu den bekannteren Cafés kommen. Neben vielen Sitzgelegenheiten im Innenhof begeistert auch das auf zwei Etagen gelegene Innere den Gast mit einer sehr liebevoll gestalteten Einrichtung, die vor allem aufgrund vieler antiker Möbelstücke eine lebendige und einzigartige Wirkung entfaltet. Dieser Eindruck spiegelt sich auch im Geist des Betreiberpaars wider. Beim Mittagessen im Mai 2017, als ich das Cafe Hansehof besuchte, kümmerte sich die Hausherrin Petra Roos um den Service. Die familiäre Gastfreundschaft, die sie ausstrahlte, vermittelte sofort ein Gefühl herzlicher Aufnahme, das die Stimmung erhellt und den Aufenthalt umso angenehmer macht. In einem netten Gespräch erfuhr ich auch, dass sie bis 2015 bereits ein Restaurant namens Remise nur wenige Häuser entfernt betrieben hatte. Nach der Beendigung des Mietvertrags blieb sie (glücklicherweise für uns Lübecker) die Königin der Hanse und hat nun einen neuen dauerhaften Platz für ihr gastronomisches Herzensprojekt gefunden. Neben Kuchen, Frühstücksarrangements und Sandwiches ist es vor allem ein Angebot vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchengerichte, auf die sich das Cafe Hansehof spezialisiert hat und die auch zum Aushängeschild der Lübecker Gastronomie geworden sind. Diese Gerichte machten mich auch auf das Restaurant aufmerksam und sollten natürlich auch meine Wahl sein. Im hohen Norden erscheint es sicherlich nicht ungewöhnlich, dass ich eine Pfannkuchenkreation mit Bezug zum Meer wählte: einen Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sauerrahm, feinen Apfelscheiben, Räuchersenf und etwas Meerrettichcreme. Es fiel bereits beim ersten Biss auf, dass tatsächlich über die Zusammensetzung und Zubereitung des Gerichts nachgedacht wurde und dies mit ebenso viel Herzblut zubereitet wurde. Der Pfannkuchenteig war weder zu dick noch zu dünn und ließ der Füllung geschmacklich Raum. Es fehlte kein Bestandteil, sondern alles ergänzte sich in einem sehr guten Verhältnis. Das Raucharoma des Lachses, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische des Sauerrahms und schließlich der Biss durch die Zwiebeln. Nur eine Prise Salz und vielleicht ein paar zusätzliche (vielleicht Dill, der zu Lachs passt) würde meiner Meinung nach für eine vollkommen perfekte Komposition fehlen. Ganz am Ende meines Besuchs schloss Fr. Roos dies mit ihrer großen Herzlichkeit ab. Nach einem interessanten Gespräch über die Pfannkuchenkreation und ihre Idee, sich auf solche Pfannkuchengerichte im Café zu spezialisieren, wollte sie meinen Tipp tatsächlich nicht annehmen, weil ich so ein netter, freundlicher Gast für sie war. Natürlich bestand ich darauf, ihnen für diese großartige Zeit in ihrem Café danken zu wollen, aber dennoch: Wie oft findet man heutzutage eine solche Gastfreundschaft? Ich wünsche dem Cafe Hansehof alles Gute und weiterhin Stabilität und Erfolg. Ich empfehle nachdrücklich, sich von der Gastfreundschaft und der Qualität des Essens, die hier gelebt werden, zu überzeugen. Das Café verdient es auf jeden Fall, mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie zu sein."